helfen

Beiträge zum Thema helfen

Vereine + Ehrenamt

ZEBRAS HELFEN ZEBRAS E.V. - Nächster Stammtisch am 7. Juli

Es ist wieder soweit , der mittlerweile 6. Stammtisch des vor einigen Monaten gegründeten ZEBRAS HELFEN ZEBRAS E.V. findet statt . Wie immer am 1.Freitag im Monat , diesmal also am Freitag, 7. Juli natürlich ab 19:02 Uhr , in der Meidericher Gaststätte Alte - Zeit / Mismahl am Markt, Kirchstraße 15, 47137 Duisburg. AUCH INTERESSIERTE NICHTMITGLIEDER SIND HERZLICH WILLKOMMEN Auch hilfsbereite Zebrafans die sich informieren und sich ggf. auch dieser guten Sache anschließen möchten , sind gern...

  • Duisburg
  • 26.06.17
  • 3
Überregionales
Engagement mit Herz und Verstand: Klaus Bours ist Ehrenamtler in den LVR-Heilpädagogischen Zentren (LVR-HPZ) in Rheinhausen und am Könzgenplatz in Röttgersbach

Engagement mit Herz und Verstand

Klaus Bours hilft freiwillig in den Duisburger LVR-Heilpädagogischen Zentren Wenn Klaus Bours gefragt wird, was er besonders gerne macht, muss der 50-Jährige nicht lange überlegen: „Menschen helfen“, lautet die prompte Antwort. Was er auch tut, seit vielen Jahren, zum Beispiel im Duisburger LVR-Heilpädagogischen Zentrum (LVR-HPZ) des LVR-HPH-Netzes Niederrhein am Könzgenplatz in Röttgersbach. Eine ganz besondere Einrichtung, mitten im inklusiven Wohnquartier am Mattlerbusch, einem gemeinsamen...

  • Duisburg
  • 30.05.17
Überregionales
Die beiden durch die Unterstützung von Medea installierten Wassertanks fassen jeweils 5000 Liter Wasser. Foto: PR
3 Bilder

MEDEA Projektpartner zuBesuch im Swaziland

Bildung und sauberes Trinkwasser gehören zu unseren Menschenrechten! Velbert. Die Gesichter der Kinder sind ernst; kaum eines lacht, wenn es sich unbeobachtet fühlt. Barfüßig oder in kaputten Schuhen und mit alten, zerschlissenen Kleidern auf den schmalen Körpern sind die Kinder zur Sikhandza Bantfu Schule in der Gemeinde Maduma gekommen. Der Weg dorthin, den sie über die hügeligen und steinigen Wege zurückgelegt haben, ist weit. Ein Großteil der Kinder läuft zwölf bis vierzehn Kilometer hin...

  • Velbert
  • 28.04.17
Überregionales
Brice Malbec erklärt einfache und lebensrettende Sofortmaßnahmen bei einem Herzstillstand. Foto: Helios

Übung fürden Notfall

Bei einem plötzlichen Herzstillstand kann jeder helfen Velbert. „Stellen Sie sich vor, jemand liegt plötzlich in Ihrer Praxis auf dem Boden. Was tun Sie?“ Im Notfall muss alles schnell gehen, aber wie verhalte ich mich richtig? Das Helios Klinikum Niederberg bietet jetzt Notfall- und Reanimationskurse für niedergelassene Ärzte und Praxismitarbeiter an. „Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen – deshalb sollte auch jeder in der Lage sein, im Notfall einfache und lebensrettende...

  • Velbert
  • 27.04.17
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Die Freiwilligen Agentur Velbert hat für Sie aktuelle Angebote zusammengestellt:

Freiwilligen Agentur Velbert sucht Paten für Schülerinnen und Schüler Die Freiwilligen Agentur Velbert sucht für das Patenprojekt Ausbildung aufgeschlossene Menschen, die Schülerinnen und Schüler ab dem Ende der 9. Klasse in der Übergangsphase Schule-Beruf als verlässlicher Ansprechpartner mit Rat und Tat zur Seite. Die Paten beraten den Jugendlichen unter anderem bei der Berufswahlorientierung, der Suche nach Praktikumsplätzen und begleiten ihn zu wichtigen Terminen und haben auch ein offenes...

