Helau

Beiträge zum Thema Helau

Kultur
46 Bilder

Blutwurstsonntagumzug bei knackigem Winterwetter

Am heutigen Sonntag fand in Duisburg-Meiderich der Blutwurstsonntagumzug statt. Das Wetter hatte ein Einsehen mit den Karnevalisten: Bei ca -3 Grad war es trocken und schön. Unsere heimischen Guggenmusiker die Burg-Geischda brachten super Stimmung ins Publikum. Zusammen mit Musikgruppen aus Rheinhausen, Tanzgarden mit Musikzug aus Essen , vielen bunt kostümierten Fußgruppen, sowie zwei wunderschönen offenen Pferdekutschen wurde das abwechslungsreiche Bild komplettiert. Es lohnt sich wirklich...

  • Duisburg
  • 12.02.12
Überregionales
Foto: Schmitz | Foto: Schmitz
2 Bilder

Beim AWO-Karneval ging die Post ab

„Helau AWO Körne-Wambel, jetzt gehts los!“: In der gut besuchten Aula der Liborischule in Körne feierte die Gäste in bunten Kostümen zünftig Karneval. Der Musiker Rudi Brossert heizte den Jecken mit Sketchen und Showeinlagen ein. Auch Über-90-Jährige präsentierten ihre Lebensfreude. Im nächsten Jahr will die AWO wieder Karneval feiern.

  • Dortmund-Ost
  • 10.02.12
Kultur
6 Bilder

Jecke atmen auf: Grünes Licht für den Zoch

Sicherheitsauflagen gut und schön: Aber Düsseldorfs Karnevalisten können aufatmen. Denn das Düsseldorfer Ordnungsamt hat dem Comitee Düsseldorfer Carneval grünes Licht für den Rosenmontagszug am 20. Februar gegeben. Die „Genehmigung zur Durchführung eines Karnevalsumzuges“ umfasst 58 DIN A4-Seiten. Basis der Genehmigung ist das vom CC in Auftrag gegebene Sicherheitskonzept, das sich auf die sogenannten „tollen Tage“ erstreckt - einschließlich Altweiber, Karnevalssonntag und Rosenmontag. Der...

  • Düsseldorf
  • 08.02.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt

PRUNKSITZUNG DER KOLPINGSFAMILIE WESEL

NEUES TRADITIONELL-MODERNES PROGRAMM FÜR JUNG UND ALT Am Samstag den 11. Februar um 19.30 Uhr wird Sitzungspräsident Jürgen Döbeler im Saal der Niederrheinhalle die große Jubiläums-Prunksitzung zum 65. Bestehen der Kolpingsfamile Wesel mit Tanzgarden, Büttenreden, Parodien, Sketchen und Gesang eröffnen. In den letzten Jahren hat sich der Altersdurchschnitt der Vereinsmitglieder der Kolpingsfamilie von über 60 auf 47,5 Jahre verjüngt, das schlägt sich auch im Programm nieder. Aber auch mit...

  • Wesel
  • 01.02.12
Überregionales
Karneval in Bergkamen. Foto: Volkmer

Helau: "Jetzt tanzen alle Puppen..."

Hochkonjunktur haben die fröhlichen Narren derzeit auch in unseren Breitengraden. So feierte die Fidele Narrenschar am vergangenen Wochenende gleich zwei Mal in der Preinschule. Damit ist das närrische Treiben von Jecken und Tanzgarden aber erst eröffnet. Am Sonntag (5. Februar) lädt die Narrenschar um 15.11 Uhr zum Kinderkarneval in die Oberadener Preinschule ein. Zwei Events werden dazu von der Karnevals-gesellschaft Blau-Weiss angeboten. Am Samstag (4. Februar) steigt ab 20.11 Uhr ein...

  • Kamen
  • 01.02.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Helau!!! In Bergkamen hat die fünfte Jahreszeit begonnen!

Die Stadt Bergkamen hat seit vielen Jahren ein Herz für den Karneval. Das ist auch in der Session 2011/12 nicht anders. Nach der Bacchus-Erweckung wurde den Karneval-Fans nun das neue Stadtprinzenpaar Simone I. und Andreas I. im Ratsaal der Nordbergstadt präsentiert. Das neue Kinderprinzenpaar bilden Chantal I. und Maximilian I. - beide Paare kommen aus den Reihen der Fidelen Narrenschar. Die beliebte Galasitzung in der Pfalzschule stellte das erste Event unter der Ägide des neuen...

  • Kamen
  • 21.11.11
  • 2
Vereine + Ehrenamt
51 Bilder

HAMMINKELNER NARREN FEIERN KARNEVALSAUFTAKT

Am 11.11.11 war es wieder so weit, die Prinzenproklamation der beiden Hamminkelner Prinzenpaare, stand als erster närrischer Punkt auf dem karnevalistischen Programm. Nach der Übergabe des Rathausschlüssels und Eintragung in das Buch der Stadt Hamminkeln, zog die große, fröhliche Schaar zum Hamminkelner Bürgerhaus, wo das Brüner und Dingdener Prinzenpaar nebst Kinderprinzenpaar vorgestellt wurden. Das Brüner Prinzenpaar, das auch im realen Leben ein Paar ist, ist erst vor 2 Jahren von...

