Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Kultur
Logo des Wettbewerbs | Foto: Deutscher Musikrat

Jugend musiziert
Preisträgerkonzert in der Städtischen Musikschule

Im Rahmen eines öffentlichen Preisträgerkonzerts werden die Oberhausener Teilnehmenden des diesjährigen Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ am Sonntag, 16. Februar 2025, ab 11 Uhr geehrt. Bevor Kulturdezernent Apostolos Tsalastras die Urkunden überreicht, können sich die Besucherinnen und Besucher auf die musikalischen Darbietungen der diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner freuen. Preisträgerkonzert und Urkundenverleihung finden in der Aula der Städtischen Musikschule Oberhausen, Im...

  • Oberhausen
  • 12.02.25
Kultur

Voller Spannender Aussichten ins neue Jahr 2025

Young Generation blickt voller Vorfreude auf ein spannendes Jahr Das Jahr 2025 verspricht für den Jugendchor Young Generation eine aufregende Reise voller musikalischer Entdeckungen, kreativer Herausforderungen und unvergesslicher Momente. Mit frischem Elan und einer Menge neuer Projekte startet der Chor in die kommenden Monate, die voller Höhepunkte und neuer Erlebnisse stecken. Die Sängerinnen und Sänger können sich auf eine Vielzahl an Auftritten, Probenwochenenden und besonderen Events...

  • Oberhausen
  • 08.01.25
  • 2
Sport
Foto: DJK SG Tackenberg
von li nach rechts
Emi Strauch, Charlotte Höring, Greta Potschien

Jugend der DJK SGT startet erfolgreich
Auftakt der Hallensaison für die Tackenberger Leichtathletik-Jugend in Düsseldorf

Am 16. November 2024 fand in der großen Leichtathletikhalle das Hallensportfest des ASC Düsseldorf statt. Drei Athletinnen der DJK SG Tackenberg nutzten den Rahmen gemeinsam mit rund 450 anderen Sportlern für eine Standortbestimmung zu Beginn der Hallensaison. Ihren ersten großen Wettkampf bestritt Emi Strauch (W13). Mit 9,90 s über 60 Meter und 3,60 m im Weitsprung konnte sie zwar zufrieden sein, hätte aber gern ein bisschen mehr erreicht. Charlotte Höring, auch W13, lief mit einer Zeit von...

  • Oberhausen
  • 17.11.24
Sport
Robert Piec

Miners Oberhausen Inlineskaterhockey Jugend
Meister der 2. Jugendliga West B

Saisonfinale der Jugend – Miners Oberhausen Am Sonntag, 10.11.2024 fand das letzte Saisonspiel unserer Jugend statt. Nach bisher 17 Siegen aus 17 Spielen wollte man auch im letzten Spiel gegen die Rheinos Köln ohne Punktverlust die Saison beenden. Unser Trainer Lucas Meis hat sich auch zum Abschluss entschieden mit einer kompletten Mannschaft (16+2) anzutreten. Nach einem etwas zähem 1. Drittel (1:1) konnte man im Mittelabschnitt schnell auf 5:2 erhöhen und am Ende einen ungefährdeten 9:2 Sieg...

  • Oberhausen
  • 13.11.24
  • 1
Kultur

Young Generation sucht Sänger
Junger Oberhausener Chor sucht Unterstützung

Wir suchen Sänger! Vielleicht dich?! Im Auto oder aber auch unter der Dusche zu singen, mag spaßig sein, jedoch ist es in einer Gemeinschaft doch viel schöner. Wir sind ein junger Chor der im Herzen von Oberhausen singt und neue Mitglieder im Alter von 15 bis 27 Jahren sucht. Dabei ist es ganz egal, ob du die Töne schon triffst wie ein Popstar, oder es noch nie aus der Duschkabine heraus geschafft hast. Wir bieten dir eine Gemeinschaft die dich aufnimmt, fordert und fördert und in einer...