  • Velbert
  • 07.04.17
Überregionales

Anderen zu helfen, . . .

. . . ihnen zur Seite zu stehen, sich mit über deren Erfolge zu freuen und immer weiter diesen Weg zu gehen. Ständig das eigene Engagement zu erneuen, lässt stets weitere Möglichkeiten säen. Mal zeigt sich der Weg nicht umso mehr das Ergebnis. Mal sieht man aufmunternd ins Licht immer ist es frohes Zeugnis und trägt ein hohes menschliches Gewicht. Es ist oft nicht einmal zu sehen, was man als Ergebnis festhalten kann. Mitunter ist es auch nur das Verstehen was ich als Geschafftes verbuche dann....

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 21.03.17
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Freiwillige gesucht!

Die Freiwilligen Agentur Velbert hat für Sie aktuelle Angebote zusammengestellt: Freiwilligen Agentur Velbert sucht Paten für Schülerinnen und Schüler Die Freiwilligen Agentur Velbert sucht für das Patenprojekt Ausbildung aufgeschlossene Menschen, die Schülerinnen und Schüler ab dem Ende der 9. Klasse in der Übergangsphase Schule-Beruf als verlässlicher Ansprechpartner mit Rat und Tat zur Seite. Die Paten beraten den Jugendlichen unter anderem bei der Berufswahlorientierung, der Suche nach...

  • Velbert
  • 10.03.17
Vereine + Ehrenamt
Unter www.kulturscouts-bl.de findet man alle Informationen zum Programm des Projektes.

Kultur Scouts Bergisches Land

KulturScouts Bergisches Land „Kulturorte gemeinsam entdecken“ Austausch zwischen Schülern, Lehrern und Kultureinrichtungen Schüler die Kulturorte ihrer Region entdecken zu lassen – das ist das Ziel des Projektes KulturScouts, das in diesem Schuljahr bereits zum zweiten Mal elf bis sechzehn Jährigen von neunzehn Schulen in der Region ermöglicht, die Kulturstätten des Bergischen Landes zu erkunden. Um den direkten Austausch der Akteure zu ermutigen und vor allem die Schülerin-nen und Schüler zu...

  • Velbert
  • 09.03.17
Ratgeber
Foto: DRK Düsseldorf

Ganz einfach helfen: Blut spenden in Düsseldorf

Rund achtzig Prozent der Deutschen benötigen mindestens einmal in ihrem Leben Blut oder Blutprodukte. Das Deutsche Rote Kreuz kann jedoch nur helfen und Krankenhäuser versorgen, wenn genügend Spender auf den Blutspendeterminen erscheinen. Gelegenheit zur Blutspende hat man in Düsseldorf-Kaiserswerth am Mittwoch, 15. März, von 15.30 bis 19 Uhr, in der Evangelischen Kirchengemeinde Kaiserswerth, Fliednerstraße 6. In Düsseldorf-Holthausen kann am Donnerstag, 16. März, von 15.30 bis 19.30 Uhr im...

  • Düsseldorf
  • 05.03.17
  • 2
Ratgeber
Foto: DRK Düsseldorf

Blut spenden in Bilk am Donnerstag

Am Donnerstag, 2. März, kann von 15 bis 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Florastraße 55b, in Düsseldorf-Bilk wieder Blut gespendet werden. Blut spenden kann jeder ab 18. Jahren, Neuspender bis zum 68. Geburtstag. Zur Blutspende sollte immer ein amtlicher Lichtbildausweis mitgebracht werden. Männer dürfen sechs Mal und Frauen vier Mal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden müssen 56 Tage liegen. Bei der kostenlosen Hotline des DRK-Blutspendedienstes West...

