Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Überregionales

Polizei aktuell - Hemer: 17. 11. 11: Schwere Körperverletzung

Am Donnerstag, 17. November, gegen 18:25 Uhr, wurde ein 24 – jähriger Hemeraner Opfer einer Körperverletzung. Der Geschädigte stand auf dem Gehweg am Hallenbad, als zwei Tatverdächtige in unvermittelt beleidigten. Ohne Vorwarnung wurde er geschlagen und nachdem er zu Boden fiel, sprangen beide Täter auf seinen Oberkörper und traten ihn. Nach diesem Angriff flüchteten beide Täter in Richtung Hademareplatz. Der Geschädigte wurde ins Krankenhaus gebracht und verblieb dort. Täterbeschreibung: Beide...

  • Iserlohn
  • 18.11.11
Überregionales
Die Polizei suchte mit einem Hubschrauber und mehreren Streifenwagen. | Foto: Magalski

Hubschrauber suchte vermisste Jugendliche

Mit einem Hubschrauber und mehreren Streifenwagen suchte die Polizei am Mittwoch nach einer vermissten Jugendlichen. Die Mutter machte sich große Sorgen um ihre Tochter. Gegen 8.30 Uhr hatte die psychisch labile 15-Jährige wie gewohnt das Haus verlassen, um zur Schule zu gehen. Doch als die Mutter dann entdeckte, dass ihre Tochter den Schulrucksack und das Fahrrad zurückgelassen und am Morgen einen traurigen Eindruck gemacht hatte, rief sie die Polizei. Die reagierte schnell und ließ einen...

  • Lünen
  • 16.11.11
Ratgeber

Große Ausbildungsplatzbörse

Am Mittwoch, den 16. November von 9 bis 16 Uhr geht die Ausbildungsbörse der Agentur für Arbeit in die nächste Runde und bringt Jugendliche und Ausbildungsplätze für 2012 zusammen. Der Ausbildungsstart scheint noch in weiter Ferne, doch laufen die Bewerbungen bereits in diesen Wochen. Wer sich frühzeitig kümmert und handelt, der hat gute Chancen noch vor Ablauf des Jahres seinen Ausbildungsvertrag zu unterschreiben. Die Unternehmen setzen auf Eigeninitiative der Jugendlichen und suchen bereits...

  • Dortmund-City
  • 16.11.11
Kultur
Foto: Schmitz

„LeerstandsChecker“ unterwegs

Viele Jugendliche sind kreativ und suchen nach Möglichkeiten, dieser Kreativität Ausdruck zu verleihen. Beim Projekt „Jugend checkt Leerstand!“ im Blauen Haus, Rheinische Straße 146 wird nach Möglichkeiten und Räumen gesucht, um zu zeichnen, Musik zu machen oder Filme zu drehen. In den nächsten Monaten erkunden die Teilnehmer das Stadtumbaugebiet Rheinische Straße auf Leerstände, die zur Nutzung geeignet sind. Ihre Pop-Up-Modelle studierten (v. l.) Vanessa, Jan Philip, Projektleiterin Maria...

  • Dortmund-City
  • 15.11.11
  • 1
Überregionales

Polizei aktuell - 15.11.2011: Jugendliche misshandelten Gastronom

In der Nacht zu Sonntag, 13.November, wurde ein 64-jähriger Iserlohner Gastronom in seiner Wohnung von jugendlichen Tätern überfallen. Die Täter, zwei weibliche und drei männliche Jugendliche, im Alter zwischen 14 und 17 Jahren hebelten die Wohnungstür des Gastronoms auf. Anschließend überwältigten sie den im Bett liegenden Mann, fesselten und misshandelten ihn. Da nur ein geringer Bargeldbetrag sowie ein Handy des Geschädigten aufgefunden wurde, erpressten die Jugendlichen durch weitere...