  • Oberhausen
  • 19.10.24
  • 1
  • 2
Politik
Benjamin Roth leitet den städtischen Bereich Kinder, Jugend und Familie.  | Foto: Isabel Heckmann

Rathaus
Benjamin Roth leitet den Bereich Kinder, Jugend und Familie

Benjamin Roth leitet seit dem 1. Juli 2024 den städtischen Bereich Kinder, Jugend und Familie. Der Rat der Stadt Oberhausen hat ihn dazu im Einvernehmen mit Oberbürgermeister Daniel Schranz im März dieses Jahres bestellt. Roth ist Nachfolger von Stefanie Ridders. Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Deutschen Bank AG und einem Studium der Sozialen Arbeit an der Evangelischen Fachhochschule in Bochum wurde Roth zunächst die Leitung einer Arbeits- und Beschäftigungsgesellschaft beim...

  • Oberhausen
  • 07.10.24
  • 1
Sport

TC69 informiert
Einladung zur außerordentlichen Jugendversammlung des TC69.

Der Turnclub Sterkrade 1869 Oberhausen e.V. lädt seine Mitglieder zu einer außerordentlichen Jugendversammlung am Dienstag, den 13. August 2024, 18:00 Uhr ein. Die Versammlung findet digital per Zoom Meeting statt. Anmeldung über den Link auf der Website www.tc69.de. Auf der Tagesordnung steht ein Bericht zur aktuellen Situation der Jugend, Wahlen (Jugendwart*in & Stellv. Jugendwart*in) und Anträge. Die detaillierte Tagesordnung ist in den Vereins-Schaukästen und auf der Homepage des Vereins...

  • Oberhausen
  • 25.07.24
  • 1
Sport
2 Bilder

BSC-Oberhausen on Tour
Auf ein neues.. zum 30. ten mal ist das Budo-Sport-Center Oberhausen zu Gast in Prüm

Vom 30. Mai bis zum 02. Juni fand zum 30. Mal das alljährliche Karate-Sommercamp des Budo-Sport-Centers Oberhausen 1977 e.V. in Prüm in der Eifel statt. Über 40 begeisterte Kinder und Jugendliche Karateka des BSC nahmen an dem Camp teil, um ihr Können zu verbessern und neue Techniken zu erlernen. Das Camp wurde von unseren erfahrenen und qualifizierten Trainern geleitet, die den Teilnehmern in verschiedenen Trainingseinheiten sowohl traditionelle Karate-Techniken als auch moderne...

  • Oberhausen
  • 24.06.24
  • 2
Kultur

Neu gegründeter Jugendchor
Sing mit!

Die Ev. Sophien-Kirchengemeinde Oberhausen gibt jungen Menschen eine musikalische Stimme: Nachdem Anfang des Jahres zwei Kinderchorgruppen begonnen haben geht jetzt ein Jugendchor für alle ab 12 Jahren an den Start. Immer dienstags um 18:15 Uhr treffen sich Singbegeisterte im Gemeindehaus an der Nohlstrasse, um mit Kantor Danny Neumann zu singen, neue Lieder zu proben und Gemeinschaft zu erleben. Alle sind willkommen. Chöre für Kinder gibt es in Oberhausen einige. Aber für ältere Jugendliche,...

  • Oberhausen
  • 27.05.24
  • 1
Kultur
Die Aufnahme entstand bei der Eröffnungsparty der Multi 2022.  | Foto: Stadt Oberhausen

Jugendbegegnung
MULTI 2024 als große Friedensdemonstration

In drei Monaten sind wieder über 100 Jugendliche aus aller Welt zu Gast bei der MULTI 2024 in Oberhausen. Wie gewohnt werden sie in Gastfamilien untergebracht sein und vom 3. Bis 18. August 2024 gemeinsam mit ihren Gastgebern ein abwechslungsreiche Programm erleben. Das MULTI-Team aus fast 40 Ehrenamtlichen bereitet die größte internationale Jugendbegegnung auf städtischer Ebene bereits seit Monaten vor und freut sich darüber, dass es zum jetzigen Zeitpunkt schon feste Zusagen aus zwölf...

