Hobby-Literatur

Beiträge zum Thema Hobby-Literatur

Sport

Interview mit dem Emmericher F1-Piloten Nico Hülkenberg

Als langjähriger Formel 1-Fan war ich natürlich ziemlich begeistert, als in der Saison 2010 mit dem Hülkinator erstmals ein Lokalmatador in der Formel 1 an den Start ging. Als Teamkollege von Rubens Barrichello bei Williams holte er beim Großen Preis von Brasilien die erste Pole. Gefreut habe ich mich über seinen 6. Platz in Ungarn, letztendlich kam er auf Rang 14 in der Gesamtwertung. Da geht noch was, Nico! Nach einem Jahr als Testfahrer für Sahara Force India fährt er in der aktuellen Saison...

  • Kleve
  • 01.04.12
  • 6
Überregionales

Wenn die Glocken nach Rom fliegen...

...dann steht Ostern kurz vor der Tür und manche Gäste an der Mosel verstehen früh am Morgen die Welt nicht mehr. Es ist Karfreitag an der Mosel. Mit mehreren Besuchern aus der Stadt verweile ich im kleinen Moseldorf und nach einem ausgedehnten Mahl mit Moselwein am Gründonnerstagabend haben die Gäste Freude daran, endlich einmal auszuschlafen. Das ist allerdings im gesamten Moselgebiet vom Elsaß über Luxemburg bis an die Untermosel nach Cochem am Karfreitagmorgen kaum zu bewerkstelligen. Mit...

  • Düsseldorf
  • 30.03.12
  • 13
Überregionales

Wenn Hasenohren wackeln - eine ungewöhnliche Ostergeschichte.

Lilly war bei weitem nicht prüde - aber von den Männern hatte sie sich in den letzten Jahren etwas zurückgezogen, bis er kam: der neue Nachbar... Nach dem Auszug ihres Mannes, der seine grosse Liebe entdeckt hatte, lebte Lilly alleine in ihrem kleinen Häuschen mit Garten im hohen Norden an der ostfriesischen Küste. Sie war nun schon Mitte fünfzig und seit zehn Jahren hatte sie keine Umarmung mehr gespürt von einem Mann und war dabei, sich zu entschliessen, niemanden mehr an sich heranzulassen,...

  • Düsseldorf
  • 26.03.12
  • 9
Sport
21 Bilder

Mit Lokalkompass Schalker für einen Tag!

"Du hast Post von WVW aus Essen", begrüßt mich mein Mann am Mittwochabend. Die kleinen grauen Zellen beginnen zu rattern. Hatte ich doch am Lokalkompass-Gewinnspiel für die VIP-Tickets auf Schalke mitgemacht. Wenn ich also einen Brief bekomme, heißt das etwa...? Umschlag aufgerissen und schon purzeln mir Karten, Park-Ticket und ein Glückwunsch von Herrn Knackert entgegen. Wahnsinn, wir sind also am Samstag live dabei gegen Leverkusen im Glückauf-Club! Das letzte Mal im Stadion ist bei mir schon...

  • Kleve
  • 25.03.12
  • 14
Überregionales

Können wir mit philosophischen Theorien die Welt retten ?

Im Café Philosophique, Düsseldorf, wurde heute über Nietzsches Nihilismus diskutiert und hier speziell die Frage „Ist die anthropozentrische Idiosynkrasie Hybris oder ist sie angemessen ?“ Mit anderen Worten, soll der übersensible Mensch, der sich im Zentrum der Welt sieht, sich die Erde untertan machen ? Was ist die Stellung des Menschen in der Welt ? Was ist das Maß des Menschen bezüglich der Welt ? Oder setzt die Welt dem Menschen das Maß ? Angesichts der wachsenden Klimakatastrophe,...

  • Düsseldorf
  • 11.03.12
  • 20
  • 1
Überregionales

Cafè Philosophique privat

In meiner Heimatstadt an der Saar gibt es monatlich einmal offiziell ein philosophisches Cafè, wo grübelnd über wichtige philosophische Thesen diskutiert wird – von Epiktet über Aristoteles bis hin zu Voltaire haben sie dort das Leben in seinen reichhaltigen Facetten schon abgehandelt. Aber was ich heute erlebte, sprengte alles bisher Dagewesene. Nach meinem samstäglichen Einkauf auf dem Wochenmarkt gehe ich wie immer in das schöne alte Jugendstil-Kaffeehaus in der Innenstadt in der Nähe der...

