Hamminkeln

Beiträge zum Thema Hamminkeln

Vereine + Ehrenamt
Übergabe der 25 wonderbags von Silke Noltenhans an die Tafel von Mehrhoog hilft e.V. | Foto: Mehrhoog hilft e. V.
3 Bilder

Wonderbag – Energie sparen beim Kochen
Ehrenamtsprojekt zeigt Sparpotential im Alltag

Schon meine Oma und meine Mutter haben die Kartoffeln oder den Eintopf oft nach dem „kurzen aufkochen“ mit dem Topf zum Garen ins Bett gestellt. So konnte man die Küche verlassen, ohne dass etwas anbrannte und zugleich Energie sparen. Im Zuge der beginnenden Energiekrise in 2022, habe ich mich daran erinnert: Durch den wonderbag oder auch Kochsack bzw. ecobag kann Energie eingespart werden und vor allem die Menschen ein wenig unterstützen, die sowieso finanziell katastrophal aufgestellt sind“,...

  • Hamminkeln
  • 02.05.24
  • 2
Reisen + Entdecken
53 Bilder

Gott,Kreuz,Wallfahrtsort,Wallfahrtskirche
Wallfahrtsort Wietmarschen I

Der Wallfahrtsort mit seinem historischen Stiftsbereich ist nicht nur bei Pilger/innen sehr beliebt Am 14. September 1152 wählten die Wietmarscher Ursiedler den Mönch Hildebrand aus Utrecht zum ersten Vorsteher. Dieser Tag gilt als Gründungstag für Kloster und Gemeinde. 1675 wandelte der Bischof von Münster, Christoph Bernhard von Galen, das Kloster in ein "Hochadelig-freiweltliches Damenstift" um, dessen Vorsteherin nun nicht mehr Priorion, sondern Äbtissin hieß. Napoleon hob 1808 das...

  • Herne
  • 02.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Suchterkrankung, Wohnumfeld,Tierhaltung,Luft,
Gut Klausheide

Das Gut Klausheide bietet 61 Menschen mit einer chronischen Suchterkrankung ein Wohnumfeld mit verschiedenen tagesstrukturierenden Angeboten. Die vielfältigen Möglichkeiten, sich sinnvoll einzubringen und den Tag lebendig und abwechslungsreich zu gestalten, fördern und fordern die Bewohner. Das Gut verfügt über einen weitläufigen Außenbereich, der Luft zum Atmen lässt. Hier lebt auch ein großer Tierbestand aus Pferden, Ziegen, Laufenten, Hühnern, Pfauen, Schweinen, Gänse, Katzen und einem Hund....

  • Herne
  • 02.05.24
  • 1
Blaulicht
Bild  /  Text Polizei Wesel

Polizei sucht Zeugen
Hamminkeln - Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletzter Person

Hamminkeln (ots) Am Donnerstagmorgen kam es gegen 8.25 Uhr auf dem Eimersweg in Brünen zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Auto und einem 25-Km/h-Elektrofahrzeug. Nach ersten Erkenntnissen befuhr eine 73-jährige Frau aus Hamminkeln zur Unfallzeit mit ihrem Elektrofahrzeug den Eimersweg. In einer leichten Linkskurve geriet sie aus bislang unbekannter Ursache in den Gegenverkehr und stieß dort frontal mit dem entgegenkommenden Auto eines 39-jährigen Mannes aus Schermbeck zusammen. Die...

  • Hamminkeln
  • 02.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Teilnehmenden des Radfahrtrainings. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Radfahrtraining für Migrant*innen
Integration auf zwei Rädern

Am letzten April Wochenende hat in Kooperation mit dem ADFC Wesel ein Radfahrtraining für Schülerinnen und Schüler der Integrationskurse der Volkshochschule in Wesel stattgefunden. Nach Besprechung der Verkehrsregeln und kurzer theoretischer Einführung ging es für die Teilnehmenden auf Roller und Fahrräder. Unter professioneller Anleitung wurden Geradeaus- und langsame Kurvenfahrten sowie Ausweichen und Bremsen trainiert. Am Ende des Kurses stand eine kleine Ausflugsfahrt auf dem Programm. Das...

