Hattingen

Beiträge zum Thema Hattingen

Sport
Enno Klapper im Gespräch mit Wolfgang Grupe
3 Bilder

Handicap-Segler Grupe/Feldmann auf "boot" geehrt

Enno Klapper, die Stimme der "boot", nimmt seinen Abschied. Die Einladung des Segelverbandes NRW nahm der Segler vom Segel-Club Hattingen gerne an. Eine Ehrung für herausragende Leistungen - die gab es für Steuermann Wolfgang Grupe (66) und Vorschoter Gerd Feldmann (dienstl. verhindert) auf der "boot" in Düsseldorf. Grupe segelt für den SC Hattingen und Feldmann für die BSG Gummersbach, beide hatten die „21. Deutsche Meisterschaft Crewboote Handicap“ gewonnen, die über Pfingsten2012 auf dem...

  • Düsseldorf
  • 28.01.13
Sport

ADFC- Winterrunde: Ziel ist am 28. Januar die Hattinger Altstadt

Die Hattinger Altstadt ist am Montag, 28. Januar, das Ziel der ADFC-Winterrunde. Rund 45 Kilometer und 200 Höhenmeter sind zu bewältigen. Der Hinweg erfolgt von Bochum Rathaus über Dahlhausen und Burgaltendorf nach Hattingen. Zurück fahren wir über Blankenstein, Kemnader See, Kost durch das Weitmarer Holz. Die Rückkunft ist etwa gegen 16 Uhr. Nähere Infos bei Utz Eisenrigler 0173/3982345. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr an der Glocke vor dem Bochumer Rathaus, natürlich nur, wenn die Wetterlage es...

  • Bochum
  • 23.01.13
Politik

Erstes Opfer im Arbeitskampf des Sicherheitsgewerbes

Auftraggeber Reaktion zu Verbesserungen im Lohngefüge des Sicherheitsgewerbes Wie schon im Artikel über unseren Arbeitskampf erwähnt, ist die Wahrnehmung von Sicherheitsleuten in der Öffentlichkeit sehr gering. Dass hängt auch mit der für uns üblichen Arbeitszeit zusammen. Dass wir aber auch NUR als lästiger Kostenfaktor betrachtet werden, erfahren wir seitens der Auftraggeber auch immer wieder. Die Politik hat ein Outsourcen von Arbeitsbereichen möglich gemacht, das Menschen, die im Rahmen des...

  • Herne
  • 22.01.13
Überregionales

Echte Freuden des Winters?

Sapperlot und Schockschwerenot! Was ist denn draußen los? Freitag und Samstag, da hatte man noch das Gefühl, bald bricht der Frühling aus – auch wenn noch alles weiß bedeckt war. Aber dann fing es schon Sonntag an: Frau Holle schien zu üben oder ihre (neue?) Helferin (die Goldmarie aus dem Märchen etwa?) einzuweisen, so zart schwebten die Flocken vom Himmel herab. Montagmorgen dann der Schock: Teilweise 60 Kilometer lange Staus gab es auf den Autobahnen, Rutschpartien aber auch auf heimischen...

  • Hattingen
  • 22.01.13
Vereine + Ehrenamt
Einer der 5 Hattinger TravelBugs.

Heimatverein schickt fünf Souvenirbotschafter in die weite Welt

(LRF) Winter in Hattingen - ein guter Anlass, den Weg in die Welt zu suchen. Für Otto Wohlgemuth, Hattingia, Hildegard Schieb, den Hattinger St. Georg und den Hattinger Wappendrachen ist die derzeitige Wetterlage aber eigentlich kein Problem, denn die fünf Freunde reisen im Auftrag des Hattinger Heimatvereins am liebsten in der Hosentasche. Und sie haben auch genügend Zeit für ihren Trip: Am 1. Februar 2013 starten sie von Hattingen aus in die weite Welt mit dem Auftrag, 2014 nach Hattingen...

