helfen

Beiträge zum Thema helfen

Vereine + Ehrenamt
 Jamil Alyou beim Neujahrsempfang des Bundespräsidenten.  | Foto: Verein

Ehrenamtler berichtet in Berlin über Dortmunder Projekte
Empfang beim Bundespräsidenten

Der Einladung zum Neujahrsempfang des Bundespräsidenten folgte Jamil Alyou als ehrenamtlicher Helfer des Vereins "Train of Hope". "Es war eine sehr tolle Veranstaltung", freut sich der Dortmunder über lange Gespräche mit Mitgliedern der Bundesregierung. Auch der Bundeskanzlerin berichtete er von der Arbeit des Vereins in Dortmund. Für viele andere Engagierte bei "Train of Hope" ist Jamil Alyou, der erst seit seit drei Jahren in Deutschland lebt, ein Vorbild. Obwohl er mittlerweile in Bielefeld...

  • Dortmund-City
  • 18.01.19
Vereine + Ehrenamt
Suchen Familienpaten als Verstärkung: (v.l.:) Carmen Köster- Lienig und Birgit Weber vom Kinderschutzbund, die Familienpatinnen Elisabeth Hinrichs und Christel Angekord und Martina Furlan,Vereinsgeschäftsführerin.  | Foto: Schmitz

Kinderschutzbund sucht Dortmunder, die Zeit schenken
Als Pate Kindern helfen

Der Kinderschutzbund Dortmund sucht für seine Angebote Familienpaten und Zeitschenker ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die Spaß und Interesse an der Arbeit mit Kindern haben. Ein afrikanisches Sprichwort sagt, dass es ein ganzes Dorf braucht, um ein Kind groß zu ziehen. Davon können viele Eltern nur träumen denn nicht alle Familien haben Freunde und Verwandte im Hintergrund, die sie in der Kindererziehung unterstützen. Zeit schenken Hier setzen zwei Angebote des...

  • Dortmund-City
  • 17.01.19
Ratgeber
Senioren über Diebstahl und anderen Gefahren aufklären wollen (v.l.) Gerhard Ott, Teresa Hiegemeier, Lisa Gnoss, Gerd Struwe, Petra Landwehr und Heinz Höhn.
2 Bilder

Beraten vorm Einkauf
„Senioren helfen Senioren“ ist einmal monatlich beim Lidl in Bönen zu finden

Wie man sich als Senior gegen Taschendiebstahl oder den Enkeltrick schützen kann – darüber können sich Interessierte ab jetzt immer am ersten Freitag im Monat durch „Senioren helfen Senioren“ in der Lidl-Filiale in Bönen informieren. Das ehrenamtliche Bönener Team von „Senioren helfen Senioren“ (ShS) der Kreispolizei Unna möchte die Bürger im Kampf gegen Kleinkriminalität unterstützen. An einem mobilen Stand sind zahlreiche Broschüren und Giveaways ausgebreitet. Kriminalhauptkommissarin Petra...

  • Kamen
  • 07.01.19
  • 1
Natur + Garten
Karin mit Tochter Sabrina.
3 Bilder

🔊Gnadenhof in Leithe🔊🔊💜
Lokales aus Bochum - Wattenscheid - Ein Herz für Tiere - 💜Gnadenhof sucht Mitglieder🔊

Karin Jericho und ihre beeindruckenden Worte.... Sie habe sich entschlossen Tieren zu helfen ,weil so viele Menschen sich entschieden haben ihnen weh zu tun. Karin Jericho leitet den Gnadenhof in Leithe ihr zur Seite stehend einige Ehrenamtliche.  Der gemeinnützige Verein sucht nun dringend Mitglieder und hofft auf breite Unterstützung. Mitglied werden oder eine Spende - das würde Karin und ihren Tieren helfen. Sei dabei ... Karin Jericho Gnadenhof Wattenscheid e.V Leitestr. 44866 Bochum  Karin...

