Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Ratgeber

Hilfe auf Rädern

Die ärztliche Beratungsstelle hilft Kindern und Jugendlichen, die zum Beispiel misshandelt werden. Doch meist konnte sie nur aktiv werden, wenn die Kinder den Weg zu ihr fanden. Das wird jetzt anders. „Das rollende Ohr“, so heit das mobile Angebot der Ärztlichen Beratungsstelle. Zum Beginn des neuen Schuljahres will die Ärztliche Beratungsstelle auf ihr Angebot der Mobilen Sprechstunde für Kids aufmerksam machen. Das seit 2009 bestehende Projekt konnte bisher über 180 Kinder und Jugendliche...

  • Dortmund-City
  • 27.09.11
Politik
Bald schon Wirklichkeit? Die Bahn könnte geschlossen werden. Themenbild: Magalski

Ist die alte Halfpipe bald dicht?

Der Artikel zum Skaterpark aus dem Lüner Anzeiger vom 21. September schlägt Wellen. Die Wirtschaftsbetriebe Lünen sollen die Geräte nun prüfen. Schön für die Skater. Doch das große „aber“ folgt: Wird‘s gefährlich, könnte die Anlage geschlossen werden. Einmal in der Woche wird die Anlage – wie auch alle Spielplätze – nach Auskunft der Stadt von den Wirtschaftsbetrieben Lünen (WBL) auf die Sicherheit geprüft. „Die Wirtschaftsbetriebe werden die Anlage nun auch aufgrund der Berichterstattung im...

  • Lünen
  • 23.09.11
  • 1
Politik
Sebastian Schneider und seine Freunde hoffen, dass an der Skaterbahn nun etwas passiert. Foto: Magalski | Foto: Magalski
6 Bilder

Skater sauer: Unsere Bahn ist total gefährlich

Schiefe Nägel, lockere Schrauben, Löcher im Asphalt und eine spitze Eisenstange: Die Skaterbahn am Theaterparkplatz ist in einem schlimmen Zustand. Jetzt wollen Lüner Jugendliche die Sache in die Hand nehmen! Sebastian Schneider und seine Freunde verbringen gerne ihre Freizeit hier. Doch dass die Bahn immer mehr verfällt, macht sie sauer." Die Stadt äußert sich dazu kaum, wir waren schon so oft da", kritisiert Sebastian Schneider."Uns wurde aber gesagt, dass die Geräte regelmäßig geprüft werden...

  • Lünen
  • 20.09.11
  • 2
Überregionales
Foto: Andreas Klinke

Jugendliche machen Klarschiff auf dem "Monte Schlacko"

Zuerst die schlechte Nachricht: Auf der Halde Gotthelf in Hombruch, beliebtes Ausflugsziel für Gipfelstürmer, werfen Besucher immer wieder achtlos ihren Müll in die Landschaft. Die gute Nachricht: Rund 25 Jugendliche der „Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage“ in Brünninghausen rüsteten sich am Wochenende mit Greifzangen und Abfallsäcken, die von der EDG zur Verfügung gestellt wurden, und reinigten die Halde. „Dieser Dienst für das Gemeinwohl wird von den Jugendlichen in...

  • Dortmund-Süd
  • 19.09.11
Überregionales
Es hat allen gut gefallen: Aron Pitula mit Gerd Bollermann und Günter Henning vom Verein „Hombrucher Sonnenstrahlen“ sowie den Projektbegleitern Michael Schlösser und Angelika Schmitt (v. l.) beim Probespiel. | Foto: Peter Otworowski/Jugendamt

Jugendprojekt entwickelt Lebensweg-Spiel MALLAP

Fast drei Jahre Arbeit stecken in dem Lebensweg-Spiel MALLAP. Geschaffen wurde es nicht etwa von professionellen Spielerfindern, sondern von Besucherinnen und Besuchern der städtischen Jugendfreizeitstätte (JFS) in Eichlinghofen. Drei Jugendliche haben bis zum erfolgreichen Projektabschluss durchgehalten. „Es hat mir gut gefallen!“, resümierte Aron Pitula am Ende jeder Gruppensitzung. Damit spricht der 19-Jährige seinen Mitstreiterinnen Marie Grigoleit und Laura Theimann aus der Seele. Denn mit...

  • Dortmund-Süd
  • 18.09.11
Überregionales
2 Bilder

Geheimsache IGEL !!!!!!!

