Heiligenhaus

Beiträge zum Thema Heiligenhaus

Politik

Senioren,Gespräch,Sport
Bezahlbares seniorengerechtes Wohnen

Die Studie des Pestel-Institutes sagt eindeutig aus, in Herne fehlen jetzt schon ca. 5700 Wohnungen für ältere Menschen. Wird die Politik sich um mehr Fördergelder bemühen, dass mehr bezahlbare seniorengerechte Wohnungen gebaut werden und dazu eine Sanierungsoffensive starten, um mehr Wohnungen seniorengerecht umzubauen. Das kostet natürlich viel Geld, die Mieten müssen trotzdem bezahlbar bleiben. Denn wenn die Senioren die Miete für eine Neubauwohnung oder eine sanierte Wohnung nicht zahlen...

Wirtschaft
12 Bilder

Privatfriedhof,Verschiedene Bestattungsarten
Privater Urnenfriedhof

In Herne, Am Trimbuschhof 1, gibt es einen privaten Urnen-Friedhof. Hier wurde vor einigen Jahren eine parkähnliche Friedhofslandschaft geschaffen mit verschiedenen Grabarten. Die Preise können auf der Homepage eingesehen werden. Zum Friedhof  gehört eine Trauerhalle, in der 50 Personen Platz finden. Der Friedhof ist pflegefrei. Weiteres ersieht man auf der Homepage urnenfriedhof.herne.de.

Politik

Oberbürgermeisterwahl, Stimmzettel
Oberbürgermeisterwahl in Herne

Die Oberbürgermeisterwahl in Herne hat Dr. Frank Dudda klar gewonnen. Er kam locker auf 51,49 %. Aber gegenüber seiner Wahl in 2020 ( 63,41 % ) fuhr auch er einen Verlust von cirka 12 %  Stimmenanteil ein. Da bei der Ratswahl die SPD cirka 37 % bekam und die anderen Altparteien einen eigenen Oberbürgermeister*in stellte, fragte ich mich: wo kommen die restlichen Wählerstimmen für Dr. Frank Dudda her. Eine Stimmenwanderungs -Analyse dazu fand ich nichts in geläufigen Medien.  Im Online...

Reisen + Entdecken
37 Bilder

Kuppel,Himmel,Zeiss, Sterne,Schwarzes Loch
Planetarium Bochum

Planetarium Bochum Das Planetarium Bochum wurde am 6. November 1964 eröffnet. 1986 wurde die Projektionsfläche in der Kuppel erneuert und der Planetariumsprojektor von der Firma Zeiss general überholt. Im Jahre 1987 wurde der Sternenprojektor erneuert. Er ist bis heute der modernste der Welt. 2010 wurde das Planetarium durch die Anschaffung eines Ganzkuppelvideosystems/Firma Zeiss modernisiert. Zusätzlich wurde die Bestuhlung erneuert. Weitere Modernisierungen der Projektionstechnik fanden im...

Politik

Kommunalwahl, Bezirke, Klima, Schauspieler
Kommunalwahl -Wen soll ich wählen-

Zur Kommunalwahl 2025  habe ich die Auswahl zwischen 10 Parteien oder Wählervereinigungen in Herne. Da ich gegen eine weitere größere Versiegelung von Flächen in Herne bin, wird die Auswahl kleiner. SPD und CDU muß man nicht wählen. Die Grüne hat einen Beschluß gefaßt, das man bis zu 30 Prozent das Blumenthalgeländes bebauen darf. FDP - Früher die Apothekerpartei genannt, der digitale Assistent  der FDP konnte meine Frage zum Blumenthalgelände nicht beantworten.  AfD - ohne Kommentar. Die...

Politik

Kinderkurheim,Inselmuseum Juist
Kinderkur Juist

Sonderausstellung im Inselmuseum Juist " Kinderkur". Die Geschichte der Kinderkur auf Juist ist ein schwieriges Kapitel deutscher Geschichte. Bundesweit wurden millionenfach Kinder zur Kur verschickt. Auf Juist gab es viele dieser Kinderkurheime. Die Ausstellung zeigt durch die verschiedensten Erfahrungsberichte Betroffener eine Schau, die zum Nachdenken anregt. Einige haben die schönsten Erfahrungen und Erlebnisse während ihrer Kur gehabt, andere Kinder haben den Aufenthalt als eine Zeit des...

Politik

Kommunalwahl, Bezirke, Klima
Kommunalwahl in Herne

Bei der Kommunalwahl am 14. September 2025 treten in Herne zehn Parteien oder Wählervereinigungen an. Wie sehen die Wahlziele oder das Wahlprogramm von den einzelnen Parteien/ Wählervereinigungen aus. Wahlziel SPD: Ergebnisse von 2020 wiederholen. Wahlziel CDU : Ein Plus von fünf Prozent im Vergleich zu 2020. Wahlziel Die Grünen : SPD und CDU müssen ihre Mehrheit verlieren, und wir müssen mehr Stimmen als die AfD bekommen. Wahlziel AfD: Möglichst viele Kandidaten sollen in Rat und...

