Impfe

Beiträge zum Thema Impfe

Ratgeber
Ärzte und Helfer impfen derzeit in Dortmunder Senioren-Heimen.  | Foto: Malteser Dortmund

Corona: In Dortmund sind in Heimen 3.400 Dosen verimpft
Pflegebedürftige als Erste immunisiert

"Wir impfen noch weiter in Heimen", berichtet Vanessa Pudio als Sprecherin der KVWL vom aktuellen Stand der Impfungen in Dortmund. "3.400 Impfdosen wurden bereits bis Mittwochabend in Pflegeheimen an Bewohner und Beschäftigte verimpft", nennt sie Zahlen, "wir sind auf einem guten Weg und sehr weit in Westfalen-Lippe." Erst als zweiter Schritt, wenn alle Impfwilligen in Heimen geimpft sind, werde das Impfzentrum eröffnet. "Minister Laumann hat Anfang Februar in Aussicht gestellt", sagt Pudio....

Ratgeber
Ebenerdig, barrierefrei und mit einem großen Parkplatz direkt vor der Tür ist das Dortmunder Impfzentrum am Phoenixplatz 4 gut zu erreichen.
40 Bilder

Das Warten auf den Impfstoff: 701 Impfdosen für Start in Dortmund
Ein Blick ins neue Impfzentrum Phoenix West

701 Dosen Impfstoff bekommt Dortmund zum Start der Immunisierung gegen das Corona-Virus. Bewohner eines Altenheims, rund 5.500 leben in Seniorenzentren der Stadt, sollen die ersten sein, die von einem Praxis-Team aus Ärzten und Medizinischen Fachangestellten zuerst geimpft werden.  Einen Tag nach Weihnachten soll es losgehen. Am 27. Dezember soll das erste Praxis-Team mit dem lang erwarteten Impfen in Seniorenheimen beginnen. "Am heutigen Tag schauen wir mit Mut und Zuversicht auf 2021", weiß...

Politik
160 Helfer, wie diese Soldatin, arbeiten in der Corona-Pandemie im Dortmunder Gesundheitsamt mit. Der Bereich soll noch einmal um 40 Kräfte auf rund 300 Mitarbeitende aufgestockt werden, um schnell alle Infektionsfälle nachverfolgen zu können.  | Foto: Archiv

Dortmund plant Impfzentrum und mobile Teams, die Pflegebedürftige impfen
Doch vorm Start im Dezember stehen viele Fragen

Die Planung eines Impfzentrums und mobiler Impfteams wird im Dortmunder Krisenstab vorangetrieben und das obwohl vor dem Impfen erster Dortmunder im Dezember noch viele Fragezeichen stehen. Mit knapp über 200 Infetkionsfällen sei man am Wochenende auf einem anderen Niveau, als am Wochenende zuvor, atmet Krisenstabsleiterin Birgit Zoerner heute im Verwaltungsvorstand etwas auf. Doch Grund zur Entwarnung sieht Gesundheitsamtsleiter Dr. Renken auch angesichts angekündigter Zulassungen von...