Horstmar

Beiträge zum Thema Horstmar

Politik
Übergabe von knapp 200 Unterschriften zur Tempo-Reduzierung auf der Preußenstraße. Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns mit den Anwohnern Afrim Vila und Edgar Dissel.

Fuß vom Gas auf der Preußenstraße - GFL unterstützt Forderung von Bürgern

Auf der Preußenstraße in Horstmar muss Tempo 30 km/h eingeführt werden. Dafür spricht sich die Ratsfraktion Gemeinsam für Lünen (GFL) aus. Mit dieser Forderung unterstützt die GFL einen Bürgerantrag, den fast 200 Anwohner der Preußenstraße unterschrieben haben. Der Antrag wurde am Montag, 21. November, Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns im Rathaus überreicht. Nach Ansicht der Bürgerinnen und Bürger in Horstmar geht von der stark befahrenen Preußenstraße eine erhebliche Gefahr für Fußgänger und...

  • Lünen
  • 21.11.16
Überregionales
Sandra Masur und ihre Familie bangten Tage um die vergiftete Hündin Emma. | Foto: Magalski

Emma kämpfte nach Gift um ihr Leben

Emma ist am Leben und das ist ein kleines Wunder. Unbekannte vergifteten den Hund von Familie Masur mit Schneckenkorn. In Horstmar gab es vor drei Jahren einen sehr ähnlichen Fall - der endete tödlich für einen Schäferhund. Zufall? "Die Kinder waren schon im Bett, die Hunde im Garten und ich saß auf der Couch", erinnert sich Sandra Masur an den Dienstagabend letzter Woche. Ihr Mann Dirk ruft nach ihr, irgendetwas stimmt nicht mit Emma, dem fünf Jahre alten Labrador der Familie. "Emma hatte...

  • Lünen
  • 13.06.16
  • 1
Überregionales
Der Sicherheitsdienst sperrte sofort den Strand neben dem Seepark-Kiosk. | Foto: Magalski
11 Bilder

Hubschrauber und Boote suchen Person

Polizei und Feuerwehr suchten am Abend mit einem Großaufgebot nach einer vermissten Person im Horstmarer See. Auslöser waren die Beobachtungen eines Seepark-Gastes. Der Hinweisgeber - nach Angaben der Feuerwehr ein alkoholisierter Besucher des Seeparks - meldete sich am Kiosk und berichtete von einer verdächtigen Beobachtung. Eine Person sei möglicherweise im See untergegangen, schilderte der Mann. Rettungshubschrauber Christoph 8 schwebte schon kurze Zeit nach dem Notruf über dem See und...

  • Lünen
  • 05.06.16
Überregionales
Die Gartenlaube war ein "Gewächshaus" für Cannabis. | Foto: Polizei Dortmund

Cannabis wuchs in Gartenlaube in Horstmar

Drogenfund in Horstmar - ein anonymer Hinweis führte Polizisten am Montag zu einem Grundstück mit einer Laube. Der Schuppen hatte einen brisanten Inhalt. Typischer Geruch und "verdächtiges" Licht von Pflanzenlampen) ließen die Beamten einen Durchsuchungsbefehl erwirken. Ihre Nase hatte die Polizisten nicht getäuscht, in dem Schuppen fanden sie 32 große Cannabis-Pflanzen sowie das passende Equipment zur professionellen Aufzucht. Ein Drogenspürhund durchsuchte die Wohnung der Besitzer der Laube,...

  • Lünen
  • 23.12.15
Natur + Garten
Taucher suchten am Grund nach Müll und fanden Flaschen, Dosen und Plastik. | Foto: Magalski
28 Bilder

"Müll-Taucher" putzten den Horstmarer See

Schatztruhen voller Gold und Edelsteine gibt's nur in schönen Märchen am Grund des Sees, in der Realität wartet aber unter der Oberfläche oft eine Menge Müll. Aktive des Tauchsportclubs Lünen stiegen am Tag der Deutschen Einheit für eine saubere Umwelt in den Horstmarer See. Im Sommer ist das Gelände der ehemaligen Landesgartenschau in Horstmar besonders an heißen Tagen das Ziel von tausenden Besuchern aus der ganzen Region, doch nicht jeder Gast nimmt seinen Müll wieder mit nach Hause....

