Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Kultur
Patricia Vonne ist eine der Neuentdeckungen des zweiten Halbjahres. Sie tritt am 22. Oktober im Heiligenhauser Club auf.

Kulturelle Leckerbissen

Mit dem Jazz- und Bluesweekend in der Scheune des Feuerwehrmuseums ist das Kulturprogramm in die zweite Jahreshälfte gestartet. „Und es folgen noch weitere Highlights“, verspricht Henrik Schulze Neuhoff, Leiter des Heiligenhauser Kulturbüros. 18 weitere Leckerbissen warten auf Musikliebhaber und Kabarett-Freunde, wie immer eine Mischung aus Neuem und Bekannten. Die Genres sind bewährt; so wird wieder jede Menge Irish Folk, Jazz, aber auch Kabarett und Klassik geboten. Namen wie Christina Lux...

Überregionales
Lothar Dierkes: "Nach dem Flug ist vor dem Flug".
10 Bilder

BürgerReporter des Monats August: Lothar Dierkes aus Goch

Früher wäre Lothar gern Kabarettist geworden. Doch dann erlernte er einen ordentlichen Beruf, engagierte sich fürs Ehrenamt und entdeckte den Lokalkompass, wo er Ernstes und Humorvolles gleichermaßen einbringen kann. Die Gocher Verwaltung hat ihn nie der Stadt verwiesen, und auch die Redaktion des Gocher Wochenblatts hat sich für andere Maßnahmen entschieden: Lothar Dierkes ist unser BürgerReporter des Monats August. Wehe wenn er losgelassen: hier ist unser Interview in voller Länge. Stellen...

Kultur
Ingo Appelt.Foto: Schaffrath

Comedy und Kabarett

Comedy-Rüpel Ingo Appelt rumpelt von der Bühne, Gerburg Jahnke hat sich wieder Gäste eingeladen, Kaya Yanar hält nicht nur den Deutschen den Spiegel vor – Comedy und Kabarett gibt‘s beim Zeltfestival Ruhr reichlich. Denn seit den Anfängen vor fünf Jahren gehört neben der Musik das „gesprochene Wort“ zum Konzept des ZFR. In diesem Jahr lädt zudem Helge Schneider zum „Bunten Sommerabend“, Carolin Kebekus sorgt für „Pussyterror“, Frank Goosen hat einmal mehr ein Heimspiel und Wilfried Schmickler...

Kultur
Jürgen Becker bringt schöne Requisten mit auf die Bühne: Bilder von Rembrandt, Rubens und Rauch. Foto: Veranstalter

Vorsicht, Künstler ist anwesend

Erhält man eine Einladung zu einer Vernissage, liest man einen Warnhinweis, den man ähnlich von Zigarettenschachteln kennt: Statt „Vorsicht, Herzinfarkt!“ oder ähnlichem steht da dann aber „Der Künstler ist anwesend!“ Jürgen Becker, der Gastgeber der WDR-Kabarettsendung „Mitternachtsspitzen“, und freitags Frühstückspartner von Diddi Jünnemann im WDR 2, reicht uns den Pinsel und mischt für uns die Welt der Kunst auf, die oft religiöse Züge hat. Beckers kabarettistische Kulturgeschichte knallt...

Kultur
Dieter Nuhr trifft sich mit seinen Fans „Nuhr unter uns“. Foto: Agentur

Dieter Nuhr: Trottel sind glücklicher

Dieter Nuhr ist wieder unterwegs, um seinen Fans überall im deutschsprachigen Raum in bewährter Manier das Lachen zu lehren. Mit seinem Programm „Nuhr unter uns“ füllt er die Hallen. Natürlich führt ihn seine Tour auch in unsere Region. So ist Dieter Nuhr am Freitag, 19. April, um 20 Uhr in der Arena Oberhausen, am Sonntag, 21. April, um 19 Uhr im Sportpark Rheinkamp in Moers und am Donnerstag und Freitag, 6. und 7. Juni, open Air im Burgtheater in Dinslaken zu sehen. Dieter Nuhr - immer...

Überregionales
Mit seinem Programm „Isch glaub’ et Disch! erinnert Jürgen B. Hausmann an die gute alte Zeit, als man den Knick im Sofakissen noch zu schätzen wusste.
2 Bilder

Gewinnspiel: „Isch glaub‘ et Disch!“

Als brillanter Kabarettist ist Jürgen B. Hausmann ein Mann – und ein Muss – für jede Jahreszeit. Am Freitag, 17. Mai, ist der Rheinländer ab 19 Uhr mit seinem neuesten Werk „Isch glaub’ et Disch!“ im Forum Niederberg zu Gast. Darin wirft Hausmann seinen liebevoll-komödiantischen Blick wieder in Wohnstuben, Vereinsheime und Nachbarsgärten, lädt ein zur Familienfeier oder zum Fernsehabend und erinnert an die gute alte Zeit, als man den Knick im Sofakissen noch zu schätzen wusste. Ob Omas...

Kultur
Miriam Tienken organisiert eine Aufführung des Kabarettisten Kai Spitzl in der Dorfkirche in Isenbügel. | Foto: Ulrich Bangert

Schülerin will ihre Startchancen verbessern

Ein Jahr lang bereitete sich Miriam Tienken auf das Abschlussprojekt einer Management School vor. Jetzt ist es soweit: Am Freitag, 13. Mai, um 20 Uhr wird der Kabarettist Kai Spitzl in der Dorfkirche Isenbügel auftreten. Die Velberterin organisierte diese Veranstaltung von A bis Z in Eigenregie und hofft nun auf reges Interesse. Ein Jahr lang opferte Miriam Tienken von ihren Schulferien jeweils eine Woche und verbrachte sie in der Junior-Management School (JMS) in Monheim. Während ihre Freunde...

Kultur
Foto: Bangert

Matthias Reuter sah schwarz

Im Forum Niederberg wurde jetzt die Spielzeit 2010/2011 mit einem Theaterfest offiziell eröffnet. Zur Aufführung kamen neben Stücken für Kinder auch Kabarett und Kleinkunst. Abends präsentierte Matthias Reuter am Klavier im Kleinen Saal des Forums sein Kabarettprogramm „Auf schwarz sieht man alles“, das er selbst am Klavier begleitete. Dort ging er dem alltäglichen Wahnsinn im „oberhausigsten Teil des Ruhgebiets“ nach. Er spielte skurrile, jazzige Lieder und gewährte den Zuhörern, die zahlreich...

  • 1
  • 2