Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Kultur
Die Mitglieder des Jugendforums würden sich über Unterstützung freuen.

Geld für Nordstadtkids - Dortmunder Grüne beantragen 20 000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte

Die Fraktion der Grünen möchte in der Bezirksvertretung Mittel für die Jugend- und Bildungsarbeit bereitstellen. 2010 wurde zu diesem Zweck ein Topf zur Unterstützung von Projekten für Nordstadtkids eingerichtet. Auch 2015 möchten die Grünen wieder einen Antrag auf 20 000 Euro für die Arbeit im Stadtteil beantragen. Diese Gelder können von Schulen, Jugendeinrichtungen, aber auch von Vereinen und Initiativen für spezielle Projekte beantragt und abgerufen werden. Das Spektrum der geförderten...

  • Dortmund-City
  • 05.01.15
Überregionales
Freude über neues Equipment: die Schüler der Schule am hafen in der Scharnhorststraße. | Foto: Lutz Kampert

Drucker für die Schüler in der Dortmunder Hafenschule

DOKOM21 schenkt der Schule am Hafen sieben Laser-Drucker für die Ausstattung der PC-Räume, des Sekretariats und des Lehrerzimmers. „Wir arbeiten seit kurzem mit einem Zentraldrucker pro Abteilung. Die dadurch überflüssig gewordenen Tischdrucker stellen wir gerne der Schule am Hafen zur Verfügung, die die Geräte sehr gut gebrauchen können“, erläutert Jenny Schnitter, Mitarbeiterin bei DOKOM21. Für die Schülern der Stufe 6 gab es außerdem 50 Weihnachtstüten gefüllt mit...

  • Dortmund-City
  • 29.12.14
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

(Vor-)Weihnachtstraining der TSC Jugend im Hallenbad

Training einmal anders: am letzten Trainingsabend vor den Weihnachtsferien wurde von der Jugend des TSC Dortmund e.V. 1959 im Hallenbad Brackel ein Weihnachtsbaum aufgestellt - natürlich unter Wasser :-) Das Schmücken des kleinen (Plastik-)Baum's mit "Kerzen" aus Plastikröhrchen und Luftballons wurde vom Jugendtrainer Hans-Günter als Apnoe Übung deklariert. Die TSC Jugendlichen waren mit voller Begeisterung bei der Sache und posierten im Anschluss noch für die Fotografen. Der TSC Dortmund e.V....

  • Dortmund-Ost
  • 24.12.14
Kultur
Die Nordstadt aktiv gestaltet, Freizeitmöglichkeiten für alle geschaffen und ein Märchenbuch aus dem Stadtteil geschrieben: diese Jugendlichen haben sich Respekt verdient.

Märchen aus dem Viertel - Jugendliche haben drei Jahre lang die Nordstadt verschönert und ein Buch geschrieben

Voller Stolz präsentieren junge Nordstadt-Bewohner am Ende der dreijährigen Arbeit im „Jugendforum“ ihr selbstgeschriebenes Märchenbuch mit Geschichten aus ihrem Viertel. Das Märchenbuch wird in vielen Einrichtungen der Kinder- und Jugendförderung Dortmund verteilt. Es enthält persönliche Geschichten aus de Leben im Quartier und Erfahrungen aus der Mitarbeit im „Jugendforum Nordstadt“. Drei Jahre lang haben sich die Jugendlichen mit Migrationshintergrund für ihr Viertel eingesetzt. Insgesamt...

  • Dortmund-City
  • 22.12.14
Kultur
Ein Kindertheaterstück als Weihnachtsmärchen erleben kleine Besucher im Schauspielhaus mit „Peters Reise zum Mond. | Foto: Birgit Hupfeld
2 Bilder

Ab ins Märchenall: Uraufführung von Peters Reise zum Mond in Dortmund

Ab dem 1. Dezember gibt es im Schauspielhaus die Uraufführung des Weltraummärchens „Peters Reise zum Mond“ zu bestaunen. Das Stück für Große und Kleine ab sechs Jahren stammt von Andreas Gruhnund ist nach Motiven von Gerdt von Bassewitz entwickelt worden. In der Geschichte, wie gemacht für die Vorweihnachtszeit, träumen Peter und Anna davon, gemeinsam zum Mond zu fliegen. Und da passiert es: eines Nachts, es ist Vollmond, taucht ein Maikäfer namens Sumsemann im Zimmer der beiden auf und erzählt...

  • Dortmund-City
  • 24.11.14
Ratgeber
Spannende Einblicke ins Leben | Foto: Jürgen Daum

Frage der Woche: Welchen Rat würdest du heute deinen Kindern geben?

