Haltern am See

Beiträge zum Thema Haltern am See

Sport
Die stolzen Jüngstensegelscheininhaber auf einem Bild.
2 Bilder

Neue Segler beim Segelclub Prinzensteg

Haltern. Bei herrlichem Herbstwetter fand die Jüngstensegelscheinprüfung beim Segelclub Prinzensteg statt. Nachdem sie ihre über die ganze Saison trainierten Segelfähigkeiten, Knoten- und Theoriekenntnisse zeigen durften, hielten 15 stolze, frischgebackene Segler ihre Jüngstensegelscheine in der Hand. Herzlichen Glückwunsch! Und da die Zusammenarbeit in der Seglergemeinschaft Haltern gerade bei der Jugendarbeit großgeschrieben wird, hat sich auch noch ein Nachwuchssegler vom Segelclub Westfalen...

  • Haltern
  • 02.11.16
  • 1
Ratgeber
Radfahren in Haltern: Pedalritter können jetzt bei einer Umfrage ihre Meinung äußern. Foto: Stadt

Radfahrer äußern ihre Meinung

Haltern. Der Klimabeirat der Stadt Haltern am See unterstützt die Aktion des ADFC und Bundesverkehrsministeriums initiierte „Fahrradklima-Test“. Hier können Internetnutzer noch bis zum 30. November an einer Umfrage teilnehmen und ihre Meinung dazu äußern, wie sie die Radfahrsituation in Haltern am See empfinden. Interessierte klicken einfach auf www.fahrradklima-test.de und können innerhalb von knapp zehn Minuten ein Feedback geben.

  • Haltern
  • 02.11.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ob Street Dance oder Hip-Hop, Jazz oder Ballett, Folklore oder Kindertanz - der Kreativität ist keine Grenze gesetzt. Foto: Brill

Kindertanzfest Hoppe-Tosse: Junge Halterner Tanztalente auf die Bühne

Haltern/Gelsenkirchen. Am 4. Dezember geht es rund: Dann sieht und hört man ein Toben und Jauchzen auf der Bühne beim Tanzfest Hoppe-Tosse - Kids und Teens on stage in Gelsenkirchen. Auf der Bühne können Kinder- und Jugendtanzgruppen im Alter von 3 bis 17 Jahre in einer der beiden Shows (15 Uhr + 17.30 Uhr) mit ihren eigenen Stücken mitwirken. Die gesamte Show wird dann einen Mix quer durch die Vielfalt des Tanzes zeigen. Ob Street Dance oder Hip-Hop, Jazz oder Ballett, Folklore oder Kindertanz...

  • Haltern
  • 02.11.16
  • 2
Natur + Garten
Die Borkenberge stellen eine große, unzerschnittene Sandlandschaft mit strukturreichen, vielfältigen Offenlandlebensräumen und lichten Wäldern dar. Im Zentrum des Gebiets liegt ein großer Heide-SandtrockenrasenKomplex
mit offenen Sandflächen und kleinen Vermoorungen. Die umgebenden Waldflächen werden von Kiefernwäldern und jungen Birkensukzessionswäldern dominiert. Fotos:  Blanka Theime-Dietel
3 Bilder

Naturerbefläche Borkenberge stellt einen schönen Naherholungsraum dar

Haltern am See. Mehr Raum für Natur: Nach der Vertragsunterschrift am letzten Freitag (28.10.) übernimmt die gemeinnützige Tochter der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), die DBU Naturerbe GmbH, mit Wirkung zum 1. Oktober 2017 weitere 23 Flächen des Nationalen Naturerbes mit rund 9.000 Hektar vom Bund. Insgesamt ist sie dann als Treuhänderin verantwortlich für den Erhalt und die Entwicklung auf 70 vor allem ehemals militärisch genutzten Übungsplätzen mit rund 69.000 Hektar. „Das Nationale...

