Hobby-Literatur

Beiträge zum Thema Hobby-Literatur

Überregionales

Mein griechisches Büdchen ist weg !!!

Nachdem in Düsseldorf-Flingern vor ca. 20 Jahren ein Grieche das Büdchen einer alten Oma übernommen hatte, wehte in dem Büdchen ein anderer Wind. Es war schmuck und vielseitig. Alle Zeitungen konnte man dort ebenso erwerben, wie Fetakäse und süssen griechischen Likörwein und Ouzo der Extraklasse. Ständig lief im TV irgend ein wichtiges Fußballspiel und ich erinnere mich noch gut, wie ich dem Meister zur vorvorletzten EM prophezeite, das Griechenland den Titel holen werde. Zugegeben, das war...

  • Düsseldorf
  • 23.09.12
  • 7
Überregionales

Mysterientrip

Über Wolken wandern - Über dir das blaue Meer - Getragen von Seelenflügeln... Im Gepäck die Sehnsucht. Ohne Navigatinsgeraet findet sie die wahren Mysterien...

  • Düsseldorf
  • 19.09.12
  • 2
Überregionales
... und sie schämten sich. | Foto: Bildrechte erworben bei Shutterstock

Schäm' Dich!

Ja, was habe ich auch erwartet, keine Ahnung. „Sauna“ heißt das Ding. Für Klamotten ist es dort zu warm. Nur dass meine Assoziationen bei dem Begriff andere waren, als der Blick, der sich mir beim Eintreten tatsächlich bot. „Wellness“ habe ich im Sinn. Mit größter „Schnellness“ jedoch mache ich kehrt, als mein unvorbereiteter Blick drei Herren der Schöpfung erfasst, im Adamskostüm – so, wie Gott sie schuf, um mich, den Kopf in ein Schließfach steckend, erst einmal zu sammeln. Nein, wir kennen...

  • Düsseldorf
  • 18.09.12
  • 22
Natur + Garten
16 Bilder

Herbstzeitlos - mit Fotos aus den Schlossgärten von Arcen

Spätsommerrhapsodie lässt Blütenblätterregen fallen und erste gelbe Blätter von Nachbars Birke wehen. Hellblaue Astern stehen längst in voller Blüte und machen Lust auf Herbstgefühle. Als der Vater früher mit seiner kleinen Tochter auf den Schultern durch das Dorf marschierte, verhieß er jedes Mal aufs Neue: „Wenn diese Blumen blühen, dauert es nicht mehr lange bis zur Kirmes!“ Verschwommene Erinnerungen an die lauten Klänge von Abba, den Geschmack der ersten Zuckerwatte auf der Zunge und...

  • Kleve
  • 08.09.12
  • 9
Überregionales
abseits des großen Tourismus: die Haar-Alm

Auszeit

Sie ist eine Studienfreundin. Damals teilten wir uns ein Bad. Es ist eine Ewigkeit her. Seitdem ist viel passiert und unsere Wege haben uns in sehr unterschiedliche Richtungen geführt. Heute sind es wesentlichere Dinge, die uns verbinden. Ich brauche eine Auszeit von den Themen meines Alltags, genau deshalb frage ich SIE, weil es garantiert andere Themen sind, die sie beschäftigen. Sie bucht uns eine Ferienwohnung in Bayern und kümmert sich um die Details. Ich schmeiße ein paar Klamotten in...

  • Düsseldorf
  • 05.09.12
  • 13
Kultur
25 Bilder

Das magische Band von Ella Mia de Witt: Sexy Samtstimme Manfred W. Witte begeistert in der Villa Nova

Bislang dachte ich eigentlich, dass die erotischte Samtstimme, die ich kenne, dem Schauspieler Christian Kohlund gehört. Aber heute abend wurde ich eines besseren belehrt! Zu einem sinnlichen Abend in der Villa Nova waren wir eingeladen. Nach der Lektüre des Romans "Das magische Band" der Kleverin Ella Mia de Witt, der mir sehr gut gefallen hatte, war ich natürlich gespannt! Auch der Besuch der Villa Nova stellte eine Premiere für mich dar - eine echt gelungene, meine ich. Die hohen Räume der...

