Hattingen

Beiträge zum Thema Hattingen

Überregionales

16jähriger auf der Bahntrasse überfallen

Am frühen Samstagmorgen gegen halb drei Uhr befand sich ein 16 Jahre alter Sprockhöveler auf der Bahntrasse in Hattingen. Etwa in Höhe des Feuerwehrgerätehauses Bredenscheid sprangen zwei zwei Männer rechts und links aus den Gebüschen. Während einer ihn festhielt, hielt ihm der andere ein Messer an den Hals und forderte ihn auf, all seine Wertsachen und Geld abzulegen. Doch bevor der 16jährige das machen konnte, tauchte ein dritter Mann mit etwas in der Hand auf, das aussah wie eine Pistole. Da...

  • Hattingen
  • 10.03.13
Überregionales

Polizist bei versuchter Festnahme verletzt

Zu einem Beziehungsstreit wurde Samstagabend die Hattinger Polizei an die Blankensteiner Straße gerufen. Eine 22 Jahre alte Hattingerin hatte die Beamten während eines Streits mit ihrem Lebensgefährten um polizeiliche Hilfe gebeten. Als die Polizeibeamten vor dem Haus eintrafen, sahen sie, dass der aggressive Mann gerade im Begriff war, auf den ebenfalls zu Hilfe gerufenen Stiefvater der Frau einzuschlagen. Dies konnten die Polizisten verhindern. Allerdings versuchte der Mann nunmehr, die...

  • Hattingen
  • 10.03.13
Überregionales

76jährige bei Unfall schwer verletzt

Am Samstagabend gegen 19.30 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Frau an der Einmündung Schulstraße/Augustastraße. Ein 23-jähriger Autofahrer aus Bochum übersah beim Abbiegen eine 76jährige Hattingerin, die die Schulstraße an der Fußgängerampel überquerte. Die Dame wurde von dem Hyundai erfasst. Dabei erlitt sie einige Knochenbrüche und wurde stationär in einem Krankenhaus aufgenommen.

  • Hattingen
  • 10.03.13
Überregionales
Da geht es hin für mich: Die Hattinger Gymnasiastin Linda Hackmann zeigt auf Atlas und Globus, wo sie bald für ein Jahr leben wird.  Foto: Lisa Römer

Linda Hackmann: Missionarin auf Zeit in Indonesien

(von Lisa Römer) Nama saya Linda. Was das heißt? „Das bedeutet ,mein Name ist Linda‘ auf Indonesisch“, lacht Linda Hackmann. „Der erste Schritt ist also getan, zumindest vorstellen kann ich mich schon in meiner neuen Heimat auf Zeit. Auf die weiteren Sprachseminare im Februar freue ich mich schon sehr.“ Die angehende Abiturientin kann nämlich ihren langgehegten Traum eines Auslandsjahres verwirklichen. Mit dem Programm „MaZ – Missionar auf Zeit“ der Franziskanerinnen Salzkotten fliegt sie für...

  • Hattingen
  • 08.03.13
Politik
Foto: dapd
2 Bilder

Thema: Armut in Hattingen

Bernd Loewe ist Vorsitzender von „Hattingen solidarisch“. Zielsetzung von „Hattingen solidarisch“ ist es, unbürokratisch solchen Hattingern zu helfen, die in eine Notlage geraten sind, die sie aus eigener Kraft nicht bewältigen können. Die Vereinshilfe erfolgt durch persönliche Unterstützung sowie aus leistungsbezogenen Sach- und/oder Geldmitteln. Hier antwortet der engagierte Hattinger auf drei Fragen zu "Armut in Hattingen" 1. Wie groß ist Ihrer Erfahrung nach Armut in Hattingen überhaupt? Im...

