küchenbrand

Beiträge zum Thema küchenbrand

Überregionales

Küchenbrand im Rebhuhnweg

Am Samstag, 27. Januar, um 18.14 Uhr wurde die Feuerwehr Witten zu einem Küchenbrand in Witten, Rebhuhnweg 16, gerufen. Bei Ankunft des Löschzuges der Berufsfeuerwehr Witten hatte die Nachbarin die 92 jährige Bewohnerin bereits in Sicherheit gebracht. Die Feuerwehr Witten löschte den Brand am Fernseher mit einem Kleinlöschgerät und entrauchte mit dem Drucklüfter das Einfamilienhaus. Der Rettungsdienst versorgte die Patientin. Da die Bewohnerin aufgrund der starken Verrauchung nicht mehr in das...

  • Witten
  • 30.01.18
Überregionales

Rauchmelder rettet Bewohner bei Küchenbrand

Aus noch ungeklärter Ursache kam es am frühen Sonntagmorgen im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Schloßstraße in Pempelfort zu einem Küchenbrand. Durch die Rauchmelder wurden die Bewohner des Hauses auf den Brand aufmerksam gemacht und konnten sich in Sicherheit begeben. Da alle Bewohner das Haus bereits verlassen hatten, wurden umgehend zwei Trupps der Feuerwehr unter Atemschutz zur Brandbekämpfung und Kontrolle des Treppenraumes und der dritten Etage in das Haus geschickt....

  • Düsseldorf
  • 15.01.18
  • 1
Überregionales

Küchenbrand an der Materborner Allee

Die Löschzüge Kleve und Materborn sowie die Löschgruppe Reichswalde wurden am Dienstag (12. Dezember 2017) in der Mittagszeit zu einem leerstehenden Haus an der Materborner Allee gerufen. Der von dort gemeldete Dachstuhlbrand stellte sich bei Eintreffen der Feuerwehr jedoch als Küchenbrand heraus, der nicht gelöscht werden musste. "Wir haben nur einige glimmende Holzteile nach draußen bringen und kräftig durchlüften müssen", sagte Pressesprecher Florian Pose. Der Mann, der sich zum Zeitpunkt...

  • Kleve
  • 13.12.17
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Küchenbrand auf der Marktstraße

Am Freitagmittag, 6. Oktober, meldeten Anwohner um die Mittagszeit über Notruf einen Zimmerbrand auf  der Markstraße. Die Leitstelle der Feuerwehr alarmierte aufgrund dieser Meldung den Löschzug der Feuerwache 1 mit 5 Fahrzeugen und insgesamt 20 Einsatzkräften. Als der Löschzug in die Marktstraße einbog, war bereits Rauch aus einem Fenster im Bereich des 3. Obergeschosses wahrzunehmen. In dem evakuierten Mehrfamilienhaus brannten, in einer Wohnung im 3. Obergeschoss, Teile einer...

  • Oberhausen
  • 06.10.17
Überregionales

Rheinberg - Küchenbrand! Brandmelder verhinderte Schlimmeres.

Wie die Polizei mitteilt, brach am Sonntag gegen 18.15 Uhr in einer Küche, die im Keller eines Hauses an der Straße Am Gildenkamp eingebaut ist, aus bisher ungeklärter Ursache ein Feuer aus. Zwei Nachbarn, 20 Jahre und 52 Jahre alt, die einen ausgelösten Rauchmelder hörten, eilten dem 80-jährigen Bewohner in der Küche zur Hilfe. Die alarmierte Feuerwehr löschte den Brand, es entstand leichter Gebäudeschaden im Keller des Hauses. Die drei Männer wurden von einem Rettungswagen in ein Moerser...

  • Moers
  • 06.09.17
  • 1
Überregionales
Küchenbrand in Schalke | Foto: Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

FEUERWEHR GELSENKIRCHEN Küchenbrand in Schalke

Gelsenkirchen: Am heutigen Montagmittag. 31 . Juli 2017 gegen 13.30 Uhr wurde die Gelsenkirchener Feuerwehr in die Herbertstraße im Gelsenkirchen Ortsteil Schalke alarmiert. In einer Wohnung im 3.Obergeschoss eines Wohnhauses war ein Brand ausgebrochen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde eine brennende Küchenzeile vorgefunden. Alle Hausbewohner hatten sich bereits aus dem Gebäude entfernt. Mit einem C-Rohr, vorgenommen unter Atemschutzgeräten, konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Mit...

