Hardt

Beiträge zum Thema Hardt

Blaulicht
Vor dem St. Elisabeth-Krankenhaus an der Pfarrer-Wilhelm-Schmitz-Straße in Dorsten sind am Sonntagabend, gegen 20.10 Uhr, zwei Frauen verletzt worden.  | Foto: Symbolbild

Frauen wollten Fahrer beruhigen
21-Jähriger verletzt Mitarbeiterinnen des St. Elisabeth-Krankenhauses

Vor dem St. Elisabeth-Krankenhaus an derPfarrer-Wilhelm-Schmitz-Straße in Dorsten sind am Sonntagabend, gegen 20.10 Uhr, zwei Frauen verletzt worden. Die Beiden Mitarbeiterinnen des Krankenhauses, eine 24-und eine 28-Jährige, wollten einen offenbar wütenden Autofahrer beruhigen, derhinter dem Steuer eines Autos saß. Noch während die Frauen auf den 21-Jährige einredeten, fuhr der junge Mann mit geöffneter Fahrertür los. Dabei wurden die beiden Frauen leicht verletzt. Sie wurden anschließend im...

  • Dorsten
  • 05.10.20
Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu einem angezeigten Vorfall im Bereich Ottersteig/Ziegelstraße auf der Hardt in Dorsten machen können.  | Foto: Symbolbild

Dorsten Hardt
44-Jährige von vier Männern belästigt

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu einem angezeigten Vorfall im Bereich Ottersteig/Ziegelstraße auf der Hardt in Dorsten machen können. Eine 44-jährige Frau aus Dorsten alarmierte die Polizei, nachdem sie in der Nacht auf Sonntag von vier Männern belästigt worden war. Nach eigenen Angaben war sie um kurz nach Mitternacht, gegen 0.10 Uhr, auf einem Feldweg zwischen Ottersteig und Ziegelstraße unterwegs. Dort wurde sie von vier jungen Männern angesprochen, belästigt und bedrängt. Dabei...

  • Dorsten
  • 09.09.20
Ratgeber
Während der Bauarbeiten wird die Bestener Straße zwischen dem Freizeitpark Tillessensee und der Nierleistraße für den Verkehr gesperrt.  | Foto: Symbolbild

Kreis saniert Fahrbahndecke
Bestener Straße in Östrich für drei Wochen gesperrt

Die Bestener Straße bekommt eine neue Fahrbahndecke. Die Arbeiten starten am Montag, 7. September, und dauern voraussichtlich etwa drei Wochen. In dieser Zeit wird der Straßenabschnitt zwischen dem Freizeitpark Tillessensee und der Nierleistraße für den Verkehr gesperrt. Ziel der Maßnahme ist es, die Straßensubstanz langfristig zu erhalten und einen langwierigen, kompletten Neubau zu vermeiden. Außerdem wird die Lärmentwicklung vermindert. Dazu wird zunächst die Fahrbahndecke abgetragen, die...

  • Dorsten
  • 03.09.20
Ratgeber

Elternschule
KKRN-aktiv mit neuen Kursangeboten

Die Elternschule des Vereins KKRN-aktiv startet ab Mitte September mit neuen Kursangeboten. Für die jungen Mütter werden unterschiedliche Gruppen wie z.B. „Die Kraft des Beckenbodens“, „Fit mit Baby – in& outdoor“ und „Mama fit – workout“ angeboten. Ebenfalls starten neue Baby-, bzw. Kleinkindergruppen, wie z.B. „Babymassage“ und die „Zwerge Kunterbunt“. „Wir möchten den jungen Familien gerade in dieser besonderen Zeit, selbstverständlich unter Einhaltung aller Hygiene- u. Verhaltensregeln, die...

  • Dorsten
  • 31.08.20
Ratgeber
An elf Sammelstellen in Dorsten haben Bürger die Gelegenheit, schadstoffhaltige Abfälle gebührenfrei abzugeben. | Foto: Symbolbild

Abfallentsorgung
Dorstener Schadstoffmobil vom 1. bis 4. September auf Sammeltour durch Dorsten

Das Schadstoffmobil des Entsorgungsbetriebes ist vom 1. bis 4. September wieder auf Sammeltour. An elf Sammelstellen haben Bürger die Gelegenheit, schadstoffhaltige Abfälle gebührenfrei abzugeben. Aufgrund des Corona-Virus müssen Bürgerinnen und Bürger, die ihre schadstoffhaltigen Abfälle abgeben möchten, einen Mund-Nasen-Schutz tragen und Abstand zu anderen Personen vor Ort halten. Die Hinweise der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Sammelstation sind unbedingt zu beachten. Bei der...