Bei den Dreharbeiten zum Kinofilm „kleine Morde“ habe ich den Schauspieler Olaf Krätke kennen lernen dürfen. Er spielt u. a. in dem Kinofilm „Wickie“ den Wickinger Urobe. Er hat die „GEHEIMSACHE IGEL“ zum Leben erweckt. Hierbei geht es um die Gewalt (auch sexuelle Gewalt) gegen und unter Kindern und Jugendlichen. In einem Theaterstück, das in Kindergärten und Grundschulen vorgeführt wird, werden die Kinder kindgerecht schon früh an dieses Thema herangeführt. Ich weiß nicht, wer am Mittwoch im...

  • Wesel
  • 17.09.11
  • 1
Überregionales
Daumen hoch, wir sind in der Ausbildung | Foto: dusmedia
3 Bilder

Startschuss für die BAE – Berufsausbildung bringt Perspektive

Am Dienstag, dem 6. September, ging es wieder los: Nach Beendigung der Sommerferien in NRW drücken im Berufsbildungs- und Technologiezentrum (btz) der Maler- und Lackiererinnung Düsseldorf 27 Teilnehmer der BAE – Maßnahme (Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung) – die Schulbank. Wie erfolgreich die BAE ist, bewies die letzte Maßnahme: Über 80% der Teilnehmer konnten in Betriebe vermittelt werden. Die Maßnahme ist ein ganz besonderes Angebot an Jugendliche, die auf dem ersten...

  • Düsseldorf
  • 14.09.11
Ratgeber

Last Minute für Berufskollegs

Jugendliche, die unter 18 Jahre alt sind und noch keinen Platz an einem Dortmunder Berufskolleg haben, können sich am 14. September zentral anmelden. Die Anmeldung läuft von 13 bis 16 Uhr im Leopold-Hoesch-Berufskolleg, Gronaustraße 4. Zu dem Termin sollte unbedingt das letzte Zeugnis mitgebracht werden. Neben allen Dortmunder Berufskollegs wird auch die Berufsberatung der Agentur für Arbeit vor Ort sein. Koordiniert wird die Veranstaltung vom Regionalen Bildungsbüro.

  • Dortmund-City
  • 12.09.11
Überregionales

Vier jugendliche Einbrecher auf der Flucht

Zeugen beobachteten vier verdächtige Jugendliche, die am nächtlich frühen Samstagmorgen, gegen 4.05 Uhr, über die Straße Am Nordpark in Velbert liefen, dabei prall gefüllte Taschen mitführten und aus Richtung eines örtlichen Lebensmittelgeschäftes kamen. Die daraufhin alarmierte Velberter Polizei stellte fest, dass in das Geschäft im Haus Nummer 12 eingebrochen worden war. Die bislang noch unbekannten Einbrecher hatten die gläserne Eingangstüre eingeschlagen und konnten so in die Verkaufsräume...

  • Velbert
  • 12.09.11
Ratgeber
Sabine Miermeister

Instrumentenkurse für Kinder und Jugendliche

Unna. Ob Klavier, Klarinette, Querflöte, E- Bass, Schlagzeug oder Gesang - ab Montag (12. September) können musikinteressierte Kinder und Jugendliche an der Jugendkunstschule (JKS) Unna ihr Lieblingsinstrument erlernen. Neben der Ausbildung am Instrument hält die JKS ein Angebot an Pop-, Jazz- und Klassik-Ensembles parat, in die Instrumentalschüler mit Vorerfahrungen einsteigen können. Jugendliche Mitspieler sucht das Gitarren­ensemble (montags 17 Uhr), das Querflötenensemble (dienstags 17 Uhr)...

  • Unna
  • 08.09.11
Überregionales

Belohnung für ein Jahr Arbeit

Unna. Als Belohnung für ein Jahr Arbeit winkte den Jugendlichen eine Schifffahrt auf dem Rhein in Köln. Mehr als 60 Jugendliche 14 verschiedener Nationalitäten nahmen dieses Jahr bei IN VIA an berufsorientierenden Maßnahmen des Werkstattjahres und des JUDIKA-Projektes teil. Außer dem Ziel, Schulabschlüsse nachzuholen oder zu verbessern, wollten die Jugendlichen die Arbeitswelt in verschiedenen beruflichen Bereichen erkunden und sich im beruflichen Arbeitsalltag erproben. Diese Möglichkeiten...

