Hagen

Beiträge zum Thema Hagen

Politik
3 Bilder

Erbschaft,Haus,Geld,Parteimitglied,Spenden
Erbschaft

Heute traf ich, nach längerer Zeit, einen Bekannten. Er erzählte, daß ein weibliches Mitglied der MLPD ihre Erbschaft in Höhe von 183.000 Euro an die Partei MLPD gespendet hat. Er las in der WAZ, dass sie gefragt wurde "Warum". Ihre Antwort lautete klar und deutlich: "Wir haben alles, was wir brauchen". Denn das sei ihre Partei. Schon vor der Gründung, im Jahre 1982, war sie aktiv tätig und später für die Partei  und deren Weltanschauung. Die MLPD ist für sie eine Herzensangelegenheit und auch...

  • Herne
  • 13.10.24
  • 3
Ratgeber

Bücher,Filme,Musik,eLearning,Schule&Lernen
OnleiheRuhr-Bibliothek-filmfriend

OnleiheRuhr ist ein gemeinsames Angebot der Stadtbibliotheken in Herne, Wetter (R), Ennepetal, Hattingen, Schwelm, Sprockhövel, Witten, Gevelsberg und Bochum. Wer einen gültigen Benutzerausweis für eine der Bibliotheken hat, kann kostenlos digitale Medien für eine begrenzte Zeit ausleihen. Wenn die Ausleihdauer abgelaufen ist, lässt sich die Datei nicht mehr öffnen und steht für den nächsten Nutzer bereit. Das Angebot umfasst verschiedene Tageszeitungen, Zeitschriften, Magazine, e-Books,...

  • Herne
  • 12.10.24
  • 2
  • 2
Wirtschaft

KI,ChatGPT,Tag
Internet

Heute probiere ich KI aus. Meine Frage lautete: Wie wirkt Alkohol bei den schreibenden User im Internet. Es ist durchaus möglich, dass einige Kommentatoren ihre Beiträge unter Alkoholeinfluss verfassen. Menschen nutzen das Internet oft in verschiedenen Zuständen, und Alkohol kann die Art und Weise beeinflussen, wie sie denken und schreiben. Das kann zu impulsiven oder emotionalen Kommentaren führen. Natürlich ist das nicht bei allen Kommentatoren der Fall, und viele schreiben ihre Meinungen...

  • Herne
  • 11.10.24
  • 2
  • 1
Politik

Spielautomaten,Herne,Steuerhinterziehung,Software
Steuerhinterziehung

Weil sie auch in Herne Spielautomaten manipuliert haben sollen, müssen sich vier Männer vor dem Bochumer Landgericht verantworten. Ihnen wird in diesem Zusammenhang bandenmäßig Steuerhinterziehung und Fälschung technischer Aufzeichnungen vorgeworfen. Die Angeklagten sollen mit einer Software nachträglich die Umsatzzahlen von Geldautomaten in ihren Spielhallen nach unten manipuliert haben lassen. Die so verringerten Umsätze teilten sie dann dem Finanzamt mit. Dadurch sollen sie 13,5 Millionen...

  • Herne
  • 10.10.24
  • 3
  • 1
Politik

Krankheit, Dunkelheit, Reha,Krankenhaus,Gesundheit
Depressionen in Herne

Laut AOK Gesundheitsatlas wurden vergleichsweise viele Menschen aus Herne und Wanne-Eickel wegen Depressionen behandelt. DIE AOK hat in ihrem neuen Gesundheitsatlas Zahlen aus dem Jahr 2022 untersucht. Demnach waren fast 16 Prozent der Menschen in unserer Stadt wegen Depressionen in Behandlung. In Westfalen - Lippe gebe es nur in Hagen einen noch größeren Anteil der Betroffenen. Die Ursachen für eine Depression seien abschließend noch nicht aufgeklärt. Risikofaktoren seien aber zum Beispiel...

  • Herne
  • 10.10.24
  • 2
KulturAnzeige
4 Bilder

SCHWERTE FEIERT
Die große 90er/80er-Party am Samstag, 09.11.2024

Am Samstag, 09. November 2024 feiert Schwerte in der Schützenhalle eine Party-Premiere! Die Veranstalter Frank Neuenfels und Jens Naujokat laden dann im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Schwerte feiert“ zum ersten Mal zu „DIE GROSSE 90ER/80ER-PARTY“ ein. Erlebe die neonfarbene Welt der 90er und 80er und einen Abend voller kultiger Hits. Wir feiern die Jahrzehnte der Dauerwellen, Walkmans, Gameboys und Tamagotchis und alle Hits der 90er & 80er Jahre auf ZWEI TANZBEREICHEN (Area1 - Mainhall:...