  • Bochum
  • 26.12.18
  • 14
  • 6
LK-Gemeinschaft
Svenja, Nico und Luca Zigard hoffen, bald wieder in ihrem Zuhause vereint zu sein. Foto: privat

29-Jährige nach Koma querschnittsgelähmt
Wer hilft Svenja (29), Nico (32) und Luca (1)? Spendenaktion für Castrop-Rauxeler Familie

Svenja Zigard ist 29 Jahre alt. Sie lebt mit ihrem Mann Nico (32) und Sohn Luca (1) in Ickern. Im Sommer veränderte sich plötzlich alles. Svenja Zigard erlitt einen Herzstillstand. Warum, weiß niemand. Die Ärzte kämpften 75 Minuten um ihr Leben. Danach lag sie 15 Tage lang im Koma. Ob sie erwachen würde, war ungewiss. Die 29-Jährige kämpfte sich zurück ins Leben, ist jedoch seither querschnittsgelähmt und auf Hilfe angewiesen. "Ob sie jemals wieder laufen kann, ist mehr als unwahrscheinlich",...

  • Castrop-Rauxel
  • 17.12.18
Vereine + Ehrenamt

Zu Weihnachten ein Lächeln senden und Freude schenken

Die Jugendabteilung des Reiterverein Lippe-Bruch Gahlen e.V. hat vor einigen Jahren damit begonnen, in der Vorweihnachtszeit Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Diese Idee stieß sofort auf große Resonanz, sodass die Wellen, die diese Aktion nunmehr schlägt immer höher werden. „Mittlerweile haben wir auch die Eltern und Geschwister mit ins Boot geholt“, berichtet Gahlens Jugendwartin Melanie Schürmann. Wie schon in den vergangenen Jahren trafen sich also wieder „bastelfreudige“ Mitglieder...

  • Schermbeck
  • 12.12.18
Vereine + Ehrenamt

Weltladen im alten Turm
Mit fairen Geschenken Gutes tun

In diesem Jahr unterstützt der „Weltladen im alten Turm“ mit dem Verkauf von Taschen, Portemonnaies und anderen Accessoires ein Projekt gegen Menschenhandel in Kambodscha. Die Frauen, die die hochwertigen und modischen Produkte hergestellt haben, haben vorher im Rotlichtmilieu arbeiten müssen - entweder, um den eigenen Lebensunterhalt und den ihrer Familien zu bestreiten oder weil sie zur Prostitution gezwungen wurden. Sie arbeiten jetzt beim Hilfswerk „Sak Saum“, das sich um Frauen kümmert,...

  • Gelsenkirchen
  • 05.12.18
Vereine + Ehrenamt
Für arme Kinder in Osteuropa sammelten die Kollegschüler Geschenke und bringen sie auf den Weg.  | Foto: Anna-Zilken-Berufskolleg
4 Bilder

Anna-Zilken-Kolleg-Schüler packen für den Weihnachts-Konvoi
Kinder helfen Kindern

Die Aktion Weihanchtspäckchen-Konvoi ist im Anna-Zilken-Berufskolleg in vollem Gange : Vor ein paar Wochen animierten die Schüler-Vertreter unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ die Studierenden an der Dortmunder  Schule dazu, Geschenke für bedürftige Kinder in Osteuropa zu sammeln. In ganz Deutschland packen Kinder und Jugendliche Päckchen für andere Kinder und Jugendliche. Die gespendeten Päckchen werden zu Kindergärten, Schulen, Waisenhäusern, Krankenhäusern und Behinderteneinrichtungen in...

  • Dortmund-City
  • 22.11.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die UNICEF-Weihnachtskarten zeigen auch 2018 tolle Motive. | Foto: privat

UNICEF-Weihnachtskarten
Mit tollen Weihnachtsmotiven Kindern im Jemen helfen

Festliche Motive und Karten mit weihnachtlichen Symbolen werden jeden erfreuen. Mit dem Kauf von Karten unterstützen Käufer in diesem Jahr die Kinder im Jemen. UNICEF ist im Land vor Ort und arbeitet rund um die Uhr, um Kinder und Familien mit dem Nötigsten zu versorgen. Die Menschen sind akut mangelernährt. Dadurch hat die Cholera Zugriff auf die geschwächten Körper. Jeweils während der Feuerpausen startet UNICEF Impfaktionen. Durch den Bürgerkrieg wurden schon über 2.000 Kinder getötet und...