  • Oberhausen
  • 06.05.24
  • 1
Politik
Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Europawahl
Interesse für Europawahl wecken: Spray-Aktion „LET‘S EUROPE“

Am 9. Juni 2024 wird das 10. Europäische Parlament gewählt. Um vor allem auch Erst- und andere junge Wählerinnen und Wähler für das Thema zu interessierten, haben sich auf Initiative des Regionalverbandes Ruhr (RVR) Städte, Kreise und weitere Partner in der Metropole Ruhr für eine Europa-Kampagne zusammengeschlossen. Die Stadt Oberhausen startete am Mittwoch, 7. Februar 2024, wie die anderen beteiligten Kommunen mit einer Spray-Aktion – mit dem Oberbürgermeister, Vertreterinnen des...

  • Oberhausen
  • 08.02.24
  • 1
  • 1
Kultur
Kulturdezernent Apostolos Tsalastras (2.r.) empfing vor zwei Wochen mit Multi-Leiter Marc Grunenberg (Mitte) und Jana Scholz  von der Stadt Oberhausen (l.) Azra Nuredini und Dashmir Osmani von der Stadtverwaltung Gostivar.  | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Internationale Jugendbegegnung
Zwei neue Partnerländer bei der Multi 2024

Nach den zahlreichen Auslandsreisen der Multi 2023 kehrt die von der Stadt organisierte internationale Jugendbegegnung im kommenden Jahr wieder nach Oberhausen zurück – und das mit zwei neuen Partnerländern: Nordmazedonien und Ecuador nehmen erstmalig mit einer Gruppe teil. Sie sind dabei, wenn vom 3. bis 18. August 2024 junge Menschen aus aller Welt in unserer Stadt zu Gast sind und zwei Wochen lang bei Gastfamilien in Oberhausen und Umgebung leben. Gemeinsam mit ihren Gastgebern wartet ein...

  • Oberhausen
  • 21.12.23
  • 1
Kultur
Oberhausener Multis in der türkischen Partnerstadt Mersin. | Foto: Stadt Oberhausen

Jugendbegegnung
Fünf weitere Multi-Begegnungen gestartet

Der zweite Block von MULTI-Auslandsbegegnungen in diesem Sommer ist gerade angelaufen. Derzeit sind Oberhausener Jugendliche mit der MULTI in Italien, Moldawien, Estland, Rumänien und in der Türkei unterwegs. In Oberhausens türkischer Partnerstadt Mersin freute man sich besonders, dass nach den Pandemie-Jahren endlich wieder eine MULTI in der Türkei stattfinden kann. Dementsprechend haben sich die Organisatoren beim Programm besondere Mühe gegeben: Bereits an den ersten beiden Tagen gab es...

  • Oberhausen
  • 28.07.23
Vereine + Ehrenamt
Im Zuge des Relaunches der Website sind auch neue Fotos vom Team entstanden:  (v. l.) Stefan, Brian, Jan, Anna, Benjamin und Sascha. | Foto: PR-Fotografie Köhring

CVJM Oberhausen e. V. mit neuem Auftritt
Relaunch der Website

Noch sind die Arbeiten an der unserer neuen Website nicht abgeschlossen und können sich hier und da noch einmal Kleinigkeiten ändern. Du kannst Dich aber schon jetzt umfassend über unsere vielen Angebote – wie zum Beispiel das Jugendzentrum „CEVI“, das Mojo, das Fanprojekt und den Mittagstisch – informieren. Aktuell arbeiten wir unter anderem an einem Kalender, sodass Du jederzeit weißt, wann und wo das Mojo zu finden ist, wann der nächste Kinobesuch ansteht und wann RWO im heimischen Stadion...