  • Schwerte
  • 09.10.24
Politik

Zahlungsunfähig,Pleite,Pflegeversicherung
Pflegeversicherung

Immer mehr Menschen in Deutschland sind auf Pflege angewiesen. Doch die finanzielle Lage der gesetzlichen Pflegeversicherung ist offenbar dramatischer als bislang bekannt. Die Jetzigen Einnahmen decken nicht mehr die Ausgaben. Wann wird die Pflegeversicherung finanziell so gestellt, daß der Pflegebedürftigte alle nötigen Pflegemaßnahmen und Eigenanteile von seiner Pflegekasse bezahlt bekommt. Unsere Steuergelder werden für Waffenkäufe und Fördergelder an Konzerne, die früher Milliarden Euros...

  • Herne
  • 07.10.24
  • 23
  • 2
Natur + Garten
47 Bilder

Industrie,Denkmal,Stahlwerk
Industriemuseum Brandenburg an der Havel Teil I

Das Industriemuseum Brandenburg an der Havel präsentiert das Technische Denkmal " Siemens-Martin-Ofen XII" mit allen Maschinen und Anlage, die notwendig  waren, um ihn zu betreiben. Der "Siemens-Martin-Ofen XII" ist der letzte Ofen dieser Art in Westeuropa. Er gehörte zum " VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg", dem größten Stahlwerk der DDR. Bis zu 10.000 Menschen arbeiteten hier. In Sonderausstellungen greift das Museum immer wieder andere Themen der regionalen Wirtschafts- und...

  • Herne
  • 06.10.24
  • 3
  • 2
Politik
12 Bilder

Brennstoffzellen,Batterie,Wasserstoff,Anwender
Wasserstoff-Tankstelle Herten

Die erste H 2- Station für Brennstoffzellenfahrzeuge im Kreis Recklinghausen. Fahrerinnen und Fahrer von Elektroautos mit Brennstoffzellen können an der Wasserstoff (H-2)-Station Herten auftanken. Der Standort an der Kreuzung Marie-Curie Straße/ Albert- Einstein -Allee liegt in der Nähe zur A 2  und dem Kreuz Recklinghausen und damit auch der A 43. Bundesweit einmalig ist, dass hier Müllsammelfahrzeuge der AGR mit Batterie-Brennstoffzellenantrieb betankt werden. Bauherr der H2 Station Herten...

  • Herne
  • 05.10.24
  • 2
  • 1
Ratgeber
Foto: © doble-d | istockphoto.com

Kostenloser Kurs am 7. Oktober
Rückenschonend Pflegen – Workshop für Angehörige

Pflegende Angehörige stehen oft vor der Herausforderung, ihren eigenen Körper zu schonen, während sie hilfebedürftige Menschen betreuen. Am kommenden Montag, den 7. Oktober, bietet der Gesprächskreis für pflegende Angehörige im AWO Schultenhof in der Selbecker Straße 16, Hagen Eilpe einen kostenlosen Workshop an, der genau darauf eingeht. Um 16 Uhr wird Kinästheticstrainerin Gabriele Bergenthal praktische Tipps und Übungen vermitteln, wie pflegebedürftige Personen rückenschonend unterstützt...

  • Hagen
  • 04.10.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: © Drobot Dean | stock.adobe.com
2 Bilder

Dienstag 15.10.2024
Schnupperabend Selbsthilfe - für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Das Selbsthilfe-Büro Hagen veranstaltet in der Woche der seelischen Gesundheit einen kostenlosen Schnupperabend für Menschen, die unter psychischen Erkrankungen leiden. An diesem Abend wird das Prinzip der gemeinschaftlichen Selbsthilfe erläutert, und es besteht die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Betroffenen. Der Abend richtet sich an Menschen mit seelischen Erkrankungen wie Ängsten, Depressionen, Schizophrenie, Zwängen, posttraumatischen Belastungsstörungen oder anderen psychischen...

