Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Vereine + Ehrenamt

Kinderferientag mit der K.G. "Kiek es drin" 1888 e.V. am Kulturhaus Lütgendortmund

Kinderferientag mit der K.G. "Kiek es drin" Die K.G. "Kiek es drin" veranstaltet am Samstag, den 18. August von 14.00 - 18.00 Uhr ihren Kinderferientag am Kulturhaus, Werner Str.23. Geboten werden neben der Hüpfburg, Trampolin, Motorbetriebenen Skateboards und verschiedenen Spielen auch ein Schminkstand vom Pido-Club der DEW 21 und vieles mehr. Für Essen und Trinken zu kinderfreundlichen Preisen ist gesorgt. Da es sich um eine Veranstaltung für Kinder handelt, wird kein Alkohol ausgeschenkt. Ab...

  • Dortmund-West
  • 12.08.12
Sport
Spannendes Tischtennis boten die Schüler und Jugendlichen des TTC Wickede. | Foto: R_K_B_by_A.Dreher_pixelio.de

TTC Wickede: Sören Bauer und Jonas Mittermüller sind Vereinsmeister der Jugend und Schüler

Beim TTC Wickede gab es bei den Schüler- und Jugend-Vereinsmeisterschaften spannende und hart umkämpfte Tischtennis-Spiele zu sehen. Angesichts des modizierten Ablaufs hatten die Teilnehmer dieses Mal die Möglichkeit, binnen eines Monats gegen jeden in ihrer Klasse zu spielen. So kam es zu einer im Vergleich mit dem Vorjahr erheblich höheren Beteiligung. Am Ende entschied sich der Kampf um die begehrten Titel in der Jugendklasse zwischen den Spielern der 1. Jugendmannschaft. Nach spannenden...

  • Dortmund-Ost
  • 07.08.12
Sport

!!! JUGENDSPIELER GESUCHT DIE SPAß AM FUßBALL SPIELEN HABEN !!!

Der FC Hangeney 66 e.V. sucht für die Spielzeit 2012/13 noch Kinder aus den Jahrgängen 2002 bis 2007 egal ob Mädchen oder Jungen, jeder ist bei uns herzlich eingeladen ab dem 01.08.2012 an einem Schnupper Training teilzunehmen. Wir trainieren Mittwochs und Freitags von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr auf der Sportanlage an der Hangeneystr. 142. In den Sommermonaten findet der Trainings und Spielbetrieb auf userer Naturrasen Anlage statt. Also wenn Ihr Kind Spaß am Fußball spielen hat und sie ein Teil...

  • Dortmund-West
  • 19.07.12
Überregionales
Auch der Treff am Stollenpark setzt auf Respekt. Öffnungszeiten und Angebote der JFS werden noch stärker den Wünschen der Jungendlichen angepasst. | Foto: Schmitz

Mehr als nur Chillen

Die Kinder- und Jugendfreizeitstätten in der Stadt sollen besser für die Bedürfnisse der Zielgruppen aufgestellt werden. Das Jugendamt hat ein neues Konzept für den Bereich der Kinder- und Jugendförderung vorgelegt. Ziel ist es, die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Angebotsstruktur zu gewährleisten. „Durch die Schnelllebigkeit in der Gesellschaft, durch die neuen Medien, durch Globalisierung, durch veränderte Werteorientierung und verändertes Freizeitverhalten junger Menschen steht...

  • Dortmund-City
  • 18.07.12
Sport

Talentsichtung beim Volleyball-Leistungsstützpunkt des TV Hörde

Beim TV Hörde schießen die Talente wie Pilze aus dem Boden. Um den jüngsten Volleyball-Nachwuchs muss sich der Traditionsklub aus dem Dortmunder Süden, der auch in diesem Jahr mit gleich 9 Mannschaften bei den Westdeutschen Meisterschaften vertreten war und erneut zu den erfolgreichsten Vereinen des Westdeutschen Volleyball-Verbandes bei den Titelkämpfen der Jugend gehörte, keine großen Sorgen machen. Die exzellente Jugendarbeit krönten die Hörder mit dem Titelgewinn des Westdeutschen...