  • Oberhausen
  • 11.05.23
Sport
Alle Fotos DJK SG Tackenberg
6 Bilder

6. Novesia Sprintertage in Neuss
Erfolgreicher Saisonstart für die Jugend der DJK SG Tackenberg

Vier Tackenberger Athlet*innen starteten am letzten Aprilwochenende bei den 6. Novesia Sprintertagen in Neuss in die Freiluftsaison. Für die Altersklassen U18 und älter wurde die Veranstaltung zugleich als Bundesmeisterschaft des DJK Verbandes gewertet. Ida Alfes, W14 Athletin des DJK SG Tackenberg, stellte sich am Samstag der Konkurrenz. Auch wenn sie mit 18,33 m im Diskuswurf und 1,42 m im Hochsprung jeweils für den Sieg in ihrer Altersklasse ausreichten, konnte sie mit ihrer Leistung nicht...

  • Oberhausen
  • 01.05.23
Sport
Foto: Ute Jungbluth

WIR SUCHEN DICH!
Handballverein sucht Nachwuchs und Trainer/innen

Die Jugendabteilung der DJK Tura 05 Dümpten hat in den letzten Jahren richtig an Fahrt aufgenommen. Immer mehr Mannschaften können zwischen der Ballspielgruppe und den Senioren in den Spielbetrieb starten. Neben der weiblichen B-Jugend, die in der Saison 22/23 in der Oberliga den zweiten Platz ergatterte, zeigten sich auch die letztjährigen E- und D-Jugenden in ihren Ligen sehr erfolgreich. Die E-Jugend wurde in der höchsten Spielklasse dritter und ließ damit 15 Teams des Handballkreises hinter...

  • Oberhausen
  • 24.04.23
Sport

Turnier im Revier
Fußballjugend startet wieder durch!

Mit großer Freude lädt die Jugendabteilung der SG-Osterfeld vom 14.04.2023 bis zum 16.04.2023, nach langer Coronapause, zum Oster Cup 2023 ein. Das Turnier ist über die Stadtgrenze hinaus bekannt und beliebt. Es treten 53 der verschiedensten Jugend-Mannschaften an, von Bambini bis D-Jugend. Auch eine Tombola mit großartigen Preisen wird es geben. Vom Erlös geht eine sportliche Spende an den Verein Weg der Hoffnung e.V. NRW. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch bestens, mit allerlei...

  • Oberhausen
  • 04.04.23
Vereine + Ehrenamt
(V.l.) Stefan Weltgen und Frank Domeyer teilen sich die Geschäftsführung der Diakoniewerk Oberhausen gGmbH. Stefan Weltgen war zuvor Geschäftsführer der evangelischen jugendhilfe gGmbH (ejh) und Frank Domeyer des Diakonischen Werks im Evangelischen Kirchenkreis Oberhausen. | Foto: Lisa Peltzer
2 Bilder

dwo als Begleiter für Menschen in Not
ejh und DW verschmelzen zu Diakoniewerk Oberhausen gGmbH

Genau heute vor einem halben Jahr entstand die Diakoniewerk Oberhausen gGmbH (dwo), eine Verschmelzung der evangelischen jugendhilfe gGmbH (ejh) und des Diakonischen Werks im Evangelischen Kirchenkreis Oberhausen. Mit der Fusion nehmen die beiden gemeinnützigen Einrichtungen die Herausforderungen der heutigen Zeit weiter an: Sie gehen gemeinsam alte und auch neue Wege und bedienen die kontinuierlich steigende Nachfrage nach den unterschiedlichsten Hilfsangeboten. Dabei verfolgt das dwo einen...

  • Oberhausen
  • 01.07.22
Sport

alternatives Training und Bewegungstüten während Lockdown
TTC Osterfeld 2012 e.V. zurück an den heimischen Platten

Auch beim TTC Osterfeld 2012 e.V. war die Zeit der Entbehrung in den Wintermonaten besonders für den Jugendbereich keine einfache, da der Tischtennis-Sport mit den Einschränkungen bisher nicht möglich war. Die Kinder wurden entsprechend mit kleinen Geschicklichkeitsübungen für zu Hause versorgt oder konnten sich die vereinseigenen Mini-Tischtennisplatten ausleihen. Seit Mitte März trainiert die Jugend wieder: zwar ungewohnt draußen auf dem Sportplatz oder im Wald, und größtenteils ohne...