  • Hagen
  • 04.10.24
  • 1
Politik

Glaube,Gott,Kirche,Missbrauch,Priester
Missbrauchsstudie im Bistum Osnabrück

Die Universität Osnabrück spricht im Abschlussbericht zu sexualisierter Gewalt im dortigen Bistum von mehr als 400 Betroffenen. Das Bistum Osnabrück will sich erst in einer Woche öffentlich zu Wort melden. Der Abschlussbericht zeige das quantiative Ausmaß der sexualisierten Gewalt im Bistum Osnabrück, sagte Susanne Menzel-Riedl, Präsidentin der Universität Osnabrück, bei der Vorstellung des Abschlussberichts am Mittwoch ( 2.10.2024). Von 1945 bis zur Gegenwart ermittelten die Autorinnen und...

  • Herne
  • 03.10.24
  • 2
  • 2
Blaulicht

Bochum,Ruhrgebiet,Profiler,Scotland Yard,Erfolg
Uni-Phantom von Bochum

Der Serienvergewaltiger, der bis heute nicht geschnappt wurde. Zwischen 1994 und 2002 wurde das Ruhrgebiet von einem Serienvergewaltiger heimgesucht. Mehr als 20 junge Frauen überfiel das " Uni-Phantom" von Bochum, zum Teil getarnt als Jogger. Um den Täter zu schnappen, griff die Polizei zu ungewöhnlichen Methoden. Mit einem Massenspeicheltest werteten die Ermittler mehr als 10.000 Proben aus, arbeiteten mit Wärmebildkameras und Bundeswehr-Sensoren. Selbst ein Profiler von Scotland Yard wurde...

  • Herne
  • 03.10.24
  • 5
  • 2
Politik

Bundespräsident,Verdienstorden,Niedersachsen,
VW-Gastarbeiter

Zum Tag der Deutschen Einheit verleiht der Bundespräsident jedes Jahr den Verdienstorden an Personen, die sich auf besondere Weise für die Werte der Demokratie einsetzen. Erster italienischer VW- Gastarbeiter erhält Bundesverdienstkreuz. Lorenzo Annese setzte sich für VW Mitarbeiter ein. Annese habe sich mit großer Hilfsbereitschaft um die Beschäftigten gekümmert, die nach ihm zu Volkswagen kamen, für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen gekämpft und Bildungsveranstaltungen und...

  • Herne
  • 01.10.24
  • 1
Politik
2 Bilder

Einwohner,Menschen,Personen
Immer weniger ziehen nach Herne

Die Zahl der Menschen, die nach Herne ziehen, ist im vergangenen Jahr gesunken. Nach Angaben der Landesstatistiker gab es 2023 bei uns etwas über 9000 Zuzüge. Das waren rund 500 weniger als im Jahr davor. Ein Grund dafür sei, dass nicht mehr so viele Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine nach Herne gekommen sind, heißt es. 9000 Zuzüge sind aber immer noch in Herne der dritthöchste Wert seit 2010. Auf der anderen Seite sind aber auch viele Menschen aus Herne weggezogen. Das waren in vergangenen Jahr...

  • Herne
  • 30.09.24
  • 1
Politik

Mehrwegverpackungspflicht,Gastronomie
Kontrollen zu Mehrwegsverpackungen

In Wanne-Eickel hat die Abfallwirtschaftsbehörde überprüft, ob die Mehrwegverpackungspflicht von den Gastronomen eingehalten wird. Rund 15 Betriebe wurden dabei geprüft, ob sie als Alternative die nachhaltige Verpackung zum Mitnehmen anbieten. Seit bereits Anfang 2023 herrscht in einigen Betrieben die Pflicht, Lebensmittel nicht mehr nur in einer Einwegkunstoffverpackung mitgeben zu können.  Das Ergebnis sei alles andere als zufriedenstellend, heißt es. Insgesamt hätten acht Unternehmen Strafe...

  • Herne
  • 30.09.24
  • 1
Politik

Sicherheit,NRW,Nahostkonflikt,Anstieg
Politische Straftaten nehmen zu

Die Polizei registriert mehr Politisch motivierte Kriminalität (PMK) in Nordrhein- Westfalen. Im ersten Halbjahr 2024 verzeichnete sie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Anstieg von 19 Prozent. In einem vertraulichen Lagebericht des Landeskriminalamts, der dem Spiegel vorliegt, wurden bis Anfang Juli gut 4000 Straftaten festgestellt, mehr als 40 Prozent waren sogenannte Propagandadelikte, etwa  das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger oder terroristischer Organisatioen. Gut die...