  • Hattingen
  • 08.03.13
  • 1
Natur + Garten
Foto: Strzysz

Tulpen als Frühlingsgruß

Dieses schöne Tulpengesteck in farbenfrohen Vasen entdeckte STADTSPIEGEL-Fotograf Siggi Strzysz. Der Frühling hat ja wenigstens schon einmal kurz seine Visitenkarte bei uns im Land abgegeben. Da schaffen wir die paar kalten Tage nächste Woche doch schon gleich viel besser, oder?

  • Hattingen
  • 08.03.13
Ratgeber
Foto: Arno Bachert/pixelio.de

Hier blitzt die Polizei

Hier gibt die Kreispolizeibehörde in Schwelm bekannt, wann und wo Radarkontrollen eingerichtet sind, denn: „Zu schnelles Fahren gefährdet alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nummer eins!“, sagt die Polizei. Die Blitz-Standorte der nächsten Woche bis einschließlich Sonntag, 17. März: Montag: Vormittag: Gevelsberg, Elberfelder Straße, Teichstraße; Nachmittag/Abend: Breckerfeld, Frankfurter Straße, Brantener Straße Dienstag: Vormittag: Hattingen, Waldstraße, Hüttenstraße;...

  • Hattingen
  • 08.03.13
Vereine + Ehrenamt
v.l. Bettina Roth, Jutta Dinca, Jasmin Kwek
5 Bilder

Erfolgreiches Interkulturelles Frauenkaffee trinken

Am 07.03.2013 war bei Interkulturellen Zentrum Magnet die erste Frauen Kaffee Stunde 2013. Die Resonanz war sehr gut und so kamen 18 Frauen zum gemütlichen Kaffee und Kuchen zusammen. Die Nationen waren vielfältig gemischt und auch die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hattingen Frau Jutta Dinca ist gerne gekommen. Neben lustige Gesprächen Informierten die Frauenbeauftragte des Verein Bettina Roth und Jasmin Kwek die anderen Frauen über die Aktivitäten der Frauengruppe des Interkulturellen...

  • Hattingen
  • 08.03.13
Ratgeber
5 Bilder

Ein sinnvolles Hütchenspiel

schöne Geschenkidee für SIE oder für IHN. Man geht als guter Fahrer hin und kommt als Profi da raus. Fahrsicherheitstraining bringt Erstaunliches zum Vorschein.

  • Essen-Ruhr
  • 07.03.13
  • 2
Überregionales

Dieses Gefühl von Müdigkeit

Nur nicht an den nächsten Sonntag denken! Dann soll das Frühlingswetter schon wieder vorbei sein und es deutlich kühler werden. Erst einmal wird es aber wärmer und sonniger und Frühlingsgefühle kommen auf. Jedenfalls bei denen, die die erste Frühjahrsmüdigkeit überwunden haben, weiß ein gähnender GALLUS

  • Hattingen
  • 05.03.13
Überregionales
Ralf Slabik. Leiter des Bochumer Tierparks, und der Leiter der Realschule Grünstraße Manfred Wussow mit Schülern und gebauten Bienentanzmodellen.   Foto: privat

Kooperation zwischen Realschule Grünstraße und Tierpark Bochum

Im Tierpark Bochum trafen sich Zoodirektor Ralf Slabik und der Leiter der Realschule Grünstraße, Manfred Wussow, um die bisherige gute Zusammenarbeit zwischen beiden Partnern auf eine neue zukunftsweisende Grundlage zu stellen. Sie unterzeichneten eine Kooperationsvereinbarung, die der langfristigen Sicherung und dem Ausbau der bestehenden Kooperation zwischen Unternehmen und Schulen/Hochschulen innerhalb lokaler Netzwerke dient, die vom Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes...

