Am Freitag öffnete die Gocher Weihnachtsstraße - Wir zeigen alle Stände!
Es weihnachtet sehr in Goch, und das nicht nur, weil mit dem Start des Weihnachtsgewinnspiels des Werbering Goch für die Kunden jede Menge Geschenke bereit gehalten werden. Auch auf der Weihnachtsstraße des Werbering Goch präsentiert sich die Stadt Goch in freudiger Erwartung auf das bevorstehende Fest mit einem besonderen Flair. Größer und länger präsentiert sich die Weihnachtsstraße in der Gocher Innenstadt. Am Freitag wurde die Weihnachtsstraße eröffnet. Wir waren da und haben alle Stände...
Weihnachtliches Programm in der Innenstadt
Ein vorweihnachtliches Programm bietet am dritten Advent-Sonntag, 11. Dezember, die Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST) mit Unterstützung der MülheimPartner von 13 bis 18 Uhr in der Innenstadt. Live-Musik mit „Blechspielzeuch“ sorgt für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Außerdem gibt es um 14, 15, 16 und 17 Uhr im Ladenlokal Schloßstraße 11 Aufführungen des interaktiven Kindertheater-Stücks „Die Weihnachtswundermischung“. Das Stück spricht Kinder ab fünf Jahren an. Gelesen, gespielt...
Weihnachtsmarkt und Verkaufsoffener Sonntag in Hemer
Weihnachtsmarkt und Verkaufsoffener Sonntag in Hemer
„Schön auf den Advent einstimmen“
Zum letzten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr lädt am zweiten Advent, 4. Dezember, die Werbegemeinschaft Neviges in die Fußgängerzone ein. Zwischen 11 und 16 Uhr öffnen viele Händler ihre Türen und locken mit tollen Angeboten. „Ich habe mir für meine Kunden etwas besonderes einfallen lassen und werde sie hoffentlich in die richtige Adventsstimmung versetzen können“, so Ingeburg von Scheven vom Geschäft „Mode-Tipp“ am Hasenkampsplatz 1. Nicht nur tolle Schnäppchen sollen die Kunden in die...
Zählen Sie mit - 100 tolle Bilder vom Gocher Flachsmarkt!
Am Dienstag war wieder Flachsmarkt in Goch, der zweite und letzte in diesem Jahr. Die Sonne lachte und die Menschen auch. Wir waren natürlich auch da und haben jede Menge netter Leute getroffen. Vielleicht waren Sie ja dabei. Unsere Impressionen zeigen wir Ihnen gerne hier in unserem Internetportal Lokalkompass. 100 sind es geworden. Gucken Sie mal in Ruhe alle durch, ob wir Sie angetroffen haben. Und wenn Sie Ihre eigenen Fotos vom Flachsmarkt dazu stellen, werden es noch mehr und das finden...
EK3 am 1. Advent, Teil 6
Die Großbaustelle in der Innenstadt von Kamp-Lintfort verändert fast täglich ihr Aussehen. Zur Zeit entsteht ein neuer Kreisverkehr an der Ringstraße. Aus dem Kreisverkehr heraus wird die Zufahrt zum Parkdeck erfolgen, ebenso die Warenanlieferung. Des Weiteren wird auch schon fleißig an der Verklinkerung gearbeitet. Die Pflasterarbeiten vor dem Pavillon sind weitgehend abgeschlossen. Im nächsten Jahr soll hier alles fertig sein, das Einkaufszentrum soll unsere Innenstadt beleben. Die ansässigen...
Lüner feiern ihre neue Fußgängerzone
Lange wurde gebuddelt, Bäume gepflanzt, Bänke gebaut und Spielgeräte installiert. Jetzt ist es geschafft. Mit einem Fest für die ganze Familie wurde die neue Fußgängerzone zwischen Bäckerstraße und Goldstraße am Samstag eröffnet. Damit strahlt auch dieses Stück der Lüner City nun in neuem Glanz. Und schnell war klar: Der Wasserstrudel, eines der neuen Spielgeräte, begeistert nicht nur die Kleinen. Auch so mancher Erwachsener drehte an der Kurbel und guckte dann zu, wie das Wasser wirbelte. Die...
Stadtmitte Hattingen: Nochmal Chaos durch Baustelle
Angeblich letztmalig wird an diesem Wochenende durch Bauarbeiten Verkehrschaos herrschen: In Winz-Baak wird zwischen „Rauendahlstraße“ und „Im Westenfeld“ in Fahrtrichtung Hattingen die neue Fahrbahndecke aufgebracht. Dieser Bereich soll am 25. November fertig sein. Die Kreisstraße wird von der Martin-Luther-Straße abgebunden. Der Verkehr zum Industriegebiet erfolgt währenddessen über die Engelbertstraße. Die August-Bebel-Straße ist vollständig von der Martin-Luther-Straße abgebunden. Die...