  • Düsseldorf
  • 10.03.12
  • 5
Natur + Garten
3 Bilder

Sag mir wo die Pappeln sind, wo sind sie geblieben

Sag mir, wo die Pappeln sind. Wo sind sie geblieben? Rauschten einst im Sommerwind. Was ist geschehn? Sag mir, wo die Pappeln sind. Wenn wir dort spazieren gehn. Wann wird man je verstehn? Wann wird man je verstehn. (sehr frei nach Pete Seeger) Westernhagen - Sag mir wo die Blumen sind auf youtube

  • Kleve
  • 22.02.12
  • 10
Kultur
2 Bilder

„Du sollst leben!“ Hitlerjunge Salomon alias Sally Perel zu Gast auf der Wasserburg Rindern

Die Ankündigung von Thomas Velten hatte uns neugierig gemacht. Der Buchautor und Zeitzeuge des dritten Reichs, Sally Perel, ist heute nach Kleve gekommen, um aus seinem bewegten Leben zu erzählen. Spontan machten wir uns also kurz vor 18 Uhr auf zur Wasserburg Rindern. Herr Perel traf schon kurz nach uns ein und es war überhaupt kein Problem, mein Exemplar des Romans „Hitlerjunge Salomon“ von ihm signieren zu lassen und ein Foto zu machen. Die Veranstaltung war gut besucht, es mussten sogar...

  • Kleve
  • 11.02.12
  • 9
LK-Gemeinschaft

Geht's dem Esel zu gut, dann wagt er sich aufs Eis oder muss man heutzutage wirklich alles verbieten?

Schlittschuhlaufen auf dem Kanal - bald nur noch eine schöne Erinnerung? * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Nachdem wir nun schon fast eine Woche Temperaturen tagsüber so um null Grad und nachts runter bis -8 Grad hatten, hörte ich im Laufe des gestrigen Tages von immer mehr Leuten, die sich mit ihren Schlittschuhen todesmutig auf zugefrorene Kanäle oder Kolke wagen wollten. Ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, dies aber direkt wieder verworfen -...

  • Kleve
  • 07.02.12
  • 7
Ratgeber

Umfrage des Tages: 3-lagig oder mehr?

Nein, keine Sorge, liebe Leserinnen und Leser, ich möchte Euch jetzt nicht zu Euren Toilettengewohnheiten befragen! Aber mein Mann, der konnte ja heute morgen gar nicht schnell genug an die frische Frühlingsluft kommen. Getreu dem Motto „Schatz, die Sonne scheint, keine Müdigkeit vorschützen!“ Mir stellte sich beim entsetzten Blick aufs Thermometer hingegen die spannende Frage, in wieviele Lagen Kleidung ich mich bei -12 Grad einpacken sollte. Ja, ich oute mich! Warme Skiunterwäsche, Akrobatik...

  • Kleve
  • 04.02.12
  • 17
LK-Gemeinschaft
Kleves Trio Criminale in Aktion
12 Bilder

Klasse Leseabend mit Leenders/Bay/Leenders bei Minrath! Mit Fotos von Gerda Bruske

Eine Lesung im Autohaus? Kann das funktionieren? Das mag sich so mancher fragen, der zum ersten Mal von diesem Event hört. Ja es funktioniert - und wie! Im Eingangsbereich von gut gekleideten Männern in Empfang genommen ging es vorbei an Stehtischen mit Teelichtern dekoriert und mit weißen Decken ansprechend hergerichteten Partygarnituren. Wo gute niederrheinische Hausmannskost gereicht wurde - Grünkohl mit Mettwurst. Hinten in der Mitte der Lesetisch - und beim Suchen der Plätze kam es...

  • Kleve
  • 28.01.12
  • 8
Ratgeber

Pimp up your food - mit holländischen Köstlichkeiten!

Vor kurzem fragte mich ein lieber Bürgerreporter-Kollege, was ich denn an kulinarischen Highlights aus den Niederlanden empfehlen könnte. So haben wir am Wochenende einen Spaziergang am Deich von Bimmen (in Deutschland) nach Millingen (in Holland) mit einer Aufstockung der Vorräte unserer Lieblings-Leckerlis aus dem Nachbarland verbunden. Bevor ich mich an den PC gesetzt habe, hab ich erstmal eine große Portion Vanille Vla mit Chocolade Hagelslag vertilgt. Nein, das hat nichts mit Unwetter und...

