Hobby-Literatur

Beiträge zum Thema Hobby-Literatur

Überregionales

Mein Leben als Küchentisch

Angefangen hatte alles recht harmlos. Als meine alte Frau Wittig starb, war ich maßlos traurig. Ihr halbes Leben lang hatte sie ihr Tagwerk an meiner Seite verbracht. Bohnen schnibbeln, Kartoffeln schälen, Zwiebeln hacken. Nur selten gönnte sich Frau Wittig eine Tasse Kaffee und die Muße, einfach nur dazusitzen und Selbstgespräche zu führen. Frau Wittig erhielt nie Besuch, daher sprach sie oft und gerne mit sich selbst. Schimpfte und fluchte und weinte auch zwischendurch. Manchmal packte sie...

  • Düsseldorf
  • 28.03.12
  • 17
Kultur
2 Bilder

Hundertachtzig Grad und dennoch unfallfrei

Aus persönlicher Wahrnehmung muss ich der Behauptung widersprechen, dass zunehmendes Alter eine Minderung der Fahrsicherheit bedinge. Irgendwie verwunderte es mich, als dieses Mal zu Frühlingsbeginn monatelang Entbehrtes keinerlei gefährliche Aufmerksamkeitsverschiebungen hervorrief. Strahlend blauer Himmel, kurze und enge Röcke – und dennoch richtet sich mein Augenmerk straßenverkehrsordnungsgemäß ausschließlich auf Ampeln, Schilder und Zebrastreifen. Ja, ich war risikobereit, wenn es darum...

  • Herten
  • 28.03.12
  • 14
Überregionales

Wenn Hasenohren wackeln - eine ungewöhnliche Ostergeschichte.

Lilly war bei weitem nicht prüde - aber von den Männern hatte sie sich in den letzten Jahren etwas zurückgezogen, bis er kam: der neue Nachbar... Nach dem Auszug ihres Mannes, der seine grosse Liebe entdeckt hatte, lebte Lilly alleine in ihrem kleinen Häuschen mit Garten im hohen Norden an der ostfriesischen Küste. Sie war nun schon Mitte fünfzig und seit zehn Jahren hatte sie keine Umarmung mehr gespürt von einem Mann und war dabei, sich zu entschliessen, niemanden mehr an sich heranzulassen,...

  • Düsseldorf
  • 26.03.12
  • 9
Kultur

Wir feiern hier 'ne Party und du bist nicht dabei.

Irgendwie fühlte ich mich an Grönemeyers Liedpassage erinnert, als ich durch die Altstadt schlenderte und links und rechts von mir der Drei-zu-Eins-Sieg über Erzgebirge Aue gefeiert wurde. Gemessen an dem sonst unter Fußball-Fanatikern üblichen Gejohle war es jedoch an diesem Nachmittag seltsam ruhig, ja fast ein wenig feierlich. Kein lautes Geschrei, sondern man redete miteinander und manch einer blickte seltsam entrückt, als wolle er das kurz zuvor im Stadion Erlebte noch einmal Revue...

  • Düsseldorf
  • 25.03.12
  • 6
Sport
21 Bilder

Mit Lokalkompass Schalker für einen Tag!

"Du hast Post von WVW aus Essen", begrüßt mich mein Mann am Mittwochabend. Die kleinen grauen Zellen beginnen zu rattern. Hatte ich doch am Lokalkompass-Gewinnspiel für die VIP-Tickets auf Schalke mitgemacht. Wenn ich also einen Brief bekomme, heißt das etwa...? Umschlag aufgerissen und schon purzeln mir Karten, Park-Ticket und ein Glückwunsch von Herrn Knackert entgegen. Wahnsinn, wir sind also am Samstag live dabei gegen Leverkusen im Glückauf-Club! Das letzte Mal im Stadion ist bei mir schon...

  • Kleve
  • 25.03.12
  • 14
Überregionales

Glück machen

Erinnern Sie sich an mich? Ich bin´s ! Der Stein von der Verkehrsinsel, dieser da, der weg gekickt wurde und dann tagelang auf einem Zebrastreifen ausharrte. Um dann unversehens Karriere als Glücksbringer zu machen. Ich glaube, das nennt man wirklich Glück! Mit ungewissem Schicksal trüb in den Tag zu schauen und dann auserkoren zu werden. Neuer Wohnsitz: eine warme und gemütliche Hosentasche. Dass es so schwierig werden könnte, ein neues Leben als Glücksstein zu organisieren, das hätte ich mir...

