Helau

Beiträge zum Thema Helau

Kultur
Landtagsvizepräsident Rainer Schmeltzer (l.) überreichte den Orden an Hans-Bernd Lohof. | Foto: Landtag NRW/Wilfried Meyer

Landtag ehrt Hans-Bernd Lohof aus Bochum für Verdienste im Karneval mit dem Orden „Würdigung des Brauchtums“

Der Landtag Nordrhein-Westfalen zeichnet Ehrenamtler für ihre Verdienste um das Karnevalsbrauchtum aus. Für seine Verdienste und Engagement ist Hans-Bernd Lohof mit dem Orden „Würdigung des Brauchtums“ geehrt worden. Insgesamt erhalten 17 Persönlichkeiten und Vereine aus ganz Nordrhein-Westfalen den Orden. Sie waren von den Karnevalsverbänden im Land für die Auszeichnung vorgeschlagen worden. Der Landtag Nordrhein-Westfalen zeichnet zum 10. Mal verdiente Karnevalisten aus. „Der Landtag würdigt...

  • Bochum
  • 12.02.23
  • 1
Kultur
Die Duisburger Stadt-Kindeprinzencrew sorgte mit ihrem Überraschungsauftritt beim närrischen Turmcafé der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl für fröhliche, ausgelassene Stimmung.
 | Foto: Bartosz Galus
4 Bilder

Kinderprinzencrew mischte die Gnadenkirche auf
Ansteckend-leckere Fröhlichkeit beim Neumühler Turmcafé

Vor Corona gehörte es zur guten Tradition in der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neumühl, dass das monatliche Turmcafé in der Gnadenkirche im Karnevalsmonat einen betont närrischen Charakter bekommt. Jetzt war es endlich wieder soweit. Und mit der Kinderprinzencrew kam hoher närrischer Besuch, der für noch mehr Karnevalsstimmung sorgte. Nach dem morgendlichen Gottesdienst mit Liedern, Gebeten und Halleluja-Rufen hatten die Turmcafé-Experten um Gisela Usche und Christoph Schultz mit ihrem...

  • Duisburg
  • 06.02.23
Kultur
Schon Mitte und Ende Januar wird in Bochum und Wattenscheid Karneval gefeiert. | Foto: Bochumer VeranstaltungsGmbH

Kultur 60+ feiert Karneval
Helau und Alaaf in Bochum und Wattenscheid

Mit dem ausverkauften Konzert der Bochumer Symphoniker im Dezember 2022 im Anneliese Brost Musikforum Ruhr startete die neue Veranstaltungsreihe „KULTUR 60+“ der Stadt Bochum und der Bochumer Veranstaltungs-GmbH (BoVG) bereits erfolgreich. In 2023 geht es direkt jeck weiter mit zwei Karnevalsveranstaltungen – eine in der Stadthalle Wattenscheid und eine im RuhrCongress Bochum. „HELAU‘‘ in Wattenscheid Nach der langen Karnevalspause lädt „KULTUR 60+“ am Dienstag, 17. Januar, alle interessierten...

  • Bochum
  • 12.01.23
Kultur
Düsseldorf: Die Kommunen in Nordrhein-Westfalen dürfen sogenannte Brauchtumszonen ausweisen, in denen das Verweilen im öffentlichen Raum unter 2G-plus-Bedingungen erlaubt ist.  | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Helau
Karneval im Rheinland

Die Kommunen in Nordrhein-Westfalen dürfen sogenannte Brauchtumszonen ausweisen, in denen das Verweilen im öffentlichen Raum unter 2G-plus-Bedingungen erlaubt ist. So wird beispielsweise das gesamte Stadtgebiet Köln vom 24. Februar bis 1. März zur Brauchtumszone. Dort dürfen genesene und geimpfte Jecken mit tagesaktuellem Test feiern. Laut Experten kann der Nachweis einer Booster-Impfung den Test ersetzen. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen in den Brauchtumszonen ohne Testnachweis...