  • Düsseldorf
  • 28.02.17
  • 1
Überregionales
Das Monheimer Kinderprinzenpaar und sein Gefolge würden beim Kinderzug gerne ganz viel Kamelle werfen! Foto: Michael de Clerque

Kamelle für die Monnemer Pänz - helfen Sie mit!

Monheim am Rhein. Kamelle!!!! Das diesjährige Kinderprinzenpaar, Robert und Maya, freut sich zusammen mit Adjutantin Finja, Pagin Marina und Kinderschelm Maike beim Kinderzug reichlich Leckereien regnen zu lassen. Und die Chancen stehen spitze – wenn alle mithelfen. Finale Abstimmung von Dienstag bis Donnerstag Auch Sie, liebe Wochen-Anzeiger-Leser! Denn zurzeit stehen die bei Monnemer Pänz auf Platz 1 beim Kamelleregen-Wettbewerb. Und das soll auch so bleiben. Von Dienstag bis Donnerstag läuft...

  • Monheim am Rhein
  • 10.02.17
Überregionales
Foto: PR

"Falsche Polizeibeamte" unterwegs- Polizei warnt vor Betrügern

Aus aktuellem Anlass warnt die Mettmanner Polizei erneut vor Trickbetrügern, die sich als Polizeibeamte und damit als vermeintliche Amtsträger ausgeben, um vornehmlich Senioren zu betrügen und diese um ihr "Hab und Gut" zu bringen. Alleine vier Versuche dieser Betrugsmasche ereigneten sich am gestrigen Donnerstag, im Mettmanner Kreisgebiet. Mindestens drei Bürger erhielten in Velbert und Heiligenhaus Anrufe von einem Unbekannten, in denen ihnen in einer geschickten Gesprächsführung vorgetäuscht...

  • Velbert
  • 10.02.17
Überregionales
Der Aktionstag der Schlüsselregion bringt wieder Unternehmen und soziale Einrichtungen für den guten Zweck zusammen. Beim Aktionstag 2015 haben Mitarbeiter aus Unternehmen die Flure eines Flüchtlingsheims in Velbert gestrichen.
Foto: Achim Blazy/Schlüsselregion e.V.

Gemeinsam für die gute Sache: Neuer Aktionstag der Schlüsselregion

Ob Wände streichen, Bänke bauen oder Kindern Kinderfahrräder reparieren: Beim Aktionstag der Schlüsselregion im Juni werden Unternehmen und gemeinnützige Einrichtungen aus Velbert und Heiligenhaus wieder gemeinsam Projekte umsetzen. Bei der Auftaktveranstaltung am 7. März informiert die Schlüsselregion darüber, wie man mitmachen kann. „Es hat mir sehr gut gefallen, als Mitarbeiter eines Velberter Unternehmens direkt in unserer Region etwas zu bewegen für soziale Einrichtungen, die hier eine...

  • Velbert
  • 10.02.17
Vereine + Ehrenamt

Engagieren Sie sich – freiwillig!

Möchten Sie sich freiwillig engagieren? Die Freiwilligen Agentur Velbert hat für Sie aktuelle Angebote zusammengestellt: AWO sucht ehrenamtliche Vormünder Die AWO sucht Bürgerinnen und Bürger, die bereit sind, eine ehrenamtliche Vormundschaft für einen unbegleiteten minderjährigen Flüchtling zu übernehmen. Durch die Trennung von ihrer Familie sind unbegleitete minderjährige Flüchtlinge emotional stark belastet. Ohne elterliche Fürsorge müssen sie sich in einer fremden Kultur zurechtfinden....