Politik

Stadt Herne,Klimawandel,Bäume,
Funkenbergquartier-Fällen von 62 Bäumen

Im Ratsinformationssystem liegt ein Fragekatalog von Klaudia Scholz (Die Linke) an den FB 51 vor. Hier die Antworten sinngemäß vom FB 51: Für den Bau von 200 Wohnungen müssten, nach Angaben des FB 51, Umwelt und Stadtplanung 62 Bäume entlang der Schüchtermannstrasse gefällt werden. Die 62 Bäume wurden jeweils vor 50 Jahren gepflanzt. Es sind Berg-Ahorn, Gemeine Hainbuche, Feld-Ahorn, Sumpfeiche, Rotbuche, Amerikanische Roteiche und Zerr-Eiche. 6 der 62 Bäume haben einen Stammumfang von...

Kultur
4 Bilder

Sitzplätze,Trinkerszene,Europaplatz,
Stadtterrassen / Trinkerszene

Die vier aufgestellten Stadtterrassen im Stadtgebiet von Herne sollen zusätzliche Begegnungsmöglichkeiten für die Bürger sein. Es sind Mitmachaktionen oder Angebote erwünscht. Jeder hat die Möglichkeiten, die Stadtterrassen im Rahmen der ordnungsrechtlichen Zulässigkeit zu nutzen. Teilquelle: herne.de Ich hatte eigentlich erwartet, dass die Politik (Bezirkvertretung) nicht zulässt, dass eine Stadtterrasse auf dem Europlatz aufgestellt wird. So hat man zusätzlich schöne Sitzplätze für die...

Politik

Schwimmbad,Bademeister,Kamera,Smartwatch
KI im Schwimmbad als Lebensretter

Im Ort Everswinkel im Münsterland hat das Vitusbad ein Hauptbecken, das 1,35 m tief und das Wasser 29,5 Grad warm ist. Bei Badeunfällen hat der Bademeister neuerdings einen technischen Helfer. 14 Kameras filmen das Becken aus verschiedenen Perspektiven und erstellen dreidimensionale Bilder. Die künstliche Intelligenz zeigt an, ob jemand im Wasser liegt, welche Körperteile sich über und unter Wasser befinden und ob jemand sich schwimmtypisch bewegt. So bewertet das System, ob eine Person...

Politik

Kälte,Hunger,Speck,Nahrung,Kohle
Hungerwinter 1946 /1947

Auf einer Geburtstagsfeier von Eduards Eltern war das Gesprächsthema der Winter 1946/47. Onkel Gustav, der Gewerksschaftsekretär erzählte, daß es fast nichts zu essen gab. Bei uns im Ruhrgebiet war die Lebensmittelversorgung katastrophal, weil die Transporte der Güter wegen anhaltenden Frostes ausgefallen waren. Auch fehlten uns Kleidung, Schuhwerk und Heiz-Brennmaterial. In den Seehäfen lagerten Lebensmittel, die nicht ausgeliefert werden konnten. Die Flüsse und Kanäle waren zugefroren. Ein...

Kultur
2 Bilder

Kaffee,Vorleser,Buch
Kaffee nicht für die Unterschicht

Vor kurzem las ich im WAZ-Buch "Chronik des Ruhrgebiets", daß der Rat von der Stadt Dortmund im Jahre 1766 ein Kaffeeverbot für Tagelöhner, Dienstboten, Handwerker und Bauern aussprach. Kaffee und Tee sind Luxusgetränke und keine nützlichen Nahrungsmittel. Adlige und Gelehrte, reiche Kaufleute und auswärtige Besucher durften Tee und Kaffee weiter trinken. Das Verbot wird mit einer Geldstrafe geahndet. Wird das Trinken vom Arzt empfohlen, ist das Verbot bei diesen Personen nicht wirksam. Der...

Politik

Bergwerk,Kohle,Scholven,Benzin
Hydrierwerk Scholven AG

Benzin aus Kohle Großvater erzählte uns Kindern, daß früher aus Kohle auch Benzin hergestellt wurde. Die Bergwerksgesellschaft Hibernia gründete um 1935 in Gelsenkirchen eine Gesellschaft unter dem Namen "Hydrierwerk Scholven A.G.". Im selben Jahr fing der Bau einer Kohleverflüssigungsanlage nach dem Bergius-Hydrierverfahren an. Die Anlage war auf eine Jahreskapazität von 125.000 t ausgelegt. Für die Verarbeitung wurde die Gasflammkohle genommen. Aufgrund ihrer Zusammensetzung war sie die beste...

