Jugendfeuerwehr

Beiträge zum Thema Jugendfeuerwehr

Vereine + Ehrenamt
Johanna Hagenhoff und Christina Poth, Mitglieder des Sprecher-Teams für den Gemeindeausschuss St. Michael (vorne, v.l.), übergeben die Spendensumme über 9600 EUR für die Kinder- und Jugendarbeit. | Foto: Michael Greiner/Gemeinde

Organisations-Team und Gemeindeausschuss fördern Kinder- und Jugendarbeit mit 9600 Euro
Lanstroper Martinsmarkt-Gewinn vollständig gespendet

Der Martinsmarkt in Sankt Michael ist eine fest Institution in Lanstrop und über die Ortsgrenzen hinaus bekannt. Bereits zum 18. Mal wurde er im November 2019 durchgeführt. Am vergangenen Samstag (27.6.) konnten sich die Gruppen und Vereine, die sich in der Jugendarbeit in St. Michael Lanstrop engagieren, über eine große Spende aus den Erlösen des Martinsmarktes freuen. Der Martinsmarkt in St. Michael ist ohne die engagierte Arbeit vieler Ehrenamtlicher nicht vorstellbar. Monatelange Planung...

  • Dortmund-Nord
  • 01.07.20
Vereine + Ehrenamt
Schaumschläger sind die ehrenamtlichen Feuerwehrleute vom Löschzug 24 keinesfalls! | Foto: Freiwillige Feuerwehr Asseln
4 Bilder

Erste Kinderfeuerwehr Dortmund soll offiziell gegründet werden
Freiwillige Feuerwehr Asseln lädt zum Tag der offenen Tür ein

Die Freiwillige Feuerwehr Asseln lädt für Samstag, 31. August, ab 11 Uhr zum Tag der offenen Tür im und am Gerätehaus am Grüningsweg 50 im Osten Asselns ein.   Das Programm wird unter anderem eine Fahrzeugschau sowie eine Führung durch das Gerätehaus des Löschzugs 24 umfassen. Der Rettungsdienst Dortmund ermöglicht Einblicke in seine Arbeit. Und die Jugendfeuerwehr Asseln führt verschiedene Einsatzszenarien vor. Ein Höhepunkt wird ab 15 Uhr die offizielle Gründung der ersten Kinderfeuerwehr in...

  • Dortmund-Ost
  • 08.08.19
Überregionales
Die jungen Sölder Brandschützer mit  (Mitte, v.l.) Teamleiterin Silke Strehlow, Geschäftsführer Fabian Grün und Branddirektor Oliver Nestler. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Jugendfeuerwehr Sölde freut sich über Spende

Die jugendlichen Brandschützer des Löschzuges Sölde konnten sich jetzt über ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk freuen. Ein ortsansässiges Unternehmen überreichte der freiwilligen Feuerwehr einen Spendenscheck in Höhe von 515 Euro zur Förderung der Jugendarbeit und als Dank für den Einsatz im Ehrenamt. Dankend nahmen die Vertreter des Löschzuges, der Jugendfeuerwehr sowie Branddirektor Oliver Nestler als Vertreter des Stadtfeuerwehrverband Dortmund e.V. den Scheck aus den Händen von...

  • Dortmund-Süd
  • 29.12.16
Sport
Die Organisatoren des Volkslaufs vor dem Start (v.l.): Klemens Wittig vom Lauftreff Brechten, Andreas Menke von der Feuerwehr Eving, Dorothee Lindemann-Güthe vom Stadtbezirks-Marketing und Bezirksbürgermeister Oliver Stens. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Aus Spaß am Laufen: Eving bewegte sich beim 9. Volkslauf

Bereits zum 9. Mal hatte das Stadtbezirksmarketing Eving zusammen mit dem Lauftreff Brechten den Volkslauf "Eving bewegt sich" organisiert. Etwa 150 Läuferinnen und Läufer, Walkerinnen und Walker gingen an den Start. Die Veranstaltung richtete sich wieder an alle sportlich Interessierten. Willkommen waren sowohl geübte Läufer als auch Anfänger. Dem Alter und der eigenen Leistungsfähigkeit angemessen, begaben sich die Teilnehmer auf zwei unterschiedliche Laufstrecken durch das Grävingholz. Eine...

  • Dortmund-Nord
  • 05.07.16
Überregionales
6 Bilder

„Panther“ und „Christoph Westfalen“ beeindrucken Feuerwehr-Nachwuchs

Jugendgruppe der Müscheder Feuerwehr erlebt aufregenden Tag am Dortmunder Flughafen Müschede. Am 15. November startete die Jugendfeuerwehrgruppe der Löschgruppe Müschede zu einem ereignisreichen Tagesausflug. Die 15 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 17 Jahren begaben sich dabei zusammen mit ihren Ausbildern auf eine Besichtigung der besonderen Art am Dortmunder Flughafen. Nach dem Passieren der Sicherheitsschleuse am Airport ging es für die Reisegruppe mit einem Bus zur...

  • Dortmund-Ost
  • 19.11.14
Vereine + Ehrenamt
Das ist schon etwas anderes als auf dem Kirmeskarussell: Im Rahmen der Geräte- und Fahrzeugschau konnten auch die Kinder - stolz wie Oskar - einmal Platz nehmen hinter dem Steuer eines richtigen Feuerwehr-Fahrzeugs. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Asseln lässt's knallen: Tag der offenen Tür in der Wache Donnerstraße

Zum Tag der offenen Tür hat die Freiwillige Feuerwehr Asseln anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Dortmund in ihrer Wache an der Donnerstraße am Samstag die Tore geöffnet. Trotz der vielen parallel laufenden Veranstaltungen in Dortmund ließen es die Asselner Jugendfeuerwehrleute einmal richtig knallen. Wohlgemerkt: Sie ließen im Rahmen ihrer Feuerwehr-Vorführungen einen Druckbehälter zerbersten. Eindrucksvolle Übungszenarien - etwa ein Löschangriff oder das Retten einer...

  • Dortmund-Ost
  • 20.08.12
Vereine + Ehrenamt

Jugendfeuerwehr holt den Zelewski-Wanderpokal zum 35-Jahr-Jubiläum erstmalig nach Asseln

Mit dem Überreichen des Günter-Zelewski-Wanderpokals (siehe Foto) endete der Stadt-Jugendfeuerwehrtag 2012 am Asselner Schulzentrum. Ausgerichtet wurde der Wettkampftag am Samstag (23. Juni) von der Jugendfeuerwehr Asseln anlässlich ihres 35-jährigen Bestehens. Sämtliche 15 Dortmunder Jugendfeuerwehren Dortmunds, angegliedert den freiwilligen Löschzügen, nahmen teil. Rund 200 Teilnehmer wurden am Grüningsweg gezählt. Extra eingeladen war zum Asselner Jugendfeuerwehr-Jubiläum zudem die...

  • Dortmund-Ost
  • 25.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.