  • Dorsten
  • 28.08.20
Ratgeber

Bürger können Wünsche einbringen
Beteiligungsaktion für Spielfläche am Marderweg im Stadtteil Hardt

Die Stadt Dorsten modernisiert den Spielplatz am Marderweg. Anwohner haben am 25. August in der Zeit von 15 bis 18 Uhr in einer Beteiligungsaktion die Möglichkeit, ihre Wünsche und Vorstellungen von der Umgestaltung des Spielplatzes einzubringen. Mitarbeiter des Amtes für Familie und Jugend werden vor Ort sein, um die Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger aufzunehmen. Quelle: Stadt Dorsten

  • Dorsten
  • 18.08.20
Vereine + Ehrenamt
Heiko Raffel und Bernd Koch (Foto) haben mit Hilfe von Harald Stucken dafür gesorgt, dass die Zweite Bank und das Hochbeet aufgestellt bzw. befüllt wurde.  | Foto: Privat
3 Bilder

Engagement
Ideenschmiede sorgt für eine schöne Hardt

Der im Frühjahr beschlossene Antrag von der Ideenschmiede Hardt ist coronabedingt erst jetzt am Apfelwäldchen ausgeführt worden. Heiko Raffel und Bernd Koch haben mit Hilfe von Harald Stucken dafür gesorgt, dass die Zweite Bank und das Hochbeet aufgestellt bzw. befüllt wurde. Das Hochbeet wird in Zukunft von den Kindern des Pestalozzi-Kindergartens betreut. Im Herbst werden dann noch die Beerensträucher gepflanzt und ein essbarer Garten soll entstehen. Dann ist dieses Gemeinsam-Hardt-Projekt...

  • Dorsten
  • 16.07.20
Vereine + Ehrenamt
Corona-Langeweile in den Ferien? Nicht in Dorsten! Die Macher der Sportplatzolympiade des SV Dorsten-Hardt arbeiten mit Hochtouren an einer Online-Ausgabe des jährlichen Spektakels. | Foto: Ralf Pieper

SPOline
„Es gibt kein Jahr ohne Sportplatzolympiade"

Corona-Langeweile in den Ferien? Nicht in Dorsten! Die Macher der Sportplatzolympiade des SV Dorsten-Hardt arbeiten mit Hochtouren an einer Online-Ausgabe des jährlichen Spektakels. Auch wenn der Sportplatz gesperrt ist, wird es wie jedes Jahr in der ersten Ferienwoche reichlich Spaß und Action geben. „Es gibt kein Jahr ohne Sportplatzolympiade“, so Angela Scheider vom Orga-Team. „Auch in Corona-Zeiten werden wir, trotz gesperrtem Sportplatz, die Kinder bespassen“, ergänzt Benedikt Robert. Die...

  • Dorsten
  • 15.06.20
Blaulicht
Am Donnerstag (7. Mai) hat eine Zeugin im Uferbereich des Wesel-Datteln-Kanals im Bereich der Hardter Brücke einen versenkten Wagen gesehen und der Polizei gemeldet.
9 Bilder

Polizei ermittelt
Zeugin entdeckt VW Golf im Wesel-Datteln-Kanal auf der Hardt

Am Donnerstag (7. Mai) hat eine Zeugin im Uferbereich des Wesel-Datteln-Kanals im Bereich der Hardter Brücke einen versenkten Wagen gesehen und der Polizei gemeldet. Im Laufe des heutigen Vormittags (13. Mai) konnte das Auto durch das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt geborgen werden. Dazu kamen neben einem Kranwagen auch ein Taucher sowie ein Kahn des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Duisburg Meiderich zum Einsatz.  Das zuständige zentrale Kriminalitätskommissariat der Polizei Duisburg...

  • Dorsten
  • 13.05.20
Ratgeber
Der erste Kunde nach dem Shutdown: Trotzdem der Betrieb mit einigen Auflagen verbunden ist, freut sich Katrin Böwe, dass der Frisör-Salon Mönnich auf der Hardt wieder öffnen kann. | Foto: Olaf Hellenkamp
3 Bilder

Ran an die Frisur
Waschen, schneiden, Fragebogen

Das Telefon steht am heutigen Montag nicht still im Frisörsalon von Elke Mönnich am Emmerichsweg auf der Hardt. Denn heute ist der erste Tag nach dem Shutdown, an dem auch Frisöre wieder ihre Dienst anbieten dürfen. Darauf haben nicht nur die Frisöre warten müssen, auch die Kundschaft hat mit dem Haarwuchs der vergangenen Wochen zu kämpfen. Auf den Ansturm haben sich die Haarkünstler  gut vorbereitet. Denn die Lockerungsmaßnahmen sind mit besonderen Auflagen verbunden: Vor jedem Schnitt muss...