  • Dortmund-Süd
  • 03.07.12
Sport
Die E-Jugend hofft schnell auf einen netten Coach. | Foto: Schmitz

Wir suchen einen Trainer

Sie sind hochmotiviert, lieben Fußball und suchen Trainer für ihre Mannschaften: Der BSV Fortuna Nachwuchs der E- und der C-Jugend trainiert zweimal die Woche auf dem Platz am Tremoniapark. Da die Jugendabteilung des Vereins nahe der neuen Siedlung mit heute 140 jungen Fußballern rasant gewachsen ist, werden jetzt Trainer für die jungen Teams gesucht. Näheres unter (Tel: 0160-90291621. Foto: Schmitz

  • Dortmund-City
  • 02.07.12
Sport

TV Mengede: Sehr erfolgreicher Jugend-Saisonabschluss

Der TV 1890 Mengede e.V. hat mit fünf Jugendmannschaften am Jugend-Abschlussturnier in Huckarde teilgenommen. Hierbei waren die Volleyballer des TVM einmal mehr sehr erfolgreich. Zum Saisonabschluss trafen sich die Dortmunder Volleyball-Jugendmannschaften in der Huckarder Sporthalle und spielten untereinander in den jeweiligen Altersklassen die Sieger aus. Am Ende eines erfolgreichen Tages standen folgende Endstände fest: - Altersklasse U18: 1. Platz - U16: 1. Platz - U14: 3. Platz - U13 I: 1....

  • Dortmund-West
  • 19.06.12
Sport
Ein ausgezeichnetes Projekt: Die Nordstadtligastärkt das Miteinander. | Foto: Archiv

Jugendpreis geht an Nordtstadtliga

In Münster wurde jetzt der Jugendpreis des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in Höhe von 1000 Euro an den Ligarat des Dortmunder Projekts „Buntkicktgut – Nordstadtliga“ überreicht. Dortmund teilt sich den mit 2000 Euro dotierten Preis mit Coesfeld. Buntkicktgut ist eine seit 2001 laufende interkulturelle Straßenfußballliga für Kinder, Teens und Jugendliche. Veranstalter sind das Jugendamt, die AWO Dortmund, das Dietrich-Keuning-Haus und das Konsortium 3x4 Plus (Stadtteilschule, Planerladen...

  • Dortmund-City
  • 12.06.12
Sport

U13-Volleyball-Jungen des TV Hörde souveräner Bezirksmeister

Einen eindrucksvollen Beweis seiner vorbildlichen Jugendarbeit lieferte jetzt erneut der Landesleistungsstützpunkt der jugendlichen Volleyballer des TV Hörde ab. Mit zwei souveränen Siegen gegen den Werner SC ( 25:15, 25:8) und Eintracht Dortmund (25:21, 25:9) beendete die Zweitvertretung der männlichen U13-Jugend des TV Hörde die Saison und wurde Bezirksmeister Westfalen-Süd 2012. Lediglich zwei Sätze musste der Nachwuchs des Traditionsclubs in 10 Spielen ganz zu Anfang gegen einen gut...

  • Dortmund-Süd
  • 03.06.12
Sport

Jüngster Volleyballnachwuchs des TV Hörde will zur Westdeutschen Meisterschaft der U12-Mädchen

Während die U12-Volleyballjungen des TV Hörde sich als souveräner und ungeschlagener Bezirksmeister Westfalen-Süd schon direkt für die Westdeutsche Meisterschaft am 23. Juni 2012 in Lintorf qualifiziert haben, müssen die U12-Mädchen des TVH nachsitzen. Die von Ralf Barabasch trainierten Volleyballküken verpassten als Dritter der Bezirksmeisterschaften den direkten Sprung zu den Titelkämpfen. In Schwerte verlor der jüngste Hörder Nachwuchs im Halbfinale gegen den VC SFG Olpe hauchdünn mit 14:15...

  • Dortmund-Süd
  • 01.06.12
Vereine + Ehrenamt

Neuwahlen bei der Karnevalsjugend Dortmund

Am 6. Mai 2012 fand im Hotel Drees die Jahreshauptversammlung der Karnevalsjugend-Dortmund statt. Hier stand u. a. die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung. Zum 1. Vorsitzenden wurde Reiner Lahme (K.G. „Kiek es drin“ 1888 e.V.) gewählt, 2. Vorsitzender ist Christian Noak (KG Rot-Gold Wickede 1967), die Posten der Organisationsleiter wurden mit Maik Maevus (Narrenzunft Blau-Weiß 1964) und Björn Seinsche (Narrenzunft Blau-Gold Kirchlinde 1969) besetzt. Die Geschäftsführerin Sabine Surmann...

  • Dortmund-West
  • 31.05.12
Ratgeber
Ein gesundes Pausenbrot ist nicht nur wichtig, sondern kann auch ganz lecker schmecken. | Foto: privat

Pausenbrot macht Kinder satt und stark

Einer Untersuchung der Universität Bielefeld zufolge starten zwei von drei Kindern und Jugendlichen ohne Frühstück in den Tag. Besonders Schüler aus einkommensschwachen Familien sind davon betroffen. Mit der Teilnahme an der Aktion „Gesundes Pausenbrot“ setzte die Kautsky-Grundschule in Eving ein Zeichen gegen diesen Missstand. Lernen, wachsen, spielen – dafür brauchen Kinder täglich enorm viel Energie. Vor allem in der Schule müssen sie fit und konzentriert sein. Der perfekte Energielieferant...

