Hamminkeln

Beiträge zum Thema Hamminkeln

Reisen + Entdecken
12 Bilder

Herrensitz,Abtei-Werden,Haus,Backstein,Schlosspark
Haus Voerde

Erstmals urkundlich erwähnt wird Haus Voerde 1344, als die Abtei Werden den Hof als Lehen an die Herren von Loete übergaben. Im Schutze des Herrensitzes entstand die Bauernschaft Voerde. Die Lehnsherren erbauten die erste Burg aus Backstein. 1486 kaufte Jakob von der Kapellen Haus Voerde. 1596 im Achtzigjährigen Krieg wurde es von spanischen Truppen geplündert und schwer beschädigt. Das verwahrloste Schloss wurde ca. 1809  an den Freiherrn zu Wittenhorst-Sonsfeld verkauft. Er gestaltete das...

  • Herne
  • 01.06.24
  • 1
  • 2
Blaulicht

Polizeiwache,Geld,Geldbörse,Finderin,Ehrlichkeit
Ehrliche Finderin

Manch ein Finder kommt auf unehrliche Gedanken. Eine 16-Jährige aus Herne fand auf der Gerichtsstraße in Wanne-Eickel eine prall gefüllte Geldbörse, die jemand verloren hat. Sie gab diese sofort auf der Polizeiwache in Wanne-Eickel ab. Die dortigen Beamten staunten nicht schlecht, denn die Geldbörse war nach ihrer Meinung noch volllständig und reichlich gefülllt mit Bargeld. Der Kontakt zur Besitzerin war schnell hergestellt und sie kam zur Polizeiwache, um ihre Geldbörse abzuholen. Sie will...

  • Herne
  • 01.06.24
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
7 Bilder

Burg,Bauernhof,Kein-Zutritt,Besetzung,Schäden
Ehemalige Burg Eyll

Von der alten Burg, die heute als Hof bewirtschaftet wird, ist nicht mehr viel übrig. Gut erhalten ist allerding noch eine Begrenzungsmauer, die heute als Außenmauer eines Stalls genutzt wird. Durch etliche Kriege wurde sie stark beschädigt. Auf dem alten Fundamenten wurde das neue Wohnhaus der jetzigen Familie gebaut. Es besteht für das ehemalige Burggelände ein Zutrittsverbot.

  • Herne
  • 31.05.24
  • 2
  • 2
Wirtschaft
Bilder 2023 Axel Schepers
29 Bilder

22. Jokerfest 2024 bei Thunderbike in Hamminkeln
Wolfmother und Tito & Tarantula rocken die Bühne am 15. Juni

Hamminkeln: Der Vorverkauf für das legendäre 22. Jokerfest bei Thunderbike, läuft auf Hochtouren, wer bei dem mega Event dabei sein will, sollte schnell sein! Die Motorradschmiede konnte in diesem Jahr Wolfmother und Tito & Tarantula für ein Konzert an den Niederrhein begeistern. Die australische Band Wolfmother hat sich mit ihrem Sound und ihrer Bühnenpräsenz einen festen Platz im Rock-Olymp gesichert. Angeführt von Andrew Stockdale, hat Wolfmother die Welt mit Hits wie „Joker and the Thief“...

  • Hamminkeln
  • 30.05.24
  • 1
Ratgeber

Betrug,Haustür,Stadtwerke,Herne,Stromvertrag
Betrüger

Immer wieder versuchen Betrüger an der Haustür neue Stromlieferverträge abzuschließen. Zur Zeit ist in Herne eine Betrüger-Truppe unterwegs, die behauptet, die Herner Stadtwerke sind pleite. Deswegen sind sie für die Energielieferungen nicht mehr zuständig und würden mit einem anderen Anbieter fusionieren. Der Kunde sollte darum schnell ein zeitlich begrenztes Angebot unterschreiben. Die Stadtwerke weisen ausdrücklich darauf hin, dass diese Aussagen nicht der Wahrheit entsprechen und warnen vor...

  • Herne
  • 28.05.24
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

Rasen,Motorrad,Bekleidung,Geschwindigkeit,Kurven
Sie sind wieder da.

Nun sind sie wieder da. Einige Motorradfahrer fahren durch das Münsterland auf den kurvenreichen Strecken und beherrschen sie. Andere fahren diese Strecken und können es nicht. Sie rasen in den Kurven auf die Gegenfahrbahn, obwohl man keine Sicht auf diese hat. Sie überholen, auch wenn Gegenverkehr schon ziemlich nahe ist. Gleichzeitig fehlt ihnen die entsprechende Bekleidung, denn einfache Sommerbekleidung kann sich tödlich bei einem Unfall auswirken. Es sind wenige unter den Motorradfahrern,...