  • Düsseldorf
  • 24.03.12
  • 9
Überregionales
Fr. Dr. Blaubeer

Letzter Teil: Fr. Dr. Blaubeer’s PSYCHODENKDOMA

Die Situation: Sie haben eine Serie ins Leben gerufen. Die Serie macht viel Spaß, vor allen Dingen Ihnen selbst. Wie kommen Sie aus DER Nummer wieder 'raus? a) Sie melden sich vom Forum ab und gehen nie wieder ins Internet. b) Sie machen erbarmungslos weiter mit Ihrer Serie, bis auch der Letzte sie nicht mehr lesen will. c) Sie verabschieden sich aufwendig und verteilen virtuelle Tempotaschentücher. d) Sie beantragen eine Rente. e) Sie bedanken sich für das rege Interesse und die überwältigende...

  • Düsseldorf
  • 23.03.12
  • 12
Überregionales
2 Bilder

Der Igel und das Ei oder Männer und Frauen sprechen einfach nicht dieselbe Sprache!

An diesem trüben Sonntag blättert sich mein Mann durch das Fernsehprogramm während ich in mein neues Buch vertieft bin. „Das ist bestimmt ganz interessant“, wirft er plötzlich in den Raum, „nächste Woche läuft Igel Ei.“ „Aha“, meine ich abwesend und stutze dann. Igel-Ei? Igelei? „Was will denn der Igel mit dem Ei?“ frage ich schließlich nach, gedanklich bei einer der bei uns so beliebten Tierdokus oder aber einem Bericht über neue Osterbräuche angekommen. Mein Mann schaut mich ganz erstaunt an...

  • Kleve
  • 23.03.12
  • 9
Überregionales

Stein sein

Dieses Miststück von kleinwüchsigem Altrocker hatte mich mit Wucht und Wut im Bauch über die Straße getreten. Und da lag ich nun im Rinnstein einer Hauptverkehrsstraße, gefährlich nah neben einem Gully. `Jetzt bloß kein Starkregen´ bibberte meine kleines steinernes Herz. Ich fror. Und zwar ganz erbärmlich! Vorher hatte ich es mir so schön gemütlich gemacht. Auf einer kleinen begrünten Verkehrsinsel, im kuscheligen Gras. Das war schon voll okay, dass es der Stadt an Geld fehlte und sie hier nur...

  • Düsseldorf
  • 22.03.12
  • 13
Überregionales
Fr. Dr. Blaubeer

Teil 3: Fr. Dr. Blaubeer’s PSYCHODENKDOMA

Die Situation: Heute gibt’s Chili con Carne. Alles steht bereit zur Zubereitung, als Sie feststellen, dass Ihnen das Chilipulver ausgegangen ist. Schnell puhlen Sie sich vor dem Spiegel noch zwei, drei Mohnkörner aus den Zahnlücken und machen sich auf den Weg zum nahe gelegenen Supermarkt. Sie bleiben in Ihrer Eile an einem der automatischen Schwingtörchen hängen und stellen fest, dass es die Küchenschürze ist, die Sie beim schnellen Blick in den Spiegel vor lauter Mohnkörnern übersehen hatten,...

  • Düsseldorf
  • 22.03.12
  • 5
Natur + Garten
Fr. Dr. Blaubeer

Teil 2: Fr. Dr. Blaubeer’s PSYCHODENKDOMA

Die Situation: Es regnet unaufhörlich. Die Decke fällt Ihnen bereits seit Stunden auf den Kopf. Sie lesen gelangweilt noch zwei weitere Kapitel Ihres mittelmäßigen Buches und raffen sich nach einem enttäuschenden Blick in den Kühlschrank (der letzte interessante Inhalt ist den vorangegangenen Blicken bereits vor fünf Stunden zum Opfer gefallen) endlich auf, sich in die graue Regenjacke zu zwängen, um ein paar Schritte vor die Tür zu wagen. Im Treppenhaus grüßt Sie freundlich die schrullige,...

  • Düsseldorf
  • 21.03.12
  • 8
Überregionales
Dr. Blaubeer

Teil 1: Fr. Dr. Blaubeer’s PSYCHODENKDOMA

Die Situation: Es ist ein strahlender Frühlingsmorgen. Sie sind herrlich ausgeschlafen und haben viel Zeit für eine ausgedehnte Runde um den Baggersee. Während Sie sich noch über das frische Grün und die ersten Knospen in diesem Jahr freuen, nehmen Sie beiläufig wahr, wie in einiger Entfernung eine Gruppe von alternden Walkerinnen mitten auf dem Weg stehen geblieben ist und aufgeregt lamentiert. Sie passieren eine Gruppe von Hundehaltern, die stramm in Ihre entgegengesetzte Richtung geht. Beim...