  • Hattingen
  • 05.03.13
Kultur
Sie stehen hinter „Volksbank klassisch“ nicht nur am Samstag, 20. April, 20 Uhr, in der Gebläsehalle: (v.l.) Volksbank-Marketingleiter Thomas Alexander, Johannes Kunze, bei der Rhein Ruhr Philharmonie Stimmführer bei den Bratschen und Koordinator der Zusammenarbeit mit der Volksbank, sowie Robert Laube, Leiter des LWL-Industriemuseums Henrichshütte. Foto: Römer

„Volksbank klassisch“: Beethoven, Brahms und César Franck

„Beethoven und seine Erben“ heißt das Motto beim nächsten Frühjahrskonzert im Rahmen der Reihe „Volksbank klassisch“. In der elften Auflage der beliebten Konzert­reihe am Samstag, 20. April, 20 Uhr, in der Gebläsehalle wird die erfolgreiche Zusammenarbeit von Rhein Ruhr Philharmonie (RRP), Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und Volksbank mit einem buchstäblich klassischen Programm fortgesetzt. „Im Herbstkonzert haben wir eher unbekannte Werke vorgetragen“, erläutert Johannes Kunze, beim...

  • Hattingen
  • 05.03.13
Vereine + Ehrenamt
Stocknagel aus Blankenstein und Monopoli-Spiel des CVJM Hattingen.

Erster Hattinger Souvenirabgabetag war erfolgreich

Zwei Hattinger Bierkrüge, ein Hattinger Monopoli-Spiel und ein Stocknagel von der Blankensteiner Burg - der erste Souvenirabgabetag für alle Stadtspiegel- und Lokalkompass-Leser im Museum im Bügeleisenhaus war ein voller Erfolg. Am kommenden Samstag, 9. März 2013, besteht von 16 bis 18 Uhr erneut die Möglichkeit, alte Hattinger Erinnerungsstücke am Haldenplatz 1 abzugeben. Weitere Informationen unter www.souvenirausstellung2013.de

  • Hattingen
  • 04.03.13
Überregionales

Frühlingsbeginn gleich zweimal

Gestern hat der Frühling begonnen. Und am 20. März ist ebenfalls Frühlingsanfang. Warum gibt‘s davon gleich zwei? Schuld ist die Weltorganisation für Meteorologie. Sie hat den Start des Frühjahrs auf den 1. März festgelegt. So können Meteorologen jeder Jahreszeit genau drei ganze Monate zuordnen. Leichter wird es dadurch für die Statistiken zum Wetter. Mit dem kalendarischen (astronomischen) Frühlingsanfang sind die viel schwieriger zu berechnen. Dieser Frühlingsbeginn schwankt nämlich zwischen...

  • Hattingen
  • 01.03.13
Überregionales
Rebecca Schmitt wohnt mitten in der Hattinger Innenstadt. Hier entstehen die Entwürfe für die Kreationen ihres eigenen Mode-Labels "Da Becca". Foto: Biene
9 Bilder

Rebecca Schmitt: jung, schön, Mode-Designerin

„Tough“ heißen neudeutsch Menschen wie Rebecca Schmitt. Gerade einmal 30 Jahre jung ist die Hattingerin, war während des Studiums Model, arbeitete danach für Peek & Cloppenburg und Karstadt als Head of Design, ist heute Jung-Unternehmerin mit ihrem eigenen Mode-Label „Da Becca“. Und heute Abend ist sie aufgeregt. Sie betritt nämlich weiteres Neuland, und zwar als Mitglied einer Prominenten-Jury. Im angesagten „Club Diamonds“ in Köln, da stellen sich 22 Models, die aus rund 680 Zusendungen und...

  • Hattingen
  • 01.03.13
Kultur
Georg Hartmann, Geschäftsführer von Hattingen Marketing, und sein Team sollen "bis auf weiteres" das Altstadtfest organisieren und durchführen. Das beschloss der Kulturausschuss, der damit gleichzeitig den "Stab" an den künftig zuständigen Ausschuss für Stadtmarketing weiterreichte.