  • Wesel
  • 13.11.11
Kultur
79 Bilder

Der Tulpenzug in Alpen

Ein Schwergewicht niederrheinischen Karnevals ist zweifellos Alpen. 12000 Einwohner hat die Gemeinde. Aber die Narrendichte ist so hoch wie kaum irgendwo anders. Die Polizei meldet 10000 Zuschauer. Drei närrische Lindwürmer wirbeln das jecke Volk an drei aufeinander folgenden Tagen gehörig durcheinander. Los geht es am Nelkensamstag in Menzelen-Ost. Am Tulpensonntag folgt der Kinderkarnevalszug in Alpen. Und am Rosenmontag krähen die Veener aus Leibeskräften. Jede Menge bunte Bilder vom bunten...

  • Alpen
  • 07.03.11
Kultur
25 Bilder

Sonnige Sternstunden des Hitdorfer Karnevals

"Ob in Hetdörp oder em All, mer Jecke fiere überall" - unter diesem Motto schlängelte sich am Freitag der närrische Lindwurm über die Hitdorfer Straße. Rund 1500 Zugteilnehmer und geschätzte über 20.000 Jecken am Straßenrand durften sich dabei über strahlenden Sonnenschein freuen, der den Tag nicht nur für Prinz Michael II. und sein Dreigestirn zu einem unvergesslich schönen Erlebnis werden ließ. Mit im Zug zogen auch die frisch gegründeten "Mona Liesen" mit. Für sie war es quasi die...

  • Monheim am Rhein
  • 07.03.11
Überregionales

HELAU und TRALALA

Die Freude ist die Mutter aller Tugenden. (Johann Wolfgang von Goethe) HELAU und TRALALA Narrenzeit jetzt bis du da, mit Helau und Trallala. Menschen malen sich gern an, werden Clowns und Hexen dann, um sich närrisch zu verkleiden, Spaß zu haben ohne Leiden, nach ein paar lustigen Stunden sich zu geben ungebunden an die sonst so starren Regeln, die die Leute ganz schön knebeln. Umzüge und Narrenfeste, Maskenball und Kinderfeste, jeder zieht sich gern das an, was ihm Spaß macht und so dann, wird...

  • Wesel
  • 04.03.11
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

<b>Stimmung, Tanz und gute Laune – im Pfarrheim St. Antonius!!</b>

Am 26. Februar 2011 war es wieder einmal soweit - Unter dem Motto „Morgens auf´m Pütt und abends in der Bütt“ fand die 34. Karnevalsfeier der KAB St. Antonius statt. Passend zum Thema, als Bergmann gekleidet, begrüßte der 1. Vorsitzender die bunt gekleidete Narrenschar. So stand einem fröhlichen Karnevalsabend im Pfarrheim von St. Antonius nichts im Wege. Das Programm war gespickt mit zahlreichen Darbietungen der Aktiven, die mal wieder tatkräftig von unserer Pfarrjugend unterstützt wurden. Ein...

  • Essen-Werden
  • 01.03.11
  • 87
Vereine + Ehrenamt
Archivfoto

Karnevals-Umzüge in Oberhausen

Straßenkarneval, Zeit der Umzüge, der Kinderzug in Osterfeld bildet wie immer den Auftakt in Oberhausen. Los geht’s am Samstag, 15 Uhr, wenn in der Innenstadt von Osterfeld der beliebte Kinderkarnevalszug der Großen Osterfelder Karnevalsgesellschaft (GOK) startet. Der Zugweg entspricht dem des Vorjahres: Kettelerstraße, Vestische Straße, Bottroper Straße Lilienthalstraße, Heinestraße, Westfälische Straße, Gildenstraße, Bottroper Straße, Auflösung des Zuges an der alten Polizeiwache. Der große...

  • Oberhausen
  • 28.02.11
Kultur
Erst die Sitzungen, dann der Zug und die Rosenmontagsparty. Foto: Erler

Herne Helau! HeKaGe lädt zu Sitzungen ein

Die fünfte Jahreszeit steuert ihrem Höhepunkt entgegen, und noch gibt es Karten für die Veranstaltungen der 1. Herner KG 1953. Hoch her geht‘s traditionell bei der Damensitzung. Am 3. März im Kulturzentrum bringt ab 19.45 Uhr Stimmungssänger Peter Wackel den Saal zum Kochen. Weitere Höhepunkte sind die „Müllemer Jungs“, eine Tanzgarde mit viel Akrobatik, Musik-Clown Dirk Scheffel, die Showtanzgruppe „Sweet Kisses“, Sänger Thomas Weinrich und ein Männerballett. Der Eintritt beträgt 20 Euro....

  • Herne
  • 23.02.11
Kultur
Archivfoto

Kinder feiern Karneval

Das Ebertbad verwandelt sich am Mittwoch, 23. Februar, ab 16 Uhr zur Kinder-Narrhalla. Der Hauptausschuss Groß Oberhausener Karneval lädt alle kleinen Jecken im Kostüm zur großen Kinderkarnevalssitzung ein. Selbstverständlich werden die Mini-Tollitäten der Stadt, Lukas I. und Melina I. anwesend sein, um mit ihrem närrischen Volk zu feiern. und auch der große Prinz, Peter II. wird mal vorbei schauen, um die kleinen Narren zu begrüßen. Es präsentieren sich verschiedene Kindertanzgarden. Das...

  • Oberhausen
  • 18.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.