  • Velbert
  • 25.01.17
Ratgeber
Foto: DRK

Blut spenden in Derendorf

Am Mittwoch, 1. Februar, von 15 bis 19.30 Uhr kann im Barbarasaal der katholischen Pfarrgemeinde, Becherstraße 25, wieder Blut gespendet werden. Blut spenden kann jeder ab 18. Jahren, Neuspender bis zum 68. Geburtstag. Zur Blutspende sollte immer ein amtlicher Lichtbildausweis mitgebracht werden. Männer dürfen sechs Mal und Frauen vier Mal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden müssen 56 Tage liegen. Die kostenlose Hotline 0800-1194911 beantwortet montags bis...

  • Düsseldorf
  • 17.01.17
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Ein Stern weist den Weg

Ihre „Hauptarbeitszeit“ ist immer Anfang Januar. Dann laufen sie nach dem Aussendungsgottesdienst los, und sammeln Geld für diejenigen, denen es nicht so gut geht. Voller Begeisterung inspizieren Lukas Schneider, Jakob Schneider und Noah Brack die Kleiderkammer des Don-Bosco-Heims. Dort befinden sich nämlich wahre Schätze. In diesem Fall sind diese Schätze die Gewänder der Sternsinger der letzten Jahre. Erinnerungen werden da auch ab und zu mal wach: „Das hatte ich früher mal an“, berichtet der...

  • Moers
  • 06.01.17
Überregionales
Übergabe der Wohnung an die Flüchtlingsfamilie Alkilani durch Jürgen Heddergott (SWD), Flüchtlingsbeauftragte Miriam Koch und Stadtdirektor Burkhard Hintzsche (von rechts). | Foto: Stadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer

Neues Zuhause in Lohausen: SWD stellt Wohnung für Flüchtlingsfamilie zur Verfügung

Die Städtische Wohnungsgesellschaft Düsseldorf (SWD) hat in Lohausen eine Wohnung für eine Flüchtlingsfamilie zur Verfügung gestellt. In Kooperation mit dem Welcome Point in Lohausen hat die Jugendberufshilfe die Wohnung hergerichtet und möbliert. Inzwischen ist die aus Syrien geflohene alleinerziehende Mutter Maisaa Alkilani mit ihren vier Kindern Dali Youssef (11 Jahre), Joody Youssef (10 Jahre), Haya Youssef (8 Jahre) und Al Bandari Youssef (7 Jahre) dort eingezogen. Stadtdirektor und...

  • Düsseldorf
  • 05.01.17
  • 1
  • 2
Ratgeber

Nachbarn retten Vater und Tochter aus brennender Wohnung

Am frühen Freitagabend kam es zu einem Küchenbrand im 1. Obergeschoss einer Wohnung auf der Steubenstraße in Reisholz. Bevor die Feuerwehr eintraf, hatten Nachbarn den 70-jährigen Mieter und seine behinderte Tochter schon auf die Straße in Sicherheit gebracht. Sie wurden mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus Benrath gefahren. Gegen 18.45 Uhr erreichte die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf der Anruf des Mitbewohners eines Mehrfamilienhauses auf der Steubenstraße , der das Piepen der...

  • Düsseldorf
  • 02.01.17
Politik

Ein unvergessliches Geschenk

Vorweihnachtszeit am Rewe in Lünen-Süd. 20.12.2016, 18:30 Uhr. Habe Erdnüsse und andere eigentlich unnötige Schleckereien gekauft. Was kostet die Welt? 1 Euro oder mehr? Egal. Passt schon mit dem Geld. Auf dem Parkplatz kommt eine ca. 65jährige Frau zu mir ans Auto und sagt: „Entschuldigen Sie bitte, ich habe nichts zu essen. Haben Sie vielleicht etwas Geld für mich?“ Die Frau ist definitiv weder Alkie, noch Junkie. Halt eine normale Rentnerin. Sie ist sehr abgemagert, wiegt ca. 45 Kilo und ist...

