Hagen

Beiträge zum Thema Hagen

Reisen + Entdecken
4 Bilder

Sole,Gradierwerk,Solearena,
Solearena (Gradierwerk)

Ein einzigartiges Gradierwerk steht in Bad Essen. In einem begehbaren Innenhof ist das Inhalieren der Sole vorbildlich. Der Grundriss des Bauwerkes ähnelt einem gleichseitigen Dreiecks. Eine Seitenlänge misst ca. 19,60 m, die Höhe der Reisigstapel beträgt ca. 6,00 m. Über drei Zugänge erreicht man den Innenhof.

  • Herne
  • 03.12.24
  • 1
Kultur
5 Bilder

Gruselkomödie von Stefan Schroeder in Hagen
„Das Phantom des Theaters“ an der Volme

Im Theater an der Volme spukt es seit dem 2. November 2024 an manchen Abenden. Dinge verschwinden, Nachrichten in roter Tinte werden hinterlegt und der extra aus Amerika eingeflogene Star fällt nach einem allergischen Schock aus. Der Intendant beauftragt einen befreundeten Detektiv, um die Ursache dieser Ereignisse herauszufinden. Anfangs sieht es so aus, als würden seine Ermittlungen das Ganze erst recht aufwirbeln. Der geheimniskrämerische Garderobiere wird mitten in einer Aufführung von...

  • Hagen
  • 02.12.24
  • 1
Politik
7 Bilder

Schlagloch,Gemeindestraße, Losheim,Saarland
Schlaglöcher

Vor einigen Jahren waren wir in Losheim am See. Auf einer Straße dort waren riesige Schlaglöcher. Für  Motorradfahrer*innen waren diese gefährlich. Ich schrieb dem dortigen Bürgermeister eine E-Mail, daß sich ein Mitarbeiter von ihm einmal diese Schlaglöcher ansehen sollte. Nach einem Tag bekam ich eine Rückmeldung mit dem Hinweis, daß diese Straße keine Gemeindestraße war, sondern eine Landesstraße. Er wäre dafür nicht zuständig, würde das aber zum Landesbaubetrieb weiter melden und dafür...

  • Herne
  • 02.12.24
  • 1
Reisen + Entdecken
12 Bilder

Krankenhaus,Kirche,Spieker,Backhaus,Strontianit
Ottmarsbocholt

Ottmarsbocholt liegt im Münsterland und hat eine 1000 jährige Geschichte. Es hat auch einen Strontianit-Bergbau gegeben von 1883 - 1919. In zwei Gruben wurden ca. 38000 t gefördert. Ca. 500 Arbeiter waren dort in verschiedenen Gewerken beschäftigt Strontianit wurde in pharmazeutischen Laboratorien, in der Feuerwerks- und Stahlindustrie eingesetzt. Die größte Menge wurde zur Zuckergewinnung gebraucht, um daraus Melasse zu gewinnen. Um 2008 wurde der Brunnen vor der Kirche, der mit einem...

  • Herne
  • 30.11.24
  • 2
Politik

Krieg,Schutzräume,Bunker,Herne,Luftangriff
Schutzräume in Herne

Kanzler Olaf Scholz sagte: "Bundeswehr und Gesellschaft sollen kriegstüchtig gemacht werden, um Russland im Fall der Fälle abzuwehren". "Es wird uns von außen vorgegeben, wann wir kriegstüchtig sein müssen und das heißt für mich, eigentlich so schnell  wie möglich", sagt General Carsten Breuer. Wenn wir kriegstüchtig werden sollen, sollten auch viele Schutzräume in Herne für die Zivilbevölkerung vorhanden sein. In Herne wüßte ich keinen nutzbaren Schutzraum. Vielleicht gibt es private...

  • Herne
  • 28.11.24
  • 2
  • 2
Politik

WC,Herne, Sträucher Nebeneingang
Öffentliche Toilette in Herne-Mitte

Ich habe vor einigen Jahren das Thema in der Herner Stadtverwaltung und der Bezirksvertretung Herne-Mitte bekannt gemacht. Es gab nur Gespräche und keine Taten. Wenn man den Wildpinkler ansprach, wurde die Antwort so formuliert, daß er/sie eine Wassertablette genommen hat und es in der Innenstadt keine öffentlichen Toiletten gibt. Mein Hinweis, daß es dort Cafes, Eisdielen und Gastronomie-Betriebe gibt, darauf hin hieß es: da muss ich ja bezahlen. Da das Gelände der Firma Netto und ein Wohnhaus...