  • Dorsten
  • 04.05.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand des allgemeinen Bürgerschützenverein Dorsten-Hardt teilt aktuell mit, dass sein geplantes Schützenfest vom 22. bis 24. Mai, sowie die Vorparade am 17. Mai nicht stattfinden werden. | Foto: Symbolbild

Corona Dorsten
Hardter Schützen sagen Schützenfest ab

Der Vorstand des allgemeinen Bürgerschützenverein Dorsten-Hardtteilt aktuell mit, dass sein geplantes Schützenfest vom 22. bis 24. Mai, sowie die Vorparade am 17. Mai nicht stattfinden werden.   Das Kompanievergleichsschießen am 26. April auf derSchießanlage der Schießgruppe „Altstadt“ findet ebenfalls nicht statt. Der Vorstand reagiert somit auf die Entwicklung des Coronavirus und den daraus resultierenden Schutzbestimmungen, nicht zuletzt auch auf Grund der Allgemeinverfügung vom 17. März der...

  • Dorsten
  • 12.04.20
WirtschaftAnzeige
Seit 17 Jahren ist die Textilpflege Rademacher am Georgsplatz 5 auf der Hardt für viele Dorstener ein Begriff. | Foto: Olaf Hellenkamp
3 Bilder

Corona Dorsten
Textilpflege Rademacher bietet kostenlosen Hol- und Bringservice

Seit 17 Jahren ist die Textilpflege Rademacher am Georgsplatz 5 auf der Hardt für viele Dorstener ein Begriff. Im Rahmen der aktuellen Corona-Krise muss das kleine, aber sympathische Unternehmen von Jennifer Rademacher sich neuen Herausforderungen stellen.  Das aktuelle Angebot wurde auf Reinigung, Wäsche, Heißmangel und Bügelservice begrenzt. In diesem Zusammenhang wird den Kunden ein kostenloser Hol- und Bringservice angeboten. Ein weiteres Standbein ist der DHL Paketshop, der ebenfalls...

  • Dorsten
  • 03.04.20
WirtschaftAnzeige
Foto: Olaf Hellenkamp

Express-Grill
Knusprige Hähnchen gibt's donnerstags bei "Geflügel Wenger Höfe"

Uwe Aschenberger hat seinen Express-Grill fest im Griff. Der Profi hat stets einen flotten Spruch parat und versorgt seine hungrige Kundschaft immer donnerstags auf dem Gelände von "Geflügel Wenger Höfe" an der Straße Wenger Höfe 7 in Hervest (neben Autohaus Sonntag) mit heißen Köstlichkeiten. In der Zeit von 10 Uhr bis 18 Uhr überzeugt der Express-Grill aber nicht nur mit außerordentlich saftigen und knusprigen Grillhähnchen, auch weitere Imbissgerichte wie Haxen, Pommes, Currywurst,...

  • Dorsten
  • 06.03.20
  • 1
Kultur
„Bunbury oder die Kunst ernst zu sein“ der Burghofbühne Dinslaken. Foto: Martin Büttner | Foto: Martin Büttner

In der Aula der St. Ursula Realschule
Burghofbühne Dinslaken spielt „Bunbury oder die Kunst ernst zu sein“

Mit „Bunbury oder die Kunst ernst zu sein“ führt die Burghofbühne Dinslaken am 9. März 2020 (Montag) um 20 Uhr eine sehr unterhaltsame Komödie von Oscar Wilde in der Aula der St. Ursula Realschule auf. Die beiden Dandys Algernon und Jack haben den Bogen raus. Um familiären Verpflichtungen zu entgehen und sich ungestört ihren Vergnügungen hinzugeben, haben beide einen imaginären Freund erfunden: Algernon einen kranken Freund namens Bunbury auf dem Land und Jack einen Bruder namens Ernst, den er...