  • Lünen
  • 20.12.16
  • 5
  • 12
LK-Gemeinschaft
...habe mir mal´ den Flyer mitgenommen...
4 Bilder

RUHRGEBIET Städte ESSEN Gesellschaft
SICH... F R E I - MACHEN…

Ende des Jahres 2016 OXFAM-shops -wir machen ÜBERFLÜSSIGES flüssig! Einkaufen! Sachen spenden! MITMACHEN! Längst schon wollte ich was´ schreiben. Etwas zu diesem Thema. Als ich letztens wieder einmal SILBERMOND hörte, fiel es mir wieder ein. EINES TAGES, fällt Dir auf, dass Du…. Ja, Vieles braucht man so gar nicht! Oder man hat ZUVIEL davon, von diesem Ballast, diesem Überfluss… Und es scheint sich vielleicht wirklich BESSER, so viel BESSER mit „Leichtem Gepäck“ zu leben, als mit all´ diesem...

  • Essen-Steele
  • 17.12.16
  • 26
  • 16
Überregionales

Viertklässler als Vorbilder für Menschlichkeit

Auch in diesem Jahr warben die Viertklässler der GGS Kuhstraße nach ihrem Besuch bei der Langenberger Tafel wieder intensiv bei ihren Mitschülern für die Unterstützung bedürftiger Menschen. So konnten am vergangenen Mittwoch wieder zahlreiche Tüten und liebevoll verpackte Pakete an die Tafelmitarbeiter übergeben werden.

  • Velbert
  • 16.12.16
Ratgeber
Foto: DRK

Blut spenden: Neuer Termin in Wersten

Immer weniger Menschen in Deutschland spenden ihr Blut, auf das Patienten dringend angewiesen sind. Nach wie vor ist Blut aber ein enorm wichtiger therapeutischer Baustein! Krebstherapien oder Notfallbehandlungen machen keine Weihnachtspause. Auch zum Ende des Jahres und Sylvester werden demnach dringend Blutspenden benötigt. Wer Blut spenden möchte, hat am Montag, 19. Dezember, von 15.30 bis 19 Uhr in der Evangelischen Kirchengemeinde Wersten, Wiesdorfer Straße 13, die Möglichkeit. Blut...

  • Düsseldorf
  • 11.12.16
Überregionales
2 Bilder

„Aktion Kilo“: Kinder und Jugendliche sammeln 2.400 Kilogramm Hilfsgüter

Mehr als 100 Kinder und Jugendliche zwischen acht und siebzehn Jahren nahmen vergangenen Samstag an der „Aktion Kilo“ am Niederrhein teil. An 13 verschiedenen Filialen von „Kaisers“, „Real“, „Edeka“ und „Rewe“ in Düsseldorf Lichtenbroich, Derendorf, Bilk, Lohausen, Heerdt, Ratingen, Neuss und Duisburg sammelten die jungen Leute insgesamt 2.403 Kilogramm für Bedürftige und Notleidende. Die Aktion fand wie schon in den vergangenen Jahren am zweiten Adventswochenende mitten in der...

  • Düsseldorf
  • 10.12.16
  • 2
Überregionales
Liebe lässt Menschen wachsen, manchmal auch über sich selbst hinaus. So viel Kraft und Engagement wie Eva Hofmann für ihren Fabio aufbringt, lässt einen wirklich staunen.
2 Bilder

"Krank sein heißt nicht unglücklich sein"

Fabio - Ein weiter Weg von Kraft, Wille und ganz viel Liebe "Und, was wird es? Junge oder Mädchen?" Eine Frage die werdende Eltern sehr häufig hören. Aber genauso häufig ist die Antwort: "Egal, Hauptsache gesund". So dachten auch Eva Hofmann und ihr Mann, als sie sich auf ihr erstes gemeinsames Kind freuten. Doch von Anfang an lief es nicht so, wie erwartet. Nachdem man auf dem Ultraschall nicht hatte feststellen können, dass sich die Nabelschnur gleich zwei Mal um den Hals gelegt hatte, das...

  • Dinslaken
  • 16.11.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.