Der Countdown läuft!
Der Aufbau der Weihnachtsmärkte und das festliche Herrichten der Konsumtempel der Innenstädten läuft auf vollen Touren. Weihnachten und somit die letzte Schlacht des Jahres muss unmittelbar bevorstehen. Da wird hin und her dekoriert, geschleppt und genagelt auf Teufel, oder besser auf Christkind komm‘ raus. Nasch- und Backwerk stehen säckeweise bereit, um die Menschen wohlriechend in Weihnachtsstimmung zu versetzen und die Herzen und Geldbeutel zu öffnen. Zugegeben, die Düfte der...
RE leuchtet
RE leuchtet lockte in diesem Jahr sehr viele Besucher und Fotografen in die Recklinghäuser Innenstadt. Das für diese Jahreszeit milde Wetter tat ihr übriges zu dieser gelungenen und sehenswerten Aktion. Einige Impressionen vom 26.10.2011 zeigt diese Galerie. Viel Spaß beim "releuchten".
Lichtermeer in der City
Das schöne Wetter der vergangenen Wochen hatte alle Gedanken an die Adventszeit in weite Ferne rücken lassen. Jetzt wird sie im Stadtbild wieder präsent: Zur Zeit installieren die Hertener Stadtwerke die Weihnachtsbeleuchtung.In der Innenstadt schmücken die Sternenbögen bereits die Laternen entlang der Hermann- und der Ewaldstraße. Auch in Richtung Herten-Süd sind bereits die ersten Lichter angebracht. In den nächsten Tagen folgt dann auch die Weihnachtsbeleuchtung in den übrigen Stadtteilen....
Sonntagnachmittag durch Duisburg
Kamera in der Tasche, Feinde und Neider in der Nordstadt und ein Nachmittag nur für mich. Was machen? In Dortmund tummeln sich Schwertschwingende Ritter, Hexen und volles Programm bei regem Besuch. Wer kein Kettenhemd trägt, bekennt sich zu "schwarz-gelb". Wie langweilig. Zeit, mal die Stadt zu verlassen und bei den Nachbarn vorbeischauen, was die so treiben. Mit Monatsticket und Regionalbahn sind es ja nur ein paar Meter. Kaum angekommen, macht sich eine etwas ungewohnte Ruhe breit. Wirkt...
Sankt Martin war gern gesehener Gast in Kleve
Sankt Martin hatte die Schwanenstadt natürlich nicht vergessen: Am Samstag, 5. November, 2011, hatte er seinen Schimmel gesattelt, hatte seine Begleiter um sich geschart - um in Kleve mit Kindern und Erwachsenen Martinslieder anzustimmen und den Mantel mit dem Bettler zu teilen. Schöne Laterne leuchteten ihm den Weg durch die Innenstadt, der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr stimmte die altbekannten Melodien an, Polizei und Malteser sorgten für die Sicherheit. Weckmänner gab's am Ende.
Attraktive Läden sollen in die Innenstadt locken
Das „Monheimer Tor“ steht kurz vor der Einweihung, und sowohl Geschäftsleute aus den umliegenden Straßen als auch die Bürger wünschen sich Antworten auf Fragen, wie es in den nächsten Jahren in der Innenstadt weiter geht, was getan werden muss, um weitere Kunden anzulocken, wie man die Attraktivität der City steigern kann. Der Treffpunkt Monheim hatte daher zu einem aktuellen „Turmgespräch“ in den Schelmenturm eingeladen. Für die Umgestaltung einer „Neuen Mitte“habe es „erhebliche...
Auto-Kratzerin (15): Der Hilferuf der Eltern
Die Auto-Kratzerin von Kalkar. 103 Autos wurden bekanntlich in der Nacht zum 23. Oktober 2011 in der Kalkarer Innenstadt zerkratzt (Bericht hier). Aber es gibt eine Geschichte hinter der Geschichte. Die Eltern der 15-jährigen Tatverdächtigen wandten sich jetzt an die Medien. Sie haben in der NRZ über das Leben des kranken Mädchens gesprochen. Ein Hilferuf. Erschütternd aber auch, wie nüchtern die zuständigen Behörden reagieren. Bei den politisch Verantwortlichen herrscht dagegen immer noch das...
Lieben Sie Tauben?
Es ist ein leidiges Thema, dessen sich nun der Bürgerbeauftragte der Stadt Herne, Jürgen Scharmacher ,angenommen hat: die Taubenplage, Zahlreiche Beschwerden von Bewohnern, so der Bürgerbeauftragte, hätten ihn veranlasst, einen „Ortstermin“ anzusetzen, um sich ein Bild über die aktuelle Lage zu machen. Mit dem Abteilungsleiter für Ordnungsangelegenheiten, Karl-Wilhelm Schulte-Halm, hat sich Scharmacher nun die Bahnhofstraße in Sachen Tauben ganz genau angeschaut. Als eher subjektives Empfinden...
