Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Vereine + Ehrenamt

Jugend ganz oben

Die Jugendabteilung des SV Westfalen hatte zum Klettern eingeladen. Diesem Ruf folgten 13 Jugendliche und der 1. Vorsitzende. Das Ziel war der Kletterwald Wetter. Das Wetter war kühl, aber es blieb trocken. Auf die Einkleidung mit Gurt und Helm folgte die Einweisung in das richtige Verhalten auf dem Pacours. Nachdem alle einen Probelauf bestanden haben, ging es los. Einige schwangen sich hinauf in Höhen bis zu 18m. Highlights, wie einen Tarzanschwung, Fahrradfahren auf einem Seil und ähnlichem,...

  • Dortmund-City
  • 28.06.13
Vereine + Ehrenamt

ASC 09 Dortmund sucht Nachwuchs-Biker

Jugendtraining - Der richtige Umgang mit dem Bike Langweilige Konditionseinheiten sind beim Jugendtraining genauso wenig angesagt wie Tempobolzerei oder übertriebener Ehrgeiz. Der Spaß und der richtige Umgang mit dem Bike stehen bei den wöchentlichen Treffen im Mittelpunkt. Das Ziel der Nachwuchsarbeit: Spielerisch sollen die Kids an das Training mit dem Mountainbike herangeführt werden. Dazu gehört die Fahrtechnik im Gelände genauso wie das Verhalten im Straßenverkehr. Darüber hinaus stehen...

  • Dortmund-Süd
  • 07.06.13
Sport

BDR sucht neue Talente - Wer wird «Vacansoleil Bike Hero 2013»?

Dortmund, Bergkamen, Görlitz, Braunschweig … die Liste der Veranstaltungen ist lang, bei denen Radsport begeisterte Jugendliche und Kinder zeigen können, was sie drauf haben. Nach dem erfolgreichen Start in die zweite Saison warten nun zahlreiche Sommertermine auf junge Radsportler. Die «Fette Reifen Rennen» sind Einstiegsrennen, die im Rahmen von lizensierten Veranstaltungen auf abgesperrten Strecken stattfinden und Jungen und Mädchen zwischen 9 und 14 Jahren die Chance geben, sich mit...

  • Dortmund-Süd
  • 07.06.13
Sport
Strahlende Kreisligameister: Christopher Krohn, Marius Greiff, Nasir Noori, Baktasch Noori, Reinhard Driesner, Frederik Vonhoff, Lothar Neuwinger und Reinhold Techen

Schachspieler der DJK Ewaldi belohnen sich selbst - Titel und Turniere krönen das erste Halbjahr 2013

Aplerbeck. Auf einer regelrechten Welle des Erfolgs schwimmt derzeit die Schachabteilung der DJK Ewaldi. Mit der Austragung ihres 10. Schnellschachopen schafften sie es, über 150 begeisterte Schachfreunde in das Jugendheim der St. Ewaldi Gemeinde zu locken. Zudem darf sich die erste Mannschaft über den Meistertitel in der Kreisliga freuen, durch den sie ungeschlagen in die Bezirksliga aufsteigt. Das Jahr 2013 zählt somit schon jetzt zu einem der erfolgreichsten, das die Schachabteilung seit...

  • Dortmund-Süd
  • 06.06.13
Vereine + Ehrenamt
Spaß unter Freunden
3 Bilder

Ein Verein im Wandel

Dortmund 82 will nicht weiter auf die Jugend verzichten müssen. Traurig ist die Zeit, in der wir erkennen müssen, dass die Verteilung der Kunstrasenplätze einen großen Umbruch in die falsche Richtung einleitet. Die Vereine, denen es vergönnt ist, einen solchen ihr Eigen nennen zu können, platzen aus allen Nähten. Das bedeutet sehr viele Spieler aber auch, dass sie zwar Beitrag bezahlen und mittrainieren dürfen, aber leider vergeblichst auf einen Einsatz bei den Spielen hoffen. Die Aschenplätze...