  • Unna
  • 08.09.11
Ratgeber
Bürgermeister Bodo Klimpel übergab im Frühjahr den ersten zehn Jugendlichen ein für Halterner Verhältnisse bisher einmaliges Zertifikat: Ihnen wird darauf bescheinigt, dass sie an der Fortbildung „Seniorenbegleiter“ teilgenommen hatten.  Foto: Archiv

Jugendliche werden Seniorenbegleiter

Die Stadt Haltern am See bietet zum zweiten Mal in Zusammenarbeit mit der Familienbildungsstätte Dülmen eine qualifizierte Fortbildung zur „jungen Seniorenbegleitung“ für Halterner Schülerinnen und Schüler ab der zehnten Klasse an. An insgesamt 13 Nachmittagen in den Monaten Oktober bis Dezember erhalten die Jugendlichen unter fachlicher Anleitung zunächst theoretische Grundlagen im Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen. Biographiearbeit, Alterserkrankungen, einfache Pflegehilfen...

  • Haltern
  • 06.09.11
Sport
3 Bilder

Jugendliche im ERGI-Rollhockey-Feriencamp

Vom Pressewart des Rollhockey-Bundesligisten ERG Iserlohn, Tim Graumann, erhielten wir von einem Rollhockey-Camp folgende Presseinformationen und bilder zur Verfügung gestellt. Im Rahmen der Ferienspiele der Stadt Iserlohn bot die ERGI an den vergangenen beiden Tagen interessierten Kindern die Möglichkeit, einmal etwas Rollhockey-Luft zu schnuppern. Immerhin 26 Kinder zwischen sechs und 14 Jahren folgten der Einladung des deutschen Pokalsiegers an den Hemberg. „Mit einer solchen Resonanz haben...

  • Iserlohn
  • 31.08.11
Ratgeber

Septemberprogramm der offenen Jugendarbeit des Treff Bösperde

Septemberprogramm der offenen Jugendarbeit des Treff Bösperde Übernachtung, Mr. und Mrs. Treff, Oktoberfest und vieles mehr! Fr.: 02.09. „Übernachtung “ Thema ist dieses mal Alkohol und Drogen Mi.: 07.09. Kochtag: „Flammkuchen“ Fr.: 09.09. „Girls-Day“ Mi.: 14.09.Kochtag: „Backstube im Treff (Kuchen, Donuts und mehr)“ Fr.: 16.09. „Mr. und Mrs. Treff“ Mi.: 21.09. Kochtag: „Kaiserschmarrn“ Fr.: 23.09.: „Dorfrallye durch Bösperde“ Mi.: 28.09. Kochtag: „ Köstlichkeiten vom Oktoberfest“ Fr.: 30.09....

  • Menden (Sauerland)
  • 29.08.11
Ratgeber

Monatsprogramm der Kinderarbeit des Treff Bösperde für September „Hurra, Hurra der Herbst ist da!“

Monatsprogramm der Kinderarbeit des Treff Bösperde für September und Oktober 2011 „Hurra, Hurra der Herbst ist da!“ Montag, 12.09. Hockeyturnier Dienstag, 13.09. „Krims-Krams Boxen“ Mittwoch, 14.09. Kochtag: „Hamburgerbude“ Montag, 19.09. Actionspiele Dienstag, 20.09. Herbstliche Trefffenster Mittwoch, 21.09. Kochtag: „Babypizzen“ Montag, 26.09. Kistenklettern Dienstag, 27.09. Windowcolor-Bilder Mittwoch, 28.09. Kochtag: „Gemüsepuffer“ Dienstag, 04.10. Mini -Vogelscheuchen Mittwoch, 05.10....

  • Menden (Sauerland)
  • 25.08.11
Überregionales
Cliff Ebert bei der Arbeit.

Arbeitserfahrungen im Ausland sammeln

Schloss Draži (Tschechien) war für sechs Auszubildende Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik plus Ausbilder des Kolping-Berufsbildungswerks (KBBW) Essen Einsatzort für ein knapp 14-tägiges Auslands-praktikum. Das Projekt, unterstützt durch Mittel der Europäischen Union, sah die (Teil-) Modernisierung der schlosseigenen „Hausmeisterwohnung“ vor. Bei oftmals hoch-sommerlichen Temperaturen wurden ausbildungsrelevante und schweißtreibende Arbeiten verrichtet: Durchbrüche für...