  • Düsseldorf
  • 20.03.12
  • 15
LK-Gemeinschaft
Dr. Blaubeer

!!!Neue Serie!!!: Fr. Dr. Blaubeer’s PSYCHODENKDOMA

Guten Tag! Mein Name ist Blaubeer – Doktor Blaubeer. Seit einiger Zeit verfolge ich nun das bunte Treiben hier beim Lokalkompass. Dabei durfte ich entdecken, dass das Interesse u. a. für Rätsel groß ist. Ich bin ein bekennender Fan von Rätseln. Das größte Rätsel stellt für mich das Leben an sich dar. Doch damit nicht genug stellt dieses Rätsel mich tagtäglich vor neue Rätsel, die zu lösen ich bestrebt bin. Allerdings musste ich lernen, dass es nicht auf jede Frage eine Antwort gibt. Manchmal...

  • Düsseldorf
  • 20.03.12
  • 6
Überregionales

Happy birthday Lokalkompass! Happy birthday BürgerReporter! Wer macht mit beim Geburtstagskalender?

Schon im Januar hatten eine liebe Bürgerreporter-Kollegin und ich überlegt, einen Geburtstagskalender für den LK ins Leben zu rufen. Schließlich freut sich doch jeder über viele schöne Glühstrümpfe zu seinem Ehrentag! Oder noch besser - wenn man die Geburtstage seiner Kontakte und Mitautoren kennt, kann man diese auch mit einem kreativen und persönlichen Geburtstagsartikel oder einem bunten Blumenfoto hier im Portal überraschen. Daher möchte ich an dieser Stelle gerne eine Geburtstagsliste...

  • Kleve
  • 14.03.12
  • 148
  • 1
Überregionales

Können wir mit philosophischen Theorien die Welt retten ?

Im Café Philosophique, Düsseldorf, wurde heute über Nietzsches Nihilismus diskutiert und hier speziell die Frage „Ist die anthropozentrische Idiosynkrasie Hybris oder ist sie angemessen ?“ Mit anderen Worten, soll der übersensible Mensch, der sich im Zentrum der Welt sieht, sich die Erde untertan machen ? Was ist die Stellung des Menschen in der Welt ? Was ist das Maß des Menschen bezüglich der Welt ? Oder setzt die Welt dem Menschen das Maß ? Angesichts der wachsenden Klimakatastrophe,...

  • Düsseldorf
  • 11.03.12
  • 20
  • 1
Überregionales

Cafè Philosophique privat

In meiner Heimatstadt an der Saar gibt es monatlich einmal offiziell ein philosophisches Cafè, wo grübelnd über wichtige philosophische Thesen diskutiert wird – von Epiktet über Aristoteles bis hin zu Voltaire haben sie dort das Leben in seinen reichhaltigen Facetten schon abgehandelt. Aber was ich heute erlebte, sprengte alles bisher Dagewesene. Nach meinem samstäglichen Einkauf auf dem Wochenmarkt gehe ich wie immer in das schöne alte Jugendstil-Kaffeehaus in der Innenstadt in der Nähe der...

  • Düsseldorf
  • 10.03.12
  • 5
Überregionales

Die knisternde Kurzgeschichte zum Wochenende: Heiße Nächte mit Dir

Unzählige Abende ist sie froh, dass es Dich gibt. Haut an Haut mit Dir zu liegen tut ihr so gut! Wenn Du sie mit Deiner Hitze allmählich in Flammen setzt und sich dieses Kribbeln, dieses wohlig-warme Gefühl in ihrem Bauch ausbreitet. Von Deiner Nähe kann sie einfach nicht genug bekommen, ganz eng schmiegt sie sich an Dich. Du verwöhnst erst ihre Füße, arbeitest Dich ganz langsam vor zu ihrem Rücken, ihrer Brust. Keine Stelle ihres Körpers, die Dir nicht vertraut ist. Du weißt einfach, was sie...

  • Kleve
  • 09.03.12
  • 6
Überregionales
Zum Verwechseln ähnlich. Die schönsten haben keinen Stempel.

Auferstehungsgedanken

„Mama, was machst Du denn da?“ Ich hebe meinen hochroten Kopf und sehe in das entsetzte Gesicht meiner großen Tochter. Völlig außer Atem gelingt es mir nicht, ihr eine angemessene Erklärung für mein Tun zu geben, eh sie die Tür hinter sich schon wieder zugezogen hat. Weg ist sie. Und ich versuche weiterhin das Innerste nach außen zu kehren. Kkchrack. Das war Nummer 3. Das Äußerste liegt im Inneren. Warum verrät keins der unzähligen Flüssigei-Verwertungs-Rezepte, wie man die Schale aus dem rohen...

