Industriekultur

Beiträge zum Thema Industriekultur

Natur + Garten
34 Bilder

Hochseilparcour

Betreut von geschultem Personal ging die abenteuerliche 3 stündige Klettertour im Landschaftspark in atemberaubender Höhen über raffinierte Seilkonstruktionen. Siggi Becker hatte eine Klettertour gebucht und ich bekam die Erlaubnis die Kletterer bei ihrem waghalsigen Hobby zu fotografieren und durfte somit auch die Fotos veröffentlichen.

  • Duisburg
  • 20.06.18
  • 21
  • 19
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Hier eine Geschichte über den MAC

Ja mir wurde gerade bewusst dass ich seit dem damals jüngsten Baby von Apple-Gründer Steve Jobs im Jahre 1984 dabei bin, es war der Macintosh. Er wurde geradezu geräuschlos auf den Markt gebracht ... die zur Markteinführung gestartete Werbekampagne hatte es in der Computerbranche bis dahin noch nicht gegeben. Wenige Tage vor dem offiziellen Verkaufsstart lief der berühmte, 1,5 Millionen Dollar teure 1984-Werbespot von "Alien"-Regisseur Ridley Scot, beim Finale der US-Football-Liga Superbowl....

  • Kleve
  • 19.06.18
  • 24
  • 25
Kultur
Cantabile Frauenchor Buschhausen mit Vertretern von Stadt und Ruhr Tourismus GmbH Foto: Stadt Oberhausen.
2 Bilder

Sing - Day of Song

Am Samstag, 30. Juni, ist es wieder soweit, der Day of Song kehrt zurück. An elf beeindruckenden Zeugnissen der Industriekultur wird im Ruhrgebiet gemeinsam gesungen. In Oberhausen ist es das Gelände der Zinkfabrik Altenberg an der Hansastraße 20. Auftakt ist hier um 11 Uhr, der Schlussakkord wird gegen 16.30 Uhr gesetzt. Mit aktuellen und alten Kinderliedern eröffnen um 11 Uhr kleine und große Sänger den Sing-Tag. Es folgt die Rockband Powerpluck der Städtischen Musikschule, bevor um 12 Uhr...

  • Oberhausen
  • 19.06.18
Kultur
Rasenwellen assoziieren Wasser und führen auf den Innenhafen mit den Five Boats.
25 Bilder

Duisburg - im Garten der Erinnerung

Aus dem Brotkorb des Ruhrgebiets wurde der "Garten der Erinnerung". Er ist ein besonders eindrucksvolles Beispiel für den gelungenen Übergang vom industriellen ins postindustrielle Zeitalter, von der Vergangenheit in eine neue Zukunft. Ob Innenhafen-Lauf, Kinder Kultur Festival, andere Veranstaltungen oder einfach nur Sonne genießen - der Altstadtpark am Duisburger Innenhafen lohnt immer einen Besuch. In einem Teil des Areals stehen seltsame Reste älterer Bebauung, weiße Bänder strukturieren...

  • Duisburg
  • 13.06.18
  • 28
  • 16
Kultur

ExtraSchicht im Chemiepark Marl

Im Rahmen der Route der Industriekultur findet am 30. Juni von 18 bis 2 Uhr die ExtraSchicht statt. Unter 53 Spielorten wie dem UNESCO Welterbe Zollverein in Essen und der Jahrhunderthalle in Bochum ist auch, wie in den vergangen Jahren, der einzige noch in Betrieb befindliche Ankerpunkt Chemiepark Marl dabei. Ein Einzelticket im Vorverkauf kostet 17 Euro, ermäßigte Tickets für 14 Euro gibt es z.B. für Schüler, Studenten und Auszubildende. Besitzer der RUHR.TOPCARD zahlen nur einen Preis von...

  • Marl
  • 10.06.18
  • 1
Natur + Garten
34 Bilder

Hoch hinaus

Heute morgen las ich in der WAZ das im LaPaDu die besten Industriekletterer und Höhenretter ihre waghalsigen Klettertouren präsentieren. Unter hohen Sicherheitsvorkehrungen zeigten die Seilexperten aus Brasilien, Indonesien und Taiwan in schwindelerregender Höhe ihr Können.

  • Duisburg
  • 09.06.18
  • 12
  • 13
Natur + Garten
22 Bilder

Eine extra Klettertour im LaPaDu

Ich wollte nur mal kurz beim LaPaDu vorbei schauen. Dabei konnte und durfte ich dann Fotos von den Kletterern machen. Mit einem vollen Wassereimer mussten sie  ihre spektakuläre Tour bewältigen!!