  • Iserlohn
  • 15.11.11
Politik
Angelika Schmitt freut sich darüber, dass für den Baroper Spiel- und Bolzplatz ein tragfähiges Konzept entwickelt wurde. | Foto: Peter Otworowski/Jugendamt Dortmund

Heinrich-Staubach-Straße: Jugendliche kümmern sich um Spiel- und Bolzplatz

Rund um den Spiel- und Bolzplatz an der Heinrich-Staubach-Straße in Barop wird es ruhiger werden. Davon ist Angelika Schmitt vom Jugendamt Dortmund überzeugt. „In der Jugendvollversammlung am 09.11.2011 haben wir gemeinsam mit betroffenen Jugendlichen ein tragfähiges Konzept entwickelt“, berichtet die Fachreferentin für Kinder- und Jugendförderung. Wichtigster Punkt: „Die Jugendlichen übernehmen eine Art Patenschaft für den Bereich und kümmern sich darum, dass der Platz möglichst sauber...

  • Dortmund-Süd
  • 15.11.11
Überregionales

Der Trend geht zum Zweit-Handy

Immer, wenn Schulferien sind, wird mein Wissensstand die Generation 13+ betreffend auf den neuesten Stand gebracht - so auch jetzt. Aktueller Erkenntnisstand: Der Trend geht zum Zweit-Handy. Das hat mich gewundert. Wenn ich bislang eines wusste, dann, dass die Damen und Herren der jüngeren Generation eigentlich immer unter Geldknappheit leiden. Und, dass sie eigentlich nichts dafür können, da ihre Ausgaben im Vergleich zu meinen früher sehr viel höher sind - wie beispielsweise fürs Telefon. Und...

  • Essen-Werden
  • 09.11.11
Überregionales

"Ich sehe was, was du nicht siehst!"

So heißt ein neues Projekt in der Nordstadt. Jugendliche erkundeten auf einer ersten Tour ihr Viertel und stellten fest, dass es nicht nur ihre Heimat ist, wo sie sich Zuhause fühlen, sondern auch dreckig und gefährlich ist. Gemeinsam mit einer Künstlerin, Rappern, einer Journalistin und Sänger Boris Gott wollen sie allen Dortmundern zeigen, wie sie die Nordstadt erleben. Dafür begannen sie im Schüchtermannblock Wände mit Mooskunst zum Leben zu erwecken, planen eine Session, machen Fotos, ein...

  • Dortmund-City
  • 08.11.11
Überregionales
Ein Brandstifter legte Feuer in Brambauer, wie hier am Riepersbusch.
4 Bilder

Feuerteufel legten Brände in Brambauer und Bork

Immer wieder loderten die Flammen. Als der Einsatz der Feuerwehr Bork beendet war, gingen zehn brennende Mülltonnen und zwei Altkleidercontainer auf das Konto der Brandstifter. Im Visier der Polizei: Zwei Jugendliche. Ein Zeuge hatte die beiden gegen 5.40 Uhr am Morgen beobachtet, wie sie an der Waltroper Straße sowie in den Straßen Zum Sundern und Im Rauhen Busch Brände legten. Zehn Mülltonnen und zwei Altkleidercontainer gingen in Flammen auf. Die Jugendlichen sollen groß und schlank gewesen...

  • Lünen
  • 07.11.11
Politik

Jugendliche vertreiben?

Bei den Jusos treffen die Forderungen der CDU, den Alkoholkonsum von Jugendlichen in der Öffentlichkeit einzuschränken, auf Unverständnis. Die CDU forderte eine Eingreiftruppe von Polizei, Ordnungs- und Jugendamt, um unerwünschte Treffpunkte von Jugendlichen in der Öffentlichkeit aufzulösen. Der stellv. Juso-Vorsitzende Martin Schmitz dazu: „Es ist schade, dass die CDU hier einseitig urteilt und Jugendliche nun mit einer eigens einzurichtenden Eingreiftruppe drangsalieren will. Die CDU sollte...

  • Dortmund-City
  • 04.11.11
Überregionales

Polizei Hemer - 04.11.2011: Fahndungserfolge

Am Donnerstagnachmittag näherte sich ein 16-jähriger Hemeraner auf dem Friedhofsgelände an der Kantstraße einer älteren Dame. In der Absicht, an ihre Handtasche zu kommen, täuschte er vor, Friedhofsmitarbeiter zu sein und bot der Frau Hilfe an, die sie jedoch gar nicht brauchte. Plötzlich ergriff der Jugendliche die auf dem Boden abgestellte Handtasche der älteren Dame und flüchtete damit. Ein echter Mitarbeiter der Friedhofsgärtnerei hatte den Vorfall beobachtet, nahm sofort die Verfolgung des...