  • Kleve
  • 12.01.12
  • 17
Überregionales
16 Bilder

Frühlingsträume

Gewidmet Hermann-Josef Verhoeven +Januar 1992. In liebevoller Erinnerung an den Menschen, der mir die Freude am Schreiben in die Wiege gelegt hat. Durch die Nacht weht Frühlingsduft, ganz mild und weich ist heut die Luft. Der Mond steht groß und klar am Himmelszelt, man kommt sich vor, als wär man ganz allein auf dieser Welt. Ein Sonnenuntergang am Rhein stimmt den der’s mag, auf diese Nacht nun ein. Man hört beinah die Blätter sich entfalten, in der Natur da bleibt jetzt nichts beim alten....

  • Kleve
  • 03.01.12
  • 12
Kultur

Wäscherituale an Silvester

Beim traditionellen Weihnachtsessen mit unseren Freunden kamen wir auf die anstehenden Silvesterpläne zu sprechen. Dabei ging mir eine alte Redensart meiner Mutter durch den Kopf, dass man am Silvestertage oder besser gesagt „zwischen den Jahren“ keine frisch gewaschene Wäsche auf der Leine trocknen dürfe. Da mir dieser gelinde gesagt recht merkwürdige Silvesterbrauch bislang nicht mehr als ein müdes Lächeln abgerungen hat, er früher bei uns zu Hause aber Jahr für Jahr praktiziert wurde,...

  • Kleve
  • 25.12.11
  • 12
  • 1
Kultur

Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest!

Wir wünschen allen, ein besinnliches und glückliches Weihnachtsfest. Laßt Euch schön beschenken. Unser Wunsch für Euch läßt sich nicht kaufen, denn wir wünschen Euch viel Gesundheit und immer ein Lächeln für andere. Alles Gute Angelika und Rainer

  • Hagen
  • 24.12.11
  • 22
  • 1
Überregionales
37 Bilder

Ein Bummel über die Weihnachtsstraße in Goch ...mit Fotostrecke von Samstag und Sonntag

Nach und nach füllte sich die Weihnachtsstraße... Passend zur Weihnachtszeit wurde vor allem Kunsthandwerk und Geschenkartikel angeboten. Zahlreiche Musikgruppen und Chöre traten auf der Bühne vor dem Rathaus auf und sorgten mit ihren Vorträgen für weihnachtlich Stimmung. Der Duft vom Glühwein und andern weihnachtlichen Leckereinen lag über die Weihnachtsstraße. Morgen um 11 gehts weiter.

  • Goch
  • 10.12.11
  • 9
LK-Gemeinschaft

Fotorätsel (6) - Wo steht dieser Schwan?

Kleve wird auch die Schwanenstadt genannt - dies geht auf die Lohengrin-Sage zurück: Nach dem Tode ihres Vaters, des Herzogs von Brabant, wird die junge schöne Elsa vom tapferen Ritter Lohengrin beim kaiserlichen Hoftag davor bewahrt, einen ihr mehr als unsympathischen Fiesling ehelichen zu müssen. Mit Sahneschnittchen Lohengrin lebt sie lange Zeit glücklich und zufrieden in Kleve, bis die verflixte Neugier Oberhand gewinnt. Aufgestachelt von einer intriganten Schnepfe beim ritterlichen Turnier...

  • Kleve
  • 10.12.11
  • 12
Kultur

Rosinenpicker

Wenn Sie meinen Mann fragen, was es zu Mittag gibt, antwortet er „Fleisch“. Oder auch „kein Fleisch“. Je nachdem, ob es Fleisch gibt, oder eben nicht. Fragen Sie mich und ich werde Ihnen sagen „Möhren“, oder „Rotkohl mit Klößen und Soße. Mit Rosinen.“ Deshalb ist es mir auch völlig gleichgültig, ob der Sauerbraten nun vom Pferd ist, oder nicht. Meinem Mann übrigens auch. Dem bereiten diese kleinen, braunen zeckenähnlichen Dingerchen, die in der Soße schwimmen viel größere Sorgen. Und als sei...