  • Dortmund-Nord
  • 29.05.12
Sport

Volleyball-U12-Jungen stürmen als frisch gekürter Bezirksmeister zur Westdeutschen Meisterschaft

Am Landesleistungsstützpunkt des Westdeutschen Volleyball-Verbandes wird im Dortmunder Süden vorbildliche Jugendarbeit geleistet. Der TV Hörde lieferte jetzt wieder einen eindrucksvollen Nachweis seiner exzellenten Nachwuchsarbeit. Die U12-Jungen des TVH, im Vorjahr Westdeutscher Vizemeister, gewannen jetzt in Werne ohne Satzverlust die Bezirksmeisterschaft Westfalen-Süd und damit automatisch das Startrecht bei den Westdeutschen Meisterschaften, die am 23. Juni 2012 vom TuS Lintfort in Ratingen...

  • Dortmund-Süd
  • 02.05.12
Sport

U14-Volleyball-Mädchen des TV Hörde bei Deutscher Meisterschaft

Die U14 Volleyball-Mädchen des TV Hörde gehören schon jetzt zu den besten 16 deutschen Nachwuchsmannschaften. Nachdem die von Maren Lamschik und Kai Annacker trainierten Hörder Mädchen überraschend souverän die Westdeutsche Meisterschaft und damit gleichzeitig das Ticket zu den Deutschen Meisterschaften gewonnen haben, folgt für die jungen Hörderinnen, die auf dem Weg zum Titelgewinn nur ein Spiel verloren haben, an diesem Wochenende (05. und 06. Mai 2012) der absolute Saisonhöhepunkt. Mit dem...

  • Dortmund-Süd
  • 02.05.12
Politik
2 Bilder

Union der Generationen in der Alten Schmiede Huckarde

Die drei Stadtbezirke im Wahlkreis 111 – Huckarde, Mengede und Innenstadt-West – luden zu einer Veranstaltung unter dem Motto „Union der Generationen“ in die Alte Schmiede in Huckarde ein. Zu Gast waren der Bundesvorsitzende der Senioren Union Deutschlands Prof. Dr. Wulff und der CDU Landtagskandidat und stv. Kreisvorsitzende der JU Dortmund Patrick Bartsch. Unter dem Oberthema „Union der Generationen“ trafen sich zwei Diskussionsteilnehmer, wie Sie unterschiedlicher kaum sein konnten. Auf der...

  • Dortmund-Nord
  • 27.04.12
Sport

U13-Volleyball-Jungen des TV Hörde überzeugen bei Westdeutscher Meisterschaft

Die U13 Volleyball-Jungen des TV Hörde gehören auch in diesem Jahr zu den besten neun Mannschaften der westdeutschen Volleyball-Jugend. Bei den westdeutschen Meisterschaften in Bielefeld belegten die Hörder Jungen, die noch im Vorjahr in fast identischer Besetzung bei der U12 die Westdeutsche Vizemeisterschaft gewonnen hatten, zwar nur den siebten Platz, konnten aber dennoch überzeugen. Im Auftaktspiel gegen den Titelfavoriten und späteren Vizemeister TSC Münster-Gievenbeck zeigten die Hörder...

  • Dortmund-Süd
  • 25.04.12
Sport
Bei den Jugendstadtmeisterschaften in der Sporthalle am Ostwall war besonders der Gastgeber SJK Saxonia erfolgreich. Die Spieler des Vereins holten 20 Goldmedaillen in 26 Wettbewerben. | Foto: Schmitz

Jugendmeister im Badminton

Bei den Jugendstadtmeisterschaften im Badminton, die von DJK Saxonia Dortmund in der Sporthalle am Ostwall ausgerichtet wurden, verteidigten die Gastgeber ihren Ruf als erfolgreichster Dortmunder Verein im Jugendbereich deutlich. Spieler der DJK Saxonia Dortmund holten 20 Goldmedaillen in 26 Wettbewerben. Allerdings kam der einzige Dreifachgewinner des Turniers, der im Einzel, Doppel und Mixed siegte, mit Dennis Römer (Altersklasse U19) vom TuS Scharnhorst. Er siegte im Einzel seiner Klasse...

  • Dortmund-City
  • 24.04.12
Kultur

Dortmunder Kinder erinnern sich

Die 50er, 60er und 70er Jahre in Dortmund: Wie haben die Kinder von damals gelebt? Was waren ihre Ängste, Wünsche und Pläne? Worüber haben sie gelacht und was hat sie geprägt? Wie sieht ihr Dortmund aus? All diese Fragen haben bekannte Dortmunder Bürger beantwortet, und dabei herausgekommen ist das Buch "Dortmund, Deine Kinder". Künstlerinnen wie Tirzah Haase (6.v.l.) und Uta Rotermund (5.v.l.), Bürgermeisterin Birgit Jörder (9.v.l.), und viele andere öffneten ihre privaten Fotoalben und...

