Inklusion

Beiträge zum Thema Inklusion

Vereine + Ehrenamt

Soziales Engagement wird fortgeführt – Sportpark Karnap e.V. erhält 300 € Spendenscheck!

In diesem Jahr habe ich es geschafft mit meinem Rad zwischen Moers und Do oder zwischen dem Rhein und Do-Ems-Kanal in 17 Touren 763 Km zu fahren. Ich habe mich dazu entschlossen je gefahrenen Kilometer 0,65 € an einem sozialen Projekt bzw. Verein zu spenden. Das macht bei 763 gefahrene Kilometer eine Summe von 495,95 €. Diese werde ich auf 500 € aufrunden. Bereits zu Beginn des Jahres habe ich mich dazu entschlossen zwei Projekte zu unterstützen. Im vergangenen Monat erhielt bereits der Kinder-...

Kultur
Video

Benefiz-Festival Möwennest Oberhausen u.
27.09.2024 Benefiz-Festival Kulttempel Oberhausen

DAS BENEFIZ - FESTIVAL V 11.0 zu Gunsten der Kinderhospize "Möwennest Oberhausen" & "Arche Noah Gelsenkirchen" findet am Freitag den 27.09.2024 im KULTTEMPEL Oberhausen, Mülheimer Straße 24, 46049 Oberhausen statt. Mit dabei sind: SYNTHATTACK THE ARCH HEIMATAERDE LEICHTMATROSE JESUS ON EXTASY - Nach 12 Jahren Bühnenabstinenz Live beim Benefiz-Festival V 11.0 RELATE Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 18:45 Uhr Vorverkauf: 18 € zuzüglich Gebühren Abendkasse: 25 € Tickets: Tickets im Vorverkauf Dieses...

Ratgeber
Die ehrenamtliche Beratungsstelle für Gehörlose, Hörgeschädigte und andere des Anno 1904 e.V. im ehemaligen Tabakladen von Ernst Kuzorra und Stan Libuda. | Foto: Klaus-Dieter Seiffert
2 Bilder

Beratungsstelle in Gelsenkirchen
Sammeltermin für das Impfen Gehörloser

Gehörlose und Hörgeschädigte sind zur Verständigung häufig darauf angewiesen, die Lippen und die Mimik ihres Gegenübers zu sehen. Dazu muss die Schutzmaske abgenommen werden, was ein erhöhtes Ansteckungsrisiko zur Folge hat. Auch verstehen sie Schriftsprache meist nur mit Einschränkungen. Viele sind auf Gebärdensprache angewiesen. Daher steht ihnen bei Terminen die Unterstützung durch eine Dolmetscherin oder einen Dolmetscher zu. So auch beim Impfen gegen COVID-19, wo es wichtig ist, die...

Wirtschaft

Glückauf-Schule rüstet Internetauftritt auf
Inklusives Internet

Damit der Internetauftritt inklusiver wird, zeigt die neue Internetseite der Glückauf-Schule dem Nutzer die Inhalte neuerdings auch in Gebärdensprache an. Um eine Idee davon zu bekommen, was auf die neue Internetseite soll, wurden zu Beginn die Schülerinnen und ihre Eltern befragt. "Durch den deutlichen Wunsch nach leicht verständlichen Informationen haben wir alle Inhalte reduziert, die Texte neu strukturiert und uns von viel Überflüssigem getrennt", berichtet Dorothee Oeffling,...

Kultur

GIRLS ROCK! Die erste Mädchen-Musik-Akademie findet in Gelsenkirchen statt

Auch Frauen machen gute Musik. Leider wird das im Berufsfeld „Musiker“ fernab aller Sängerinnen-Klischees oft nicht wahrgenommen. Das soll sich ändern. Beginn der Revolution: 1. September 2012. Talentierte Mädchen, die sich im Beruf „Musikerin“ etablieren wollen, sehen sich oft unüberwindbaren Hürden gegenüber auf ihrem Weg nach oben. Das Berufsbild wird immer noch von Männern dominiert. Das Mädchenzentrum Gelsenkirchen e.V., in Kooperation mit der Fachstelle für interkulturelle Mädchenarbeit,...