  • Wesel
  • 02.05.24
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
26 Bilder

Veranstaltungstipp NRW / Freizeit
Neueröffnung der Gaststätte “Zum Aufschlag” in Hamminkeln

Hamminkeln: Neueröffnung am Mittwoch, den 01. Mai 2024 Zur heutigen Neueröffnung der Gaststätte "Zum Aufschlag" auf der Tennisanlage des HTC in Hamminkeln, werden die Gäste von 10:00 - 22.:00 Uhr mit Speisen und Getränken verwöhnt. Die Landfrauen backen frischen Kuchen und für die kleinen Gäste, wird es Ponyreiten geben. Die Eheleute Nadine und Andre Faßbender, haben die Gastronomie am Tennisclub 1975 e. V. in Hamminkeln übernommen. Zur Saisoneröffnung, gab es leckere Sachen vom Grill. Am 01...

  • Hamminkeln
  • 01.05.24
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Brache,Belastete Böden,Halde,Sondermülldeponie
Blumenthal-Brache

Die Blumenthal-Brache in Herne soll bebaut werden. Für den Natur- und Artenschutz sowie für die Erholung der Menschen ist kein Platz da außer der Halde. Diese soll belasteten Boden aus den Sanierungsmaßnahmen aufnehmen und dann Blumenthalpark genannt werden. Die besonders geschützte Arten Kreuzkröte und Mauereidechse leben in hoher Zahl auf Blumenthal. Seit Herbst 2023 ist bekannt, wieviel Kreuzkröten auf Blumenthal leben. Mit fast 450 erwachsenen Tieren und mehr als 4000 Jungkröten haben sie...

  • Herne
  • 30.04.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die neuen Schulabschlusskurse an der vhs starten im August. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

neue Kurse ab August 2024
Schulabschluss nachholen an der vhs

In Deutschland verlassen jedes Jahr circa 50.000 Schülerinnen und Schüler die Schule ohne einen Abschluss. Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet ab August 2024 sechs Lehrgänge zum nachträglichen Erwerb des Schulabschlusses an: zwei Kurse zum Erwerb des Ersten Schulabschlusses (Hauptschulabschluss nach Klasse 9) und einen Kurs für den Erweiterten Ersten Schulabschluss (Hauptschule nach Klasse 10) und zwei Kurse für den Erwerb des Mittleren Schulabschlusses (Realschulabschluss) sowie einen...

  • Wesel
  • 30.04.24
  • 1
Blaulicht

Körperverletzungsdelikt
Polizeieinsatz am Bahnhof Mehrhoog

Hamminkeln – Mehrhoog: Am gestrigen Abend gegen 22:38 Uhr kam es zu einem Polizeieinsatz am Bahnhof in Hamminkeln-Mehrhoog. Eine zufällig vorbeifahrende Streife der KPB Kleve beobachtete eine laufendes Körperverletzungsdelikt zwischen mehreren Personen. Die Streife forderte daher direkt Verstärkung durch die örtlich zuständige Kreispolizeibehörde Wesel an. Diese waren direkt kräftestark und mit mehreren Fahrzeugen vor Ort. Der gesamte Einsatz SAMT Einsatzvergabe und Anfahrtszeit dauerte jedoch...

  • Hamminkeln
  • 24.04.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
vhs-Leiter Andreas Brinkmann und Sebastian Kleiber-Lampe überreichen Claudia Bauhaus-Ebbers das Xpert-Business-Zertifikat. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Xpert-Business-Zertifikat
Erfolgreiche Weiterbildung an der vhs

Premiere bei der Volkshochschule in Wesel. Als erste Teilnehmerin überhaupt hat Claudia Bauhaus-Ebbers das Xpert-Business-Zertifikat zur Fachkraft für Finanzbuchführung erfolgreich bestanden. Insgesamt belegte die gelernte Bürokauffrau drei Kurse zur Finanzbuchführung innerhalb eines Jahres an der vhs. Das Zertifikat ist deutschlandweit anerkannt und beinhaltet den gleichen Stoff wie einer kaufmännischen Ausbildung oder eines BWL-Studiums. Die Kursinhalte wurden online per Selbststudium bei...