Altstadtfest ist Marketingsache

Jetzt steht es offiziell fest: Das Altstadtfest wird „bis auf weiteres“ endgültig von Hattingen Marketing organisiert und durchgeführt. Das beschloss der Kulturausschuss auf seiner letzten Sitzung. Als Grund für den Wechsel vom Kulturbüro und Volkshochschule, in deren Zuständigkeit das Altstadtfest seit 1974 lag, geben Politik und Verwaltung Kostengründe an. Laut Kalkulation darf sich künftig Stadtkämmerer Dr. Frank Burbulla über Gesamteinsparungen in Höhe von 112.000 Euro freuen. Das...

  • Hattingen
  • 01.03.13
LK-Gemeinschaft

Alpenveilchen sind der Hit

Was man gemeinhin den „grünen Daumen“ nennt, das habe ich nicht gerade. Pflanzen, die mir unterkommen, für die beginnt der letzte Teil ihres Lebens. Dabei denke ich schon daran, sie regelmäßig zu gießen – Ehrenwort! Und weil es momentan doch durch die Heizungsluft so trocken in der Wohnung ist, gerne auch mal ein Schlückchen frischen Wassers mehr. Bis es mir aus dem Übertopf irgendwann einmal entgegenschwappt. Der Rest ist abwarten, denn Gevatter Tod hat mein Grünzeug dann bereits im festen...

  • Hattingen
  • 26.02.13
Sport

Osterstress für die Fußballer

(von Toni Bertrams) Einmal mehr ging dann vor lauter Schnee doch nichts. In allen vier Fußball-Klassen, in denen die sechs heimischen Top-Mannschaften vertreten sind, gab es letzten Sonntag Absagen. Komplett. Nachdem das Heimspiel gegen Rot-Weiß Ahlen abgeblasen worden ist, hat Oberligist TSG Sprockhövel nun schon drei Nachholspiele in seinem Terminkalender stehem: am 28. März (Gründonnerstag) um 19.30 Uhr gegen die SpVgg Erkenschwick, am 1. Mai (Mittwoch, 15 Uhr) beim SC Westfalia Herne sowie...

  • Hattingen
  • 26.02.13
Kultur
Die „Jungen Hattinger Sinfoniker“ proben für ihre Auftritte am Freitag und Samstag, 1. und 2. März. In diesem Jahr begeht die Musikformation ihren zehnten Geburtstag. Vorne links die musikalische Leitung Christinane Büscher mit Geige, in der Mitte die Dirigenten Bernd Wolf und Wolf Dieter Schäfer.  Foto: Kosjak

Zehn Jahre Junge Hattinger Sinfoniker

Vor fast genau zehn Jahren fand das erste Konzert einer neuen Musikformation in Hattingen statt. Peter Brand von der Musikschule, Bernd Wolf vom Gymnasium an der Waldstraße und Wolf Dieter Schäfer vom Gymnasium in Holthausen hatten beschlossen, ein gemeinsames Orchester zu gründen, weil jede der Institutionen allein kein großes sinfonisches Orchester zusammen bringen konnte, das auch anspruchsvollere Werke aufführen konnte. Acht Wochen wurde intensiv im Januar und Februar 2003 an vielen Stücken...

  • Hattingen
  • 26.02.13
Politik

Piratenpartei wählt Direktkandidaten für die Bundestagswahl im Wahlkreis 139 Ennepe-Ruhr-Kreis II

Piratenpartei wählt Direktkandidaten für die Bundestagswahl im Wahlkreis 139 Ennepe-Ruhr-Kreis II Etwa 20 Piraten und interessierte Gäste waren am Samstagnachmittag in den Ratskeller in Witten gekommen, um an der Aufstellungsversammlung der Piratenpartei im Wahlkreis 139 teilzunehmen. Zur Wahl stellten sich Roland Löpke aus Witten und Sascha Kursawe aus Hattingen. Bereits im ersten Wahlgang wurde der 57 jährige gelernte Industriekaufmann Roland Löpke per Zustimmungswahl zum Direktkandidaten im...

  • Hattingen
  • 26.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.