  • Duisburg
  • 08.06.18
  • 28
  • 18
Kultur
17 Bilder

Der Landschaftspark Duisburg-Nord - Alte Plätze und neues Leben

Technologie - Vorgestern,- gestern,- heute,- morgen,- übermorgen. Immer wenn ich durch alte,- längst vergessene Industrieanlagen gehe, sehe ich im Geiste auch die alten Arbeitsplätze und deren Personen. Ich sehe auch unter welch schweren Bedingungen diese Menschen damals ihr Brot verdienen mußten,- und komme nicht umhin, es mit den heutigen Gegebenheiten zu vergleichen. Bei meinem letzten Rundgang achtete ich einmal auf die Kommentare und Fragen der Besucher------------!!! Mit Erstaunen...

  • Duisburg
  • 01.06.18
  • 15
  • 20
Kultur
Freuen sich auf die Extraschicht: v.l. Gunnar Wirth (Junge Hattinger Sinfoniker, Musiklehrer am Gymnasium Holthausen), Bürgermeister Dirk Glaser, Peter Brand (Musikschule, Macondito), Axel Biermann (Ruhr Tourismus) und Museumschef Robert Laube. Foto: Pielorz

Extraschicht wird volljährig

Fünfzig Spielorte in 22 Städten von Moers bis Unna bilden am Samstag, 30. Juni gemeinsam einen gigantischen Schauplatz der Industriekultur, bespielt von 2.000 Künstlern, traditionell begeistert gefeiert von rund 200.000 Besuchern. Zur ExtraSchicht in der 18. Auflage rückt die Metropole Ruhr von 18 bis 20 Uhr zu einem einzigartigen Erlebnisraum zusammen, in dem gleich ein ganzes Feuerwerk der Unterhaltung Platz findet. Dabei liegt in diesem Jahr ein besonderer thematischer Schwerpunkt auf der...

  • Hattingen
  • 30.05.18
  • 1
Kultur
11 Bilder

FOOD,- UND ÖKUMENISCHE - MESSE IM LAPADU

Am Pfingstmontag gab gab es zwei triftige Gründe den Landschaftspark Duisburg-Nord (LAPADU) zu besuchen. Für Christen fand einerseits in der alten Gießhalle des Hochofen 1, der schon zur Tradition gewordene ,,Ökumenische Pfingstgottesdienst,, statt. Ca 500 Besucher fanden den Weg zur Messe, begleitet mit Musik,- Kaffee,- und Kuchen. Andererseits lief direkt vor den Hochöfen 1,-2,-5,- das drei Tage-dauernde ,,Street-Food-Festival,, ab, naturgemäß mit etwas mehr hungrigem Publikum. Hier wurde dem...

  • Duisburg
  • 22.05.18
  • 2
  • 14
Kultur
21 Bilder

Im Gasometer schwebt das Matterhorn

Berge - Heimstätte der Götter Ultimative Herausforderung für Abenteurer und Eroberer. Zufluchtsorte der Mystiker und Mönche. Sehnsuchtsorte für Wanderer, Romantiker und Bewunderer der Natur. Einzigartige Fots und Videos zeigen wie in gewaltigen Gebírgsmassiven der Erde einzigartige Lebens- und Pflanzenwelten entstanden sind. Highlight ist die Matterhorn-Nachbildung. 18 Meter hoch, fast acht Tonnen schwer, hängt es kopfüber im Gasometer von Oberhausen. Ich hoffe, Euch gefällt's, ich fand's...

  • Oberhausen
  • 21.05.18
  • 12
  • 15
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

,,Ansichtssachen,, im Innenhafen.

Ansichten,- optische Wahrnehmungen,- sind immer eine Frage der Perspektive. Einerseits mit Worten,- andererseits  mit der Kamera, lassen sich ,,Ansichten,, spielerisch verändern.

  • Duisburg
  • 10.05.18
  • 16
  • 21
Kultur
19 Bilder

,,El Gaso,, in Oberhausen,- Anziehungspunkt in der Region.

Im Gasometer Oberhausen ruft z.Z. der Berg, und läßt den Besucherstrom nicht abreißen. Zum einen diese tolle Ausstellung,--- Sehen und Staunen,  zum anderen per Fahrstuhl nach oben auf`s Dach, auf Höhe 114 m, --- auch hier wieder,- weit sehen und staunen. Bei strahlend blauem Himmel macht es Fotografen doppelt Spaß.