Ob Schullaufbahn oder Berufswahl, Wohnort oder Partnerwahl - die Welt ist voller Weichen, das ganze Leben steckt voller Entscheidungen. Doch welche Weg ist der richtige? Welchen Rat würdest du heute deinen Kindern geben? Stell Dir vor, Du wärst noch mal jung. Das Leben hat gerade erst begonnen, die Welt liegt Dir zu Füßen. Doch welchen Weg sollst Du einschlagen, worauf kommt es an im Leben? Lasst uns mal unsere heutige Lebenserfahrung nutzen: lieber Papa online, liebe Lokalkompass-Community,...

  • Essen-Süd
  • 17.10.14
  • 25
  • 12
Sport
Siegerfoto E-Junioren
6 Bilder

SG Hemer Jugend: 3. EDEKA CUP 2014 wieder ein voller Erfolg!

Der 3. EDEKA CUP 2014 der vom 11.-12.10.14 im GROHE FORUM in Hemer stattgefunden und wie auch im Vorjahr das Interesse von über 1.000 Besuchern(!) gefunden hat, war im Vorjahr auch, wieder einer voller Erfolg für die Jugendabteilung der SG Hemer. Eine Wiederholung des EDEKA CUP in den Herbstferien 2015 ist bereits fest eingeplant. Am Samstag ging es mit dem Turnier der E-Junioren (Altersklasse 2004-2005 ) los, an dem 15.(!) Mannschaften in 3 Gruppen mit 123 Spielern teilgenommen haben. Bereits...

  • Hemer
  • 16.10.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Schmitz
6 Bilder

Kinder schnupperten Zirkusluft

Was macht ein Zirkus ohne Zirkusdirektor, ohne Geld und ohne Artisten? Die Familie Tick ist zwar seit Generationen im Zirkusgeschäft unterwegs, sie verfügt über einen ausgesprochen guten Ruf, denn sie hatte in der Vergangenheit sensationelle Zirkusprogramme und großartige Auftritte – und das weltweit. Aber nun ist alles anders – denn es fehlt an allem: Kein Direktor, kein Programm, kein Geld, keine Artisten. Es ist zum Verzweifeln. Also sprangen kurzerhand Kinder ein und wurden zu Artisten,...

  • Dortmund-Nord
  • 14.10.14
Kultur
Entlang der S-Bahngleise zieht sich 160 Meter lang die Wand mit frischen Kunstwerken im Westend-Viertel. | Foto: Schmitz
3 Bilder

60 Dosen für den Style - Graffiti-Battle an der Mauer Lange Straße/Ecke Kuithanstraße findet großen Anklang

30 Dortmunder Graffiti-Künstler bewiesen an der Mauer der S-Bahnhaltestelle Dortmund West beim Graffiti-Battle ihr Können. 160 Meter der zuvor von Jugendlichen der Ausbildungsstätte Handwerkskammer Dortmund weiß grundierten Mauer an der Langen Straße, Ecke Kuithanstraße, galt es mit Graffitis zu gestalten. Eine Menge Spühdosen, zwei Tage und über zehn Arbeitsstunden später können sich Besucher und Anwohner des Westends über ein Farbenmeer entlang der Gleise freuen. Eine unabhängige Jury...

  • Dortmund-City
  • 29.09.14
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Das Ehrenamt von jungen Dortmundern wurde mit 500 Euro ausgezeichnet. Gewonnen haben die „Fußballmädchen“ der Stadtteil-Schule und des Kindergarten Zwergenland, der Verein „Africa Positive Youths“ und die „InSuS Do“. | Foto: Schmitz

FreiwilligenAgentur zeichnet engagierte Jugend aus

Großer Hof wurde im Dortmunder Rathaus für die Jugendliche gemacht, deren gesellschaftliches Engagement mit dem neuen Preis der FreiwilligenAgentur ausgezeichnet wurde. Die Auszeichnung ging an besondere Projekte, in denen sich junge Dortmunder Bürger freiwillig für die Allgemeinheit, die Stadt, Gleichaltrige und ihr Umfeld einsetzen. Drei Gewinnerorganisationen freuten sich über einen Geldpreis von jeweils 500 ¤ und ein Dortmund-Nashorn. Die offizielle Auszeichnung der Stadt soll ein Ansporn...