  • Gelsenkirchen
  • 31.07.17
Überregionales

Rheinberg - Küchenbrand

Laut Polizeibericht kam es am Donnerstag gegen 15.30 Uhr zu einem Brand in der Küche eines freistehenden Einfamilienhauses an der Alpener Straße. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Personen verletzten sich glücklicherweise nicht. Es entstand jedoch Gebäudeschaden. Da das Haus nicht mehr bewohnbar war, kümmerten sich die Eigentümer selbstständig um eine Unterbringung. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlung. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Wesel Pressestelle Telefon: 0281 / 107-1050...

  • Moers
  • 18.04.17
Überregionales
Symbolbild. | Foto: Florian Herwig

Küchenbrand in Recklinghausen: Bewohnerin und Polizeibeamtin verletzt

Bei einem Wohnungsbrand in Recklinghausen-Grullad sind zwei Frauen am Montag verletzt worden. Die Feuerwehr wurde um 12:50 Uhr durch die Polizei über einen Zimmerbrand in einem Haus an der Hochstraße informiert. Die Meldungen, die die Polizei erhalten hatte, sprachen bereits von einem deutlich wahrnehmbaren Brandgeruch und ausgelösten Rauchwarnmelder. Die Leitstelle alarmierte daraufhin die Löschzüge der Feuer- und Rettungswache, Süd und Ost sowie den Rettungsdienst mitsamt Notarzt. 30 Kräfte...

  • Recklinghausen
  • 20.03.17
Überregionales

Küchenbrand im Mehrfamilienhaus

Am Montagabend wurde gegen 19.12 Uhr der Löschzug 2 aus Oberhausen Sterkrade zu einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Vestischen Straße gerufen. Mehrere Anwohner bemerkten den Brand und meldeten diesen der Leitstelle der Feuerwehr. Ein Anwohner hatte noch vergeblich versucht den Brand mit einem Pulverlöscher selbstständig zu löschen. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell und kontrolliert durch einen Trupp unter Atemschutz und dem Einsatz eines C-Rohrs ablöschen. Für...

  • Oberhausen
  • 07.02.17
Überregionales
© Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Küchenbrand in Einfamilienhaus an der Schledenhorster Straße in Mehrhoog

Auf der Schledenhorster Straße brach am Freitagnachmittag gegen 13 Uhr in der Wohnküche in einem freistehenden Einfamilienhaus, das von einem 48-jährigen Mann aus Hamminkeln und seiner 46-jährigen Lebensgefährtin bewohnt wird, ein Brand aus. Die Polizei schildert das Geschehen so: Zum Zeitpunkt der Brandentstehung befand sich der 48-Jährige alleine in der Wohnung und konnte sich mit Hilfe von Zeugen aus dem Wohnhaus retten. Er wurde leicht verletzt zur stationären Behandlung einem Weseler...

  • Hamminkeln
  • 10.12.16
Überregionales
Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke wurde am Donnerstagabend gegen 21.53 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Hauptstraße alarmiert. | Foto: Feuerwehr Herdecke

Wohnung nach Kleinbrand in der Küche stark verraucht

Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke wurde am Donnerstagabend gegen 21.53 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Hauptstraße alarmiert. Bei Eintreffen wurde starker Brandgeruch wahrgenommen und es drang Rauch aus einem seitlichen Fenster des 2. Obergeschoss. Ein Trupp ging zur Erkundung in das Mehrfamilienhaus vor. Der Treppenraum war rauchfrei. Das Gebäude wurde von der Feuerwehr vorsorglich geräumt. Nachdem die verschlossene Brandwohnung lokalisiert war, erschien ein 22- jähriger Mieter an der...

  • Herdecke
  • 22.04.16
Überregionales
Weithin sichtbare Rauchwolke | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
2 Bilder

Schwarze Rauchwolken zogen über den Stadtteil: Wohnungsbrand in Bismarck

Gegen 07:10 Uhr meldete ein Bewohner einer Wohnung der Herkendellestraße im Gelsenkirchener Ortsteil Bismarck am Freitagmorgen 01. April 2016. dass es in seiner Küche brennen würde. Bereits auf der Anfahrt zu dem gemeldeten Küchenbrand in die Herkendellstraße kamen ihnen schwarzen Rauchwolke entgegen. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich noch Personen in dem Gebäude befanden, alarmierte die Feuerwehrleitstelle auf das Einsatzstichwort "Feuer mit Menschenleben in Gefahr" 2 Löschzüge...