Grossbaustelle EK3 in Kamp-Lintfort. Teil 5
Die Großbaustelle in der Innenstadt von Kamp-Lintfort verändert täglich ihr Aussehen. Hier in der Innenstadt entsteht ein neues Einkaufszentrum. Die ansässigen Geschäftsleute werden das Ende der Bauarbeiten herbei sehnen. Die Parkmöglichkeiten vor den Geschäften sind sehr eingeschränkt. Von dem sogenannten EK3 erhoffen sich alle eine starke Belebung in der Stadt. Auf einem rund 15.000 m2 großen Areal am südöstlichen Ende der Fußgängerzone in Kamp-Lintfort entsteht das Einkaufszentrum EK 3 -...
Recklinghausen leuchtet - Großes Finale am Wochenende
Bereits vor dem großen Finale am Wochenende steht fest: Auch in der sechsten Auflage war „Recklinghausen leuchtet“ ein Erfolg, so vermeldet die Stadt Recklinghausen. 70.000 Gäste strömten in die Innenstadt, schätzt Bürgermeister Wolfgang Pantförder. Um sich stimmungsvoll angeleuchtete historische Gebäude und Privathäuser anzusehen, kamen auch viele Besucher aus den Nachbarstädten. „Die Veranstaltung hat Strahlkraft weit über die Stadtgrenzen hinaus und macht deutlich: Hier in Recklinghausen...
Eine weiße Frau liegt auf der Straße
Im Süden ist die Lüner Innenstadt schon richtig schick, jetzt soll die Arbeit im Norden rund um die Persiluhr weitergehen. Mit weißer Frau und Spielebrücke gab es gestern im Stadtumbaubüro Lünen interessante Vorschläge. Drei Planungsbüros haben Ideen, um frischen Wind in die City zu bringen. Die Lippebrücke mit einem bunten Bodenmosaik als Verbindung zwischen Nord und Süd, eine lange Bank auf der Brücke: Das schlägt die Planergruppe Oberhausen vor. Das rote Pflaster aus dem Süden soll auch im...
In Szene gesetzt
In eine Welt der Farben und Effekte werden am kommenden Freitag, 28. Oktober, die Besucher beim Mondschein-Einkauf in der Velberter Innenstadt versetzt. Bis 23 Uhr kann dann nach Herzenslust eingekauft werden, die Geschäfte in der Innenstadt sowie Möbel Rehmann, OBI und Media Markt laden zum zweiten Mondschein-Einkauf und den Velberter Lichtern ein. Unter dem Motto „Lichtkunst, Lasershow und Feuerwerk“ werden die Besucher in eine Welt der Farben von dem Veranstalter Velbert Marketing GmbH...
Heute "Late-Night-Shopping" in der Recklinghäuser Innenstadt
Heute bietet die Recklinghäuser Innenstadt ein Shoppingerlebnis der besonderen Art. Im Rahmen von „Recklinghausen leuchtet“ haben zahlreiche Geschäfte bis 22 Uhr geöffnet. Besucher, die heute den Weg in die Innenstadt von Recklinghausen finden, erwartet ein besonderes Bonbon. Im stillvollen Ambiente von „Recklinghausen leuchtet“ haben sich die Geschäftsinhaber etwas besonderes einfallen lassen. Sie halten ihre Türen für ihre Kunden mit einem „Late-Night-Shopping“ bis 22 Uhr geöffnet. So können...
103 Autos in der Innenstadt zerkratzt - Taten sind inzwischen aufgeklärt
Update: 26. Oktober 2011: In ihren Vernehmungen gaben drei Jugendliche die Sachbeschädigungen an den in Kalkar abgestellten Fahrzeugen zu. Sie hatten den Lack mit Steinen oder einer Schere zerkratzt. Außerdem räumten sie ein, die Scheiben an einem Wohnhaus an der Klever Straße und der Hauptschule Am Bollwerk mit Steinen eingeworfen zu haben. Nach ihren Vernehmungen und erkennungsdienstlichen Behandlungen übergaben die Ermittlungsbeamten das 15-jährige Mädchen aus Goch und den 15-jährigen Jungen...
Dann fahren wir doch nach Moers, da kennt mich keiner!
Der Friseur hatte mein Haar verdammt kurz geschnitten und so überraschte es mich auch nicht sonderlich , dass mich meine Frau mit einem „So-gehe-ich-mit-dir-nicht-raus-Gesicht“ empfing. Als sie dann noch mit der Feststellung nachtrat, ich sehe aus wie ein lebendes Fahndungsfoto , wünschte ich mir eine außerplanmäßige dreiwöchige Sonnenfinsternis herbei. Doch ausgerechnet für dieses Wochenende hatten die mit ihrem fröhlichen Dauergeplapper nervenden „Kachelmänner“ mallorquinische...