  • Lünen
  • 03.10.15
  • 1
Überregionales
Donnerstag kam es in Horstmar zu einem Unfall mit zwei Schwerverletzten. | Foto: Magalski

Unfall: Rollerfahrer fährt in Fußgängerin

Schwerverletzte forderte am Donnerstag ein Unfall auf der Niederadener Straße. Ein Rollerfahrer prallte mit seinem Fahrzeug in eine Fußgängerin auf dem Zebrastreifen. Nach Berichten von Zeugen warteten zwei Autos am Donnerstagmittag offenbar vor dem Zebrastreifen in Höhe des Fußweges am Lüserbach auf der Niederadener Straße. Der Rollerfahrer, ein Mann (65) aus Lünen, habe die Autos überholt und kollidierte dann auf dem Überweg mit der Frau aus Lünen, so die Polizei. Der Zusammenstoß hatte...

  • Lünen
  • 03.09.15
Überregionales
Im Bereich des Seeparks Horstmar beziehungsweise am Datteln-Hamm-Kanal verlor sich die Spur der Schülerin. | Foto: Schmälzger

Vermisste aus Horstmar ist wieder Zuhause

Stunden voller Sorge um ihre Tochter erlebte seit Donnerstag eine Mutter aus Lünen. Die Schülerin genoss Donnerstag das schöne Wetter am Kanal, von dort kam das Mädchen nach einem Streitgespräch nicht wieder nach Hause. Freitag hatte die Suche nach der Vermissten dann ein glückliches Ende. Die Dreizehnjährige traf sich am Donnerstag am Nachmittg mit anderen Jugendlichen am Datteln-Hamm-Kanal, nach einem Streitgespräch verlor sich laut dem Bericht der Mutter die Spur der Schülerin in der Nähe...

  • Lünen
  • 07.08.15
  • 4
  • 3
Politik
106 Stufen müssen Fahrgäste bewältigen um auf den provisorischen Bahnsteig zu kommen.
2 Bilder

Bahn prüft zwei Varianten zum Weiterbau am Preußen-Bahnhof

Bei den Bauarbeiten am Preußen-Bahnhof sind aufgrund von Planungsfehlern die Arbeiten erste einmal gestoppt worden. Die Höhen der neuen Bahnsteige stimmen nicht und müssen nachgebessert werden. Die Bauarbeiten verzögern sich erheblich. Eine schwierige Situation für viele Pendler, auf die Rainer Schmeltzer (SPD-Landtagsabgeordneter) den Generalbevollmächtigten der Bahn in NRW, Reiner Latsch, bereits vor mehreren Wochen aufmerksam gemacht hat. Jetzt stand der NRW-Bahn-Boss vor Ort Rede und...

  • Lünen
  • 16.07.15
Überregionales
Die Kabine des Laster aus Tschechien bohrte sich mehrere Zentimeter tief in den Anhänger eines anderen Sattelzugs. | Foto: Magalski
14 Bilder

Lastwagen kracht auf Autobahn in Stau

Schilder in vier Sprachen warnen in Kombination mit grellen Blitzern vor der Staugefahr, mahnen zu Abstand - doch am Nachmittag krachte es wieder auf der Autobahn. In Fahrtrichtung Hannover kollidierten drei Lastwagen. Sieben Gaffer kassierten Anzeigen. Der Einsatzleiter der Autobahn-Polizei spricht von einem Auffahrunfall am Stauende, immer wieder fordern Unfälle dieser Art die Rettungskräfte. Zur Unfallzeit gegen 16 Uhr am Donnerstag kam es nach ersten Ermittlungen zu einem Stau kurz hinter...