  • Gelsenkirchen
  • 01.04.16
  • 2
  • 1
Überregionales

Mann bei Küchenbrand in Gelsenkirchen Verletzt.

In den Nachmittagsstunden des 18. März 2016 kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Boniverstraße im Gelsenkirchener Ortsteil – Feldmark zu einem Küchenbrand, welcher nach ersten Feststellungen durch einen technischen Defekt eines Küchengerätes ausgelöst wurde. Der 28jährige Wohnungsinhaber, welcher den Brand bemerkte, erlitt eine Rauchgasvergiftung und musste stationär in einem nahegelegenen Krankenhaus behandelt werden.

  • Gelsenkirchen
  • 19.03.16
Überregionales
Ein Raub der Flammen wurde die Küchenzeile einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Kurt-Schumacher-Straße in Rentfort-Nord. Deutlich sind die Spuren an der Außenfassade des Gebäudes zu sehen, die der Brandrauch hinterlassen hat.

Wohnungsbrand: Küchenzeile ging in Flammen auf

Rentfort-Nord. Letztendlich glimpflich verlief der Brand in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Kurt-Schumacher-Straße in Rentfort-Nord, zu dem die Gladbecker Feuerwehr am Sonntagabend ausrückte. Die Alarmierung der Wehr erfolgte um 18.15 Uhr über die Kreisleitstelle. Aufgrund der Meldung, dass in der Küche eine Wohnung ein Kühlschrank brenne, rückte neben dem Löschzug der hauptamtlichen Wache auch die Löscheinheit Nord (Löschzüge Rentfort und Zweckel) der Freiwilligen Feuerwehr zu...

  • Gladbeck
  • 19.10.15
Ratgeber

59 – jähriger erlitt starke Rauchgasvergiftung bei Wohnungsbrand.

Gegen 13:40 Uhr am Donnerstag 02. April 2015 rückte die Gelsenkirchener Feuerwehr zur Sedanstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Buer aus. Hier kam es aus noch ungeklärter Ursache zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte eine Küche in vollem Ausmaß. Der 59- jährige Wohnungsinhaber wurde durch die Feuerwehr aus dem verqualmten Treppenhaus geborgen. Nach notärztlicher Behandlung vor Ort wurde er in ein örtliches Krankenhaus eingeliefert, wo er mit...

  • Gelsenkirchen
  • 03.04.15
Überregionales
Foto: Schmitz

GolfRange-Mitarbeiter in Wambel bei Fettbrand in der Küche verletzt

Verbrennungen und eine Rauchgasvergiftung hat sich heute Nachmittag (18.1.) ein Mitarbeiter der GolfRange Dortmund auf dem Gelände der Galopprennbahn Dortmund am Rennweg bei einem Fettbrand in der Küche zugezogen. Der Verletzte wurde nach der Erstversorgung vor Ort ins Krankenhaus gebracht. Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst wurden heute um 15.06 Uhr zur Driving Range im Wambeler Süden gerufen, da es dort zu einem Brand in der Gastronomie gekommen war: In der Küche hatte sich ein...

  • Dortmund-Ost
  • 18.01.15
Überregionales

Mutter konnte ihre drei Kinder noch rechtzeitig in Sicherheit bringen.

Als gegen 05:20 Uhr am Sonntagmorgen 18. Januar 2015 in einer Wohnung in der Grillostraße im Gelsenkirchener Ortsteil der Küchenherd in Brand geriet, konnte die Mutter ihre drei Kinder im Alter zwischen 3 und 5 Jahren rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Frau und ihre drei Kinder fanden eine Unterkunft bei Verwandten. Die Nachbarn wurden durch die eintreffenden Polizeibeamten in Sicherheit gebracht, so dass niemand Verletzt wurde. Die Feuerwehr hatte den Brand zügig gelöscht. Es entstand ein...

  • Gelsenkirchen
  • 18.01.15
  • 2
Überregionales

Sachschäden nach Küchenbrand

Am Samstag, 3. Januar, kam es gegen 14.05 Uhr aus bisher noch ungeklärter Ursache in einer in einem Mehrfamilienhaus an der Tiergartenstraße zu einem Küchenbrand. Das Feuer wurde von der Feuerwehr gelöscht. Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf circa 25.000 Euro. Die Ermittlungen dauern an.