  • Hattingen
  • 21.01.13
Ratgeber
Foto: Arno Bachert/pixelio.de

Hier blitzt die Polizei

Die Blitz-Standorte der Polizei nach Angaben der Kreispolizei bis 27. Januar: Montag: Vormittag: Herdecke, In der Schlage und Wittener Landstraße/Ender Tal; Nachmittag/Abend: Wetter, Grundschötteler Straße und Esborner Straße Dienstag: Vormittag: Haßlinghausen, Wittener Straße und Elberfelder Straße; Nachmittag/Abend: Sprockhövel, Bochumer Straße und Querspange Mittwoch: Vormittag: Hattingen, Marxstraße und L651 (ehemalige B51); Nachmittag/Abend: Hattingen, Dahlhauser Straße und Blankensteiner...

  • Hattingen
  • 18.01.13
Ratgeber
Ludwig Nelles, Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde St. Georg, Holthausen

Besinnliches von Ludwig Nelles: "Leise rieselt der Schnee"

Ist es nicht schön? Ich sitze hier an meinem Schreibtisch, überlege, was ich für „Besinnliches“ schreiben kann, und draußen fällt der Schnee. Ich beobachte die Schneeflocken, wie sie die ganze Landschaft verzaubern mit einer weißen Decke wie mit einem Zuckerguss. Einfach schön, nicht wahr? Klar, ich höre einige von ihnen schon mit Einwänden: Ist aber auch kalt draußen, und überhaupt, ich muss schon wieder Schnee schippen. Und dann das Autofahren auf rutschigen Straßen und das Gehen auf...

  • Hattingen
  • 18.01.13
Überregionales

Kurz das Besteck durchchecken

Nach einer Operation in einer Klinik in Hannover sind im Körper eines Mannes 16 (!!!) Fremdkörper entdeckt worden. Darunter waren eine OP-Nadel und diverses Verbandsmaterial. Der Mann, 74 Jahre alt, ist im April letzten Jahres gestorben. Jetzt streiten sich die Hinterbliebenen um Schmerzensgeld. Die angebotenen 500 Euro von der Klinik wollten sie jedenfalls nicht nehmen. Dem Mann selbst nützen sie ja sowieso nichts mehr. Ich frage mich aber schon: Wie kann das sein? Ich finde es bereits...

  • Hattingen
  • 15.01.13
Politik

Projekt Kosterstraße: Bergauf kommen noch im Januar zwei Fahrspuren

„Jetzt geht es mit dem Ausbau der Kosterstraße bergauf, nachdem der Kreisverkehr schon rund läuft“, erklärten jetzt der Hattinger SPD-Landtagsabgeordnete Rainer Bovermann und sein Bochumer Kollege Thomas Eiskirch. Trotz der angespannten Haushaltslage wird unter den landesweit 24 Projekten im Landesstraßenbauprogramm 2013 auch der weitere Ausbau der Kosterstraße, der Verbindung von Hattingen und Bochum, enthalten sein. Für den zweiten Bauabschnitt vom „Rastplatz“ an der Brockhauser Straße bis...

  • Bochum
  • 15.01.13
  • 1
Überregionales
Eine der ältesten und klangschönsten Orgeln des Bistums begleitet die Gemeinde durchs Jahr                                                                                Foto: Kaa

Hier spielt die Musik

Zum 100-Jahr-Jubiläum der Stahlhut-Orgel lädt die Kirchengemeinde St. Mauritius zu insgesamt 15 musikalisch geprägten Veranstaltungen. Erstmalig lädt die Gemeinde zu einem „Jahr der Kirchenmusik“ ein. 15 klingende Veranstaltungen - los geht es am Sonntag, 13. Januar - Schluss ist ein Jahr später am 12. Januar 2014 - ergeben eine musikalische Reise durch die Jahrhunderte. Anlass und im Mittelpunkt aller Veranstaltungen: das Herzstück der Domkirche, die Stahlhut-Orgel. Denn die wird dieses Jahr...

  • Essen-Ruhr
  • 14.01.13
  • 1
Natur + Garten
13 Bilder

Das Leben findet immer einen Weg

Teneriffa....beherrscht wird die Insel vom perfekt geformten Kegel des Pico del Teide, einem der mächtigsten Vulkane der Erde. Er liegt im Nationalpark Teide. Die alljährigen Brände im Park, die nicht vom Vulkan ausgehen, sind eher handgemacht und teils durch Unwissenheit, teils durch Leichtsinnigkeit entstanden. Wie lange noch können die Wälder diesen Flammen noch Paroli bieten? Noch findet die Natur ihren Weg zurück zum Leben.