  • Dortmund-Ost
  • 23.05.13
Sport
Das erfolgreiche Baroper Team: Daniel Spenner, Benjamin Schierbaum, Christian Spenner (v.l.n.r.)
5 Bilder

Bogensport: Auftakt Jugendcup Westfalen in Bochum

Benjamin Schierbaum wird zum Matchwinner im Finale Am Pfingstsonntag fand der Auftakt zum Jugendcup Westfalen in Bochum statt. Dabei konnten die Bogensportler des TuS Barop den Gewinn der Goldmedaille im Mannschaftswettbewerb feiern. Der Jugendcup Westfalen ist eine Serie von 3 Turnieren und soll den Nachwuchsschützen der Bogensportvereine die Gelegenheit geben abseits der Meisterschaftssaison Turniererfahrung zu sammeln. Dazu gibt es besonders für die Bogenschützen, die ihre...

  • Bochum
  • 20.05.13
Sport
Feieert ihren Erfolg, die F1: v.L.:Amin, Hendrik, Selman, Hakan, Berkant, Aykut, Jireh, Miran und Mehmet. | Foto: FC Merkur

Turniersieg der F1 des FC Merkur 07

Dortmund. Nach dem die Mannschaft im letzten Jahr als F2-Jugend beim Vatertagturnier der ÖSG Viktoria Dortmund schon ein überraschenden 2.Platz schaffte, konnte sie in diesem Jahr als F1-Jugend völlig verdient den Turniersieg holen. Sie ist ohne Gegentor geblieben und hat tollen Fußball gespielt. Die gute Entwicklung des Teams geht auch in diesem Jahr weiter, sowohl in der Meisterschaft wie auch bei Turnieren. Es zeigt auch die gute Jugendarbeit im Verein, die durch Kontinuität bei den Trainer...

  • Dortmund-City
  • 13.05.13
Politik
Im Fredenbaumpark  treffen sich junge Leute aus aller Welt zum Jugendfestival, heute laufen sie in einem Demo-Zug von der Nordstadt in die City. | Foto: Günter Schmitz
3 Bilder

Jugend feiert Festival...

... und demonstriert für ein schönes Leben in der Cityy. Mit Workshops, Diskussionen, ersten Partys, Ausflügen und Spielen startete das Workers Youth Festival im Fredenbaumpark. Weit über 3000 Gäste, davon knapp 800 aus aller Welt sind gekommen, um über Gerechtigkeit, Solidarität und Freiheit zu diskutieren und dafür auch am heutgien Samstag (11.) zu demonstrieren. Vom Fredenbaumpark, wo das Festival der Jusos und Falken bis Sonntag läuft, marschieren die jungen Leute heute unter dem Motto...

  • Dortmund-City
  • 10.05.13
Sport
Foto: Peter Otworowski/Jugendamt Dortmund)
6 Bilder

Auch Tour der Leiden kann Spaß nicht vertreiben

„Tour der Leiden“ wird die Tour de France gerne genannt. Nun sind beim Connex-Cup die Etappen nicht so lang wie bei der großen Schleife. Auch erinnern die Berge in Eichlinghofen keinesfalls an die Alpen oder Pyrenäen. Trotzdem hatte die zweite Runde der bundesweit einmaligen Radsport-Nachwuchs-Veranstaltung Züge einer Leidenstour. Nach einem Temperatursturz von 10 Grad Celsius und bei strömendem Regen wurde die Fahrt um die Hövel zum Kampf gegen Wasser, Kälte, Dreck und Schlamm. Aber die...

  • Dortmund-Süd
  • 05.05.13
Ratgeber
Für dieses Schuljahr komplett ausgebucht siind die Termine im Wasserinformationszentrum. | Foto: DEW21

Schule im Wasserwerk

Das DEW21-Wasserinformationszentrum ist auf Erfolgskurs: Schon jetzt kann Uta Scheffler, Projektleiterin für KinderJugendBildung bei DEW21, in diesem Schuljahr keine Termine mehr im Wasserwerk in Schwerte-Geisecke anbieten. „So früh waren die Veranstaltungen „Trinkwasser für Dortmund“ noch nie ausgebucht“, so Scheffler. Anmeldungen für das neue Schuljahr nähme sie bereits entgegen. Im Wasserinformationszentrum werden Kinder und Jugendliche bereits seit der Eröffnung im Jahr 1989 im...