  • Herne
  • 30.09.24
  • 1
Politik
15 Bilder

Gasbehälter,Koksgasbehälter,Stickstoff-Gasbehälter
Gasometer Herne

Der denkmalgeschützte Gasbehälter wurde 1927 als Koksgasbehälter erbaut. 1960 wurde er als Stickstoff Gasbehälter betrieben. Er hat 7000 Quadratmeter Außenfläche, 20000 Kubikmeter Fassungsvermögen, 44 Höhenmeter und rund 27 Meter Durchmesser. Ein Treppenturm mit 200  Stufen muss erklommen werden, um an die  Spitze des Gasometers zu gelangen, dessen Dach futuristisch anmutet. 2006 wurden umfangreiche Sanierungsarbeiten am Gasometer vorgenommen. Heute wird er, trotz Denkmalschutz, als Werbeträger...

  • Herne
  • 28.09.24
  • 3
Reisen + Entdecken
28 Bilder

Polsum,Marl,
Polsum

Erste geschichtliche Erwähnung fand Polsum um 1200. Polsum war Teil des zu Kurköln gehörenden Vest Recklinghausen. Im Niedervest Dorsten war Polsum Kirchspiel. Durch die Gemeindereform von 1974 kam Polsum am 1. Januar 1975 zur Stadt Marl. Am 31.12.2023 hatte Polsum 4489 Einwohner.

  • Herne
  • 27.09.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
Auf dem Ruhrtal-Radweg entlang der Ruhr zum Essener Baldeneysee | Foto: Ulrich Rabenort
Video 8 Bilder

Rad-Tour über 123km
Fahrrad-Tour über den Ruhrtal-Radweg von Hagen zum Essener Baldeneysee und zurück – Helm für effektive Sicherheit (siehe Tour-Video)

Als begeisterter Radfahrer, hatte ich schon öfter den Ruhrtal-Radweg unter den Rädern. An einem sonnigen Wochentag, bin ich die Tour von Hagen nach Essen zum Baldeneysee gefahren um ein Video für einen TV-Sender zu drehen. Ich startete gegen Mittag im Hagener Lennetal auf die bevorstehenden rund 123 Kilometer, die mich entlang der Ruhr und durch das Herz des Ruhrgebiets führten. Zuerst vorbei unterhalb der Hohensyburg und dem Hengsteysee, ging die Fahrt Richtung Herdecke und weiter am...

  • Hagen
  • 26.09.24
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 15. Februar 2025 um 11:00
  • Holthausen
  • Hagen

FERMENTIEREN und BROT backen Keine Vorkenntnisse nötig!

Lebensmittel einfach haltbar machen, die Gesundheit und die Darmflora fördern und sichern. Dies praktiziert die Menschheit schon seit Jahrtausenden und du lernst in diesem Workshop in Hagen die Grundregeln der Fermentation. Mit der Fermentation setzt du ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung und schonst deinen Geldbeutel. Es macht dich gesünder, hält dich jung und schmeckt besonders lecker! Ich zeige dir, wie du Gemüse & Früchte einfach haltbar machst und die Nährstoffe sich entwickeln....

  • 18. Februar 2025 um 18:00
  • Evangelisches Krankenhaus Hagen-Haspe gem. GmbH
  • Hagen

Gesundheitsforum zum Thema “Blasenschwäche und Senkungsbeschwerden”

Die Frauenklinik des Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe lädt ein zum Gesundheitsforum zum Thema “Blasenschwäche und Senkungsbeschwerden” am 18. Februar 2025 um 18 Uhr im Schulungsraum des Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe. Oberarzt Dr. Sebastian Kolben und Assistenzarzt Yazan Ismaeel informieren über frühe Therapien und Erfolgschancen. „Die Blasenschwäche ist kein Einzelschicksal und auch kein Anzeichen von Altersschwäche. Sie ist eine Volkskrankheit, die in jedem Alter auftreten kann“, betont Dr. Sebastian...

  • 27. Februar 2025 um 12:00
  • Bahnhofstraße 1
  • Hagen

Karnevalskirmes in Hagen

Die **Karnevalskirmes** in **Hagen** ist ein beliebtes Volksfest, das in der Karnevalszeit stattfindet und besonders für seine bunte Mischung aus Karnevalsfeierlichkeiten und traditionellen Kirmesattraktionen bekannt ist. Sie ist ein fester Bestandteil des Hagener Karnevals und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. ### Was erwartet dich auf der Karnevalskirmes in Hagen? Die Karnevalskirmes in Hagen ist besonders während der **Karnevalszeit** (meist im Februar oder März) ein echter...