  • Wesel
  • 24.04.24
  • 1
Reisen + Entdecken
18 Bilder

Wasser,Mühle,Bach,Alt,Gebäude,Mühlrad,Sanierung
Rhader Wassermühle

Die Wassermühle ist neben der Kirche das älteste Gebäude in Rhade. 1609 wurde die Wassermühle erstmals urkundlich erwähnt. Der Bau des heutigen Mühlengebäudes geht ebenfalls ins frühe 17. Jahrhundert zurück. Bis zur Anhebung der Lembecker Straße auf das heutige Niveau im Jahre 1973 war die Mühle zeitweilig mit mehreren Wasserrädern und dem Mühlenwehr in Betrieb. In den Jahren 2000-2003 erfolgte eine aufwändige Restaurierung durch den Heimatverein Rhade. Seit 2004 klappert wieder das Mühlenrad...

  • Herne
  • 22.04.24
  • 2
Blaulicht
Text Feuerwehr Hamminkeln / Bilder Axel Schepers
163 Bilder

Bildergalerie zur Übung
Großübung der Hamminkelner Feuerwehr im Ortsteil Dingden

Hamminkeln - Dingden  Gestern fand die diesjährige Großübung der Gesamtwehr in Dingden statt. Los ging es gegen 13 Uhr mit der Abfrage der Einsatzbereitschaft der einzelnen Fahrzeuge und Einheiten. Anschließend erfolgte die Alarmierung. Das Besondere an der Übung war, dass es nicht ein großes Szenario gab, sondern mehrere kleinere Einsatzlagen mit unterschiedlichen Themen und Orten. Zusätzlich wurden gemischte Einheiten gebildet, um die Zusammenarbeit der einzelnen Löschzüge und -gruppen zu...

  • Hamminkeln
  • 21.04.24
  • 1
Politik

Feier,Bahnkonzern,Wissing,Partys,Millionen,Euro
Bahn-Konzern

Bahn feiert Partys für 1,7 Millionen Euro. An zwei Tagen feierte die Bahn die Reorganisation ihrer Infrastruktur mit ihren Mitarbeitern und der Politik. Nun zeigt sich, wie viel die Veranstaltungen gekostet haben. Der Bahn- Konzern hat 1,7 Millionen Euro ausgegeben, um mit Verkehrsminister  Volker Wissing ( FDP ) seine im Koalitionsvertrag vereinbarte Minireform zu feiern. Am 23. Januar kamen rund 2000 Gäste in einem Hamburger Eventlokal zusammen, um die Verschmelzung der...

  • Herne
  • 19.04.24
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Bocholt

Uneinsichtig, unkooperativ und verbal aggressiv
32-Jähriger Hamminkelner legt sich mit der Polizei an

Bocholt - Hamminkeln (ots) Tatort: Bocholt, Don-Bosco-Straße; Tatzeit: 18.04.2024, 23.15 Uhr; Körperliche Anzeichen sprachen bei einem Autofahrer aus Hamminkeln deutlich für den Konsum berauschender Mittel, als Polizisten am Donnerstagabend den Mann in Bocholt auf der Don-Bosco-Straße anhielten. Einen Drogentest lehnte der 32-Jährige ab. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,44 mg/l, was für eine Blutalkoholkonzentration von rund 0,88 Promille spricht. Einverstanden war der Mann mit den...