  • Dortmund-City
  • 15.04.13
Sport
66 Bilder

Erfolgreicher Start des Connex-Cups

Es ist Freitag der 12.04.2013 und es scheint so langsam endlich der Frühling den Winter zu vertreiben. Die Sonne schafft es immer besser die graue Wolkendecke auch einmal länger aufzureißen. Mit diesen guten Vorzeichen startet um 17:00 Uhr der erste Lauf des Connex-Cups 2013 in Eichlinghofen an der Jugendfreizeitstätte. Der Connex-Cup wird vom Radsportbezirk Westfalen-Mitte veranstaltet und von den Mountainbikern des ASC 09 Dortmund ausgerichtet. Jens Klüh kann bereits für den ersten Lauf in 5...

  • Dortmund-Süd
  • 15.04.13
Sport
Gemeinsam mit den Partern vom DHB-Fancorner und der Volksbank Do-Nordwest. stellte die DJK den Spielplan vor. Foto: privat

17. Do-Cup lockt Handballer wieder nach Dortmund

85 Mannschaften, 1200 Teilnehmer, sieben Sporthallen - schon zum 17. Mal steigt vom 22. bis 24. März der Do-Cup und wirft seine Schatten bereits deutlich voraus. Wie gewohnt findet der Do-Cup, das internationale Jugendhandballturnier der DJK Oespel-Kley, wieder in Lütgendortmund und Umgebung statt. Dabei galt es schon im Vorfeld einen organisatorischen Marathon zu bewältigen: Einladungen, Unterkunft, Hallen, Transport - alles muss geregelt werden, auch mit Hilfer der vielen Mitglieder und...

  • Dortmund-West
  • 19.03.13
Sport
Der Bundestrainer und die Lehrgangsteilnehmer vom TuS Barop: Uwe Müller, Carsten Knorr, Oliver Haidn, Dennis Fürstenberg (v.l.n.r.)

Bogensport: Trainerausbildung erfolgreich abgeschlossen

Lizenzlehrgang beim Bundestrainer Die TuS Barop-Bogensporttrainer Carsten Knorr, Dennis Fürstenberg und Uwe Müller wurden beim Lizenzlehrgang von Bundestrainer Oliver Haidn u.a. in das von ihm entwickelte Positions- und Bewegungsphasenmodell unterwiesen. Weitere Lehrgangsinhalte waren Technik und Techniktraining, Bewegungs- und Fehleranalysen und Korrekturen, Methodik und Trainingsprozess mit Konditions-, Koordinations- und Krafttraining, Trainingsplanung, Coaching und Ethik. Während Dennis...

  • Dortmund-Süd
  • 03.03.13
Sport
5 Bilder

Connex-Cup: Kinder-Radsportveranstaltung in Dortmund

Hallo Kids, liebe Eltern, in diesem Jahr findet zum ersten Mal der "Connex-Nachwuchs-Cup" im Dortmunder Stadtwald statt. Alle Schüler und Jugendliche bis 16 Jahren können in 10 Läufen und in 5 Altersklassen Bekanntschaft mit dem Radsport machen. Veranstaltet werden die Nachwuchs-Rennen von der Radsportjugend des Radsportbezirks Westfalen-Mitte, die sich für eine Förderung des Schüler- und Jugendradsports einsetzt. Die Teilnahme an den Rennen ist kostenlos und alle Teilnehmer sind über den...