  • Haltern
  • 31.10.16
LK-Gemeinschaft
Kennen sich bestens aus in ihrem Maisfeld: Linus Terhardt und Jannis Vahnstiege
7 Bilder

Maislabyrinth Lippramsdorf - viel mehr als Irrwege durchs Korn

Bei Familie Terhardt in Lippramsdorf wird man buchstäblich aufs Korn genommen. Auf dem Hof geht es nicht nur rund um den Mais, sondern mittenhinein und mittendurch. Aber nicht nur das in Haltern bekannte Maislabyrinth lockt Woche für Woche während der Sommermonate zahlreiche Besucher auf den Hof. Auch der neben dem Feld gelegene Abenteuer-Spielplatz ist einen Besuch wert! Gar nicht so leicht sich hier zurecht zu finden. Schließlich befindet man sich ja in einem Labyrinth und noch dazu in einem...

  • Haltern
  • 31.10.16
Vereine + Ehrenamt
1300 einheimische und exotische Vögel gab es bei der Landesschau der Vogelschutzvereine zu sehen.
7 Bilder

Vogelausstellung lockt mit exotischer Farbenpracht und heimischen gefiederten Schönheiten

Landesschau der Vogelzüchter lockte zahlreiche Besucher in die Seestadthalle. Einen tierischen Augen- und Ohrenschmaus boten die ca. 80 Aussteller der AZ - Vereinigung für Artenschutz und Vogelzucht aus der Region Rhein-Ruhr-Münsterland am Wochenende ihren Besuchern. Exotische Farbenpracht und Vogelgesang aus rund 1300 Kehlen füllten den großen Saal in der Seestadthalle. Die Tiere wurden in vier verschiedenen Kategorien ausgestellt: Exotische Arten, Wellensittiche, Großsittiche und einheimische...

  • Haltern
  • 30.10.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Halloween-Party kann steigen - mein Make up ist fertig!

Süßes oder Saures

Die letzten Oktobertage kamen düster und nebelverhangen, so wie es sich für Halloween gehört. Im Morgengrauen quäle ich mich ungelenk aus dem Haus um Laub zu fegen. Der vierjährige Vincent von nebenan kommt dazu und begrüßt mich stolz: “Ich habe ein neues Skelett!“ “Hätte ich auch gerne,“ antworte ich in Gedanken an meine morschen Knochen. “Doch nicht so eins,“ entgegnet Vincent etwas genervt und erklärt, dass er damit sein neues Halloween-Kostüm gemeint hat. Dabei zieht er eine furchterregend...

  • Haltern
  • 29.10.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Trigon war wieder Treffpunkt für Spukgestalten aller Art
7 Bilder

Halloween-Party im Trigon begeistert kleine Spukgestalten

Einmal im Jahr steigt im Trigon die Kinder-Halloween-Party. Dann heißt es Bühne frei für die Geschöpfe der Finsternis. Am Freitag war es wieder soweit: Zahllose Gespenster und kleine Geister trieben bis in die frühen Abendstunden hier ihr Unwesen. Nur Mengen von Süßigkeiten konnten sie davon abhalten die wenigen Erwachsenen, die den Mut aufgebracht hatten sich in das Gebäude zu wagen, in Angst und Schrecken zu versetzen. Wer am Freitag ins Trigon wollte, der musste sich schon am Eingang durch...

  • Haltern
  • 29.10.16
LK-Gemeinschaft

Halloween - wenn nachts die Geister tanzen

Wenn die Tage immer kürzer und die Nächte lang werden, es draußen stürmt und so richtig nasskalt und schaurig zugeht, dann hat der Herbst seinen Höhepunkt erreicht und es ist wieder Zeit für Halloween. Halloween kennt heute jedes Kind, dabei ist der schaurig-schöne Brauch hierzulande noch gar nicht so alt. Aber woher kommt Halloween und was bedeutet eigentlich dieses komische Wort? Der in der Nacht vom 31.Oktober auf den 1.November gefeierte Brauch stammt aus Irland. Der eigentliche Name „All...

  • Haltern
  • 29.10.16
Ratgeber

Großes Interesse am Glasfaseranschluss

Haltern. Einstimmig hat der Rat der Stadt Haltern am See am Donnerstagabend den Kooperationsvertrag zwischen der Stadt und der Deutschen Glasfaser gebilligt. Bürgermeister Bodo Klimpel sowie die beauftragte Dr. Beate Rickert von der Firma KPR berichteten, dass die ersten Infoabende in den Ortsteilen mit mehr als 800 Besuchern sehr gute Resonanz hatten und zwischenzeitlich mehr als 300 Verträge unterzeichnet worden sind. Deshalb sind alle Beteiligten derzeit sehr zufrieden mit dem Start der...

