Haltern am See

Beiträge zum Thema Haltern am See

Kultur
Premiere des Musicals "Die kleine Mundharmonika" war ein großer Erfolg für Autor und Mitwirkende.
5 Bilder

Kleine Stars auf großer Bühne - Kinder führen Musical "Die kleine Mundharmonika"auf

Eine kleine Mundharmonika entwickelt sich vom unterschätzten Musikinstrument zum hochgelobten Mitspieler auf den Brettern die die Welt bedeuten. Blues- und Rockbands, die etwas auf sich halten kommen schon sehr bald nicht mehr ohne die einmaligen Töne des kleinen Blechblasinstruments aus. Aus dem Schatten der anderen Instrumente herausgetreten entwickelt sie sich selbst zum Star. Anfänglich schüchtern und unscheinbar gewinnt sie zunehmend an Selbstvertrauen und zeigt den großen, etablierten...

  • Haltern
  • 24.10.16
Sport
Ordentlich warmlaufen hieß es am Wochenende bei fast frostigen Außengraden für die ReiterInnen und ihre Pferde. | Foto: Pepe Schmidt
5 Bilder

Reitertage und Schulpferdecup am Görtzhof

Ordentlich warmlaufen hieß es am Wochenende bei fast frostigen Außengraden für die ReiterInnen und ihre Pferde. Rund 100 ReiterInnen nahmen wieder an den Reitertagen am Görtzhof in Haltern teil. An beiden Tagen standen verschiedenen Disziplinen auf dem Programm: Während am Sonntag das Können in der Dressurklasse E mit Hufschlagfiguren und im A-Springen getestet wurde, zeigten am Samstag die Schulpferde Czekan und Donna Duna was sie zusammen mit den Reitschülern eingeübt hatten. Am frühen...

  • Haltern
  • 23.10.16
Ratgeber
Mit rund 164.000 Übernachtungen und geschätzten ca. 3 Mio. Tagesbesuchern ist die Stadt Haltern am See mittlerweile eine bekannte Ausflugs- und Urlaubsdestination.
2 Bilder

Tourismus ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für Haltern

Haltern. Gut besucht war die Informationsveranstaltung der Stadt Haltern am See zu den Themen "Freizeit & Tourismus" in Haltern am See am 18. Oktober im Alten Rathaus. Verschiedene Referenten gaben Informationen und Tipps zur Attraktivitätssteigung der Stadt. Der Kämmerer der Stadt Haltern am See, Dirk Meussen, begrüßte die ca. 50 Besucher der Veranstaltungen und führte in die Themen ein. Mit rund 164.000 Übernachtungen und geschätzten ca. 3 Mio. Tagesbesuchern ist die Stadt Haltern am See...

  • Haltern
  • 21.10.16
Politik
Bürgermeister Bodo Klimpel, Vizepräsident des europäischen Parlaments und FDP-Präsidiumsmitglied Alexander Graf Lambsdorff und Joachim Heckmann begrüßen die Gäste des 17. Halterner Wirtschaftsgesprächs im Seehof.
7 Bilder

17. Halterner Wirtschaftsgespräch war gut besucht

Bürger diskutieren mit Alexander Graf Lambsdorff über Wege und Ansätze aus der Krise Zum 17. Male jährten sich am Donnerstag die traditionellen Halterner Wirtschaftsgespräche. Als Referenten durften Bürgermeister Bodo Klimpel und die zahlreich erschienenen Gäste den Vizepräsidenten des europäischen Parlaments und FDP-Präsidiumsmitglied Alexander Graf Lambsdorff im Hotel Seehof begrüßen, der nach seinem Vortrag über das Thema Europa und seine momentanen Krisen den Zuhörern Rede und Antwort...

  • Haltern
  • 21.10.16
Vereine + Ehrenamt
v. l.: Michael Reinke, Antonius Wesseler, Werner Mohr (alle Bürgerbusverein), Ralf Simer (Vestische), Hans Kirschbaum (Bürgerbusverein) Carolin Ostrop (Stadt Haltern), Thomas Krämer (Prokurist, Betriebsleiter Vestische) und Holger Becker (Betriebsdirektor, stellvertretender Geschäftsführer)
3 Bilder

"Bürgerbus Haltern am See e.V." Eine Idee kommt langsam ins Rollen!

Aktuelles vom Bürgerbus im Herbst 2016 Am 19. September 2016 kamen Wilhelm Eckert und Stefan Höpel, Mitarbeiter der Vestische Straßenbahnen GmbH mit einem Sprinter nach Haltern am See zur vermeintlich letzten Streckenbefahrung der zukünftigen Bürgerbuslinien im kommenden Herbst und Überprüfung der Platzierungen der Haltestellen. Start war am Busbahnsteig 4 vor dem Bahnhof. Mit an Bord waren vom Vorstand des Bürgerbusvereins: Werner Mohr, Karola Raffelt und Hans Kirschbaum. Die Taktung des...