  • Dortmund-Süd
  • 15.02.13
Sport
Daniel Buschmann/Katarina Bauer und Erik Kem/Lisa Rykovski mit dem Standard-Trainer des Vereins, Sven Traut. Foto: privat

Winter Dance Festival: Top-Paare auf dem Tanz-Parkett

Es wird tatsächlich so international, wie es sich anhört: Nach der Premiere 2011 reisen am Wochenende (8./9.12.) zum zweiten Mal Tanzpaare aus vielen Nationen nach Lütgen-dortmund, um sich in Weltranglistenturnieren einem internationalen Wertungsgericht zu stellen. Zum „Winter Dance Festival“ kommt die Tanzjugend der Welt zum TSC Dortmund in die Sporthalle der Heinrich-Böll-Gesamtschule. Hier dreht sich am Samstag und Sonntag alles rund ums Tanzen für Kinder, Junioren und Jugendliche....

  • Dortmund-West
  • 04.12.12
Sport

TSC-Tanzpaar startet bei der WM in Moskau

Daniel Buschmann und Katarina Bauer, seit vielen Jahren erfolgreiches Jugendpaar des Tanzsportclub Dortmund, stehen vor ihrer größten Herausforderung. Als Deutsche Jugendmeister über 10 Tänze sind sie qualifiziert für die Weltmeisterschaft in Moskau und wollen sich am Wochenende im bärenstarken Feld der weltbesten Paare gut präsentieren. Die Generalprobe ist gelungen: Gerade erst haben sie ihren Deutschen Vizemeistertitel im Standardtanzen erfolgreich verteidigt – keine leichte Aufgabe in einem...

  • Dortmund-West
  • 23.10.12
Natur + Garten
Save the arctic!
3 Bilder

Jugendliche von Greenpeace Dortmund fordern ein Schutzgebiet in der Arktis

Am Samstag, dem 27.10.2012, veranstalten die Jugendlichen von Greenpeace an der Katharinentreppe (gegenüber dem Dortmunder Hauptbahnhof) ein Straßentheater, um erneut ein Zeichen gegen die Bedrohung der Arktis durch Ölbohrungen und industrielle Fischerei zu setzen. An der Aktion werden ca. 25 Jugendliche teilnehmen. Die genaue Route des Straßentheaters: 13:30 Katharinenplatz über Treppe über Kampstr zur Petrikirche über Kampstr zum Platz von Netanya über Kampstr, Betenstr, Ostenhellweg zum...

  • Dortmund-City
  • 23.10.12
  • 2
Kultur

Engagierte Jugendliche

Viele Jugendliche sind ehrenamtlich aktiv, trotz ihrer Orientierungsphase. Mit ihrem sozialen wie politischen, künstlerischen, kulturellen und sportlichen Engagement prägen sie die Stadtteilkultur und leisten einen wichtigen Beitrag für mehr Teilhabe in der Gesellschaft. In fast jedem Stadtteil gibt es Jugendgruppen, die sich auf vielfältigste Art einbringen und anderen Jugendlichen eine Plattform für ihre Ideen anbieten. Alle Gruppen gemeinsam spiegeln die jugendliche Internationalität...

  • Dortmund-City
  • 18.10.12
Überregionales
Eines der Postkartenmotive mit dem Micromops. | Foto: Stadt Dortmund / Renzel

Der Micromops rührt die Werbetrommel für die fünf Jugendeinrichtungen im Stadtbezirk Innenstadt-Ost

Fragt man junge Bewohner/innen im Stadtbezirk Innenstadt-Ost, wo sie ihre Freizeit verbringen, so werden die vorhandenen Jugendtreffs und Freizeitstätten erst an zweiter oder dritter Stelle genannt. „Viele Bürger kennen die vorhandenen Freizeitstätten gar nicht und sind sehr erstaunt, dass wir immerhin fünf Jugendeinrichtungen im Bezirk Ost haben“, erklärt Thomas Renzel vom Stadtbezirksmarketing Innenstadt-Ost. Das soll zukünftig anders werden. Antwort auf die Frage „Wie können wir die Angebote...