  • Essen-Ruhr
  • 12.01.13
  • 8
Kultur
3 Bilder

Jazz und Fusion und Chris Beckers

Am Donnerstag, 17. Januar, 20 Uhr, gibt es ein Wiedersehen im „lur ens rin“, Am Homberg 46, mit einem ehemaligen Hattinger: Chris Beckers ist ein hervorragender Gitarrist aus dem Bereich Jazz und Fusion, der mit (fast) allen Größen der Musikszene zusammen spielte. Der Gitarrist, Komponist und Produzent verbrachte seine Jugend in Blankenstein und Hattingen, wo er mit Freunden auch seine ersten Bands gründete und regelmäßig auftrat. Anfang der 80er Jahre zog der gebürtige Niederländer nach...

  • Hattingen
  • 11.01.13
Überregionales
Foto: Groß

Gassi gehen mit Diana und Dodi

Ob Schmuddelwetter oder Frühlingsgefühle: Sie sind bei jedem Wetter unterwegs. Diana und Dodi folgen Herrchen überall hin und sind dabei noch eine richtige Augenweide.

  • Hattingen
  • 11.01.13
LK-Gemeinschaft

Es sind nur noch 34 Tage...

Der Countdown läuft und das, obwohl das Jahr gerade erst begonnen hat. Die Hüter des närrischen Frohsinns stehen in den Startlöchern und horten Kamelle, um diese in 34 Tagen beim Rosenmontagszug unter das Volk zu bringen. Ein Hoch und Holti holau auf den Frohsinn in trüben Tagen bringt aus GALLUS

  • Hattingen
  • 08.01.13
Überregionales
Foto: Groß

Aufräumen im neuen Jahr

Durch Brückentage und Feiertage Urlaubstage sparen: Das ist eine tolle Sache, doch manche Dinge machen dann erst richtig viel Arbeit – beispielsweise die Müllabfuhr. Dreißig Prozent mehr Müllaufkommen und die ausgefallenen Tage müssen auch noch herausgeholt werden. Hut ab Jungs! Das Foto zeigt (v.l.) Erik Martin, Christoph Leszinski und Adam Makula.

  • Hattingen
  • 08.01.13
Sport
Da ist der Pott: Großer Jubel bei Landesligist Sportfreunde Niederwenigern nach der Titelverteidigung bei den Hallen-Fußball-Stadtmeisterschaften, die in diesem Jahr in der Sporthalle des Schulzentrums Holthausen ausgerichtet wurden von der SG Welper. Foto: Groß
2 Bilder

Sportfreunde sind alter und neuer Stadtmeister in der Halle

Der Titelverteidiger hat es wieder geschafft – und im Finale dann sogar beeindruckend. Mit 6:0 setzten sich die Landesliga-Fußballer der Sportfreunde Niederwenigern am Tag des 44. Geburtstags ihres Trainers Jürgen Margref, der allerdings wegen seines Urlaubs nicht live dabei war, gegen den A-Kreisligisten SG Welper durch und dürfen sich Hallen-Stadtmeister 2013 nennen. Aufregend war bei den 35. Titelkämpfen schon der erste Tag, als sich gleich zwei Bezirksligisten in der Sporthalle des...

  • Hattingen
  • 08.01.13
Überregionales

Hinderpad: Einbrecher entwischt nur knapp

Am Samstagnachmittag bemerkte ein aufmerksamer Nachbar am Hinderpad, dass sich offenbar ein Einbrecher in der angrenzenden Doppelhaushälfte seines Nachbarn aufhielt. Dieser war zu der Zeit noch im Urlaub. Der Nachbar hatte ein lautes Geräusch gehört und im Schein einer Taschenlampen einen etwa 35- bis 40jährigen Mann, der etwa 180 cm mißt und ein dunkles Sweatshirt trug, im Innern des Hauses bemerkt. Trotz der sofortigen Umstellung des Hauses durch die Polizei gelang es dem Täter, durch das...