  • Hagen
  • 21.11.18
Ratgeber
3 Bilder

"Goch hilft" packt Geschenke für Gochs arme Kinder

Warum in die Ferne blicken, will man die Not sehen, meint Sascha Ruelfs, der Kindern vor Ort, mitten in Goch, helfen will: Während allerorten in der Vorweihnachtszeit die westliche Welt mit allerlei Aktionen versucht die Armut ein wenig erträglicher zu gestalten, möchte Ruelfs den Armen vor der eigenen Tür ein Licht aufstellen. Damit es dort zu Weihnachten leuchtende Augen gibt ... VON FRANZ GEIB Hinter der Mauer 69 lautet der ultimative Tipp des Helfens und Schenkens. In der ehemaligen Praxis...

  • Goch
  • 05.11.18
Vereine + Ehrenamt
Mit dem Projekt „MüKE“ in Gelsenkirchen wollen (v.l.) Nicole Sudhoff (Teamleitung), die Mitarbeiterinnen Dorothea Güldenberg, Regina Scharff, Petra Sender jungen Eltern helfen. | Foto: Diakonie

Hilfe beim Bindungsaufbau

Die Diakonie Gladbeck, Bottrop, Dorsten präsentierte jetzt mit der „MüKE-Gelsenkirchen“ ein neues, präventives Hilfe-Angebot. "MüKE" - Mütter, Kinder und Eltern - ist das zweite Angebot für junge Mütter, Väter, Schwangere und deren Kinder. Für die meisten Paare ist es das höchste Glück, Eltern zu werden. Von Beginn an treffen sie viele Vorbereitungen, damit sich das Kind nach der Geburt wohl fühlt. Doch manchmal sind Mütter und Väter hoffnungslos überfordert mit ihrem Baby, mit der Bewältigung...

  • Gelsenkirchen
  • 02.11.18
Überregionales
Peter Kayiira aus Uganda und Gertrud Falk, Referentin bei FIAN Deutschland, über Landraub in Afrika. | Foto: ST

Landraub in Ostafrika - Frauenhilfe der Dreifaltigkeitskirche setzt sich ein

Die Frauenhilfe 3 der Dreifaltigkeitskirche informierte sich kürzlich über einen Fall von Landraub in Ostafrika. Auf Einladung der FIAN-Gruppe Marl berichteten Peter Kayiira aus Uganda und Gertrud Falk, Referentin bei FIAN Deutschland. Die Organisation, mit Lokalgruppe in Marl, setzt sich für das Menschenrecht auf Nahrung ein. Die Vereinten Nationen haben vereinbart, bis 2030 das Recht auf Nahrung für alle Menschen zu verwirklichen. Tatsächlich ist die Zahl der Hungernden aber wieder gestiegen,...

  • Marl
  • 25.10.18
Vereine + Ehrenamt
Viele Fotos von Ehrenamtliche in Aktion füllten das große Caritas-Herz beim Ehrenamtsfest und viele Helfer stellten ihre Angebote vor. | Foto: Wolfgang Maas

Helfen, wo die Not groß ist: Das Ehrenamt ist kein Auslaufmodell

Hilfen für Neugeborene, Kochen mit Geflüchteten, eine Smartphone-Sprechstunde – das und noch vieles mehr leisten Ehrenamtliche. Ihnen zu Ehren und vor allem zum Dank veranstaltete die Caritas ein Fest in Garten des Franziskanerklosters, auch zum Abschluss der Kampagne „Hilfe durch Dich“. Dabei bekamen die rund 250 Gäste, die sich engagieren, Gelegenheit, für das Ehrenamt zu werben. Das taten Irmgard und Ulrich Kirchhoff aus Kirchderne. Das Lehrerpaar im Ruhestand arbeitete ehrenamtlich in den...

  • Dortmund-City
  • 18.10.18
  • 2
  • 4
Überregionales
Claudia Peppmüller freut sich über die ersten Pakete

Erste Bilanz der Bürgerpaketaktion von Friedensdorf International

Paketaktion für die Kinder des Oberhausener Friedensdorfes Die diesjährige Paketaktion für die Kinder des Oberhausener Friedensdorfes läuft bereits seit einigen Wochen. Der Start der Hilfe für die jungen Schützlinge von Friedensdorf International fiel Anfang September auf dem traditionellen Dorffest, wo die Pakete erstmals kostenlos abgeholt werden konnten. Insgesamt 300 Pakete wurden an dem Tag ausgegeben. Mittlerweile sind die ersten gefüllten Pakete engagierter Bürger vom Niederrhein und aus...