  • Herne
  • 27.05.24
  • 1
Ratgeber
Experte Michael Birkhan spricht über Elektromobilität. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Info-Veranstaltung zur nachhaltigen Mobilität
Elektromobilität im Fokus

Bei der Volkshochschule in Wesel findet am Dienstag, 28. Mai, ab 18:00 Uhr das sechste Modul der Veranstaltungsreihe „Fit für´s Klima in Wesel“ statt. An diesem Abend geht es um das Thema Elektromobilität. Michael Birkhan informiert über die neuesten Entwicklungen und stellt Chancen und Risiken der nachhaltigen Mobilität vor. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 23.05.24
  • 1
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel

Zwei Unfälle in Hamminkeln - Zeugensuche
Verkehrsunfall mit Personenschäden und Flucht

Hamminkeln (ots) Am Dienstagmorgen, gegen 7 Uhr befuhr eine 21-jährige Frau aus Hamminkeln mit ihrem Pedelec die Priorstraße in Loikum, in Fahrtrichtung Beerenhuk. Hier überholte sie ein weißer Transporter mit Anhänger. Der Seitenabstand war so gering, dass sie nach rechts abgedrängt wurde und stürzte. Bei dem Sturz verletzte sie sich leicht. Der Transporter setzte seine Fahrt in Richtung Beerenhuk fort, ohne sich um die gestürzte Frau zu kümmern oder seinen Verpflichtungen als...

  • Hamminkeln
  • 22.05.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Die Teilnehmenden der Betriebsbesichtigung vor dem Hochofen auf dem Werksgelände. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Exklusive Einblicke
Betriebsbesichtigung bei Thyssenkrupp in Duisburg

Am 16. Mai hat Thyssenkrupp seine Werkstore für eine exklusive Betriebsbesichtigung der Volkshochschule Wesel-Hamminkeln-Schermbeck geöffnet. Die rund 40 Teilnehmenden hatten dabei die Gelegenheit, die verschiedenen Produktionsprozesse der Stahlherstellung hautnah zu erleben. Während der Besichtigung wurden die beeindruckenden Dimensionen der Produktionsanlagen deutlich. Neben den technischen Einblicken standen auch Gespräche mit Experten und Fachkräften auf dem Programm. Durch tiefere...

  • Wesel
  • 17.05.24
  • 2
Blaulicht
Bild Schepers/ Text Polizei Wesel

Rettungshubschrauber im Einsatz
Hamminkeln - Junger Motorradfahrer wird bei Unfall schwer verletzt

Hamminkeln (ots) Am 15.05.2024 gegen 15:30 Uhr ereignete sich auf der Straße "Kesseldorfer Rott" ein Verkehrsunfall, bei dem ein 18-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Der 18-jährige Hamminkelner befuhr mit seiner KTM den Kesseldorfer Rott aus Richtung Beerenhuk kommend in Richtung Loikumer Rott. Vor dem 18-Jährigen fuhr eine 49-jährige Hamminkelnerin mit ihrem Dacia. Unmittelbar vor der 49-Jährigen fuhren Pedelec-Fahrer. Der 18-Jährige wollte die 49-Jährige und die Pedelec-Fahrer...

  • Hamminkeln
  • 16.05.24
  • 1
Reisen + Entdecken

Verbändebündnis kritisiert Deutsche Bahn
Bahncard-Pläne grenzen Millionen Offliner aus

Mit einem offenen Brief fordert der Paritätische Gesamtverband gemeinsam mit 27 weiteren Verbänden die Deutsche Bahn auf, den analogen Zugang zu BahnCard zu gewährleisten. Der Paritätische Gesamtverband kritisiert mit 27 weiteren Verbänden die Deutsche Bahn und ihren Plan, die Bahncard ab dem 9. Juni nur noch digital anzubieten. Das grenzt einen großen Teil der Bevölkerung aus, die das Internet nicht nutzen. Darauf weist der Paritätische Wohlfahrtsverband mit 27 weiteren Verbänden in einem...

  • Moers
  • 16.05.24
  • 1
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel

Bezirksdienstbeamten
Hamminkeln - Bürgersprechstunde der Polizei

Hamminkeln (ots) Die Bezirksdienstbeamten in Hamminkeln stehen am kommenden Dienstag, den 21. Mai, in der Zeit von 12 bis 14 Uhr, interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Fragen zur Verfügung. Die Beamten erwarten Sie zu dieser Zeit im Dienstgebäude Hamminkeln an der Rathausstraße 17.

  • Hamminkeln
  • 15.05.24
  • 1
Reisen + Entdecken
"Le Tour de France", eine virtuelle Reise queer durch Frankreich. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Von Paris bis in die Bretagne
Eine virtuelle Reise durch Frankreich

Am Donnerstag, 23. Mai, laden die vhs und Marie-Christin Schwitzgöbel zur „Le Tour de France“, einer virtuellen Reise durch Frankreich ein. Mit zahlreichen Bildern, Videos und Chansons geht die Reise von Paris nach Lothringen, in den Elsass, nach Lyon, über die Côte d'Azur und in die Bretagne. Der Vortrag beginnt um 18 Uhr und kostet 7,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 15.05.24
  • 1
Kultur

Theater-Workshop an der Volkshochschule
Vorhang auf und Bühne frei

Am Wochenende, 25. und 26. Mai, haben Interessierte die Möglichkeit, bei einem Theater-Workshop der vhs in Wesel in die Welt der Schauspielerei einzutauchen. Unter der fachkundigen Anleitung von Schauspielerin Marion Bachmann lernen die Teilnehmenden verschiedene Aspekte der Bühnenkunst kennen. Mit viel Spaß bei der Sache entstehen kleine Szenen und verschiedene Rollen. Die Teilnahme am Workshop kostet 49,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 13.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Stefan Schmitz / Bilder Axel Schepers
34 Bilder