  • Haltern
  • 28.10.16
  • 2
Überregionales
Hamest Aro und Marie Maaz engagieren sich in der Jugendarbeit der Gemeinde der arabisch-sprechenden Christen in Münster. (Foto: Bischöfliche Pressestelle/Ann-Christin Ladermann)

Fachtagung in Haltern: Junge Geflüchtete in der Jugendpastoral

Münster/Haltern. Der Freitagabend ist bei Marie Maaz und Hamest Aro belegt. Jede Woche. Denn da treffen sie sich mit der Jugendgruppe der Gemeinde für arabisch-sprechende Christen in Münster. „Ich bringe mich dort ein, weil das ein Stück Heimat für mich ist“, sagt die 21-jährige Hamest. Sie ist mit der Familie ihres Onkels aus Syrien geflohen, seit zwei Jahren lebt sie nun in Deutschland. „In Syrien war ich sehr aktiv in meiner Kir-chengemeinde und als ich hier her kam, hat mir etwas gefehlt“,...

  • Haltern
  • 28.10.16
  • 1
Überregionales
Bürgermeister Bodo Klimpel (re.) begrüßte in der Ratssitzung am Donnerstagabend mit Reinhold Mast ein neues (und gleichzeitig alt bekanntes) Ratsmitglied. Foto: Stadt

Reinhold Mast arbeitet wieder im Rat mit

Haltern. Bürgermeister Bodo Klimpel begrüßte in der Ratssitzung am Donnerstagabend mit Reinhold Mast ein neues (und gleichzeitig alt bekanntes) Ratsmitglied. Der WGH-Politiker folgte jetzt Detlef Berkels, der sein Mandat kürzlich zurückgegeben hatte. Reinhold Mast ist in der Halterner Politik lange kein unbeschriebenes Blatt mehr. Denn der 68-Jährige war bereits von 2004 bis 2014 im Rat und sogar schon seit 1994 Mitglied im Bauausschuss.

  • Haltern
  • 28.10.16
Sport
Wie gemalt: Zum Abschluss der Segelsaison war der See in Neben gehüllt. Foto: SCPS

Absegeln beim Segelclub Prinzensteg – ein letztes Mal um die Insel

Haltern. Auch die schönste Segelsaison geht einmal zu Ende, und so wurde Ende Oktober beim Segelclub Prinzensteg abgesegelt. Eingestimmt wurden die zahlreich erschienen Segelbegeisterten durch den clubeigenen Shantychor, welcher mit fetzigen Seemannsliedern noch einmal so richtig Lust aufs Segeln machte. Anschließend ging es aufs Wasser, oder besser, in den sich langsam lichtenden Nebel. Einfach noch einmal um die Insel. Es herrschte zwar nicht viel Wind, aber zumindest kam langsam die Sonne...

  • Haltern
  • 28.10.16
Politik
In der Ratssitzung am Donnerstagabend stellte Kämmerer Dirk Meussen den Etatentwurf für das Jahr 2017 vor.
2 Bilder

Etatentwurf vorgestellt: Schulden sinken, doch die Probleme bleiben

Haltern. In der Ratssitzung am Donnerstagabend stellte Kämmerer Dirk Meussen den Etatentwurf für das Jahr 2017 vor. Seine Botschaft: Erträge in Höhe von 99,89 Mio Euro stehen Aufwendungen in Höhe von 102 Mio Euro gegenüber. Das macht einen Fehlbedarf von 2,33 Mio Euro aus und entspricht fast den Planungen, die vor einem Jahr berechnet worden sind. Nun werden ab dem 15. November die einzelnen Fachausschüsse dieses Zahlenwerk diskutieren, bevor der Rat am 1. Dezember die endgültige Entscheidung...

