Insektenhotel

Beiträge zum Thema Insektenhotel

Natur + Garten
Neben der Wildblumenwiese haben die Stadtwerke nun ein Insektenhotel aufgebaut. | Foto: Stadtwerke Herne AG

Stadtwerke Herne errichten Insektenhotel
Wilde Wiese und neues Heim

Noch blühen Flockenblume, Nachtkerze und Malve auf der neuen Wildblumenwiese auf dem Gelände der Stadtwerke. Jetzt hat die Stadtentwässerung Herne ein selbst gebautes Insektenhotel daneben aufgestellt und das kleine Nützlingsparadies am Grenzweg komplett gemacht. 100 Quadratmeter Rasenfläche haben die Stadtwerke im Frühjahr abgetragen und fachmännisch vorbereitet. Anschließend wurde eine ökologisch wertvolle Saatgut-Mischung mit einheimischen und mehrjährigen Wildblumen ausgesät. „Ab dann war...

Natur + Garten
Im Volkspark Eickel und am Gysenbergpark steht jeweils ein Insektenhotel. | Foto: Thomas Schmidt

Stadt Herne errichtet im Volkspark Eickel und am Gysenberg zwei große Insektenhotels
Neue Nistmöglichkeiten für Wildbienen

Im Volkspark Eickel und am Gysenberg hat die Stadt Herne zwei große Insektenhotels aufbauen lassen. Die Nisthilfen aus naturbelassenem Lärchenholz stehen dort auf Anregung des Ausschusses für Umweltschutz, der die Verwaltung beauftragt hatte, das Aufstellen zu prüfen. „Dem sind wir gerne nachgekommen“, erklärte Gudrun Kaltenborn von der Unteren Naturschutzbehörde im Fachbereich Stadtgrün. Da die Nisthilfen von der Stange, die häufig im Handel zu erhalten sind, im Hinblick auf Haltbarkeit und...

Natur + Garten
8 Bilder

Bienenhotels
Lasst uns Lebensräume schaffen

Nicht alle Bienen leben im Bienenstock. Da wir bereits viele Lebensräume zerstört haben ist es gerade in Ballungsräumen sehr wichtig das wir den noch vorhandenen Bienen, Hummeln, Erdwespen, Florfliegen und viele mehr zusätzliche Wohnungsmöglichkeiten anbieten. Standorte Bevorzugt werden warme geschützte trockene Unterschlupfmöglichkeiten mit einer nach Süden ausgerichteten Einflugschneise. Nahrungsangebote Sind diese Voraussetzungen geschaffen sollte man ihnen aber auch ein reichhaltiges Buffet...

Natur + Garten
13 Bilder

Naturschutz
Insektenhotel

Lebensräume schaffen Nicht alle Bienen leben im Bienenstock. Da wir bereits viele Lebensräume zerstört haben ist es gerade in Ballungsräumen sehr wichtig das wir unseren Bienen, Hummeln, Erdwespen, Florfliegen und vieles mehr viele zusätzliche Möglichkeiten zum Wohnen und zur Überwinterung anbieten. Bevorzugt sind warme geschützte und trockene Unterschlupfmöglichkeiten mit einer nach Süden ausgerichteten Einflugschneise. Sind diese Voraussetzungen geschaffen sollte man ihnen aber auch ein...

Natur + Garten
8 Bilder

Naturschutz
Insektenhotel

Jeder kann einen kleinen Beitrag leisten Pünklich zum Frühlingsanfang sind bereits viele Insektenhotels gut besucht. Diese Hotels bieten Käfern, Wespen, Wildbienen und vielen anderen ein geeignetes Zuhause. Nicht gerade von jedem Naturliebhaber geliebt, aber stets ein fleißiges nachtaktives Insekt ist unser Ohrwurm. Er ernährt sich vom Spinnmilben, Blattläusen und jungen Pflanzen und sucht am Tag ein ruhiges, stilles Örtchen wie z.B. hier in diesem Unterkunftsangebot. Insektenhotels sind auch...

Überregionales
Geschickte Handwerker: Lisa Stahl und Marius Battenfeld. | Foto: Detlef Erler

Hernerin schreinert ein Hotel

Frühstück ans Bett darf man hier zwar nicht erwarten. Die Gäste werden sich aber dennoch bestimmt schnell heimisch fühlen. Denn mit Liebe zum Detail und handwerklichem Geschick hat Lisa Stahl Insekten- und Wildbienenhotels gezimmert. Und das ist nicht das einzige, was die junge Frau zu etwas Besonderem macht. „Mein Vater hat das hobbymäßig gemacht“, erinnert sich Lisa Stahl. Offensichtlich hat er damit Eindruck auf seine Tochter gemacht. Denn diese entschloss sich, eine Lehre zur Schreinerin zu...