  • Oberhausen
  • 08.05.18
  • 10
  • 16
Natur + Garten
4 Bilder

Uhu

Industriebrachen Uhupärchen nutzen als Brutstätte noch vorhandene alte Industriedenkmäler.

  • Herne
  • 06.05.18
  • 2
  • 8
Überregionales
Mit freundlicher Genehmigung von Henry Sten

Kleve - Emmerich - Niederrhein: Christi Himmelfahrt - Vatertag oder Herrentag in Griethausen

Der volkstümliche Vatertag wird in Deutschland an Christi Himmelfahrt begangen, dem 40. Tag des Osterfestkreises. Er wird vor allem in Ostdeutschland auch als Herrentag bezeichnet, wobei im Brauchtum oft die „Herrentagspartie“ im Vordergrund steht. Die heutige Form des „Vatertagfeierns“ kam Ende des 19. Jahrhunderts in Berlin und Umgebung auf und erfreut sich seitdem bei Männern großer Beliebtheit. Seit 1934 ist Christi Himmelfahrt in Deutschland gesetzlicher Feiertag. Die traditionell...

  • Kleve
  • 03.05.18
  • 17
  • 25
Kultur
16 Bilder

5. Schiffsparade auf dem Rhein-Herne-Kanal - "GlückAuf"

Am Sonntag startete bei sonnigen Wetter um 14:00 Uhr der Zug mit 170 Schiffen vom Nordsternpark in Gelsenkirchen zum Kaisergarten in Oberhausen. Nach der ersten im Kulturhauptstadtjahr 2010 ist es mittlerweile die 5. Schiffsparade zur Eröffnung der Kanalsaison in der Metropole Ruhr. In diesem Jahr fanden zwischen Datteln und Duisburg viele Aktionen und Feste unter dem Motto "GlückAuf“ statt, um an das Ende des Steinkohlenbergbaus 2018 zu erinnern. In diesem Jahr feierten ca. 25.000 Menschen das...

  • Oberhausen
  • 01.05.18
  • 10
  • 16
Kultur
30 Bilder

Glückauf-Kulturkanal 2018 Teil 1

Am gestrigen Sonntag fand zum 5ten mal die Schiffsparade von Gelsenkirchen zum Kaisergarten in Oberhausen auf dem Rhein-Herne-Kanal statt. Es war ein schönes Erlebnis die vielen Schiffe in der Nähe und direkt am Kaisergarten fotografieren zu können. Einige Fotos vom Abschlussfest konnte ich auch schiessen.

  • Duisburg
  • 30.04.18
  • 7
  • 18
Kultur
Sonnenuntergang mit einem ND Filter
17 Bilder

Fotografen auf der Halde Norddeutschland

Auf einer Einladung der Gruppe: Fotofreunde vom Niederrhein und Ruhrgebiet hin, haben wir uns am Freitag Abend zur Begehung der Halde Norddeutschland getroffen, es waren noch 30° als Ralf und ich unsere schweren Rucksäcke schulterten. 20 Meter weiter kam wohl das größte und längste Hindernis für uns, denn wir mussten 52 Höhenmeter überwinden, und das geht über die Himmelstreppe und ihren 359 Stufen. Wer ist bloß auf die Idee gekommen bei der Hitze darauf zu latschen, na gut, meckern hilft auch...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 22.04.18
  • 12
  • 25
Natur + Garten
4 Bilder

Wildlife - Der Uhu mit Nachwuchs

So schnell vergeht die Zeit... auch bei den Uhus. Die Kleinen schmiegen sich gerne noch an Mama-Uhu, aber einen verschlagenen Blick haben sie schon. Es wird nicht mehr lange dauern, dann werden die Kleinen auch das Fliegen und Jagen lernen. Bisher war es eine spannende und interessante Zeit auf der Zeche Ewald. Begeisternd ist es zu beobachten, wie sich die Natur und die Tierwelt ihren Lebensraum zurückerobern. Alle Beobachter sind auf jeden Fall entzückt. Vielleicht gibt es ja auch in Herne...

  • Herne
  • 22.04.18
  • 3
Natur + Garten
8 Bilder

Die Sonne versinkt

Am Freitag konnte ich mit "fotofreunden vom niederrhein und ruhrgebiet"  auf der Halde Norddeutschland einen herrlichen Sonnenuntergang beobachten.

  • Duisburg
  • 22.04.18
  • 14
  • 23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.