  • Kleve
  • 02.09.12
  • 9
Überregionales

Hedwig, die Kampfschmollerin

Beim allgemeinen Kampfschmollen im Club der stets beleidigten Frauen trug eine stets den Sieg davon. Das war Hedwig. Hedwig konnte so sehr schmollen, das selbst Kampfhunde zu zittern anfingen, wenn sie in ihre Nähe kamen. Warum nur sind Frauen stets so schnell beleidigt. Die leiseste Ahnung davon, nicht geliebt zu werden, läßt viele Frauen schon in den Beleidigungsmodus abdriften nach dem Motto „Ihr werdet schon sehen, was Ihr davon habt“. Frauen können beim Schmollen so weit gehen, das sie...

  • Düsseldorf
  • 28.08.12
  • 4
Überregionales

Sind Manieren wichtig im Alltag ?

Das gesellschaftliche Zusammensein muss doch irgendwie funktionieren. Im kommunalen Kontext gibt es Übereinstimmungen, wie wir uns zu verhalten haben. Aber wessen Kontext bestimmt was ? Bei den Kannibalen bestimmter Südseeinseln war es üblich, dem Gast einen Arm abzuhacken, nach Begrüssung und diesen im Feuer zu einem leckeren Abendessen zu grillen. Das kann nachgelesen werden im Buch von Arne Falck-Rönne „Die sieben Wellen der Südsee“. Selbstverständlich machen wir so etwas nicht. Aber hackt...

  • Düsseldorf
  • 26.08.12
  • 19
Kultur
2 Bilder

Eine nette Begegnung mit dem Maler Hein Driessen: Am 6. Oktober 2012 startet seine Geburtstagsausstellung im PAN Kunstforum Emmerich

An einem der letzten Urlaubstage hat es uns nach Emmerich verschlagen. Dramatisch aufgetürmte schwarze Wolkenungetüme wechseln sich mit strahlend blauem Himmel und Glitzersonnenschein auf dem Rhein ab. Nach einem Cappuccino schlendern wir über die Promenade, wo ich dieses kleine Atelier entdecke. Als Postkartenfan locken mich besonders die bunten Zeichnungen Emmerichs an und ich wähle ein paar davon für mich aus. „Ich signiere Sie Ihnen noch eben“, überrascht mich der freundliche ältere Herr an...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.08.12
  • 5
Überregionales

Hedwig und der Tangotänzer

Hedwig kannte einige alleinstehende Freundinnen, die es liebten, in Lokalen aufzulaufen, wo auf den Tischen kleine Telefone standen. Zum Besuch solcher Etablissements kleideten sich die Frauen glamourös ein. Man trug selbstverständlich Pumps zum kleinen engen Kleid, mit Vorliebe paillettenbesetzt am Ausschnitt. Hedwig, eine gestandene Bauerntochter, wollte von solchen Kleidungen nie wirklich etwas wissen – es genügte ihr, zur Kinderkommunion und zu Beerdigungen derart verkleidet herumzulaufen....

  • Düsseldorf
  • 15.08.12
  • 4
Überregionales
2 Bilder

Nachlese Haldern Pop 2012 oder - ein Griff ins Klo!

Achtung hoher Ekelfaktor! Zart besaitete Gemüter bitte nicht weiterlesen ;-) Während solch eines Musikfestivals ereignen sich jedes Jahr unsagbar viele Randgeschichten. Große und kleine, lustige und traurige, schnell vergessene und jahrelang erzählte Episoden. Gerade das macht den Reiz von Haldern aus! Eine davon möchte ich Euch / Ihnen jetzt erzählen, aber Achtung, hoher Ekelfaktor! Zart besaitete Gemüter mögen dies Erlebnis bitte überspringen. Mein lila Portemonnaie und ich, wir führten von...

  • Rees
  • 12.08.12
  • 13
LK-Gemeinschaft

Immer diese Frechmänner ...

Er hatte ihr den Himmel versprochen und sie zur Hölle geschickt, Er hatte das Herz ihr gebrochen nachdem er sie inniglich gedrückt. Er sprach laut über sie und ihren Popo, machte sich gar lustig über ihre Liebe. Sie aber war darüber gar nicht froh und kaufte sich einen großen Besen. Auf diesem Besen ritt sie in der Nacht geradewegs durchs Fenster an sein Bett, Sie schrie bevor sie zuschlug: "Gib' acht !!" Da war es schon zu spät für ihn gewesen...