  • Düsseldorf
  • 22.02.22
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Karneval, Corona, Bühne, Feiern, testen
Karneval und Corona

Bei uns in Monheim gibt es eine kleine, aber sehr gemütliche Altstadt.  Als Corona noch kein Begriff war, gab es jedes Wochenende ein tolles Event.   Zur Karnevalszeit gabs Kölsch, Alt oder Költ (obergäriges Friedensbier aus dem Rheinland) und jede Menge Jecke.  Nun nähert sich die närrische Zeit und tatsächlich soll in der Altstadt wieder gefeiert werden.  Mit Bühnenprogramm und Gastronomie.  Geht das zu Corona Zeiten? Die Wirte machen es möglich.  Mit Einlasskontrollen und Armbändern soll...

  • Monheim am Rhein
  • 19.02.22
  • 4
  • 1
Kultur
Düsseldorf: Bützen auf Abstand: (v. r.) Willi Hamacher, Rafaela Kaiser, Thomas Konings- Freund der Hoppediz-Wache und Gitarrist | Foto: Hoppediz-Wache
4 Bilder

Düsseldorf: Helau
Haustürkarneval der Hoppediz-Wache läuft auf Hochtouren

Tatüü Tataaaa, die Hoppediz-Wache ist da. Der Karnevalsexpress der Narrenwächter rast durch ganz Düsseldorf. Ding Dong da klingelt es schon. Medizin für die geschundenen Karnevalsseelen. Singen, Orden und Helau! Wenigstens en bisken.... "Unser offizielles Nicht-Mitglied Willi Hamacher von De Rhingschiffer hatte gestern sogar lecker Kaffee und Kuchen für uns", verrät Rafaela Kaiser, zweite Vorsitzende. Jebützt wird nur auf Abstand. Ist aber auch keine Sünde, wie auf dem Orden auf Platt zu lesen...

  • Düsseldorf
  • 15.02.22
  • 1
Kultur
Düsseldorf: Die Wächterinnen mit dem Orden des Oberbürgermeisters (v.r.n.l.) Sabine, Rafaela, Katharina.
 | Foto: Hoppediz-Wache

Düsseldorf: Helau!
Start des Haustürkarnevals im Rathaus.

Start unseres Haustürkarnevals war heute im Rathaus. "Unser Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat sich Zeit für uns genommen. Überreicht wurden Orden und sogar zusammen geschunkelt und gesungen - draußen, auf Abstand und mit Maske. Es waren fröhliche Momente des Winterbrauchtums frei nach unserem Motto: Wir feiern das Leben! Ein Dreifaches: Düsseldorf Helau, Oberbürgermeister Helau, Hoppediz-Wache Helau! Freuen Sie sich auch weiterhin auf alternative Aktionen zur Förderung der Fröhlichkeit...

  • Düsseldorf
  • 08.02.22
  • 1
Politik

Stadtverwaltung Düsseldorf teilt mit
OB Keller darf auf seiner Facebook-Seite mit CDU Logo posten

Dr. Stephan Keller war am 5. Oktober in Berlin und am 11. Oktober in München. In beiden Fällen war er beruflich dort, postete jedoch Fotos auf seinem parteipolitischem Facebook Account. Unsere diesbezüglichen Fragen in der letzten Stadtratssitzung beantwortete die Stadtverwaltung wie folgt: „Da hier privat erstellen Fotos für die Veröffentlichung genutzt wurden, hat die Landeshauptstadt Düsseldorf keinerlei Bedenken.“ Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz Freie...

  • Düsseldorf
  • 21.11.21
Vereine + Ehrenamt
Frank Schulten, Bürgermeisterin Ulrike Westkamp und Ulla Hornemann bei der Enthüllung
3 Bilder

Karneval
Fritz Eckenga ist neuer Eselordenträger

Den Eselorden 2022 der Stadt Wesel erhält der Kabarettist und Radiokolumnist Fritz Eckenga. Dies gab Ulla Hornemann, Präsidentin des Närrischen Parlaments, heute um 11.11 Uhr in Wesel bekannt. Er tritt damit die Nachfolge des niederrheinischen Kabarettisten und WDR 4 Moderators Stefan Verhasselt an, der den Eselorden im Jahr 2020 erhielt 2021 wurde bedingt durch die Covid-19-Pandemie kein Eselorden vergeben. Fritz Eckenga nimmt den Eselorden am Karnevalssonntag, 27. Februar 2022, während der...