  • Herne
  • 28.11.24
  • 2
Kultur

Musik,offenes Singen,
Offenes Singen in der AWO Begegnungsstätte-Herne

Ein offenes Singen mit dem Songwriter Jonas Marian Pieper fand vor einigen Tagen in der AWO Begegnungsstätte Auguste-Sindermann-Tagespflege statt. Einige musikbegeisterte Gäste und Mitglieder der Tagespflege fanden sich ein. Es wurden Lieder aus unterschiedlichen Musikrichtungen gehört und mitgesungen. Einige Teilnehmer äußerten den Wunsch, solche Musik-Nachmittage ab sofort regelmäßig anzubieten. Teilquelle: AWO- Begegnungsstätte-Tagespflege Herne

  • Herne
  • 27.11.24
  • 1
Ratgeber

Noch Plätze frei:
Tastschreiben für Kids

Von Samstag, 30. November bis Sonntag, 1. Dezember bietet die Volkshochschule Hagen den Kurs „Tastschreiben für Kids“ im DBB-Haus, Schwanenstr. 6-10, an. Der Kurs bietet Kindern ab 8 Jahren die Möglichkeit, das Tastschreiben auf kreative und spielerische Weise zu erlernen. Durch die Aktivierung der rechten Gehirnhälfte, die für Kreativität, Bilder und Gefühle zuständig ist, werden Sprache und Musik harmonisch miteinander verbunden und der abstrakte Lehrstoff mithilfe von Bildern visualisiert....

  • Hagen
  • 26.11.24
  • 1
Politik

Oberbürgermeister,Neujahrsempfang
Neujahrsempfang/ Stadt Herne

Am Montag, 13. Januar 2025, findet der Neujahrsempfang der Stadt Herne im Herner Rathaus statt. Dazu lädt der Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda auch 50 Bürger*innen plus Begleitung ein. "Der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern macht mir große Freude, denn er gibt immer wieder neue Impulse für die Stadtentwicklung. Daher freue ich mich sehr auf die Gäste", erklärt Dr. Frank Dudda. Wer mit einer Begleitung am Empfang teilnehmen möchte, kann bis Freitag, 13. Dezember 2024, eine Postkarte...

  • Herne
  • 24.11.24
  • 1
Politik

KI,Künstliche-Intelligenz,Informatik,Lernen
Kurs KI - Gedicht

In meinem KI Kurs sollte mein KI Bot nach meinen Angaben ein Gedicht schreiben. Boris Pistorius sagte im Deutschen Bundestag: Wir müssen bis 2029 kriegstüchtig sein. Auch müssen wir Abschreckung leisten, um zu verhindern, daß es zum Äußersten kommt". Dazu fiel mir nur ein Gedicht über den Krieg ein, das mein KI-Bot nach meinen Angaben schreiben sollte. Ich schrieb meinem KI Bot: Schreibe mir ein Gedicht über den Krieg. Dazu teilte ich dem KI Bot noch weitere Angaben mit. Hier nun das Gedicht...

  • Herne
  • 24.11.24
  • 1
Sport
9 Bilder

Fußball-Regionalliga
Türkspor Dortmund holt ersten Punkt im Ischelandstadion

Totgesagte leben länger: Ein 0:0 gegen den 1. FC Köln (U23) ist zwar nicht unbedingt "Phönix aus der Asche", aber die Mannschaft von Türkspor Dortmund hat gegen den 1. FC Köln gezeigt, dass sie durchaus in der Lage ist, Regionalliga-Fußball zu spielen. Immerhin stehen die Kölner auf Platz 7 der Tabelle. Um die 400 Zuschauer haben ein Spiel auf Augenhöhe gesehen - es war knapp, denn sowohl Türkspor, hätte man den Elfmeter in der 39. Minute verwandelt, als auch die U23 des 1. FC Köln hätten das...

  • Dortmund-Nord
  • 23.11.24
  • 4
  • 4
Reisen + Entdecken
30 Bilder

Wasser,Pumpen,Denkmal,Ingenieurbaukunst,
Pumpwerk Alte Emscher

Das Pumpwerk Alte Emscher in Duisburg ist 1914 in Betrieb genommen worden. Sein Dach hat einen Durchmesser von 41 Metern und war seinerzeit das zweitgrößte freischwebende Kuppeldach. Als Vorbild diente das Pantheon in Rom. Seit 1999 steht es unter Denkmalschutz. Im Jahre 2013 wurde das Pumpwerk Alte Emscher als erstes Bauwerk in Nordrhein-Westfalen als "Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland" ausgezeichnet. Teilquellen: duisburg.de, baukunst-nrw.de