  • Essen-Steele
  • 12.08.11
Sport
Ich, im Einsatz

Ein Stück Kunststoff oder: Die Geburt einer Legende

Am Anfang war ich ein einfaches Stück Plastik, flach, ungefähr 4 Millimeter dick und etwa einen halben Quadratmeter groß. Mit vielen Artgenossen lag ich fein säuberlich aufgestapelt in einem riesigen Regal. Eines Tages durchbrach ein surrendes Geräusch die Lagerhalle in der wir untergebracht waren. Ich wagte einen vorsichtigen Blick und sah einen Gabelstapler direkt auf uns zukommen. „Jungs,“ raunte ich den anderen zu, „ich glaube es geht los für uns.“ Und richtig: Der Stapler hob unseren...

  • Dortmund-Ost
  • 12.08.11
Sport
Jugendliche üben Aikido unter fachlicher Anleitung. | Foto: Foto: TSC

Aikido für das Selbstbewußtsein

Die japanische Kampfkunst Aikido stand am 4. August für eine kleine Gruppe arbeitsloser Jugendliche auf dem Stundenplan ihrer Gesundheitswoche. Auf den Matten des TSC Eintracht Aikido-Dojo übten die Jugendlichen zwischen 16 und 27 Jahren Würfe und Hebel dieser gewaltlosen Kampfkunst. Alle Teilnehmer werden zur beruflichen und sozialen Integration von der Kompetenzagentur Dortmund betreut. Auf Initiative von Jennifer Blume wurde das einwöchige Programm zur Gesundheitsaufklärung und neue...

  • Dortmund-City
  • 11.08.11
Ratgeber
Die Stadt Kamp-Lintfort hat gemeinsam mit dem Kamp-Lintforter Jobcenter und der sci:moers ein neues Projekt zur Qualifizierung von Jugendlichen ins Leben gerufen. Auch die Kleinsten profitieren davon, denn die Kinderspielplätze werden verbessert. Foto: Heike Cervellera

Neue Chance für junge Menschen

Die Stadt hat in diesem Jahr gemeinsam mit dem Jobcenter Kamp-Lintfort und der sci:moers ein neues Projekt ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um eine Qualifizierungsmaßnahme für Jugendliche, die noch keine feste Anstellung gefunden haben und nach dieser Maßnahme besser an einen Ausbildungs- beziehungsweise Arbeitsplatz vermittelt werden können. Da handwerkliche Qualifizierung am ehesten durch sinnvolle Arbeit gelingt, ist als Arbeitsprojekt die Optimierung der Spielplätze ausgewählt...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.08.11
  • 1
Sport
Kevin Bekel will Kinder, Teens und Jugendliche für den Handball begeistern. | Foto: Peter Otworowski/TuS Westfalia Hombruch

Kevin Bekel jetzt Jugendkoordinator der Hombrucher Handballer

Handballfans aus Hombruch und Umgebung kennen ihn gut. Als Linksaußen hat Kevin Bekel in der letzten Saison 96 Tore für die 1. Mannschaft von Westfalia Hombruch geworfen. Jetzt hat der 23-Jährige eine zusätzliche Aufgabe für seinen Verein übernommen. Seit einigen Wochen ist er Jugendkoordinator der Hombrucher Handballer. Wie auf dem Spielfeld möchte der Dortmunder auch in der neuen Funktion so richtig Gas geben und hat schon ein Arbeitskonzept für die nächsten Jahre entwickelt. Sein erstes...

  • Dortmund-Süd
  • 09.08.11
Ratgeber
4 Bilder

Nicht nur ein Bett für die Nacht

Samstags nie und tagsüber auch nicht. Aber sonntags bis freitags von 21 bis 9 Uhr früh ist der Raum 58 eine Notschlafstelle für Jugendliche und somit wichtige Anlaufstelle in der nördlichen Innenstadt. Diese Aufgabe erfüllt er nun seit zehn Jahren, und die Nachfrage steigt. Es gab vor zehn Jahren tatsächlich Leute, die befürchteten, Jugendliche würden von zu Hause abhausen, weil es den Raum 58 gab. Das hat sich nicht bestätigt. Vielmehr erweist sich seit zehn Jahren, dass alle zwischen 14 und...