  • Oberhausen
  • 11.06.21
Ratgeber
Foto: Archiv

Interessante Erfahrung für Schulabgänger
Emmausgemeinde bietet Soziales Jahr

Die Ev. Emmaus-Kirchengemeinde in Lirich bietet Schulabsolventen die Möglichkeit, sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligen Dienst zu bewerben. Auf die Bewerber wartet ein vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabenangebot, bei denen sie sich aktiv in unserer Kirchengemeinde einbringen können. Fahr- und Einkaufsdienste für ältere Gemeindemitglieder, Mitarbeit bei Gemeindeveranstaltungen, kleine Bürodienste, Unterstützung im Kinder- und Jugendbereich, sowie Küster-und...

  • Oberhausen
  • 25.05.21
Politik

BUND Oberhausen
Tagesseminar "Jugend und Klimawandel"

Die Jugend hat sich mit großen Klimastreiks und Protesten in Kohleabbaugebieten zurückgemeldet. Auch wenn die Corona-Pandemie eine große gesellschaftliche Aufgabe ist, darf die Klimakrise nicht in Vergessenheit geraten, denn es geht um das Leben auf unserem Planeten – jetzt und in Zukunft. Deshalb macht der BUND Oberhausen in Kooperation mit der BUNDJugend NRW ein Angebot für interessierte junge Menschen. In dem Workshop über die Klimabewegung geht es um Fragen wie z.B.: Was für Protestformen...

  • Oberhausen
  • 29.09.20
Sport
Eines der vorerst letzten Oberliga-Spiele fand am 8. März statt. Die SpVg Schonnebeck (in Grün) besiegte den FC Kray mit 1:0.  | Foto: Michael Gohl

Fußballverband Niederrhein stoppt Spielbetrieb
Keine Amateur- und Jugendspiele bis 19. April

Im Jugend- und Amateurfußball finden bis 19. April keine Spiele statt. Das hat der Fußballverband Niederrhein am heutigen Freitag entschieden. Damit reagiert der Verband auf die Verbreitung des Coronavirus. Die Regelung betrifft sämtliche Meisterschafts- und Pokalspiele. „In den vergangenen Wochen ist es uns vor allem auch Dank der Kreisvorsitzenden mit ihren Teams gelungen, den Vereinen bei Fragen zur Infektion durch das Coronavirus und Problemen damit unkompliziert zu helfen, insbesondere mit...

  • Essen-Borbeck
  • 13.03.20
Sport
2 Bilder

Der neue Bezirksjugend-Einzelmeister U12 des Schachbezirks Emscher-Lippe kommt aus den Reihen der Schwarzen Dame Osterfeld!

Rouven Brans holt sich den Bezirkstitel! Der amtierende Jugendvereinsmeister vom Schachclub Schwarze Dame Osterfeld 1988, Rouven Brans, setzte sich bei der Bezirksjugend-Einzelmeisterschaft in der Altersklasse der unter 12-Jährigen durch und belegte ungeschlagen vor der sehr stark spielenden Ida Nowok und dem favorisierten Emilian Ergün (beide SK Hervest Dorsten) den ersten Platz. Vereinskollege Senedin Buljina, der ebenfalls in der Altersklasse U12 startete, war ebenfalls erfolgreich und...

  • Oberhausen
  • 12.03.20
Sport
7 Bilder

Gelungener Geburtstag
Sommerfest mit vielen Höhepunkten

TC Sterkrade feiert 150-jähriges Bestehen Bei traumhaftem Sonnenschein feierte der TC Sterkrade am vergangenen Wochenende sein Vereinsjubiläum. Trotz tropischer Außentemperaturen fanden sich knapp 400 Gäste und Sportler auf dem Vereinsgelände ein, um dieses besondere Ereignis zu feiern. Über den Nachmittag verteilt folgte dabei ein Highlight dem nächsten. Akrobatik und Athletik vom Feinsten, Köstlichkeiten aus heimischen Küchen und kühle Getränke ließen den Tag im Nu vergehen. Bigbandsound und...

  • Oberhausen
  • 05.07.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.