  • Dortmund-City
  • 29.09.14
Kultur
Auf der Bühne zeigen sich die Protagonisten des Dortmunder Undergrounds aus den Bereichen HipHop, Bassmusik, Dubstep, Ambient und TripHop. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Tief im Beat-Labyrinth dem Bass nach - Musik und Kunst bei der Jugendkulturnacht im Keuning-Haus

Während der landesweiten Nacht der Jugendkultur öffnet am 27. September um 18 Uhr bei freiem Eintritt die Kunst- und Kultur-Lounge im Dietrich-Keuning-Haus (DKH). Neben Konzerten von jungen Bands aus der quirligen TripHop- und Underground-HipHop-Szene Dortmunds, gibt es Live-Graffiti sowie Bilder und Objekte junger Künstler zu sehen. Stars der umtriebigen HipHop- und TripHop-Szene Gebrochene Beats mit HipHop-Einschlag und Tiefgang gibt es beim Live-Set von Minimal-Orchestra. Mit Noclu beehrt...

  • Dortmund-City
  • 22.09.14
Sport

Fußballcamp 2014 beim ASC....3 Tage Vollgas!

In Zusammenarbeit mit der Fußballschule Sauerland e.V. bietet der ASC 09 Dortmund ein Fußballcamp in den kommenden Herbstferien an. Vom 08.10. – 10.10.2014 können sich interessierte Jungs und Mädchen auf ein abwechslungsreiches Fußballcamp beim ASC 09 Dortmund freuen. Die Fußballschule Sauerland wird den Kindern im Alter zwischen 6-13 Jahren durch sein qualifiziertes Trainerteam ein vielseitiges Fußballtraining bieten. Technikspezifische Trainingseinheiten sollen den Kindern helfen ihre...

  • Dortmund-Süd
  • 03.09.14
Sport

Sportfreunde Brackel 61 e.V. suchen Kinder für Ihre Jugendmannschaften

Die Sportfreunde Brackel 61 e.V. suchen Kinder für Ihre Jugendmannschaften im Bereich der F- und E-Jugend. Interessierte Kinder sind herzlich willkommen. Die F-Jugend trainieren jeweils Mittwochs und Freitags ab 17 Uhr auf der Sportanlage in Dortmund-Brackel am Brauksweg. Die E-Jugend jeweils Dienstags und Donnerstag ab 17 Uhr auf der Sportanlage in Dortmund-Brackel am Brauksweg. Ansprechpartner für die F-Jugend ist Ulrich Lichtenthäler 015734323975 und für die E-Jugend Marc Roosch...

  • Dortmund-Ost
  • 20.08.14
Sport

Fußball-Ferien-Freizeit 2014 - eine gelungene Veranstaltung!

Vom 11. bis zum 15.08.2014 fand die traditionelle Fußball-Ferien-Freizeit im Eckeystadion statt. Bereits zum 9. Mal drehte sich in der letzten Woche der Sommerferien für Mädchen und Jungs im Alter von 7-15 Jahren bei idealem Fußballwetter alles um das runde Leder. Am Schlusstag legten alle Kids erfolgreich die Prüfung zum DFB-/McDonalds Fußballabzeichen ab. Wir freuen uns schon auf's nächste Jahr! Weitere Fotos gibt es unter http://www.tuseving-jugend.de/fußball-ferien-freizeit-2014/

  • Dortmund-Nord
  • 16.08.14
Sport
Offizielles Plakat U9 TEDi-Cup 2014

U9 TEDi-Cup 2014 in Dortmund-Wickede

Dieses Jahr findet der TEDi-Cup 2014 in Dortmund wieder mit Beteiligung der Bundesligisten statt. Erweitert wird das Junioren-Turnier mit den Altersklassen U10 und U11. Die teilnehmenden Mannschaften versprechen ein spannendes Turnier und ein großes TEDi-Familienfest. Am Samstag, den 16. August beginnt der Tag um 9:30 Uhr mit der Begegnung zwischen dem Bundesligisten Borussia Dortmund und dem ausrichtenden Fußballverein BV Westfalia Wickede beim U10 TEDi-Cup Dortmund 2014. Weiter gehts am...

  • Dortmund-Ost
  • 29.07.14
Überregionales
Foto: privat
15 Bilder

Staub, Tore und Preise

2014 ist DAS Fußballjahr: An der Copacabana traf sich das Who-is-Who des internationalen Fußballs und die ganze Welt fieberte mit. Grund genug, schon heute etwas für die Hoffnungsträger von morgen zu tun. Die Firma Sony rief den bundesweiten „PlayStation Junior Champions Cup“ ins Leben und brachte Bolzplätze in Deutschlands Fußball-Hochburgen auf Vordermann. So auch in Dortmund. Neuer Bolzplatz In der Nordstadt können sich nun junge Kicker über einen neuen Bolzplatz an der Burgholzstraße...