  • Herten
  • 20.10.16
Vereine + Ehrenamt
Die Mitglieder des ATV-Kurses "Mobilitätstraining" trafen sich am Kärntner Platz.
4 Bilder

ATV-Mobilitätstraining für Senioren findet großen Zuspruch

Unsere Gesellschaft wird immer älter. Ein immer größer werdender Anteil älterer Menschen nimmt heute aktiv am Leben teil. Barrierefreie und behindertengerechte Innenstädte sind daher in Deutschland größtenteils selbstverständlich geworden. Aber auch der Straßenverkehr kann für Menschen im fortgeschrittenen Alter oft mit großen Hürden verbunden sein. Mit gezielter Gymnastik und Training gerade für die älteren Mitbürger setzt der ATV sich ein für mehr Lebensqualität, Gesundheit und Fitness. Auch...

  • Haltern
  • 20.10.16
  • 1
  • 2
Sport
Der 18-jährige Mahmut Tas absolviert seit dem 1. Oktober seinen Bundesfreiwilligendienst beim TuS Haltern. Foto: TuS Haltern/Winkelkotte
2 Bilder

Bundesfreiwilligendienst: Full-Time-Job beim TuS Haltern eröffnet viele Wege

Haltern. Nach dem Abitur stehen Absolventen zahlreiche Wege offen. Während viele eine Berufsausbildung oder ein Studium beginnen, möchten andere lieber ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst leisten - besonders wenn die Möglichkeit besteht, dies bei einem Fußballverein zu tun. So war es auch bei Mahmut Tas. Als langjähriger Jugendfußballer des TuS Haltern wusste er, dass der Verein jedes Jahr jungen Menschen einen Platz für den Freiwilligendienst bietet. Dass man beim...

  • Haltern
  • 19.10.16
Ratgeber
Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der Apothekerkammer Westfalen-Lippe.

Europäischer Gerichtshof urteilt: Rezept-Boni sind zulässig

Kreis. Deutschlands Apotheker reagieren entsetzt auf die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) in Luxemburg, der die geltende Preisbindung für rezeptpflichtige Arzneimittel als nicht verbindlich für ausländische Anbieter einstuft. Damit hat der EuGH seine langjährige Rechtsprechung zum Wertungsspielraum der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) im Gesundheitswesen in diesem Fall revidiert. „Europas höchste Richter haben den eindeutigen Willen des deutschen Gesetzgebers...

  • Haltern
  • 19.10.16
Natur + Garten
...Blick vom RASTPLATZ aus... so lässt es sich aushalten ...

PAUSE machen...

einfach mal´PAUSE machen und dabei solche Blicke genießen sowas braucht die Seele... hin und wieder... auch... mitten in der Woche...!

  • Essen-Ruhr
  • 18.10.16
  • 15
  • 17
Vereine + Ehrenamt
Das kulturelle Erbe des Bergbaus bewahren ist das Anliegen der Bergknappen

Bergknappen pflegen Geschichte und Traditionen des Bergbaus

Ringgemeinschaft der Bergknappen trifft sich in Haltern Die letzten Zechen schließen. Mit dem Standort Auguste Victoria endet ein Teil der Geschichte des Bergbaus auch bei uns in Haltern am See. Am Rande des Kohlenpotts gelegen hat die Geschichte des Bergbaus die Seestadt berührt. Das Sterben der Kohlebergwerke hat zwar eine eindeutige Verbesserung der Luftqualität im Ruhrgebiet gebracht, es bedeutet aber auch, dass alte Traditionen, die sich rund um das Leben und Arbeiten der Bergleute...

  • Haltern
  • 17.10.16
LK-Gemeinschaft

Haltern im Herbst - Sonniger Sonntag macht Appetit auf alle vier Jahreszeiten

Mit frostig winterlichen 3 °C machte der frühe Sonntagmorgen nicht wirklich Lust aufs Aufstehen. Lieber noch einmal die Decke über den Kopf ziehen und umdrehen. Schon gegen 9:30 Uhr aber zeigte sich die Sonne und das Zwitschern der Vögel wirkte so aufmunternd wie der Frühling nach dem Winter. Also raus aus den Federn und rauf aufs Rad. Ein idealer Tag für eine ausgedehnte Tour durch Halterns herr(bst)liche Umgebung. Gegen elf wanderten Mütze und Handschuhe in den Fahrradkorb, um zwölf dann auch...