  • Oberhausen
  • 12.10.18
Überregionales
Einen Tag lang halfen die Mitarbeiter von Hees Bürowelt im Berhard März Haus am Borsigplatz. | Foto: privat

Sozialer Tag im Bernhard-März-Haus

Es ist Montagmorgen. Gut gelaunt steht das Team der Hees Bürowelt vor dem Bernhard-März-Haus in der Nordstadt. Eine kurze Absprache und schon geht es los – denn es gibt viel zu tun. Heute soll im Garten der Caritas-Einrichtung ein Insektenhotel gebaut werden. Aber das ist noch nicht alles. Den ganzen Tag engagiert sich das Team von Hees Bürowelt bei der Caritas. Besucher des Bernhard-März-Hauses sowie Anwohner freuen sich über Gegrilltes,  Waffeln, Kaffee und mehr. Hintergrund der Aktion ist...

  • Dortmund-City
  • 04.10.18
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Spendenrekord für Bewegen hilft

Schon zum sechsten Mal haben die sportlichen Aktionswochen stattgefunden, die Guido Lohmann ins Leben gerufen hat, um Spendengelder für gemeinnützige Vereine am Niederrhein zu sammeln. Bei verschiedenen Ereignissen wurde auch 2018 wieder dafür geworben – sowohl für den guten Zweck an sich, als auch für den Spaß an der Bewegung einerseits. Von einem Superheldenlauf, Tandemfahren über Reiten bis hin zu der Feuerwehr von Neukirchen-Vluyn, die ihr historisches Löschfahrzeug von Hand gezogen hat,...

  • Moers
  • 25.09.18
Überregionales
Der Jordan-Treff wurde mit dem ersten Platz beim Pauline-von-Mallinckrodt-Preis ausgezeichnet:  Bruder Klaus Albers, Annette Stöckler, Hildegard Behlo und Rainer Königs nahmen den Preis entgegen. | Foto: cpd / Jonas

Pauline-von-Mallinckrodt-Preis für "Jordan Treff"

Der Pauline-von-Mallinckrodt-Preis der Caritas-Stiftung für das Erzbistum Paderborn geht in diesem Jahr an drei Projekte, die sich ehrenamtlich für Benachteiligte einsetzen und ihnen helfen ein Zuhause zu finden, zu erhalten oder zu gestalten. Den ersten, mit 2.500 Euro dotierten Preis, erhielt der „Jordan-Treff“ des Bruder-Jordan-Werks in Dortmund, wo Bedürftige und Obdachlose an jedem Werktag ein Frühstück erhalten. Hier machen sich Ehrenamtliche für Benachteiligte stark Erzbischof...

  • Dortmund-City
  • 20.08.18
Überregionales
2 Bilder

112 Rettet nicht nur Menschen …..

...es ist der heißeste Sommer seit die Wetterdaten gesammelt werden, jeder hat mit der Hitze zu kämpfen, manche können sich in einem klimatisierten Büro aufhalten, andere müssen draußen bei der Hitze arbeiten ob es u.a. der Bauarbeiter, der Postbote, THW, die Polizei oder die Feuerwehr ist. Als Beispiel möchte ich die Feuerwehr Castrop-Rauxel zeigen, die in dieser Hitzeperiode nicht nur Brände löscht, Tiere aus Notlagen rettet und Unfallopfer versorgt, sondern auch unsere Natur schützt, in dem...

  • Castrop-Rauxel
  • 08.08.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Dr. Martin Ehlers, Ellen Schröder, Uwe Spellerberg, Susanne Groppe, Waltraud Schöne, Adelheid und Olaf Eickmeier, Werner Blum (v.l.n.r.). | Foto: Brigitte Blum

Förderverein „Achilles“ unterstützt das Aposteljugendhaus in Frohnhausen

Helfen Sie helfen Dieses Motto "helfen Sie helfen" trifft sicherlich die Intention von Prof. Dr. Hans Erlinger, der am 4. Oktober 2004 den Förderverein „Achilles“ in Essen Frohnhausen gründete, um dort dem Jugendhaus an der Mülheimer Straße ideell, aber auch finanziell zur Seite zu stehen. Der Verein ist seither bemüht, durch Spenden und gezielte Aktionen auf Gemeinde- und Stadtteilfesten Gelder für das Aposteljugendhaus einzuwerben. Der bestehende Trend der immer kürzer werdenden Mittel für...