  • Lünen
  • 11.06.15
  • 3
Überregionales
Feuerwehrleute fuhren mit einem Boot über den See, leuchteten mit starken Taschenlampen in das dunkle Wasser. | Foto: Magalski
13 Bilder

Retter suchten Vermissten im Seepark

Retter von Polizei und Feuerwehr suchten am Abend mit großem Aufgebot nach Personen im Horstmarer See. Zeugen berichteten von einer Person im Wasser, doch dann fehlte von dem Schwimmer plötzlich jede Spur. Die Lage schien ernst, denn der Sicherheitsdienst entdeckte am Ufer Kleidung, einen Ausweis und einen Schlüssel. Die Gegenstände am Ufer kurz vor der Grillecke versetzten die Einsatzkräfte in höchste Alarmbereitschaft. Die Feuerwehr Lünen traf kurz nach dem Notruf um 23 Uhr im Seepark ein und...

  • Lünen
  • 06.06.15
  • 3
Überregionales
Die Bauarbeiten am Bahnhof Preußen liegen auf Eis, es gibt ein Problem in der Planung. | Foto: Magalski / Archiv

Fehler stoppt Baustelle am Preußenbahnhof

Termin für das Ende der Großbaustelle am Preußenbahnhof in Horstmar war in diesem Jahr - doch seit einigen Tagen steht hinter diesem Ziel ein großes Fragezeichen. Der Grund ist ein Planungsfehler. Die Arbeiten ruhen, so teilte es die Pressestelle der Deutschen Bahn am Dienstag auf Anfrage des Lüner Anzeigers mit, schon seit April. „Die Bahnsteigkanten des neuen Mittelbahnsteigs haben zur Soll-Gleislage Abweichungen“, schildert ein Bahnsprecher das Problem. Heißt: Der Abstand zwischen Gleis und...

  • Lünen
  • 20.05.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Fablab Lünen in Bürgerhaus Horstmar
15 Bilder

Fablab Lünen such Mitstreiter

Mitmachwerkstatt für jedermann in Bürgerhaus Horstmar In einem Raum im Bürgerhaus wird jeden Mittwochabend ab 19:00 Uhr getüftelt, gebastelt, oder sich auch Fachlich über neue Projekte oder Ideen ausgetauscht. Gerade beschäftigt die Mitglieder das Thema Freifunk! Dazu weiter unten mehr im Artikel! Aus dem von den Grünen gestarteten Repair Café, der immer noch alle zwei Monate in Johanneshaus Wethmar stattfindet, (nächster Termin: 30.Mai 2015) entstand die Idee einen unabhängigen Verein zu...

  • Lünen
  • 23.04.15
Kultur
Sängerin Julia Bender freut sich auf ihren neuen Song. | Foto: Magalski

Julia Bender hat das Herzklopfengefühl

Julia Bender startet mit Neuigkeiten in den Herbst. Die Sängerin aus Lünen präsentiert Mitte Oktober ihre neue Single. Der Name "Herzklopfengefühl" ist seit drei Monaten für Julia mehr als nur ein Wort. Herzklopfen...was? Julia Bender lacht: "Herzklopfengefühl! Das Wort steht in keinem Wörterbuch, es ist einfach unsere Erfindung." Der Titel der mittlerweile sechsten Single verrät schon eine Menge über den Inhalt des Songs. Die Liebe ist das Thema. Im August traf Julia sich mit Produzent Domic...

  • Lünen
  • 08.10.14
Überregionales
Hannah Wille, hier ein Foto aus März, kämpft für ein Leben ohne Leukämie. | Foto: Magalski

Hannah kämpft für ein Leben ohne Leukämie

Hannah aus Horstmar bietet mit viel Mut der Leukämie die Stirn. Sonntag bekam das kleine Mädchen in der Kinderklinik in Datteln die letzte Spritze der Intensivtherapie gegen die Krankheit, nun hofft die Familie auf eine Zukunft ohne den Blutkrebs. Das Schicksal des Mädchens mit dem Down Syndrom rührte Anfang des Jahres die Region. Hannah erkrankte an Leukämie. Der Lüner Anzeiger berichtete über den Fall und Hannahs großen Traum: Ein Besuch bei den Delfinen. Die Resonanz war groß, viele Menschen...