14 Könige trafen sich in Nordbrock
Neuer Stadtschützenkönig ist Stefan Schmitz vom St. Johannes-Männerschützenverein Dingden

DINGDEN: Nach 238 Schüssen und zwei Stunden fiel der Vogel und Stefan Schmitz vom St. Johannes-Männerschützenverein Dingden ist neuer Stadtschützenkönig. Zu seiner Königin nahm er Sylvia Görkes, die beiden lösen damit Wolfgang van der Linde mit Angelika Böckenhoff als altes Königspaar ab. Bei traumhaftem Wetter gab es zum Auftakt einen Sternmarsch aller Schützenvereinen Hamminkelns, 14 Könige und Gefolge trafen sich auf dem Festplatz der St. Antonius Schützenverein Nordbrock. Anlass war das...

  • Hamminkeln
  • 11.05.24
  • 1
Reisen + Entdecken
17 Bilder

Kunst.Lingen,Halle,Künstler,Sanierung,Umbauten
Kunsthalle

1985 wurde das Lingener Eisenbahnausbesserungswerk stillgelegt. In den folgenden Jahren erwarb die Lingener Stadtverwaltung das Gelände in Teilen von 17.000 qm Größe, acht Gebäude wurden abgerissen. Übrig blieben die Lokhalle 4, die Halle 1 & 2 und der Werkswasserturm. Halle 4 wurde saniert und umgebaut. So entstand neues Leben in der Halle 4. Der Werkswasserturm wird als Ausstellungsraum für die Kunsthalle genutzt.

  • Herne
  • 09.05.24
  • 2
Blaulicht
Alle Bilder Copyright Axel Schepers
82 Bilder

Tag der offenen Tür / Bildergalerie
Gelungener Tag bei der Freiwilligen Feuerwehr Dingden

Dingden: Hautnah beim Feuerlöschen dabei sein, dass konnten Besucher bei der Freiwilligen Feuerwehr in Dingden. Den Brandschützern beim Feuerlöschen über die Schulter schauen und Einsatzwagen von innen sehen: Das konnten kleine und große Besucher am 05. Mai 2024 beim Frühlingstreff in Dingden. Feuerwehrfest: Gelungene Werbung für die Arbeit der Feuerwehr Rund um die Feuerwache wurde ein buntes Programm für Familien und jeden, der mehr über die Arbeit der Feuerwehr erfahren wollte, geboten. Ab...

  • Hamminkeln
  • 08.05.24
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel

Schwer verletzt Personen
Hamminkeln - Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Rennradfahrern

Hamminkeln (ots) Am Dienstagabend verletzten sich ein 61-jähriger Rennradfahrer aus Bocholt und eine 50-jährige Rennradfahrerin aus Rhede schwer, als sie gegen 19:35 Uhr mit einer Rennradfahrergruppe auf der Van-de-Wall-Straße aus Richtung Wesel kommend in Richtung Hamminkeln- Dingden unterwegs waren. Der 61-Jährige fuhr nach derzeitigem Kenntnisstand auf ein vor ihm fahrendes Rennrad auf, woraufhin er die Kontrolle über sein Rad verlor und stürzte. Der hinter ihm fahrende 59- jährige...

  • Hamminkeln
  • 08.05.24
Blaulicht
Bild Schepers/ Text Polizei Wesel

Spirituosen entwenden
Festnahme nach räuberischem Diebstahl

Wesel (ots) Am Montagabend (06.05.2024), gegen kurz vor 19 Uhr, suchte ein 25- jähriger Mann aus Hamminkeln einen Supermarkt auf der Friedrichstraße auf und versuchte daraus mehrere Spirituosen zu entwenden. Eine Mitarbeiterin des Geschäfts beobachtete den Hamminkelner beim Verlassen des Ladenlokals ohne die Ware bezahlt zu haben und rief einer Gruppe Jugendlicher zu, die am Ausgang des Geschäfts stand, den Mann festzuhalten. Beim Festhalten des Hamminkelners, riss sich der 25- jährige los und...

  • Hamminkeln
  • 07.05.24
  • 1
Politik

Ampel,Parteien,Klima,Geld,Koalitionsvertrag,Lügner
Klimageld

Das Klimageld sollte einen sozialen Ausgleich schaffen für den steigenden CO2-Preis auf fossile Energien, der Öl, Gas und Benzin verteuert, aber auch Waren und Dienstleistungen. Die Mehreinnahmen des Staates durch die höhere CO2 Bepreisung sollten durch eine Zahlung einer Pauschale an die Bundesbürgerinnen und Bundesbürger weitergegeben werden. Ihr lasst den Steuerzahler und eure Wähler einfach zahlen und haltet euch noch nicht einmal an euren Koalitionsvertrag, das vereinbarte Klimageld...

  • Herne
  • 06.05.24
  • 2
  • 1