Haushaltssperre

Beiträge zum Thema Haushaltssperre

Politik

Finanzen Stadt Lünen
Grundsteuer — der neue Mietentreiber ?

. Nach den Energiepreisteuerungen erfreute sich die Bürgerschaft Lünens zumindest durch den Rückgang der Inflationsrate an der Entspannung bei den  Lebenshaltungskosten. Nun droht neues Ungemach! Die Umsetzung der Grundsteuerreform im Jahr 2025 bedeutet in Lünen für viele Häusleeigentümer und noch vielmehr für Mieter wieder einen weiteren Anstieg der Lebensführungskosten. Worum geht es: Seitens der Bundesfinanzverwaltung wurde eine Neubewertung der Immobilien vorgenommen. Die Erfassung durch...

Politik
Andreas Dahlke, Vorsitzender der GFL-Ratsfraktion: Staatsversagen und hausgemachte Defizite sind das Ergebnis der aktuellen Haushaltssperre. Foto: GFL

GFL-Ratsfraktionsvorsitzender Andreas Dahlke:
Haushaltssperre auch Staatsversagen bei den Kommunalfinanzen

"Die aktuelle Haushaltssperre ist Ausdruck eines Staatsversagens mit Blick auf die Kommunalfinanzen. Denn seit Jahrzehnten verteilen Bund und Land Aufträge an die Kommunen; finanziert werden sie aber häufig gar nicht oder nur unzureichend." Mit diesen Worten reagiert der Vorsitzende der GFL-Ratsfraktion, Andreas Dahlke, auf die Notbremse aus der Lüner Kämmerei. Dahlke weiter: "Nach einer groben Schätzung der ehemaligen Kämmerin bleiben Bund und Land der Stadt Lünen pro Jahr eine zweistellige...