  • Lünen
  • 06.10.14
  • 1
Überregionales
12 Bilder

Einjährige Drillinge, Mutter und Fahrer auf der A31 schwer verletzt

Fünf Verletzte und ca. 25.000 EUR Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am frühen Montagabend um 17.36 Uhr auf der A 31 zwischen den Anschlussstellen Schermbeck und Lembeck. Ein 18-jähriger Fahrer eines Kleintransporters aus Horstmar, der in Fahrtrichtung Emden unterwegs war, kollidierte nach bisherigen Feststellungen mit einem vorausfahrenden Pkw einer 35-jährigen Frau aus Ahaus. Anschließend gerieten beide Fahrzeuge ins Schleudern und gegen die Schutzplanken. Durch den...

  • Dorsten
  • 30.09.14
  • 1
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Bahnhöfe ohne Barrieren

Verspätungen oder Fahrpreis-Erhöhungen - die Deutsche Bahn ist nicht in allen Fällen der Liebling ihrer Kunden. In Sachen Barrierefreiheit steht das Unternehmen im Moment aber vor einer großen Mission. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Die Bahn kommt - und im Idealfall für alle Menschen. Barrierefreiheit war an den Haltepunkten der Deutschen Bahn, zum Teil als Altlast aus den Nachkriegsjahren, bisher nicht immer eine Selbstverständlichkeit. Beispiel Bahnhof Preußen. In Zeiten des...

  • Lünen
  • 15.08.14
  • 1
Überregionales
Hoch auf dem gelben Wagen... Falschparkern geht es an den Kragen. | Foto: Magalski

Schlepper nimmt Falschparker an den Haken

Sonne und heiße Temperaturen spülen nicht nur viele Besucher an den Horstmarer See, sondern auch Jahr für Jahr eine Menge Ärger. Falschparker sind der Stadt und den Anwohnern ein Dorn im Auge. Parken darf man in den Straßen rund um den Seepark nur mit Sondergenehmigung der Stadt Lünen. Das schreckt aber einige Seebesucher aber offenbar nicht ab und Parkverstöße sind an der Tagesordnung. Die Stadt Lünen griff am Pfingstwochenende gegen die Falschparker durch - die Mitarbeiter schrieben 149...

  • Lünen
  • 10.06.14
  • 3
  • 1
Überregionales

Müll am Horstmarer See

Das fängt schon wieder gut an. Dabei steht nur ein paar Meter weiter eine Mülltonne. Vielleicht sollte man Eintrittsgeld nehmen, oder wie auf einem Campingplatz, jedem eine Nummer geben für einen bestimmten Platz der hinterher auf Sauberkeit kontrolliert wird. Zum Thema Müll wurde schon so viel berichtet, aber ändern tut sich da nichts. Zum Glück achtet die Mehrheit der Besucher auf Sauberkeit. Wie man so schön am Ende sagt: nächstes Jahr wird es hoffentlich besser (Damit verschiebt man nur das...

  • Lünen
  • 08.06.14
  • 2
Überregionales
Melissa Beinert gewann bei der Tombola den Hauptpreis, eine Reise in den Bayerischen Wald. | Foto: Magalski
27 Bilder

Tag für Hannah war ein voller Erfolg

Party für den guten Zweck: Hunderte Besucher feierten am Sonntag an der Soccer Hall in Horstmar beim Benefiz-Tag für die kranke Hannah Wille. Das Mädchen soll nach der Leukämie-Therapie mit den Delfinen schwimmen - für neuen Lebensmut. Hannah - im Moment mitten in der Chemo-Therapie - und ihre Eltern Michaela und Christian kamen zum Fest und schickten gleich zu Beginn von der Bühne ein großes Dankeschön an alle Helfer und Spender. Das Schicksal der Vierjährigen rührt die Region. Hannah kam mit...