  • Düsseldorf
  • 10.08.12
  • 4
Überregionales

Reiselust

Nimm mich mit auf Deine Reise - mit dir will ich die Welt betrachten. Und der Himmel schaut uns zu wie wir lachen, wie wir schwatzen - manchmal schlicht und manchmal weise. Nimm mich mit in tiefe Täler und auf lichte Bergeshöhen. Lauf mit mir durch enge Schluchten - um am Ende dort zu landen, wo wir in weite Fernen sehen. Nimm mich fest in Deinen Arm wenn es dunkel ist und kalt. Schau mit mir auf grüne Seen in denen nachts die Sterne funkeln und hinter uns liegt ruhig der Wald. Nach langem...

  • Düsseldorf
  • 09.08.12
  • 6
Überregionales

Hedwig auf dem Weinfest und die Folgen für den langweiligen Freund

Hedwig liebt es, einmal jährlich zum Weinfest in die Altstadt nach Köln zu pilgern. Dort parliert sie mit den Winzern aus der Pfalz, von der Mosel und der Ahr und nach genug Gespräch und entsprechender Weinseeligkeit fängt sie an zu tanzen. Jährlich spielen dort irgendwelche betagten Herren erst recht langweilige Popsongs der sechziger Jahre – so was wie „No Milk today“ - um nach einigen Flaschen Wein überzuwechseln zu vernünftigen Hardrockversionen. Ihre sonstige Begleitung konnte in diesem...

  • Düsseldorf
  • 04.08.12
  • 5
Kultur

Ich bin wieder zurück!

Wir sind wieder gesund und munter und gut erholt wieder zu Hause angekommen. Ich bedanke mich bei ALLEN, die uns einen schönen Urlaub gewünscht haben. Eure Wünsche sind doch glatt in Erfüllung gegangen. Es war ein wunderbarer Urlaub, an den wir gern noch ein paar Wochen dran gehangen hätten.....hihihi. Schön wäre es gewesen! So geht der Alltag bald wieder los, und ich müßte 994 E-mails abarbeiten. Da ich aber keine Zeit dazu habe, mach ich von heute an weiter, aber bitte habt keine Hoffnung,...

  • Hagen
  • 04.08.12
  • 36
Überregionales

Die Zeit

Wenn Du frierst – hab' keine Angst Die Zeit legt über alles ihre Decke. Du magst lieben, hoffen, planen, Dich freuen auf morgen, wirst ahnen nichts, aber auch nichts ist heute, wie es morgen sein soll und gestern war. Die Zeit ist das Luder, der Tod Deiner Illusion – unsichtbar lauert sie über deinen Bildern die bunt und rot Dich erwärmen in diesem Moment. Was schenkt sie dir, wenn Du weinst ? Es kommt die Zeit, flüstert sie leise. Ja, vielleicht ist sie auch weise, die Nebelgestalt im...

  • Düsseldorf
  • 02.08.12
  • 6
Überregionales

Hedwig fliegt mit Ryan Air

Hedwig wollte immer schon mal einen Billigflug unternehmen – so buchte sie ab Flugplatz Hahn im Hunsrück einen Flug für 20,- Euro nach Dublin. Die Pubs, in denen so viel gesungen und gesoffen wird, hatten es ihr angetan. Durchmachen eine Nacht und am anderen Tag wieder zurück nach Hahn, war ihre Idee. Nach einer langen dreistündigen Autofahrt über Köln mit seinen unendlich langen Stauvorkommen konnte sie schließlich das Auto abstellen vor dem kleinen Flughafen. Bei der Kontrolle fand man in...

  • Düsseldorf
  • 02.08.12
  • 4
Überregionales

Nachtgedanken

Nachts nicht schlafen können - vom Surfbrett gesprungen bevor der Wind mich treibt ins Land der Unwissenheit. Es sollte ein Dampfer sein der uns mit seiner Schubkraft in die Ewigkeit entführt - das Schiff war für uns zu klein. Nachts nicht schlafen können, die Sterne spucken mir ins Gesicht, der Mond nimmt Drohgebärden an, der Nachtwind kühlt mich nicht. Das Herz schlägt langsam nun - nicht mehr im Dreivierteltakt der schillernden Liebesillusionen. Wer wird mit dir nun wohnen Auf dem alten...