  • Dorsten
  • 27.02.20
  • 1
Ratgeber
Nach dramatischen Unfällen und bei schweren Erkrankungen brauchen viele Patienten dringend Bluttransfusionen. Ein Beispiel ist der 32-jährige David Behre, der im Sommer bei den Paralympics in Tokio starten wird. | Foto: DRK

DRK
Aufruf zur Blutspende in Altendorf und der Hardt

Das Rote Kreuz ruft in Altendorf-Ulfkotte am Donnerstag, 12. März, zur Blutspende auf. Blutspender sind von 16.30 bis 20 Uhr in der Grundschule, Im Paesken 14, willkommen. Auf der Hardt findet die nächste Blutspendeaktion am Donnerstag, 19. März, von 15 bis 20 Uhr in der Realschule St. Ursula, Nonnenkamp 14, statt. Nach dramatischen Unfällen und bei schweren Erkrankungen brauchen viele Patienten dringend Bluttransfusionen. Ein Beispiel ist der 32-jährige David Behre, der im Sommer bei den...

  • Dorsten
  • 27.02.20
Vereine + Ehrenamt

Hardt und Altendorf
DRK bittet um Blutspenden

Am Donnerstag, 12. März, ruft das Rote Kreuz in Altendorf-Ulfkotte zur Blutspende auf. Blutspender sind von 16.30 bis 20 Uhr in der Grundschule, Im Paesken 14 sowie auf der Hardt am  Donnerstag, 19. März, von 15 bis 20 Uhr in der Realschule St. Ursula, Nonnenkamp 14, willkommen.

  • Dorsten
  • 13.02.20
Blaulicht
Heute, gegen 11.45 Uhr, stand ein 54-jähriger Taxifahrer aus Dorsten im Bereich der Zufahrt der Rettungsfahrzeuge am Krankenhaus an der Pfarrer-Wilhelm-Schmitz-Straße. Hier fuhr er einen 41-jährigen Dorstener an, der dabei stürzte.  | Foto: Symbolbild

41-Jähriger verletzt
Taxifahrer fährt am Krankenhaus Fußgänger an und fährt zunächst weiter

Heute, 29. Januar, gegen 11.45 Uhr, stand ein 54-jähriger Taxifahrer aus Dorsten im Bereich der Zufahrt der Rettungsfahrzeuge am Krankenhaus an der Pfarrer-Wilhelm-Schmitz-Straße. Hier fuhr er einen 41-jährigen Dorstener an, der dabei stürzte. Der Taxifahrer fuhr zunächst weiter, ohne sich um den Verletzten zu kümmern, kehrte dann aber nach einiger Zeit wieder zurück zum Unfallort. Bei dem Unfall wurde der 41-Jährige so verletzt, dass er im Krankenhaus stationär aufgenommen wurde. Quelle:...

  • Dorsten
  • 29.01.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Hardt aus der Vogelperspektive. | Foto: LSV Dorsten / Sebstian Hater

Treffen am 17. Februar
Stadtteilkonferenz „Gemeinsam Hardt“

Die Stadtteilkonferenz „Gemeinsam Hardt“ tagt am 17. Februar um 18:30 Uhr in der Agatha-Schule am Nonnenkamp. Zur nächsten Stadtteilkonferenz „Gemeinsam Hardt“ sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Montag, 17. Februar um 18:30 Uhr in der Agatha-Schula am Nonnenkamp 22 herzlich eingeladen. Das Vorbereitungsteam möchte an diesem Abend unter anderem über folgende Themen sprechen: Updates zu laufenden Projekten Organisation zukünftiger Gemeindenfeste auf der...

  • Dorsten
  • 29.01.20
  • 1
Kultur
Das Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel gastiert am Dienstag, 25. Februar, um 16.00 Uhr in der Aula der St. Ursula Realschule am Nonnenkamp auf der Hardt. | Foto: Volker Beushausen
2 Bilder

Theater in der Realschule
Löwenzahn und Seidenpfote von Janosch in Dorsten

Das Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel gastiert am Dienstag, 25. Februar, um 16.00 Uhr in der Aula der St. Ursula Realschule am Nonnenkamp auf der Hardt. Im Gepäck haben die Schauspieler das Kinder-Theater "Löwenzahn und Seidenpfote" von Janosch. Maus und Mauser wohnen in einer gemütlichen Kaffeekanne am Wiesenrand und haben alles, was das Herz begehrt. Das Einzige, was ihnen zu ihrem Glück noch fehlt, sind Kinder. Die Maus wünscht sich eine Tochter, die mit ihren weichen Seidenpfoten...