  • Lünen
  • 19.05.14
  • 1
  • 2
Kultur
10 Bilder

Verlassene Orte im Kreis Unna - Ziegelei Lünen

Das unsere Gegend früher sehr industriell geprägt war, dürfte jedem bekannt sein. Vieles ist jedoch mit der Zeit verschwunden oder man findet nur noch kleine Relikte und fragt sich für gewöhnlich nicht einmal woher diese Dinge stammen. So befinden sich am Rande des Landesgartenschaugeländes in Lünen Horstmar auch einige Mauerreste und ein vernieteter Metallschrank. Heutzutage sind die Mauerreste mit Graffitis "verziert", früher gehörten sie aber zu der relativ grossen Ziegelei Knorr/Hölscher...

  • Lünen
  • 21.04.14
  • 1
  • 3
Politik
99 Delegierte wählten die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD für die Kommunalwahl 2014
3 Bilder

Mit den SPD-Ratskandidatinnen und Kandidaten in Lünen die Mehrheit gewinnen

Die Lüner SPD Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2014 stehen jetzt fest. Sie wurden dazu heute auf der 99köpfigen Delegiertenkonferenz im AWO-Zentrum Lippeaue gewählt. Mit Ihnen sollen die Wahlen gewonnen werden. Nur dadurch ist weiterhin in Lünen sozialdemokratische Politik bei knappen Kassen möglich. Für den Stadtteil Beckinghausen und den Nordbereich von Horstmar wurde Detlef „Toni“ Seiler und als sein Direktvertreter Robert Schmidt nominiert. Für die Bürgermeisterwahl 2015...

  • Lünen
  • 11.01.14
  • 3
Überregionales
Feuerwehrleute gingen unter Atemschutz in das Haus. | Foto: Magalski

Verletzte nach Kohlenmonoxid-Austritt

Kohlenmonoxid löste am Abend einen Großeinsatz der Rettungskräfte in einem Haus in Horstmar aus, drei Bewohner kamen ins Krankenhaus. Zwei Rettungsdienst-Mitarbeiter mussten sich ebenfalls im Marienhospital untersuchen lassen. Auslöser für das Unglück ist vermutlich Orkan Xaver. Einsatzort war ein Haus in der Hirschberger Straße: Die Eltern fanden den Sohn (17) nach Angaben von Polizei und Feuerwehr bewusstlos in der Badewanne, als sie am Abend nach Hause kamen und riefen Hilfe. Die Besatzung...

  • Lünen
  • 06.12.13
  • 1
Überregionales
Kein Einsatz für die Feuerwehr - die Sirenen heulten in der Nacht nach einem Defekt. | Foto: Magalski

Sirene heult "Fliegeralarm" in der Nacht

Sirenen-Alarm brachte die Menschen im Umkreis von Oberaden in der Nacht zu Mittwoch um den Schlaf. Der Heulton sorgte für Aufregung und viele Spekulationen. Entwarnung gab es am Morgen: Grund für den Alarm war ein Defekt. Ein Einsatz der Feuerwehr oder ein schlimmes Unglück? Im Netzwerk Facebook machte die Frage schnell die Runde: Warum heulen die Sirenen? Nicht nur in Bergkamen, auch in den angrenzenden Stadtteilen von Lünen schreckte der Sirenen-Ton die Menschen auf. Glaubten manche User an...

  • Lünen
  • 20.11.13
  • 8
Überregionales
Dem engagierten Einsatz von Arche-Tierschützern und Feuerwehr verdankt ein Schwan sein Leben. | Foto: Magalski

Tierarzt holt Haken aus Schwan-Schnabel

Schwan gehabt! Tierschützern der Arche und der Feuerwehr sei Dank. Der Angelhaken im Schnabel hätte das Todesurteil für einen Schwan auf dem Horstmarer See sein können. Doch seine Retter ließen nicht locker und hatten am Ende Erfolg. Spaziergänger hatten das schwache Tier im Horstmarer See entdeckt, riefen Hilfe und retteten dem Schwan mit ihrer Aufmerksamkeit das Leben. Denn der große Vogel hatte sich vermutlich aus Versehen am falschen Futter vergriffen. Ein Plastikfisch mit einem großen...

  • Lünen
  • 01.11.13
  • 2
  • 4