  • Düsseldorf
  • 01.08.12
  • 5
Ratgeber
Bad Pyrmont im Palmengarten
37 Bilder

Warum in die Ferne schweifen (2) … wenn das Gute zwischen Hameln und Bodenwerder liegt?

Wie das Gericht „Falscher Hase“ entstand und Bilderstrecke Weserbergland 2012 Zu den Fotos vom Weserbergland möchte ich Euch/Ihnen heute die Sage vom Falschen Hasen servieren :-) Hajen, ein kleines idyllisch direkt an der Weser gelegenes Dorf, irgendwo im Nirgendwo zwischen Münchhausen in Bodenwerder und Rattenfängerstadt Hameln. Bewaldete Hügel, ein Schachbrettmuster aus Feldern und schöne Ausflugsziele wie Bad Pyrmont, Schiedersee, Schaumburg und Höhenzug Ith in der Nähe. Wanderfreunde,...

  • Kleve
  • 30.07.12
  • 8
Überregionales

Nachtflüge

In tiefer Nacht streift ein Flügel mein Gesicht. Eine Möwe sitzt neben mir - macht eine Pause auf ihrem Flug über die Meere auf meinem Bett. Ein Glas Wein reicht sie mir. Sie schreit, lacht. Schaut mir in die Augen frech - ich trinke durstig, bekomme Flügel, erhebe mich trunken und fliege mit.

  • Düsseldorf
  • 11.07.12
  • 4
Überregionales

Dazwischen gefunkt !

Es war ungefähr um 1899 herum, als der 25jährige Kokaii-Nari am Hafen von Alu-Noafa anlegte, einer winzigen Insel im Pazifik, nahe den Fidschi-Inseln. Er war auf der Heimreise von Papeete mit seinem Einhandsegler und brauchte frisches Wasser und Nahrung. In dem kleinen Einkaufsshop am Hafen bediente ihn Sula-Inaa und als er in ihre Augen schaute beim Bezahlen, war ihm, als sei er gerade in diesem Moment erst auf die Welt gekommen. Es durchschlug ihn wie ein Blitz. Er hatte sich auf den ersten...

  • Düsseldorf
  • 08.07.12
  • 4
LK-Gemeinschaft

Story zum Ferienbeginn: Blinder Passagier von Flughafenpolizei gestellt!!

Endlich, unser Urlaub auf Samos stand vor der Tür. Die Koffer waren ordentlich gepackt und die geschätzten 1.000 Sachen, die mir am Vorabend unseres Fluges noch einfielen, wurden ins Handgepäck, sprich in meinen Rucksack, gepfeffert. Am nächsten Morgen nach gefühlten 10 Minuten Schlaf brachen wir gegen 3 Uhr in der Früh Richtung Flughafen Düsseldorf auf. Der Flieger sollte zu meiner absoluten Lieblingsflugzeit um sechs Uhr starten. Ich bin immer wieder beeindruckt, dass ausgerechnet wir das...

  • Düsseldorf
  • 06.07.12
  • 10
Überregionales

Abendstille

Vogel im Abendrot träumt vor sich hin, nicht mehr fliegen - ankommen wollen, träumen, wenn die Baumwipfel sich biegen im nächtlichen Wind.

  • Düsseldorf
  • 03.07.12
  • 9
Überregionales

Hedwig und die Handy-Maenner

Nach einem langen Aufenthalt in Indien kehrte Hedwig erschöpft nach Deutschland zurück in ihre Heimatstadt Frankfurt. Sie erinnerte sich oft an lebhafte Gespräche auf der Straße, in Tempeln, im Bus, in der Eisenbahn, auf Märkten – es schien fast unmöglich, durch Indien zu reisen ohne Kontaktaufnahme mit Mitreisenden oder Einheimischen. Ja, es geschah in diesem Land etwas sonderbares: es wurde noch miteinander gesprochen. Das schult die Stimmbänder und das Gehör. Nun war sie wieder in Frankfurt...

  • Düsseldorf
  • 26.06.12
  • 8