  • Hamminkeln
  • 19.04.24
  • 1
Politik

Sozial ?, SPD,Steuergelder,Polizei,Schutz,Warum?
SPD Führung auf Norderney

Auf der Ostfriesischen Insel hat am Donnerstag (18.04.2024) ein Treffen von SPD-Spitzenpolitikern begonnen. Mehr als 70 SPD Bundestagsabgeordnete aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen sind zu dem Treffen angereist. Die Parteivorsitzenden Lars Klingbeil und Saskia Esken, Verteidigungsminister Boris Pistorius, Gesundheitsminister Karl Lauterbach, Arbeitsminister Hubertus Heil, Fraktionschef Rolf Mützenich und Bundestagspräsidenten nehmen ebenfalls an der Tagung auf Norderney teil. Der...

  • Herne
  • 19.04.24
Ratgeber
Foto: Pixabay

Was tun im Ernstfall?
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Notar und Rechtsanwalt Karsten Tieben informiert am 25. April ab 18:00 Uhr in der Volkshochschule Wesel über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Die Dokumente ermöglichen es Personen, im Voraus festzulegen, welche medizinische Behandlung im Ernstfall gewünscht oder abgelehnt wird. Die Teilnahme am Vortrag ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 19.04.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Falco Weichselbaum (Parents for Future), Sonja Kirchhoff (Foodsaver Wesel) und Sebastian Kleiber-Lampe (vhs). | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Foodsaver Wesel in der vhs
Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung

Am vergangenen Dienstag, 16. April, fand in der Volkshochschule der dritte Vortrag der Veranstaltungsreihe „Fit für´s Klima“ statt. Thema der Kooperationsveranstaltung mit den Parents for Future waren Lebensmittelverschwendung und Müllvermeidung. Als lokale Expertin war Sonja Kirchhoff von den Foodsavern Wesel zu Gast, die das Konzept des Foodsharings vorstellte. Foodsharing ist eine Bewegung, bei der überschüssige Lebensmittel vor dem Wegwerfen gerettet werden und kostenlos verteilt werden....

  • Wesel
  • 18.04.24
  • 2
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel

Polizei sucht Zeugen
Hamminkeln - Hund beißt 9-jähriges Mädchen

Hamminkeln (ots) Die Polizei sucht weitere Zeugen und Hinweise auf einen Hunde, der ein 9-jähriges Mädchen gebissen hat. Das Mädchen hatte am Mittwoch (20.03.24) gegen 16:00 Uhr mit ihrer Freundin im sogenannten Märchenwald an der Krechtinger Straße im Ortsteil Dingden gespielt. An diesem Tag näherten sich zwei Frauen mit drei Hunden den beiden Mädchen. Die Vierbeiner sind nach Angaben der Kinder wild herumgerannt. Einer der Hunde biss das 9-jährge Mädchen erst in den Unterschenken und später...

  • Hamminkeln
  • 17.04.24
  • 1
Kultur
Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck widmet sich einem Abend lang Vincent van Gogh. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Szenische Lesung über Vincent van Gogh
Ein Blick hinter die Farben

Vincent van Gogh gehört zu den berühmtesten Künstlern der Moderne. Josef Schoenen skizziert in einer szenischen Lesung am Mittwoch, 24. April, ab 18:00 Uhr in der Volkshochschule Wesel die wichtigsten Lebensstationen van Goghs. Neben seiner Biografie werden auch Briefauszüge und Bilder präsentiert. Eigens dazu komponierte Live-Musik begleitet die Lesung. Die Teilnahme kostet 7,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 17.04.24
  • 1
Reisen + Entdecken
20 Bilder

Wasser,Vogel,Rieselfelder,Rittersitz,Schonebeck
Appelhülsen

Appelhülsen ist ein Ortsteil von Nottuln und hat 4785 Einwohner (31.12.2023). Dort schauten wir uns die Rieselfelder mit einer Vogelbeobachtungsstation an. Das Haus Klein Schonebeck ist ein schönes Herrenhaus. Im Hof stehen noch alte Wirtschaftsgebäude, die noch saniert werden müssen. Das Anwesen befindet sich in Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden.

  • Herne
  • 16.04.24
  • 1