  • Wesel
  • 11.11.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

ROSENMONTAG - KEINE ZÜGE ZU VERMELDEN - ALLES ETWAS TROSTLOS!!! - corona, du spassbremse!
Helau aus Düsseldorf und anderswo - Rückblicke aus bessere Zeiten, als das Leben noch tobte!

Helau aus Düsseldorf! Hier zeige ich einige Bilder aus dem Jahre 2019! Denn am Rosenmontag 2020 hatten wir keinen Rosenmontagsumzug, weil er wegen Sturmwarnung wieder abgesagt wurde! Aber, meine Fotos entstanden auf der Quadenhofstraße in Düsseldorf-Gerresheim; meinem Viertel! ♥ So sind wir hier schon im 2. Jahr ohne unseren ZOCH! Letztes Jahr wurde aber dennoch viel gefeiert und die Menschen kamen fröhlich zusammen! Eben habe ich den Rosenmontagszug in Köln gesehen! Als Puppentheater und das...

  • Düsseldorf
  • 15.02.21
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Digitale Galasitzung der Rather Aape 2021 | Foto: Rather Aape
Video

Karneval in Rath - digital
Rather Aape feiern digitale Galasitzung

"Kein Karneval durch Corona? - Nicht mit uns!"   So lautet das jecke Motto der RKG Rather Aape in diesen Tagen. Normalerweise stünde am Freitag den 05. Februar 2021 die große Galasitzung der Gesellschaft im Oberrather Pfarrsaal an. Diese musste aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. "Doch das hält uns nicht davon ab, unseren Karneval in etwas anderer Form zu feiern", sagt die 1. Vorsitzende Ellen Schlepphorst. Gesagt getan - und so machten sich einige Mitglieder der Gesellschaft Gedanken, was...

  • Düsseldorf
  • 05.02.21
Kultur
Foto: Pixabay
Aktion 32 Bilder

Velberter und Heiligenhauser Karnevalsbilder gesucht
Buntes Treiben im Lockdown

Finstere Mienen und schlechte Stimmung haben im Karneval nichts zu suchen. Und so lassen sich weder die Jecken aus Heiligenhaus noch die Narren aus Velbert die fünfte Jahreszeit vermiesen. Natürlich ist die Enttäuschung groß, dass wegen des Lockdowns Sitzungen und Züge in 2021 entfallen müssen - doch dient dies der Sicherheit aller Bürger. Der Frohsinn muss also auf anderen Wegen verbreitet werden. Zeigt uns Eure Fotos! Damit es in den nächsten Wochen nicht nur in unseren Herzen, sondern auch...

  • Velbert
  • 30.01.21
  • 3
  • 3
Wirtschaft

Übrigens
Karneval und Knete

Mancher Zeitgenosse hat im Karneval stets eine Menge „Knete“ ausgegeben. In der Narren-Hochburg Köln gibt es „Stamm-Jecken“, die vor dem Start ins närrische Treiben Kleinkredite aufnehmen oder das Leihhaus aufsuchen. Das dürfte diesmal weitgehend ausbleiben. Schon am 11.11. war es überall ruhig und verhalten. Daran wird sich wegen Corona nicht viel ändern. Der praktische Wegfall der gesamten Session bedeutet Millionenverluste für die Wirtschaft in ganz NRW, sagt die Landesregierung. Besonders...

  • Duisburg
  • 15.11.20
Politik
Armin Laschet im WDR interview | Foto: Umbehaue

Für Armin Laschet wohl noch nicht in Stein gemeißelt
Das aus für den Karneval noch nicht zu 100% ?

Das aus für den Karneval doch noch nicht zu 100% fix ? Das könnte man meinen, nach dem Interview im WDR. Für Armin Laschet ist das wohl noch nicht in Stein gemeißelt. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet will gemeinsam mit den Karnevalsvereinen über ein Verbot von Veranstaltungen entscheiden. Er möchte es in einem Konsens  mit den Vereinen regeln. So die Erklärung von Armin Laschet in einem WDR-Fernsehen Bericht. Er denke, «dass wir in zwei, drei Wochen Klarheit haben», so der...