Politik
3 Bilder

Rechtextremismus,Partei,AfD,
Die AfD gegen alle anderen.

Vor kurzem las ich einen Kommentar von Herrn Jörg Quoos (Chef der Zentralredaktion) in der Druckausgabe WAZ Herne mit dem Hinweis: "Die Front im Parlament steht. Aber reicht das". (Kommentar von Jörg Quoos siehe Foto ). In diesem Kommentar fand ich meine persönliche Meinung wieder. Wenn man die Funktionäre und Mandatsträger der AfD aus guten Gründen heraushalten will, muss man sich den Erwartungen ihrer über 10 Millionen Wähler stellen und sich mit ihnen auseinandersetzen. Da die Altparteien...

Blaulicht

Seniorin,Portemonnaie,Zeugen,Täter,Manteltasche
Geldbörse entwendet.

Polizei fahndet nach vier Männern. Die Herner Polizei fahndet aktuell nach vier Männern, die einer Senorin am Dienstagvormittag, 18.März, die Geldbörse gestohlen haben. Es werden Zeugen gesucht. Die 85-jährige aus Herne war gegen 10.15 Uhr zu Fuß im Bereich der Straße " Auf der Wenge " in Wanne-Eickel unterwegs, als sie in Höhe des Blumengeschäftes ( Hausnummer 12 ) von vier Männern in ein Gespräch verwickelt wurde. Während die Seniorin abgelenkt war, griff einer der Täter in ihre Manteltasche...

Blaulicht

Verkehrsunfall,Lachgas,Polizei-Bochum
Verkehrsunfall in Bochum- Gerthe

21 Flaschen Lachgas stellten Einsatzkräfte der Polizei aus dem Auto eines Mannes ( 25 ) aus Dormagen sicher, nachdem er in Bochum einen Verkehrsunfall verursacht hatte. Der 25-jährige befuhr am Donnerstagabend, 6.März, gegen 19.10 Uhr den Bövinghauser Hellweg in Richtung Gerther Straße, als er in Höhe der Hausnummer 208 die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und nach rechts von der Fahrbahn abkam. Nachdem das Auto zuerst gegen einen Pfosten gefahren war, drehte es sich die eigene Achse und...

Blaulicht

Fußgängerin,Verkehrsunfall,Herne, Kradfahrer
Fußgängerin-Kradfahrer-Unfall

Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag, 2.März in Herne-Mitte ist eine Fußgängerin  (68) schwer verletzt worden. Nach bisherigem Kenntnisstand fuhr ein 58-jähriger Kradfahrer aus Herne gegen 16 Uhr auf der Sodinger Straße in Richtung Holsterhauser Straße. Im Kreuzungsbereich Sodinger Straße / Bahnhofstraße überquerte nach ersten Zeugenangaben eine 68-jährige Hernerin trotz roter Fußgängerampel die Straße. Um eine Kollision mit der Frau zu vermeiden, versuchte der Kradfahrer noch...

Politik

Kommunalwahl,Gewinne,Verluste,Wähler
Kommunalwahl 2025 in Herne

Die Bundestagswahl 2025 in Herne ist vorbei. Gegenüber der vorherigen Bundestagswahl 2021gab es Verlierer und Gewinner in Herne. Die SPD bekam nur noch 34,58 % der Wählerstimmen. 2021 lag sie noch auf 44,06 %. Verlust 9,48 %. Die CDU  bekam 23,70 %, damit legte sie um 3,29% ( 20,41 % ) zu. Die Grüne bekam 7,11% und verlor 3,69 %. Die FDP mit 2,11 %. Sie verlor gegenüber 2021 4,69 %. Die Linke hatte einen Zuwachs von 4,81 % und kam auf 8,30 %. Der Sieger ist die AfD. Sie hatte 2021 10,20 % und...

Blaulicht

Polizei,Unfall,
Fahrradfahrerin (52) bei Verkehrsunfall schwer verletzt.

Bei einem Verkehrsunfall in Herne am Freitagmorgen, 21. Februar, wurde eine Fahrradfahrerin bei der Kollision mit einem Auto schwer verletzt. Nach bisherigen Erkentnissen fuhr gegen 05.15 Uhr ein 84-jähriger Herner mit seinem Auto auf der Siemensstraße in Fahrtrichtung Hauptstraße und beabsichtigte nach rechts in diese abzubiegen. Zeitgleich befuhr eine 52-jährige Fahrradfahrerin aus Recklinghausen die Hauptstraße in Richtung Richard-Wagner-Straße. An der Kreuzung Siemensstraße/ Hauptstraße...