  • Haltern
  • 16.10.16
Sport
Halterns Trainer Magnus Niemöller lobt den Gegner aus Herford in höchsten Tönen. Foto: TuS Haltern

Weite Fahrt zum schweren Gegner: TuS Haltern tritt in Herford an

Haltern. Vor einer der weitesten Auswärtsfahrten der Saison stehen am kommenden Sonntag die Fußballer des TuS Haltern. Zum Auswärtsspiel auf Kunstrasen geht’s um 15.00 Uhr zum SC Herford, der als Tabellenneunter nur sechs Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter hat. Den Gastgeber lobt Halterns Trainer Magnus Niemöller in den höchsten Tönen: „Sie sind extrem unangenehm zu spielen. Herford hat einen der besten Kader der Westfalenliga mit ganz viel Power. Pascal Röber, Martin Fushy, Aytürk Gecim...

  • Haltern
  • 14.10.16
Ratgeber

A43: Sperrungen im Autobahnkreuz Marl-Nord

Haltern. Am Montag (17.10.) ab 9 Uhr bis Dienstagabend (18.10.) um 20 Uhr werden im Autobahnkreuz Marl-Nord zwei Verbindungen durch die Autobahnniederlassung Hamm gesperrt. Für Verkehrsteilnehmer in Fahrtrichtung Münster wird es dann nicht möglich sein, von der A43 auf den Bossendorfer Damm (Landesstraße 612) in Richtung Haltern-Flaesheim sowie auf die A52 in Richtung Gladbeck zu wechseln. Folgende Umleitungen werden eingerichtet: Verkehrsteilnehmer, die von der A43 auf die L612 in Richtung...

  • Haltern
  • 13.10.16
Kultur
In vielen Vereinen im ländlichen Raum gibt es im Herbst auch weltliche Erntedank-Feste.
2 Bilder

Erntedank fing schon auf dem Feld in den Pausen während der harten Arbeit an

Das Erntedankfest ist in vielen Gemeinden einer der feierlichen Höhepunkte des ansonsten eher tristen Herbstes. Dabei soll einerseits die Freude über eine erfolgreiche Ernte zum Ausdruck gebracht werden, was den weltlichen Charakter des Erntedankfestes widerspiegelt. Andererseits steht aber gerade im christlich geprägten Europa nicht das Feiern, sondern der Dank an Gott für die Ernteerträge im Mittelpunkt des Festes. Dabei ist es recht unterschiedlich, an welchem Tag das Erntedankfest begangen...

  • Haltern
  • 13.10.16
Ratgeber

Wohnberatung im Blickpunkt

Haltern. Die Termine der Wohnberatung (ein Angebot der Stadt Haltern, finanziert vom Kreis RE) im Überblick: Sprechstunden am Montag und Donnerstag von 10.00 - 12.00 Uhr im Neuen Rathaus, Raum 03. im Erdgeschoss (Tel. 02364 - 933-339 oder 0160 - 88 45 629) und am Dienstag von 15.00 - 17.00 Uhr im Gemeindebüro der Erlöserkirche, Reinhard-Freericks-Str. 17 (nur unter 0160- 88 45 629). Beratung und Terminabsprachen ansonsten unter der angegebenen Mobilnummer (10.00 - 14.00 Uhr).

  • Haltern
  • 11.10.16
Überregionales

Halterner von Zug erfasst

Zu einem tragischen Unfall mit Todesfolge kam es am Sonntagmorgen gegen 11:00 Uhr auf dem Gleisbett am Ikenkamp in Richtung Haltern. Ein 68-jähriger Halterner hatte die Bahngleise betreten und wurde von einer Regionalbahn in Richtung Münster erfasst. Ob es sich bei dem Unfall möglicherweise um einen Freitod handelte, stand zunächst noch nicht fest und wird zurzeit noch von der Bundespolizei ermittelt. Der Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Haltern, Recklinghausen und Essen musste bis 13:10...

  • Haltern
  • 10.10.16
LK-Gemeinschaft

The Walking Dead im Horror Haus

Familie Jablonski ist der Schrecken der Straße - zumindest am 31. Oktober, wenn Zombies und Dämonen von ihrem ansonsten so schmucken Häuschen Besitz ergreifen... Unser beschauliches Städtchen ist bekannt und beliebt für seine hübsche Innenstadt, die Badeseen und die malerische Landschaft, die es umgibt. Neben uns Halternern und Halteranern erfreuen sich auch Jahr für Jahr zahlreiche Touristen an den Freizeitmöglichkeiten während der Sommermonate. Was aber passiert, wenn die sonnige Jahreszeit...

  • Haltern
  • 10.10.16
Kultur
Schönheitspflege stand auch im Alten Rom hoch im Kurs. In den Ferien gibt es dazu einen Workshop im LWL-Römermuseum.  Foto: LWL/Sagurna
2 Bilder

Mit dem LWL-Römermuseum auf Entdeckungstour durch die Römerzeit

Haltern. Themenführungen zu Medizin und Hygiene, ein Rundgang in römischer Begleitung, ein Kochkurs, ein Film oder eine Herbstferienaktion zur Schönheitspflege in der Antike: Im Oktober bietet das Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Haltern quer durch alle Altersstufen gleich mehrere Alternativen zu trübem Wetter und nasskalten Tagen. Den Anfang machte jetzt der Workshop "Kochen wie die Legionäre" für Familien mit Kindern ab acht Jahren: Am letzten Samstag bereiteten...