  • Dorsten
  • 24.01.20
Natur + Garten
Dr. Mohamed Msallem fragt: "Wer weiß, um welche Pilzart es sich handelt?" | Foto: Mohamed Msallem

Giftig oder nicht?
Was ist das bloß für ein Pilz?

Vor gut einem Jahr hat Dr. Mohamed Msallem (81) aus Dorsten in seinem Garten auf der Hardt frischen Rindenmulch aufgebracht. Jetzt sprießen plötzlich Pilze, die er nicht zuordnen kann. Daher richtet der sympathische Dorstener seine Frage an unsere Leser: "Wer weiß, um welche Pilzart es sich handelt?" Pilzkenner können ihre Hinweise als Kommentar hinzufügen.

  • Dorsten
  • 24.01.20
Politik

SPD Altstadt lädt ein
Lockere Gesprächsrunde und heiße Feuerkartoffeln

Am Freitag, 7. Februar, veranstaltet der SPD-Ortsverein Dorsten-Altstadt ab 17:00 Uhr das sogenannte Feuerkartoffelbraten auf dem Parkplatz vor der AWO-Wohnstätte auf der Hardt an der Pestalozzistraße, Ecke Gahlener Straße.  Hierzu laden die Sozialdemokraten alle Bürgerinnen und Bürger, insbesondere der Hardt, ein. Es besteht die Gelegenheit, sich mit den Mitgliedern und Mandatsträgern der Altstadt-SPD auszutauschen. Quelle: SPD Altstadt

  • Dorsten
  • 23.01.20
Blaulicht
Ein Arbeiter (53) aus Duisburg stürzte in der Dunkelheit auf dem Dach eines im Bau befindlichen Gebäudes und blieb auf einem Gerüst im dritten Stockwerk schwer verletzt liegen.  | Foto: Bludau
3 Bilder

Unfall auf Baustelle in Dorsten
Feuerwehr rettet Arbeiter vom Gerüst im 3. Stock

Am frühen Mittwochmorgen, 22. Januar, kam es auf einer Baustelle im Bereich der Hafenstraße im Dorstener Stadtteil Hardt zu einem Arbeitsunfall. Gegen kurz nach 07.30 Uhr stützte ein Arbeiter (53) aus Duisburg in der Dunkelheit aufdem Dach eines im Bau befindlichen Gebäudes und blieb auf einem Gerüst im dritten Stockwerk schwer verletzt liegen. Dabei hatte er noch großes Glück, dass er nicht weiter in die Tiefe gefallen ist. Die Rettung des Unfallopferswar schwierig. Neben der Feuerwehr Dorsten...

  • Dorsten
  • 22.01.20
Kultur
Die A cappella-Band "basta" gastiert am Mittwoch, 19. Februar, um 20 Uhr  mit dem Programm „in Farbe“  in der Aula der St. Ursula Realschule am Nonnenkamp auf der Hardt. | Foto: Veranstalter

Konzert in der St. Ursula-Realschule
"basta" singt lebenspralle Lieder in Dorsten

Die A cappella-Band "basta" gastiert am Mittwoch, 19. Februar, um 20 Uhr  mit dem Programm „in Farbe“  in der Aula der St. Ursula Realschule am Nonnenkamp auf der Hardt. Ein Zuviel an Grau musste man von "basta" noch nie befürchten. Beständig versorgen die fünf Jungs im besten Alter ihr Publikum seit Jahren mit lebensprallen Liedern, umwerfend komischen Geschichten und feinsinnigen Balladen und arbeiten so unentwegt an der kulturellen Kolorierung für eine Bunte Republik Deutschland. Dass das a...

  • Dorsten
  • 21.01.20
Kultur
Sie ist anrüchig, schlüpfrig, bösartig, verrückt- und vor allem komisch: Carmela de Feo. | Foto: Olli Haas

Anrüchig, schlüpfrig, bösartig
Carmela de Feo zeigt „Meine besten Knaller!“

Die Musikerin, Sängerin, Schauspielerin und Komödiantin Carmela de Feo zeigt am Samstag, 15. Februar, um 20 Uhr ihr  Programm „Meine besten Knaller!“  in der Aula der St. Ursula Realschule am Nonnenkamp auf der Hardt. Ja sie hat es einfach drauf: Sie ist anrüchig, schlüpfrig, bösartig, verrückt- und vor allem komisch. Sie versetzt regelmäßig das Publikum in eine Massenhysterie und nicht wenige Männer und Frauen können sich ein Leben ohne La Signora nur schwer vorstellen.Diesen Menschen sei nun...

  • Dorsten
  • 21.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.