  • Dortmund-City
  • 19.04.12
Sport
TV Hörde - Volleyball - männliche U20
3 Bilder

Saisonhöhepunkt für Jugend-Volleyballer des TV Hörde bei Westdeutscher Meisterschaft

Während die Volleyballer des TV Hörde bei den Damen und Herren eine überaus erfolgreiche Saison schon vor den Osterferien abgeschlossen haben und sich auf die ersten warmen Sonnenstrahlen und die Wühlerei im Sand freuen können, müssen gleich drei Hörder Jugend-Mannschaften nachsitzen. Für die U20- und U13-Jungen sowie die U16-Mädchen des TV Hörde folgt der Saisonhöhepunkt erst an diesem Wochenende (21. und 22. April 2012) mit der Teilnahme bei den westdeutschen Meisterschaften. „Der TV Hörde...

  • Dortmund-Süd
  • 19.04.12
Vereine + Ehrenamt

Ausflug der Jugend des TTC Wickede zur Tischtennis-Manschafts-WM

Der Tischtennis-Club (TTC) Wickede hat die Mannschafts-Weltmeisterschaft in den Westfalenhallen genutzt, um seinen jährlichen Jugend-Vereinsausflug zu unternehmen. Gleich zu Beginn gelang den deutschen Damen der Auftaktsieg, die Herren gewannen auch ihr erstes Gruppenspiel. Das hat neben dem guten Wetter, vielen Aktionen und zwei Siegen der deutschen Spieler den Ausschlag für einen gelungenen Tag gebracht, so der Verein. An den Messeständen konnte zudem gestöbert werden. In der Aktionshalle...

  • Dortmund-Ost
  • 04.04.12
Sport

Neues Konzept - Ex-Oberliga-Spieler Sascha Richter trainiert Westfalia Wickedes Jugend

Nachdem der Vorstand von Westfalia Wickede die organisatorische und sportliche Angliederung des A- und B-Jugendbereiches an die Senioren des Vereins beschlossen hat, wurden dem Trainerstab der vier betroffenen Mannschaften der neue Jugendkoordinator, Sascha Richter, vom Vorsitzenden des Vereins, Hans Walter von Oppenkowski, vorgestellt. Sascha Richter bringt laut Verein durch seine sportliche Laufbahn als ehemaliger Oberligaspieler und Persönlichkeitsstruktur gute Voraussetzungen für diese...

  • Dortmund-Ost
  • 27.03.12
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Foto sind (von links nach rechts) zu sehen: Nicolas Petrol (neuer Jugendkassenwart), Sarah Lüke (neue Jugendwartin), Tobias Schmidt ('alter' Jugendkassenwart), Ivonne Panhorst ('alte' Jugendwartin).

Die lange Nacht der Filme und neue Jugendwartin im TV Gut-Heil Aplerbeck!

Am letzten Samstag hieß es: Film ab! Auch in diesem Jahr traf sich die Jugend des TV Gut-Heil zur traditionellen Kinonacht! Wieder konnten die Jungsportler des Vereins hierfür die Räume der Aplerbecker Firma 3L nutzen und sich samt Schlafsack, Popcorn und Limonade ihre Wunschfilme in kuscheligen Kinosesseln auf einer 3m breiten Leinwand anschauen. Die Filmbegeisterten brauchten noch nicht einmal Streichhölzer, um ihre Augen aufzuhalten und hielten bis in die frühen Morgenstunden durch. Direkt...

  • Dortmund-Süd
  • 13.03.12
Sport

TV Gut-Heil 1865 e.V. DO-Aplerbeck - Abteilungs- und Jugendversammlungen der Schwimm- und Turnabteilung

Vom TV Gut-Heil DO-Aplerbeck wurden die Abteilungs- und Jugendversammlungen durchgeführt und die stellvertretenden Abteilungsleitungen und Jugend- und Jugendfachvertreter(innen) gewählt. Tatjana Ossiek ist neue stellv. Abteilungsleiterin der Schwimmabteilung. Anja Deutsch wurde in ihrem Amt als stellv. Abteilungsleiterin der Turnabteilung bestätigt. Weil Friedhelm Dieckerhoff nach 43 Jahren Vorstandsarbeit verabschiedet wurde, musste auch sein Amt neu besetzt werden. Seine Nachfolgerin als...

  • Dortmund-Süd
  • 02.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.