  • Haltern
  • 10.10.16
Kultur
„Glänzende Aussichten“ heißt die Ausstellung, die die Fair-Trade-Gruppe aus Haltern am See in die Seestadt geholt hat. Foto: Archiv

"Glänzende Aussichten": Fair-Trade-Gruppe lädt ein zur Ausstellung

„Glänzende Aussichten“ heißt die Ausstellung, die die Fair-Trade-Gruppe aus Haltern am See in die Seestadt geholt hat. Dazu gehören 99 Karikaturen zu „Klima, Konsum und anderen Katastrophen“, wie das Hilfswerk Misereor als Herausgeber dieser Wanderausstellung erklärt. Eröffnet wird sie am Freitag, 28. Oktober, um 11 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus von der stellvertretenden Bürgermeisterin Hiltrud Schlierkamp. Aufgrund der Vielzahl der überaus sehenswerten Karikaturen hat sich die Fair-Trade-Gruppe...

  • Haltern
  • 10.10.16
LK-Gemeinschaft

Glückwunsch Flaesheim, altes Haus!

"Mit der Zeit gehen und alte Traditionen bewahren" - wem das gelingt, der hat feste Wurzeln, die ihn halten und ist zugleich offen für Neues. Als im Jahre 800 nach Christus Abt Ludgerus an der Lippe ein Grundstück erwarb, hätte er sicher nicht im Traum daran gedacht, dass 1216 Jahre später "Flaveresheim" fast 2000 Einwohner zählen würde. Neben den alteingesessenen Pohlbürgern, die dem hübschen Dörfchen an der Lippe seit Generationen treu geblieben sind, bezeichnen sich heute auch zahlreiche...

  • Haltern
  • 09.10.16
LK-Gemeinschaft
Das beigefügte Foto zeigt die Schulze Westerather Mühle am Oberlauf der Stever in Stevern bei Nottuln. Sie wurde in den Jahren 2006 bis 2014 aufwändig restauriert und ist heute eine voll funktionsfähige Museumsmühle.

Schönste Plätze an der Stever gesucht

Haltern. WasserWegeSTEVER lädt zu einem Fotowettbewerb ein. Ganz im Sinne dieses Regionale 2016-Projektes, die Stever erlebbar zu machen, werden Hobby- und Berufsfotografen dazu aufgerufen, Aufnahmen des Gewässers einzureichen. Unter dem Motto „Mein schönster Platz an der Stever“ können bis zum 28. Februar 2017 „lebendige“ Fotos mit einem Motiv der Stever von der Quelle bis zur Mündung an das Projektmanagement im Naturschutzzentrum des Kreises Coesfeld...

  • Haltern
  • 07.10.16
  • 1
Sport
TuS-Trainer Niemöller erwartet ein schweres Spiel gegen Westernkotten.

TuS Haltern: "Ohne Zwei" gegen Westernkotten

Haltern. Nach dem verlorenen Pokalspiel gestern Abend (6.10.) gegen den Oberligisten FC Brünninghausen geht es für den TuS Haltern ohne den gesperrten Christoph Kasak und wahrscheinlich auch ohne den angeschlagenen Kevin Lehmann im Heimspiel am Sonntag (15 Uhr) gegen den SuS Bad Westernkotten um wichtige Punkte. Der Aufsteiger sorgte unter der Woche für Aufsehen, als er den Oberligisten TuS Erndtebrück im Elfmeterschießen aus dem Westfalenpokal beförderte. Und das vollauf verdient. Nicht...

  • Haltern
  • 07.10.16
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Zentrales Element dieses Planes bilden die 62 Flusskilometer der Lippe, die das Kreisgebiet von Ost nach West durchfließt.

Landschaftsplan „Lippe“ geht in die Offenlage

Der Kreis Recklinghausen legt den Landschaftsplanentwurf „Lippe“ öffentlich aus. Sein Geltungsbereich erstreckt sich mit rund 5.100 ha über den Freiraum nördlich und südlich der Lippe im Bereich der Städte Dorsten, Marl, Haltern am See, Datteln und Waltrop. Neben behördenverbindlichen Entwicklungszielen, die die Grundzüge der Landschaftsentwicklung beschreiben, wird das bislang durch Verordnung der Bezirksregierung ausgewiesene Naturschutzgebiet „Lippeaue“ ersetzt und durch neue kleinere...

  • Haltern
  • 06.10.16
  • 1