  • Hattingen
  • 07.01.13
Überregionales

Auch gut rüber gekommen?

Na, wieder fit? Fünf Tage ist das neue Jahr jetzt schon wieder alt. Tempus fugit, die Zeit eilt, das wussten schon die ollen Römer. Wie sind Sie denn rüber gekommen? Lassen Sie mich raten: beschaulich, ganz gemütlich, ganz bescheiden. Zumindest ist es das, was ich bei einschlägigen Gesprächen im Kollegen- und Bekanntenkreis immer wieder vernehme. Wenn es danach geht, scheint mir das Jahr 2013 ziemlich langweilig zu werden. Ich jedenfalls habe mir nichts vorzuwerfen. Zwar war ich auch nicht auf...

  • Hattingen
  • 04.01.13
Ratgeber
Susanne Schade, Gemeindereferentin in St. Peter und Paul, Hattingen

Besinnliches von Susanne Schade: "Königlicher Besuch"

Na, haben Sie auch schon „royalen“ Besuch in diesen Tagen bekommen? Nein, keine Sorge, Sie haben nicht den Besuch von Queen Elizabeth in Hattingen verpasst… Vielleicht haben Sie aber in den letzten Tagen Kinder auf der Straße getroffen, die mit bunten Mänteln und Kronen verkleidet, einem Sternträger und erwachsenen Begleitern unterwegs waren (und sind). Die so genannten „Heiligen 3 Könige“ oder „Sternsinger“ ziehen durch Hattingen. Sie schreiben den Segen Gottes fürs Neue Jahr mit gesegneter...

  • Hattingen
  • 04.01.13
Überregionales

Hundehalter aufgepasst: Gift im Schulenbergwald?

Wie das Veterinäramt des Ennepe-Ruhr-Kreises mitteilt, wurde „Donnerstagnachmittag auf einem Waldweg“ im Schulenbergwald „ein Fleischwurststück, welches eine rötliche Färbung aufwies“, gefunden. Da es an anderen Stellen im Ruhrgebiet aktuell wieder einmal zu Hundevergiftungen gekommen ist, weist die Stadtverwaltung vorsorglich auf eine mögliche Vergiftungsgefahr hin. Der mutmaßliche Köder wird vom Veterinäramt untersucht. Ergebnisse liegen noch nicht vor. Viele Leser hatten die...

  • Hattingen
  • 04.01.13
Ratgeber
Nicht nur das Kehrmonopol fällt, wie unser symbolisches Foto unterstreicht. Über weitere Veränderungen informiert in einem Gastbeitrag die Verbraucherzentrale.   Foto: Reiner Sturm/pixelio.de

Das alles ändert sich in 2013

Auch zu diesem Jahreswechsel müssen sich die Menschen auf zahlreiche Neuerungen einstellen. Was ändert sich in 2013? Die Verbraucherzentrale hat die wichtigsten Veränderungen zusammengefasst. Zum 1. Januar 2013 fällt das sogenannte Kehrmonopol: Kam der Bezirksschornsteinfeger bislang unaufgefordert ins Haus, müssen Hausbesitzer nun selbst aktiv werden, damit Heizungsanlagen und Kamine gewartet und gereinigt werden. Denn das neue Gesetz eröffnet Hausbesitzern die Möglichkeit, auch...

  • Hattingen
  • 03.01.13
Politik

Hattingens Einwohnerzahl - Mal genauer hingeschaut

Ich habe mir mal die Einwohnerstruktur in Hattingen näher angesehen und dabei diverse Quellen ausgewertet. Hattingen hatte 2010 55.510 Einwohner, am 31. 12. 2011 waren es 55.388 Einwohner (Landesdatenbank IT.NRW), Tendenz fallend. Also dürften es 2012/2013 noch weniger sein/werden. Insgesamt werden die Hattinger weniger (und auch ärmer, bunter -herkunftsmäßig- und älter). Hier zunächst ein paar Daten von 2008: Einwohnerzahl 58.908 Einwohnerdichte (Ew/km2) 825 Entwicklung 1999-2008 -2,7%...

  • Hattingen
  • 29.12.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.