  • Düsseldorf
  • 07.12.11
  • 21
Kultur
7 Bilder

Weihnachten steht vor der Tür :-)

Genau, denn heute in einem Monat ist schon Heiligabend. Letztes Jahr ist uns dieser schöne Weihnachtsbaum in Bimmen das erste Mal aufgefallen - ich finde, das ist eine tolle Idee, um sein Dorf zu verschönern. Und um Besucher wie uns zu erfreuen! Jetzt fehlt nur noch der Schnee vom letzten Jahr, denn dann ist das ganze Szenario noch viel stimmungsvoller. Werde also mal versuchen, ihn anzulocken: Schneeflöckchen, Weißröckchen von Unheilig auf youtube Allen LK'lern und Lesern einen schönen 1....

  • Kleve
  • 24.11.11
  • 9
Ratgeber

Vorpremiere Twilight Breaking Dawn Teil 1 im Klever Kino - heiß!

Mit guten alten Traditionen soll man bekanntlich nicht brechen - und so traf ich mich um kurz nach eins mit den Mädels zur Preview am Klever Kino. Wieder gab es nur ganz vereinzelt ein paar mutige "Quotenmänner", die es mit Vampir Edward (gespielt von Robert Pattinson) und Werwolf Jacob (Taylor Lautner) aufnehmen wollten. Wir hatten uns zum Glück aber dagegen entschieden, alle vier Teile sehen zu wollen - bei neun Stunden sitzen hätte der Rücken von uns "alten Weibern" wohl gestreikt. Auch für...

  • Kleve
  • 20.11.11
  • 3
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Fotorätsel (4) - Wo ist diese Eselwiese?

Ich freue mich jedes Mal auf die munteren Gesellen, wenn wir "dort" mal wieder unsere Runde drehen. Es ist immer was los auf der Wiese - es wird gefuttert, sich gesonnt, ausgetreten, auf Streicheleinheiten gehofft - oder zum Zaun getrabt. "Was will das Mädel nur von uns mit ihrer Kamera", mögen sie sich heute gedacht haben. "Hätte sie uns mal lieber was leckeres mitgebracht!" Ich finde, Ihr habt reichlich zu grasen - sollt Euch ja nicht den Magen verderben. Außerdem habt Ihr bei mir die...

  • Kleve
  • 13.11.11
  • 18
Überregionales

C&A ist da! Top oder Flop?

Wo trifft frau in diesen Tagen ganz ohne vorherige Verabredung mindestens eine ihrer Freundinnen wieder? Wovon fühlt frau sich derzeit wie magisch angezogen, obwohl ihr Kleiderschrank ganz gut im Futter ist? Und wer hat es endlich geschafft, nach jahrelangem Hin und Her doch noch eine Filiale in Kleve zu eröffnen? Ganz genau - C&A ist endlich da! Und so siegte gestern nach der Arbeit die Neugier über die Müdigkeit und ich beschloss, mir Kleves neues Modehaus doch auch mal anzusehen. Die...

  • Kleve
  • 05.11.11
  • 9
Natur + Garten
14 Bilder

Wellness und Indian Summer genießen - zwei Klever in Haltern am See

Auf den Tipp einer lieben Freundin hin hatten wir dieses verlängerte Wellness-Wochenende gebucht. Und zwar in Haltern am See, nur eine gute Stunde Autofahrt entfernt. Ideal also für einen Kurzurlaub. Nach der freundlichen Begrüßung und dem Einchecken erfahren wir, dass die entspannende Rückenmassage für Sonntag eingeplant ist. Also nichts wie raus und die Umgebung erkunden! Das Wetter gibt alles, um uns für den schlappen Sommer zu entschädigen und wir schlendern erstmal am Seeufer entlang....

  • Kleve
  • 01.11.11
  • 10
Überregionales

Zweite Webcam in Goch! Die Nierswelle ist jetzt Online...

Eine zweite Webcamwurde wurde in Goch installiert. Der Marktplatz,ist schon über drei Jahren Online. Jetzt werden auch die Gocher NiersWellen übertragen. Alle 15 Sekunden gibt es ein neues Webcam-Bild. Zu sehen ist das Kamerabild bei www.goch.de, dem offiziellen Internetangebot der Stadt Goch. Auch die neue Gocher Webcamist ist entsprechend den Datenschutzrichtlinien installiert worden. Webcam Nierswelle:...

  • Goch
  • 27.10.11
  • 12