  • Essen-West
  • 07.08.18
  • 2
Natur + Garten
12.05.2017- im GV Nord. Eberstr. Garten AG lässt Natur gestalten und erleben.

Insekten zählen

„Zählen was zählt!“ ist das Motto der NABU-Mitmach-Aktion Insektensommer. Da sich die Insektenwelt im Laufe des Jahres immerzu verändert, gibt es jetzt vom 3. Bis 12. August andere Hauptarten auf dem Meldebogen. Wer das Summen und Brummen in seiner Umgebung beobachtet, kann Teil der bundesweiten Meldeaktion für Insekten werden. Einen Info-Tag dazu gibt's am Sonntag, 5. August, von 11 bis 15 Uhr im Dortmunder NABU-Garten, im Gartenverein, Eberstr. 46, Parzelle 85. Näheres online...

  • Dortmund-City
  • 02.08.18
Natur + Garten
Bei großer Trockenheit wirft die Platane ihre Borke ab und helle Rinde kommt zum Vorschein. | Foto: Ralf Braun

Stadt bittet Anwohner Straßenbäume mit zu wässern

Um ihren grünen Rasen zu retten, lassen viele Dortmunder abends den Rasensprenger laufen. Bedingt durch die aktuell andauernde Trockenheit sind auch die Mitarbeiter des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund sowie beauftragte Unternehmen jetzt täglich mit dem Wässern der Straßen- und Parkbäume beschäftigt, um vor allem den im Herbst und Frühjahr gepflanzten Jungbäumen das Überleben zu sichern. Jetzt bitten sie Dortmunder um Hilfe.  „Dennoch kommen wir mit dem Gießen der jungen Straßenbäume kaum...

  • Dortmund-City
  • 23.07.18
Natur + Garten
Foto: Walter Wandtke / Lokalkompass

Pflanzen haben Durst: Vor allem jungen Bäumen einfach helfen

Die Hitzewelle bleibt. Und in der nächsten Woche soll es mit Temperaturen bis zu 32 Grad noch heißer werden. Nicht nur den Menschen, sondern auch der Natur macht die Hitze zu schaffen. Für die Gärtner des Fachbereichs Grünflächen Grund genug, die Wasserversorgung der grünen Schatten- und Sauerstoffspender zu forcieren. Bei allem Einsatz der Stadtgärtner ist Hilfe seitens der Düsseldorfer sehr willkommen. Sie können dem Straßenbaum vor der eigenen Haustür mit einigen Eimern Wasser helfen. Der...

  • Düsseldorf
  • 20.07.18
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Volksbank unterstützt Helfer mit der feuchten Nase

Wilson, Claus, Batu, Carlos, Pablo, und Thyron fühlten sich sichtlich wohl als Guido Lohmann, Vorstandschef der Volks-bank Niederrhein, die Vierbeiner und ihre ehrenamtlichen Herrchen der Rettungshundestaffel Bergisches Land e.V. bei der Spendenübergabe in Alpen herzlich willkommen hieß. Zu den Aufgabenbereichen der Rettungshundestaffel - mit Einzugsgebiet bis zum Niederrhein gehören das sogenannte Mantrailing und die Wasserortung. Der Staffel gehören 8 Aktive an, sie kann nicht nur informiert...

  • Moers
  • 16.07.18
Sport
3 Bilder

Pressekonferenz "Bewegen hilft 2018"

Was 2013 aus einer spontanen Idee von "Bewegen hilft!"-Initiator Guido Lohmann entstanden ist, hat sich in den letzten Jahren zu einer der größten privaten Charity-Aktionen am linken Niederrhein entwickelt. "Bewegen hilft!" hat zum Ziel, Menschen Spaß am Sport und der eigenen Bewegung zu vermitteln und dies mit sozialem Engagement in der hiesigen Region zu verbinden. Viele Menschen haben sich seit 2013 bewegt, so dass in den vergangenen fünf Jahren fast 300.000 Euro an Spenden akquiriert...

  • Moers
  • 14.07.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.