  • Dortmund-Ost
  • 17.10.12
Sport
Dank reger Beteiligung der Mitglieder wurde die Vereinsmeisterschaft ein toller Saisonabschluss beim Tennisclub Brackel. | Foto: Manfred Trappe / TC Brackel

Toller Saisonabschluss des TC Brackel: 108 Tennisspieler bei Vereinsmeisterschaften am Start

Über eine starke Beteiligung von 108 Mitgliedern bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften des TC Brackel zeigte sich Sportwart Klaus Grieger hoch erfreut. Besonders freute dieser sich über die stark vertretene Tennis-Jugend, die mit 43 Teilnehmern Flagge zeigte. Zum Saisonausklang wurde auf der Brackeler Anlage in jedem Fall noch einmal sehr gutes, nach eigener Einschätzung des Vereins teilweise sogar hochklassiges Tennis geboten. Herausragend nennt Grieger die Finalpartien im Herren Einzel...

  • Dortmund-Ost
  • 09.10.12
Vereine + Ehrenamt
Foto: Verein

Westfalia macht Schüler stark

Wickede. Wenige Tage nach Beginn des neuen Schuljahres ist vom Vorsitzenden des BV Westfalia Wickede, Hans Walter von Oppenkowski, das Projekt „Jugend stark machen“ gestartet worden. 16 Mädchen und Jungen im Alter von 13 und 14 Jahren der Hauptschule Wickede sind von den Lehrern ausgewählt worden um an dem Projekt des Vereins teilzunehmen. Nach einem warmen Mittagessen, gab es im Vereinsheim am Pappelstadion zum ersten Mal Hausaufgabenhilfe und Ergänzungsunterricht. Abschließend erteilte der...

  • Dortmund-Ost
  • 07.09.12
Kultur

Nacht der Jugend

Noch mehr Städte als zuvor beteiligen sich am 29. September an der Langen Nacht der Jugendkultur „nachtfrequenz12“. In 38 Kommunen in der gesamten Metropole Ruhr und darüber hinaus gibt es die ganze Nacht lang ein buntes Kulturprogramm für Jugendliche. In Dortmund steigt zum Anlass die Party: „Kunst & Kultur - Eine Nacht der Freigeister“ ab 18 Uhr im Dietrich Keuning Haus. An diesem Abend bekommen junge Musiker und Künstler, die in keinen derzeitigen Trend oder kein Genre passen, eine...

  • Dortmund-City
  • 28.08.12
Politik
Anfang Juli waren die Saufgelage Jugendlicher am Asselner Hellweg an der Lutherkirche eskaliert. | Foto: privat

CDU in der BV Brackel fordert "Vorgehen gegen Treffpunkte von Jugendlichen"

Vor dem Hintergrund der jüngsten wilden Partys Jugendlicher und junger Erwachsener im Stadtbezirk Brackel, speziell in Asseln, und den deshalb erforderlichen massiven Polizeieinsätzen hat die CDU in der Bezirksvertretung (BV) Brackel gefordert, dass Polizei und Ordnungsbehörden bereits im Vorfeld Maßnahmen ergreifen müssten, um eine Eskalation der Lage zu vermeiden. Die Ordnungsbehörden sollten sich auch im Bezirk Brackel „klar exponieren“, sagte Unions-Fraktionssprecher Jendrik Suck. Aber auch...

  • Dortmund-Ost
  • 21.08.12
Vereine + Ehrenamt

Kinderferientag mit der K.G. "Kiek es drin" 1888 e.V. am Kulturhaus Lütgendortmund

Kinderferientag mit der K.G. "Kiek es drin" Die K.G. "Kiek es drin" veranstaltet am Samstag, den 18. August von 14.00 - 18.00 Uhr ihren Kinderferientag am Kulturhaus, Werner Str.23. Geboten werden neben der Hüpfburg, Trampolin, Motorbetriebenen Skateboards und verschiedenen Spielen auch ein Schminkstand vom Pido-Club der DEW 21 und vieles mehr. Für Essen und Trinken zu kinderfreundlichen Preisen ist gesorgt. Da es sich um eine Veranstaltung für Kinder handelt, wird kein Alkohol ausgeschenkt. Ab...

  • Dortmund-West
  • 12.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.