  • Haltern
  • 28.10.16
Kultur
Auch im Novembergibt es im LWL-Römermuseum viel zu entdecken.  Foto: LWL/Hähnel
2 Bilder

LWL-Römermuseum bietet buntes Programm im grauen November

Haltern. Wenn es draußen ungemütlich wird, lohnt es sich erst recht, einige Stunden im Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zu verbringen. Erwachsene und Kinder entdecken im November spielerisch die Antike - im modischen Gewand im Kosmetik-Workshop, in "römischer" Begleitung bei einer Führung über Bestattungssitten oder als Handwerker der Legion. Los geht es am Samstag (5.11.) mit dem Workshop "Mode und Wellness im Alten Rom". Von 14 bis 17 Uhr stellen die Teilnehmer nach...

  • Haltern
  • 27.10.16
Kultur
Ab 1. November schließt die Römerbaustelle Aliso für die kalten Monate ihre Pforten. Foto: LWL/K. Burgemeis

Römerbaustelle Aliso geht ab dem 1. November in die Winterpause

Haltern. Wer noch nicht durch die Augen der Römer in die Landschaft um Haltern am See geblickt hat, sollte sich sputen: Besucher haben nur noch bis Montag (31.10.) die Gelegenheit, das rekonstruierte Westtor direkt hinter dem Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zu erkunden. Danach geht die Römerbaustelle in die Winterpause. Die rund 150 Meter lange Lagerumwehrung bietet eine neue Perspektive auf die umliegende Landschaft. Durch Ferngläser gewinnen die Besucher außerdem...

  • Haltern
  • 27.10.16
Ratgeber

Autofahrer kommt von der Fahrbahn ab und prallt in die Leitplanken

Haltern. Ein 19-jährigerAutofahrer aus Haltern am See fuhr heute (27.10.) früh um 6.30 Uhr auf dem Stockwieser Damm in Richtung B58. Hier kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitplanke. Von hier aus fuhr das Auto dann in den Gegenverkehr und prallte gegen die gegenüberliegende Leitplanke. Bei dem Unfall verletzte sich der 19-Jährige leicht. Er wurde zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Es entstand 17.000 Euro Sachschaden.

  • Haltern
  • 27.10.16
Sport
Sein Einsatz ist fraglich: TuS-Neuzugang Tolga Capakli. Foto: TuS

TuS Haltern reist zum Derby nach Schermbeck

Haltern. Am Sonntag, um 17 Uhr (!) empfängt Oberliga-Absteiger SV Schermbeck in der Volksbank-Arena den TuS Halten zum Westfalenliga-Derby. TuS-Trainer Magnus Niemöller erwartet eine kernige Aufgabe: „Angeschlagene Gegner sind sehr, sehr gefährlich. Spätestens die Niederlage in Herford hat dafür gesorgt, das beim SV Schermbeck am Sonntag alle Sinne geschärft sind und sie komplett unter Strom stehen werden. Das eine Mannschaft, die jede Menge PS hat und mit dem erfahrenen Spielermaterial...

  • Haltern
  • 27.10.16
  • 1
Politik

Wilhelm Neurohr: „GLAUBWÜRDIGKEITSVERLUST DER EU BEI CETA LIEGT NICHT AN DEN WALLONEN“

Zum Artikel „Die Glaubwürdigkeit der EU steht auf dem Spiel“ mit Kommentar von Tobias Schmidt: „Demokratie in Europa bleibt auf der Strecke“ in der Recklinghäuser Zeitung vom 25.10.206: „GLAUBWÜRDIGKEITSVERLUST DER EU BEI CETA LIEGT NICHT AN DEN WALLONEN“ „Wenn Ceta an den Wallonen scheitert, dann bleibt die Demokratie in Europa auf der Strecke“, so behauptet der Kommentator Tobias Schmidt dramatisierend. In Wirklichkeit würde jedoch die Demokratie in Europa dann auf der Strecke bleiben, wenn...