  • Hemer
  • 04.11.11
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Gemeinsam mit Gleichaltrigen sozial engagieren – Das Jugendrotkreuz

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Hier können Kinder und junge Leute in Wattenscheid zwischen sieben und 27 Jahren aktiv werden und Spaß haben. Und das der nicht zu kurz kommt, darauf wird bei den Gruppenstunden, auf Ausflügen oder bei Wettbewerben viel Wert gelegt. Im Jugendrotkreuz erfahren die kleinen und größeren JRK’ler ihrem Alter entsprechend nicht nur eine Menge über Erste Hilfe sondern auch über Themen wie Streitschlichtung,...

  • Wattenscheid
  • 03.11.11
Vereine + Ehrenamt

Ganz schön heimelig

Ferienprogramm für Jugendliche Hüllen, 20.10.2011 – Von Mittwoch, den 02. November bis Samstag, den 06. November findet im Ferdinand-Lassalle-Haus, Skagerrakstraße 66 ein Herbstferienprogramm für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren statt. Unter dem Motto „Heimelig im FLH“ werden jeweils von 15-20 Uhr Gruppenräume neu gestaltet, gemeinsam gekocht, Tischtennis, Kicker, Wii und X-Box gespielt. Abschluss bildet eine gemeinsame Übernachtung von Freitag auf Samstag mit Grillen und Filmabend. Die...

  • Gelsenkirchen
  • 21.10.11
Vereine + Ehrenamt

Halloween im Wald

Gruseln mit dem Ferdinand-Lassalle-Haus in Oer-Erkenschwick In der Halloween-Nacht können Jugendliche im Alter von 14-18 Jahren zusammen mit dem Ferdinand-Lassalle-Haus nach Oer-Erkenschwick ins Kinder- und Jugendcamp Haard fahren. Mitten im Wald in den dortigen Holzhütten gruselt es sich bei einem abwechslungsreichen Programm vor Ort besser. Die Teilnahme kostet 10 Euro. Infos und Anmeldungen gibt es vor Ort im Ferdinand-Lassalle-Haus, Skagerrakstraße 66 und telefonisch unter 0209/812151.

  • Gelsenkirchen
  • 21.10.11
Politik

Aktionsplan gegen Rechtsextreme

Der „Dortmunder Aktionsplan gegen Rechtsextremismus“ ist erstellt. Nachdem sich der Verwaltungsvorstand in seiner letzten Sitzung damit befasste, wird er dem Rat der Stadt Dortmund im November zur Beschlussfassung vorgelegt. Basierend auf der Analyse der Rechten Szene in Dortmund, durchgeführt vom Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung der Universität Bielefeld, ist ein umfassendes städtisches Handlungskonzept für Vielfalt, Toleranz und Demokratie in Dortmund erarbeitet...

  • Dortmund-City
  • 20.10.11
Überregionales
Niemand fragt hier nach dem Alter! | Foto: Ted Jones -WP

Im Zirkus Fantastello ist mächtig was los!

Es ist nur eine kleine Jonglier-Nummer. Zwei Kinder und eine alte Dame werfen sich bunte Tücher zu. Die Seniorin wirkt unsicher. Aber als sie merkt, dass es klappt, beginnt sie sich wohlzufühlen, genießt das harmonisch fließende Zusammenspiel. Und als die Zuschauer am Ende klatschen, strahlt eine solche Begeisterung aus ihren Augen, dass man sich einfach mit ihr freuen muss und mit allen, die dazu beigetragen haben. Die gesamte Reportage von Harald Ries über den Zirkus der Generationen aus...