  • Düsseldorf
  • 08.03.12
  • 13
Überregionales
Kann bei übermäßigem Verzehr Schrumpeligkeiten verursachen

Das Richtige

Ja, es stimmt - die Füße werden schrumpelig, wenn man zu lang im Badewasser sitzt. Ja, es stimmt - das Badewasser wird "krümelig", wenn man sein Abendbrot darin isst. Ja, es stimmt - Abendbrot am gedeckten Tisch wird langweilig, wenn man es zu oft in der Badewanne zu sich nimmt… Für alles gibt es gute Gründe. Das Leben, und vor allen Dingen das soziale Miteinander ist um ein Vielfaches einfacher, wenn bestimmte Absprachen eingehalten werden. Regeln sind sinnvoll, wenn sie beispielsweise dazu...

  • Düsseldorf
  • 05.03.12
  • 12
LK-Gemeinschaft

Glosse: Schuld ist nur das Wetter

Wie wir ja alle wissen ist es Utopie, dass das Wetter jemals unseren Ansprüchen genügen wird. Aber das Wetter ist auch ein prima Sündenbock - wusstet Ihr schon, dass man ihm so ziemlich alles in die Schuhe schieben kann? Nein? Hier kommt der Beweis! Natürlich ist das Wetter schuld, dass Sie sich diese tollen Stiefel mit dem Warmfutter gekauft haben - wäre es im Winter nicht so schweinekalt, hätten Sie sich die Knete auch gut sparen können. Natürlich ist das Wetter schuld, dass Sie heute nicht...

  • Kleve
  • 03.03.12
  • 14
Kultur

Dann mach es doch alleine!

Von den Dialogen her hätte das Gehörte durchaus als Scriptvorlage für einen der schmuddeligen Kumpel-Filme aus den 70-er-Jahren dienen können. Hieß es doch da in aller Öffentlichkeit: „So passt das niemals rein, wir sollten es mal andersrum versuchen“ – „Ja, so ist es richtig, aber mach schneller, ich kann es nicht mehr länger halten“ – „Sei bitte nicht so laut, die anderen Leute beobachten uns schon“ Doch auch die „anderen Leute“ hatten es mit dem gleichen Problem zu tun, das darin bestand,...

  • Herten
  • 27.02.12
  • 12
Überregionales

Der Frauenflüsterer - oder: eine Seefahrt, die ist lustig...

...er sah derangiert aus. Er sah aus, als ob... Zwei Frauen im fortgeschrittenen Mittelalter saßen sich gegenüber an ihrem angestammten Bistrotisch, der fest verschraubt auf dem Deck des Traumschiffs MS Feudalia montiert war. Maria war klein und rund, während Johanna eher einer abgeernteten Bohnenstange glich. Beide hatten sich fein gemacht, wie immer. An Marias rosigen Flauschhändchen prangten dicke Goldringe, und die obligatorische Altdamen-Perlenkette umrundete dreimal ihren Hals, was ihn...

  • Emmerich am Rhein
  • 23.02.12
  • 6
Kultur
2 Bilder

Am Aschermittwoch ...

Sie spürte sein Begehren, bevor sie ihn erblickte. In seinen dunklen Augen loderte ein wildes Feuer, das sie in ein Gefühlschaos versetzte und eine Freikarte für das Gedankenkarussell löste. Es drehte sich rasend schnell. Sie wußte nicht, ob sie fliehen oder sich der Herausforderung seiner Blicke stellen sollte. Liedzeilen eines Karnevalschlagers „Am Aschermittwoch ist alles vorbei, die Schwüre von Treue sie brechen entzwei Von all deinen Küssen darf ich nichts mehr wissen Wie schön es auch sei...

  • Düsseldorf
  • 22.02.12
  • 4
Natur + Garten
3 Bilder

Sag mir wo die Pappeln sind, wo sind sie geblieben

Sag mir, wo die Pappeln sind. Wo sind sie geblieben? Rauschten einst im Sommerwind. Was ist geschehn? Sag mir, wo die Pappeln sind. Wenn wir dort spazieren gehn. Wann wird man je verstehn? Wann wird man je verstehn. (sehr frei nach Pete Seeger) Westernhagen - Sag mir wo die Blumen sind auf youtube

  • Kleve
  • 22.02.12
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.