  • Recklinghausen
  • 26.10.16
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Herzwoche 2016 im St. Sixtus-Hospital

Haltern. Die stetigen Fortschritte in der Herzmedizin bieten für Patienten mit Herzerkrankungen ein großes Arsenal an modernen Behandlungsmöglichkeiten. Neue Therapiemethoden kommen stetig hinzu und verbessern die Behandlung häufig auftretender Herzkrankheiten. Über diese Fortschritte informiert unter der Schirmherrschaft des Halterner Bürgermeisters, Bodo Klimpel, traditionell die Halterner Herzwoche seit 2002 in Zusammenarbeit mit der Deutschen Herzstiftung. Aufklärung und Informationen über...

  • Haltern
  • 26.10.16
Vereine + Ehrenamt
Beim Festakt 20 Jahre Bürgerstiftungen in Deutschland in Berlin nahm Beate Mertmann (M.) für die 10 Jahre alte Bürgerstiftung Haltern das Gütesiegel der Initiative Bürgerstiftungen entgegen. Überreicht wurde es von den Leitern des Arbeitskreises Aktive
Bürgerschaft, Ulrike Reichart und Prof. Dr. Wolfgang Anders.
2 Bilder

Bürgerstiftung freut sich über "HelferHerzen-Statue"

Haltern. Die Bürgerstiftung Halterner für Halterner ist mit dem HelferHerzen-Preis 2016 der Drogeriemarktkette dm ausgezeichnet worden. Den Preis – eine HelferHerzen-Statue der Künstlerin Hannelore Langhans sowie 1000 Euro Preisgeld – nahmen die Vorstandsmitglieder Franz-Josef Berheide und Leo Vortkamp aus den Händen des Gebietsverantwortlichen Marcus Uhe in Recklinghausen entgegen. Mit dem deutschlandweit in 120 Regionen verliehenen Preis möchte die Drogeriemarktkette bewusst machen, wie...

  • Haltern
  • 25.10.16
Kultur
Anna-Sophie Brosig schloß in diesem Jahr ihren Master im Opernfach mit Bestnote ab

Eröffnungskonzert im Römermuseum

Haltern. Die Kammerkonzerte im Römermuseum sind schon seit längerer Zeit rein instrumental. Am heuten Mittwoch, 26.10.2016 um 20 Uhr aber wird Anna-Sophie Brosig (geb. 1988) auftreten. Mit ihrer wunderbaren Sopranstimme wird sie Liedkompositionen von Schumann, Mozart, Brahms und Strauss vortragen. Dabei wird sie am Klavier begleitet von Anastasia Kovbyk (geb. 1990), die auch solistisch Werke von Chopin, Liszt und Rachmaninow spielen wird. Brosig schloß in diesem Jahr ihren Master im Opernfach...

  • Haltern
  • 25.10.16
  • 1
Überregionales
16 Bilder

Auto rutscht an Bahnübergang ins Gleisbett und wird von Zug erfasst - Insassen können im letzten Moment noch aussteigen

Haltern/Marl Am späten Montagabend kam es in Haltern am See zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw besetzt mit zwei Personen verunfallte aus bislang unbekannten Gründen gegen 23.45 Uhr auf der Marler Straße kurz vor einem Bahnübergang. Zum Unfallzeitpunkt war die Fahrbahn nass und mit Herbstlaub bedeckt. Der verunfallte Opel Astra befuhr die Marler Straße von Haltern in Fahrtrichtung Marl und wurde aus einer leichten Rechtskurve getragen. Anschließend prallte der Wagen gegen ein Andreaskreuz...

  • Haltern
  • 25.10.16
Überregionales
2 Bilder

Horror-Clowns trieben im Vest ihr Unwesen

Kreis. In Datteln sprangen am Samstag gegen 21.50 Uhr zwei Personen mit Masken auf die Fahrbahn der Castroper Straße und sorgten dafür, dass mehrere Autofahrer scharf bremsen mussten, umeinen Zusammenstoß zu vermeiden. Zeugen riefen richtigerweise sofort die Polizei und gaben über 110 ihre Beobachtungen durch. Dank der guten Personenbeschreibung des Mannes mit Totenschädel und der Frau mit Clowns-Maske sowie der Fluchtrichtung gelang es den Beamten, das Pärchen in einer Wohnung ausfindig zu...

  • Haltern
  • 24.10.16