  • Arnsberg
  • 18.10.11
  • 2
Ratgeber
Bei dem Lied "Mein Körper gehört mir" singen die Kinder eifrig mit.
2 Bilder

"Mein Körper gehört mir": Kinder werden über Missbrauch aufgeklärt

Es kann fast jedes Kind treffen: Etwa 95 Prozent der Täter in Missbrauchsfällen kommen aus dem Familien- oder Bekanntenkreis. Grund genug für die Jahnschule in Kamen-Methler, das Projekt „Mein Körper gehört mir“ durchzuführen. Den dritten und vierten Jahrgängen der Jahnschule mit jeweils zwei Klassen wurde das Stück gezeigt. Gesponsert wurde die Aktion vom Lions Club. Wichtig ist ein intimer Rahmen, damit Kinder, denen etwas passiert ist, sich trauen etwas zu sagen. „Zum Glück hat sich aber...

  • Kamen
  • 18.10.11
Politik

Startschuss für das Jugendforum Kleve

Strahlende Gesichter bei den Offenen Klevern (OK) am Sonntag 16.10. im Klever Kolpinghaus, als parteiübergreifend über die Einrichtung eines Jugendparlaments in Kleve diskutiert wurde. Ein lang gehegter Wunsch der OK war in Erfüllung gegangen. Carina Giesen und Fabian Merges von den Offenen Klever (OK) stellten ihr Konzept für ein Jugendparlament in Kleve vor. Schnell bestand Einigkeit darin, dass für Jugendlichen mehr Mitwirkungsmöglichkeiten geschaffen werden sollten. Kontrovers diskutiert...

  • Kleve
  • 17.10.11
Kultur
Gruppenfoto vor dem Legoland in Billund bei strahlend schönem Wetter

Messdiener aus Haldern erlebten schöne 14 Tage in Dänemark

HALDERN/ VENOE Vor knapp einem Monat sind die Messdiener St. Georg Haldern zu einem neuen Ferienlager aufgebrochen. Mit großer Vorfreude und zum Teil übermäßig großen Koffern traten 59 Jugendliche und 13 Betreuer in der Nacht vom 20.8. auf den 21.8.die Reise nach Venoe, einer dänischen Insel, an. Nach 13 Stunden Bus- und einer kleinen Fährfahrt erreichten wir die Jugendherberge Firbjergsande auf Venoe. Schnell wurden die Koffer leer geräumt und die Zimmer mit Plakaten von Stars& Sternchen zu...

  • Rees
  • 14.10.11
Überregionales
Es geht weiter: Gabriele Mirgel (vorne) und Galina Goloborodko von der Kompetenzagentur stehen jungen Menschen beim Übergang in Beruf und Arbeit auch weiterhin an der Seite. | Foto: Ulrich Bangert

Kompetente Beratung ist gefragt

sich aus der Förderung zurück. Awo, SKFM und die Stadt Velbert sehen die Förderung auch weiterhin als wichtig an. Daher die frohe Botschaft: „Die Kompetenzagentur Velbert hat die Bewilligung zur Weiterarbeit erhalten und wird auch in Zukunft für die Belange von Jugendlichen und jungen Erwachsenen da sein“, so Mitarbeiterin Gabriele Mirgel. „Zwar wurden zwei Stellen durch die Mittelkürzungen gestrichen, doch wir sind froh und zuversichtlich, auch weiterhin jungen Menschen bei der Eingliederung...

  • Velbert-Langenberg
  • 07.10.11
Überregionales
Foto: privat

Bergkamener Teenager in türkischer Natur

Ab in die Türkei: Auf der Grundlage des EU-Programms „Jugend in Aktion“ machten sich 15 Jugendliche aus Bergkamen mit den Begleitern Angelika Joormann-Luft, Karsten Quabeck und Ibrahim Celikta auf nach Taucu zu ihren türkischen Gastgebern. Im Rahmen einer Jugendbegegnung vor Ort setzten sich die Jugendlichen mit den Themen Bildung und Umwelt auseinander und besichtigten unter anderem das Naturschutzgebiet des Göksu-Deltas. Auch die türkischen Medien zeigten Interesse und es wurde sowohl im...

  • Kamen
  • 06.10.11
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Herbsferienprogramm im Spunk

Auch in den Herbstferien bietet das Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum Spunk, Festweg 21 wieder ein abwechslungsreiches Programm an. Los geht es am Montag, den 24. Oktober mit dem Gestalten eines eigenen Hochklappbuches, bevor in den folgenden drei Tagen (25. - 27.10.) um das Erstellen von eigenen Songs und eigenen kurzen Filmen geht. Zum Abschluss der Woche geht es am Freitag, den 28.10. in den Movie-Park nach Bottrop-Kirchhellen. Die zweite Ferienwoche startet mit einer drei-tägigen Freizeit...

