küchenbrand

Beiträge zum Thema küchenbrand

Überregionales
Foto: paulwip / www.pixelio.de

Küchenbrand am Wambeler Hellweg: 94-Jährige mit Rauchgasvergiftung in die Klinik

Eine 94-jährige Wambelerin musste in Folge eines Küchenbrandes am Ostersonntag (20. April) ins Krankenhaus eingeliefert werden. Den Sachschaden im betroffenen Mehrfamilienhaus am Wambeler Hellweg schätzte die Feuerwehr auf rund 125.000 Euro. Die Feuerwehr Dortmund war um 13.17 Uhr zum Einsatzort alarmiert worden, weil es in dem Mehrfamilienhaus mit vier Wohneinheiten im Erdgeschoss brannte. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen die Flammen bereits meterhoch aus einem Küchenfenster...

  • Dortmund-Ost
  • 22.04.14
Ratgeber
Foto: Stadt

Wohnungsbrand: Mutter mit Säugling und Kleinkind von Balkon gerettet

Aufregung am Samstagabend (7.) gegen 22 Uhr an der Baarestraße: Eine 24-jährige Bewohnerin meldete einen Brand ihrer Küche in dem dreigeschossigen Wohnhaus. Sie selbst hatte sich mit ihren beiden Kindern im Alter von zwei Monaten und zwei Jahren auf den Balkon im zweiten Obergeschoss geflüchtet. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr wurden Mutter und Kinder mittels Drehleiter geborgen, weitere rund 15 Hausbewohner konnten das Gebäude durch das Treppenhaus auf normalem Wege verlassen. Da die...

  • Wattenscheid
  • 08.12.13
Überregionales
Foto: Stadt

Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus

Am Mittwoch, 20. November, gegen 15.30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Feuer an der Dorstener Straße gerufen. Bei Ankunft der ersten Kräfte drang dunkler Rauch aus dem Fenster einer Dachgeschosswohnung in einem 4-geschossigen Mehrfamilienhaus. Ein Trupp unter Atemschutz ging zur Brandbekämpfung vor, die Bewohner, zwei Erwachsene und zwei Kinder, hatten die Wohnung rechtzeitig verlassen und wurden vom Rettungsdienst betreut. Es brannten Teile der Kücheneinrichtung. Nach Abschluss der...

  • Bochum
  • 20.11.13
Überregionales
5 Bilder

Angebranntes Essen löst Großaufgebot aus

Gleich mit fünf Löschzügen rückte am frühen Dienstagabend die Dorstener Feuerwehr zu einem gemeldeten Wohnungsbrand nach Dorsten Barkenberg aus. Nachbarn in einem Mehrfamilienhaus hatten einen Brand in einer Wohnung in der ersten Etage an der Kampstraße gemeldet. Vor Ort eingetroffen stellen die Einsatzkräfte von freiwilliger und beruflicher Wehr schnell fest, dass es sich bei dem Brand nur um angebranntes Essen handelte. Starke Rauchentwicklung sorgte für eine Verqualmung der Wohnung. Da sich...

  • Dorsten
  • 08.05.13
Überregionales
Gleich zu zwei Bränden musste die Gladbecker Feuerwehr am 2. Mai nach Rentfort ausrücken. Glücklicherweise kamen Personen nicht zu Schaden.

Brände hielten Gladbecker Feuerwehr auf Trab

Gladbeck. Gleich zwei Brände innerhalb weniger Stunden hielten am Donnerstag, 2. Mai, die Gladbecker Feuerwehr auf Trab. Die erste Alarmierung mit dem Hinweis auf einen vermuteten Küchenbrand ging um 16.04 Uhr in der Feuer- und Rettungswache an der Wilhelmstraße ein. Neben dem hauptamtlichen Löschzug eilte auch die Löscheinheit Nord (Löschzüge Rentfort und Zweckel) der Freiwilligen Feuerwehr zum EInsatzort an der Martin-Luther-Straße in Rentfort. Vor Ort nahmen die Einsatzkräfte im Küchen- und...