  • Essen-Süd
  • 23.08.20
  • 5
LK-Gemeinschaft

Nix is mit Karneval wegen Corona
Kein Alave, oder Helau am 11.11 oder Rosenmontag

Nix is mit Karneval wegen Corona Kein Alave, oder Helau am 11.11  oder am Rosenmontag. Lange wurde Spekuliert, jetzt wird es ausgesprochen. Gesundheitsminister Jens Spahn hat schlechte Nachrichten für alle Freunde von Karneval, Fasching, Fastnacht. In einer Telefon-Konferenz des Gesundheitsausschusses im Bundestag hat man sich heute dafür ausgesprochen, den Karneval in der Saison 2020/2021 bundesweit komplett ausfallen zu lassen. Jens Spahn sagte: „Ich war selbst Kinderprinz und komme aus einer...

  • Essen-Süd
  • 18.08.20
Vereine + Ehrenamt
In Knittkuhl angekommen...
37 Bilder

Karneval in Düsseldorf
Veedelszoch in Gerresheim abgesagt - Dafür Feier beim SSV Knittkuhl im Vereinsheim

Jetzt ist es schon wieder 1 Woche her...dass der Veedelszoch in Düsseldorf-Gerresheim leider wegen Sturmwarnung und Regenschauer ausgefallen ist! In diesem Beitrag hatte ich berichtet, wie es war! Und nun erzähle ich, was ich mit dem angefangenen Tag machte! In Trauer versinken bringt ja nix! Also, Freundin angeschrieben, was der SSV Knittkuhl (da ist sie stark eingebunden) denn nun so macht!?! Antwort: "Wir feiern gleich im Vereinsheim! Kannst vorbei kommen!" Na, was soll ich sagen... da bin...

  • Düsseldorf
  • 01.03.20
  • 7
  • 2
LK-Gemeinschaft
Weniger Polizei Einsätze als im letzten Jahr. | Foto: Polizei NRW Gelsenkirchen

Rosenmontagszug in Gelsenkirchen - Erle
Vorläufige Bilanz der Polizei zum Rosenmontagsumzug

Am Montag, 24. Februar 2020, fand der traditionelle Karnevalsumzug durch Gelsenkirchen-Erle statt. Um 14:30 Uhr startete der Rosenmontagszug pünktlich auf der Willy-Brandt-Allee. Gegen 14:00 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung an einer Dixi-Toilette auf der Cranger Straße. Die Polizei fertigte eine Strafanzeige gegen Unbekannt. Weiterhin kam es gegen 16:00 Uhr auf der Cranger Straße zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Bei der Auseinandersetzung wurde...

  • Gelsenkirchen
  • 25.02.20
Vereine + Ehrenamt
54 Bilder

Karneval in Düsseldorf
Veedelszug in Düsseldorf-Gerresheim - ABGESAGT!!! - Trotzdem gute Laune bei denen, die ich noch angetroffen hatte! ;-)))

23. Februar 2020 Sonntag gegen 11:00 Uhr Veedelszoch in Düsseldorf-Gerresheim ♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥10:50 Uhr - ich marschiere los! Da ich sehr nahe an der Quadenhofstraße wohne, brauche ich keine 5 Minuten, um dort, wo der Veedelszoch an den Start geht, anwesend zu sein! Die Wetter- prognosen kündigten im Vorfeld Regen bis zu 100 % an! Später ein wenig stürmischer Wind... Überrascht war ich, als ich vor die Tür trat und es gar nicht regnete! Klasse......

  • Düsseldorf
  • 24.02.20
  • 13
  • 6
Kultur
145 Bilder

Karneval
Der Weseler Rosenmontagszug

Der Weseler Rosenmontagszug zog trotz Nieselregens durch die Innenstadt. Zahlreiche kostümierte Zuschauer säumten den Zugweg. Viel Spaß beim Durchklicken der Bildergalerie! - - - - - - -  Und hier geht's zu weiteren Zügen im Kreis Wesel!

  • Wesel
  • 24.02.20
  • 2