  • Dortmund-Nord
  • 22.07.14
Sport
Dirk Ansorge vom Basketballkreis Dortmund (links), Johannes Kusber (mit grünem Shirt in der Mitte) und Jutta Stock (2. v. rechts) von der Sportjugend Dortmund bildeten 12 Jugendliche für den Sport mit Kindern aus. | Foto: Christian Podszuk

Jugendliche qualifizieren sich als Helfer im Sport

Am langen Himmelfahrt-Wochenende fand erstmals in Dortmund eine Gruppenhelferausbildung (Teil 1) mit dem Schwerpunkt Basketball statt. Geplant und durchgeführt wurde die Maßnahme von der Sportjugend Dortmund in Kooperation mit dem Basketballkreis Dortmund. Zwölf hochmotivierte Teilnehmer (8 Mädchen, 4 Jungen) aus verschiedenen Dortmunder Vereinen lernten von Donnerstag bis Sonntag mit viel Spaß u. a. wie Übungsstunden geplant und durchgeführt werden, wie man Gruppen leitet, wie ein Sportverein...

  • Dortmund-City
  • 03.06.14
Sport
Sichtungstraining und Einladung zur Leistungsmessung mit den elektronischen Laufparcours DRIBBEL X und SPRINT X.
2 Bilder

Leistung trainieren, Leistung messen und Leistung steigern

Der Westfalia Jugendfußball Förderverein aus Dortmund-Wickede führt am Donnerstag, den 5. Juni von 17:00 bis 19:00 Uhr in der Sportanlage Pappelstadion eine ganz besondere Trainingseinheit durch. Die Leistungsmessung besteht aus dem Laufparcour “SPRINT X” und dem Dribbelparcour “DRIBBEL X”. Die Spieler laufen mehrmals die genannten Parcours. Bereits nach ein paar Durchgängen ist eine deutliche Leistungssteigerung messbar. Bei der Leistungsmessung wird der Spieler elektronisch gemessen und...

  • Dortmund-Ost
  • 21.05.14
Kultur
Am Consol Theater ist man bereits Feuer und Flamme für das grenzenlos kreative Projekt der Kulturmetropole Ruhr. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

"Pottfiction": Kreativ die Welt verändern

Hinter dem Titel „Pottfiction“ verbirgt sich ein Projekt ohne kreative Grenzen für junge Menschen, die sich selbst und ihre Umwelt neu erleben, erfinden und gestalten möchten. Neugierig, leidenschaftlich und verrückt „Wir beschäftigen uns in der Gruppe Gelsenkirchen mit dem Thema ‚neugierig‘“, berichtet Sven Hensel, Abiturient und Teilnehmer von „Pottfiction“. Weitere Gruppen in der Kulturmetropole Ruhr beschäftigen sich mit den Themen „mutig“, „verrückt“, „romantisch“ und „leidenschaftlich“....

  • Gelsenkirchen
  • 10.05.14
Kultur
25 Bilder

Fotogalerie vom "Bierschinken eats FZW"

Am 10.04.2014 gab es die siebte Ausgabe dieses feinen Festivals. Mit dabei waren: CHAOS-SHOW PASCOW MR. IRISH BASTARD NO WEATHER TALKS THE GRABØWSKIS BUG ATTACK STEFAN FLANDERS KOKOSCHINSKY NA GARMOSCHKE

  • Dortmund-City
  • 14.04.14
Sport
135 Bilder

Handballer kämpfen um DO-Cup: Die Bilder zum Turnier!

Spannende Spiele, packende Szenen und jede Menge Tore - auch die 18. Auflage des DO-Cups war ein voller Erfolg. Auf Einladung der DJK Oespel-Kley waren Jugend-Handball-Teams aus dem In- und Ausland nach Dortmund gekommen. Unser Fotograf Stephan Schütze hat die besten Bilder von den Finalspielen der A- und B-Mädchen sowie der A- und B-Jungen festgehalten.

  • Dortmund-West
  • 14.04.14
Sport
Ursula Happe (Mitte) überreichte den ihr gewidmeten Pokal an Judith Hemeler (l.) und Moritz Kemper (r.)
2 Bilder

Sonniges Wochenende im Südbad

Ursula Happe überreichte ihren Pokal Die Vorhalle des Südbads füllt sich. Einige drängeln, denn sie möchten sich einschwimmen. In der Schwimmhalle heben die Helfer das Siegerpodest vom Wagen. Jetzt ist alles bereit. So begann am 29. März das 27. internationale Jugendschwimmfest des SV Westfalen. Zwei Tage lang traten rund 500 Aktive gegeneinander an. Punkt acht Uhr: Stefan Ryschawy öffnete die Tür zu den Umkleiden. „Betreuer und Kampfrichter hier oben, Aktive nach unten“, wiederholte er mit...

  • Dortmund-City
  • 07.04.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.