  • Wesel
  • 05.01.15
  • 1
Überregionales

Küche brannte in Birth

Wie die Feuerwehr Velbert mitteilt, kam es am Samstagnachmittag, gegen 16.25 Uhr, zu einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus am Veilchenweg in Velbert-Birth. Die Feuerwehr musste sich zur Brandbekämpfung gewaltsam Zugang zur Wohnung verschaffen, da sich der Wohnungsmieter nicht vor Ort befand. Entdeckt worden war der Brand durch aufmerksame Nachbarn im Hause. Die Velberter Feuerwehr konnte den Brand sehr schnell löschen und damit eine weitere Ausbreitung des Feuers und Gefahren für...

  • Velbert
  • 29.12.14
Überregionales
Das Feuer brach in einer Küche im Erdgeschoss aus.
11 Bilder

Feuerwehr löschte Brand in Mehrfamilienhaus

Ein Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Kantstraße in Lünen sorgte am Donnerstagnachmittag für einen Einsatz der Feuerwehr. Nach ersten Einschätzungen der Einsatzleitung brach das Feuer in der Dunstabzugshaube aus. Das Feuer war schnell gelöscht, die Feuerwehr "entrauchte" die Wohnung anschließend. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Wie hoch der Sachschaden ist, konnte so kurz nach dem Brand nicht beurteilt werden. Alarmiert waren neben der Berufsfeuerwehr die Löschzüge 1 (Mitte)...

  • Lünen
  • 04.09.14
Überregionales

Dilldorf: Küchenbrand endete glimpflich

Am Mittwoch, 13. August, kam es gegen 11.20 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache in der Küche einer Erdgeschosswohnung an der Oslenderstraße zu einem Brand. Die Mieter waren nicht anwesend. Beim Eintreffen der Feuerwehr drang schwarzer Rauch aus den Wohnungsfenstern. Der Brand konnte schnell von einem Trupp unter Pressluftatmern gelöscht werden. Dabei kam ein Strahlrohr zum Einsatz. Nach umfangreichen Lüftungsmaßnahmen und dem Freimessen des Gebäudes konnten alle Bewohner mit Ausnahme der Mieter...

  • Essen-Ruhr
  • 13.08.14
Ratgeber

Küchenbrand am Samstagabend

Aus bislang unbekannter Ursache brannte am Samstagabend um 19.41 Uhr eine Küche in einer Wohnung eines Mehrfamilienwohnhauses in der Erlenstraße in Weitmar. Die Feuerwehr leitete umgehend mit zwei Trupps unter Atemschutz eine Menschenrettung ein, da nicht unmittelbar erkennbar war, ob sich noch Bewohner in der Wohnung aufhielten. Nach drei Minuten konnte diesbezüglich Entwarnung gegeben werden. Unterstützt wurde die Feuer- und Rettungswache II von Kollegen der Freiwilligen Löscheinheit...

  • Wattenscheid
  • 31.05.14
Überregionales
Feuerwehrleute unter Atemschutz löschten den Brand. | Foto: Magalski

Verletzte nach Feuer in Wohnhaus

Sonntag brannte es in einem Haus an der Grenzstraße, in der Nacht zu Dienstag war die Feuerwehr Lünen schon wieder bei einem Feuer im Einsatz. In Brambauer stand eine Küche in Flammen. Zwei Menschen, der Mieter (48) der Wohnung und eine weitere Hausbewohnerin (65), kamen mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Die Küche in einer Wohnung inm Erdgeschoss stand in Vollbrand, als die Berufsfeuerwehr und der Löschzug Brambauer nach der Alarmierung den Einsatzort in der Straße "Zum...

  • Lünen
  • 20.05.14
  • 1
Überregionales

Schwarzer Rauch an der Ingelheimer Straße

Küchenbrand in Frohnhausen Aus bislang unbekannter Ursache brannten am Mittwoch, 7. Mai, am späten Nachmittag im dritten Obergeschoß eines Wohnhauses in der Ingelheimer Straße in Frohnhausen Teile der Kücheneinrichtung. Menschen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte drang schwarzer Rauch aus einem Fenster der Brandwohnung. Die Mieterin hatte die Wohnung bereits verlassen. Der Brand konnte schnell mit einem C-Rohr unter dem Schutz von zwei...

  • Essen-West
  • 08.05.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.