  • Gelsenkirchen
  • 06.10.11
Politik

Jugendliche werden von Jobcentern sehr viel härter bestraft als Erwachsene

Bereits im Februar 2010 erschien ein Artikel von Joachim Wagner mit dem Titel „Kein Geld für die Briefmarke“ in dem Wochenmagazin DIE Zeit. Der Artikel ist heute aktueller denn je. Darin hieß es: „Jugendliche werden von Arbeitsagenturen bei Fehlverhalten sehr viel härter bestraft als Erwachsene – die Kritik an der zweifelhaften Praxis wächst“ „Die Sanktionspraxis bei unter 25-Jährigen, wenn sie ihre Verpflichtungen gegenüber Jobcentern nicht erfüllen. Sie gerät zunehmend in die Kritik, weil sie...

  • Iserlohn
  • 05.10.11
  • 1
Überregionales
Streetworker Martin Klöppels, Samir Jabri, Youssef Bouhaddou und Mekrem Krifa (v.l.n.r.) informierten sich bei Bürgermeister Harald Lenßen und warben für ihr Projekt.Foto: privat

Ein Bauwagen für Jugendliche

Einen geeigneten Ort für einen Bauwagen als Treffpunkt für Jungendliche sucht Streetworker Martin Klöppels. Er soll den jungen Leuten als Treffpunkt dienen. „Einen alten Bauwagen, den sich die Jungs zurechtmachen können, hätten wir schon. Was wir suchen, ist eine geeignete Fläche, optimalerweise mit einem Stromanschluss“, erklärt Klöppels. Zwar seien schon verschiedene Flächen, auch städtische, ins Auge gefasst worden, bislang habe sich jedoch keine geeeignete gefunden. Wichtig sei für die...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 05.10.11
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 17:30
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

Theater Teens Club: Ab Januar

Wer zwischen 13 und 18 Jahre alt ist und in die Theater-Welt einsteigen und sich in neuen Rollen ausprobieren möchte, ist im TTC genau richtig! Raus aus der Schule und rein ins Theater. Im TTC spielen wir nur das, was wir möchten. Zusammen mit Alina dürft ihr selbst entscheiden, was ihr auf die Bühne bringen wollt. Wir entwickeln zusammen unser Stück mit unseren Themen und zeigen es auf der großen Bühne. Klingt das spannend? Dann meldet euch an. Der Kurs beginnt am 14. Januar. Die Proben finden...

  • 22. April 2025 um 10:00
  • Dortmunder Kunstverein
  • Dortmund

WORKSHOP: PHILIP WIEGARD - KIDS’ FACTORY DIENSTAG

In der 2. Osterferienwoche bietet der Berliner Künstler Philip Wiegard sechs Kindern von 8 - 14 Jahren die Möglichkeit, in einem Workshop alte Kleisterpapiertechniken zur Bemalung von Tapeten zu erlernen und ihn gegen ein Taschengeld bei der Entstehung eines Kunstwerks zu unterstützen, das über mehrere Jahre fester Bestandteil des Dortmunder Kunstvereins sein wird. Anmeldung bis 15. Februar 2025 unter anmeldung(at)dortmunder-kunstverein.de Ort: Dortmunder Kunstverein, Rheinische Str. 1, 44137...

  • 3. Mai 2025 um 18:00
  • Ev. Trinitatis Kirchengemeinde Witten
  • Witten

Alice im Wunderland - Kindertheater

Willkommen im Wunderland – Ein Abenteuer jenseits der Realität!Als die junge Alice eines Nachts in eine magische Welt voller skurriler Wesen und unglaublicher Gefahren gezogen wird, beginnt eine Reise, die ihr Leben für immer verändern wird. Gefangen im geheimnisvollen Wunderland, trifft sie auf den verrückten Hutmacher, die streitlustigen Zwillinge Dideldum und Dideldei, und die mysteriöse Grinsekatze, die mehr zu verbergen scheint, als sie preisgibt. Doch das Land ist bedroht – die böse Rote...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.