  • Gladbeck
  • 03.05.13
Überregionales
5 Bilder

Verletzte bei Küchenbrand in / Rauchmelder hätten besser schützen können

Am späten Donnerstagabend kam es in Dorsten zu einem Küchenbrand mit zwei verletzten Personen. Gegen 22.45 Uhr bemerkten die Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Crawleystraße dichten Rauch aus einer Wohnung kommen und verständigten über Notruf die Rettungskräfte. Neben der hauptamtlichen Wache rückte auch der Löschzug Hervest 1 mit zu dem Objekt gegenüber der Eissporthalle aus. In der Küche der Dachgeschosswohnung kam es vermutlich aufgrund eines technischen Defekts zu einem Brand in der...

  • Dorsten
  • 13.04.13
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Feuerwehr findet toten Wohnungsinhaber bei Küchenbrand

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde die Halterner Feuerwehr von Nachbarn zum Kappellenstraße in Haltern Lavesum gerufen. Sie bemerkten Brandgeruch aus einer Wohnung im 1. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Als die ersten Feuerwehrleute kurz vor Mitternacht in die Wohnung eindrangen machten sie eine schreckliche Entdeckung. Zwar war die Wohnung verqualmt und sie fanden angebranntes Essen in der Küche, aber zusätzlich fanden sie auch noch den Wohnungsinhaber bewusstlos vor. Ein...

  • Haltern
  • 13.03.13
Überregionales
Die Feuerwehr Bönen hatte den Brand in der Holbeinstraße schnell unter Kontrolle. Foto: Freiwillige Feuerwehr Bönen.

Bönen: Küchenbrand in Mehrfamilienhaus

Die Löschzüge 1 und 2 der freiwilligen Feuerwehr Bönen waren gestern (um 15.44 Uhr) schnell zur Stelle, als ein Küchenbrand im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Holbeinstraße ausbrach. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Ob die Wohnung noch bewohnbar ist, muss erst geprüft werden. Verletzt wurde zum Glück niemand.

  • Kamen
  • 21.09.12
  • 1
Überregionales

Küchenbrand an der Aktienstraße

Am Mittwoch, 2. Mai, wurde die Berufsfeuerwehr gegen 15 Uhr von mehreren Anwohnern der Aktienstraße über die Notrufnummer 112 zu einem Zimmerbrand mit Personen in einer Wohnung auf der Aktienstraße 38 gerufen. Die Einsatzkräfte rückten daraufhin mit zwei Löschzügen von den Feuerwachen Broich und Heißen sowie einem Rettungswagen und dem Notarztwagen zur Einsatzstelle aus. Beim Eintreffen drang Rauch aus der geöffneten Wohnungseingangstür im ersten Geschoss eines Mehrfamilienhauses. Die Bewohner...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.05.12
Überregionales
Foto: Daniel ennen/pixelio.de

Küchenbrand in Aplerbeck. Bewohner blieben unverletzt

Zu einem Küchenbrand in der Straße Gutjahr in Aplerbeck musste die Feuerwehr Samstagabend, 14. April, ausrücken. Als die ersten Einsatzkräfte gegen 18.45 Uhr eintrafen, drang Brandrauch aus der zweiten Etage des Wohngebäudes. Die Bewohner des teilweise auch gewerblich genutzten Hauses hatten das Gebäude bereits verlassen, sie blieben alle unverletzt. Das Feuer wurde schnell gelöscht, der Sachschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt.

  • Dortmund-Süd
  • 15.04.12
Überregionales

Küchenbrand: Frau (28) erlitt Rauchvergiftung

Am Montag (2. April 2012) um 13.30 Uhr rückte die Feuerwehr zu einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus auf der Braunstraße aus. In der vierten Etage war es in der Küche einer Wohnung im Bereich des Herdes beim Kochen zu einem Brand gekommen. Die Feuerwehr konnte das Feuer sehr schnell löschen. Die 28-jährige Wohnungsinhaberin wurde auf Grund einer leichten Rauchgasintoxikation mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.

  • Kleve
  • 02.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.