  • Essen-Nord
  • 08.08.11
Überregionales
Die Jugendlichen aus Sri Lanka, Sambia, Italien und Irland machten eine Stippvisite im Dortmunder Rathaus, wo sie von Oberbürgermeister Ullrich Sierau begrüßt wurden. | Foto: Foto: Schmitz

Mission: Klimawandel

Jugendliche aus fünf Nationen sind in den kommenden Wochen zu Gast in Hilbeck, um über den Klimaschutz zu diskutieren Die Evangelische Jugend veranstaltet vom 1. bis zum 14. August in Hilbeck (zwischen Unna und Werl) ein internationales Klimacamp mit jungen Erwachsenen aus Sri Lanka, Sambia, Italien, Irland und Deutschland. Oberbürgermeister Ullrich Sierau empfing die Gruppe im Rathaus. „Es steht unserer Stadt gut zu Gesicht, dass von hier eine solche internationale Initiative ausgeht. Das...

  • Dortmund-City
  • 04.08.11
Politik
Hinterlassenschaften von nächtlichen Saufgelagen

Alkohol- und Drogenkonsum bei Jugendlichen nehmen zu

Pünktlich zu Beginn der Sommerferien verändert sich das Stadtbild: Auf Spielplätzen und in den den Wartehäuschen der Bahn- und Bushaltestellen finden über Nacht wieder Saufgelage statt. Hier treffen sich Jugendliche zum kollektiven Komasaufen. Billiger Schnaps wird mit Cola verdünnt, Bier mit Gin oder Eierlikör mit Limonade. Einige betrinken sich derart, dass sie sich übergeben müssen. „Die ersten, die das Ergebnis der Saufgelage der vergangenen Nacht wahrnehmen, sind am frühen Morgen die...

  • Düsseldorf
  • 02.08.11
Vereine + Ehrenamt
Foto: Verein

Wasserballschlacht und Sommerrodeln bei Rot-Gold Wickede

Etwa 40 Kinder des Vereins und ihre erwachsenen Betreuer folgten der Einladung der Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Wickede zum Ketteler Hof nach Haltern. Ob auf der Sommerrodelbahn, im Klettergarten oder auch bei anderen Spielgelegenheiten gab es keinen Grund zur Langeweile. Eine Wasserballonschlacht zog sich über den ganzen Tag hin und kaum ein Teilnehmer blieb trocken. Für das leibliche Wohl der Karnevalskinder hatte der Verein ebenfalls gesorgt und so waren zum Schluss alle jugendlichen...

  • Dortmund-Ost
  • 01.08.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 17:30
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

Theater Teens Club: Ab Januar

Wer zwischen 13 und 18 Jahre alt ist und in die Theater-Welt einsteigen und sich in neuen Rollen ausprobieren möchte, ist im TTC genau richtig! Raus aus der Schule und rein ins Theater. Im TTC spielen wir nur das, was wir möchten. Zusammen mit Alina dürft ihr selbst entscheiden, was ihr auf die Bühne bringen wollt. Wir entwickeln zusammen unser Stück mit unseren Themen und zeigen es auf der großen Bühne. Klingt das spannend? Dann meldet euch an. Der Kurs beginnt am 14. Januar. Die Proben finden...

  • 22. April 2025 um 10:00
  • Dortmunder Kunstverein
  • Dortmund

WORKSHOP: PHILIP WIEGARD - KIDS’ FACTORY DIENSTAG

In der 2. Osterferienwoche bietet der Berliner Künstler Philip Wiegard sechs Kindern von 8 - 14 Jahren die Möglichkeit, in einem Workshop alte Kleisterpapiertechniken zur Bemalung von Tapeten zu erlernen und ihn gegen ein Taschengeld bei der Entstehung eines Kunstwerks zu unterstützen, das über mehrere Jahre fester Bestandteil des Dortmunder Kunstvereins sein wird. Anmeldung bis 15. Februar 2025 unter anmeldung(at)dortmunder-kunstverein.de Ort: Dortmunder Kunstverein, Rheinische Str. 1, 44137...

  • 3. Mai 2025 um 18:00
  • Ev. Trinitatis Kirchengemeinde Witten
  • Witten

Alice im Wunderland - Kindertheater

Willkommen im Wunderland – Ein Abenteuer jenseits der Realität!Als die junge Alice eines Nachts in eine magische Welt voller skurriler Wesen und unglaublicher Gefahren gezogen wird, beginnt eine Reise, die ihr Leben für immer verändern wird. Gefangen im geheimnisvollen Wunderland, trifft sie auf den verrückten Hutmacher, die streitlustigen Zwillinge Dideldum und Dideldei, und die mysteriöse Grinsekatze, die mehr zu verbergen scheint, als sie preisgibt. Doch das Land ist bedroht – die böse Rote...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.