  • Herne
  • 22.11.24
  • 1
Reisen + Entdecken
51 Bilder

Wanderwege,Radwege,Burgen,Höhlen,Badebuchten
Brilon Umgebung und Diemelsee

Vor einiger Zeit habe ich Brilon, die Umgebung und den Diemelsee im Sauerland besucht. Brilon hat ca. 25624 Einwohner (31.12.2023). Rad-, Wanderwege, Freizeitparks und Sehenswürdigkeiten wie Burgen, Bergwerke, Höhlen und Brauereien sind zu sehen, teilweise auch zu besichtigen. Die Stadt  Brilon hat eine sehenswerte Altstadt mit vielen alten Fachwerkhäusern am Marktplatz. Das um 1250 erbaute Rathaus mit seiner barocken Front ist sehenswert. Am besten man macht einen Altstadtrundgang zu Fuß....

  • Herne
  • 21.11.24
  • 1
Sport
2 Bilder

Fußball-Regionalliga
TS Dortmund in Hagen gegen den 1. FC Köln

Türkspor Dortmund trifft auf die U23 vom 1. FC Köln: Der dritte Auftritt der in der Regionalliga West spielenden 1. Mannschaft von Türkspor Dortmund im Hagener Ischelandstadion - der Gegner trägt wieder einen berühmten Namen, es ist der 1. FC Köln, wenn auch nur die U23. Nach der schwachen Vorstellung gegen Schalke 04 am letzten Freitag, will die Mannschaft von Türkspor Dortmund, die eigentlich am Mendesportplatz beheimatet ist, versuchen wieder Punkte einzufahren. Möglich ist alles, denn der...

  • Dortmund-Nord
  • 20.11.24
  • 4
  • 2
Politik

KI-BOT,Datensammlung,veraltert,Entwickler
Kurs KI

In meinem KI Kurs sollte ich dem KI Bot einige Fragen stellen. Dabei stellte ich fest, daß in einigen Antworten alte Daten vorkamen. So stellte ich dem KI Bot diese Frage: Wie ich festgestellt habe, sind deine Daten veraltert, wann bekommst du neue Daten oder wirst du bald gelöscht. Antwort: Ich verstehe deine Bedenken. Meine Daten sind tatsächlich bis Oktober 2023 aktuell, und ich habe keinen Zugriff auf Informationen oder Updates, die danach veröffentlicht wurden. Ob ich neue Daten erhalte...

  • Herne
  • 19.11.24
  • 1
Sport
2 Bilder

Fußball-Regionalliga
Der 1. FC Köln (U23) kommt ins Ischelandstadion

Regionalliga-Fußball im Ischelandstadion: Nach Schalke 04 kommt der nächste Traditionsverein mit seiner U23 ins Hagener Ischelandstadion.  Türkspor Dortmund trifft am 23. November 2024 auf den 1. FC Köln (U23). Die Dortmunder, die ihre Heimspiele in Hagen austragen, wollen ihre am letzten Freitag erlittene 0:3 Niederlage gegen Schalke 04  wettmachen.  Den Bericht zum Spiel finden Sie hier: Türkspor Dortmund holt ersten Punkt im Ischelandstadion

  • Hagen
  • 19.11.24
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 15. Februar 2025 um 11:00
  • Holthausen
  • Hagen

FERMENTIEREN und BROT backen Keine Vorkenntnisse nötig!

Lebensmittel einfach haltbar machen, die Gesundheit und die Darmflora fördern und sichern. Dies praktiziert die Menschheit schon seit Jahrtausenden und du lernst in diesem Workshop in Hagen die Grundregeln der Fermentation. Mit der Fermentation setzt du ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung und schonst deinen Geldbeutel. Es macht dich gesünder, hält dich jung und schmeckt besonders lecker! Ich zeige dir, wie du Gemüse & Früchte einfach haltbar machst und die Nährstoffe sich entwickeln....

  • 18. Februar 2025 um 18:00
  • Evangelisches Krankenhaus Hagen-Haspe gem. GmbH
  • Hagen

Gesundheitsforum zum Thema “Blasenschwäche und Senkungsbeschwerden”

Die Frauenklinik des Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe lädt ein zum Gesundheitsforum zum Thema “Blasenschwäche und Senkungsbeschwerden” am 18. Februar 2025 um 18 Uhr im Schulungsraum des Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe. Oberarzt Dr. Sebastian Kolben und Assistenzarzt Yazan Ismaeel informieren über frühe Therapien und Erfolgschancen. „Die Blasenschwäche ist kein Einzelschicksal und auch kein Anzeichen von Altersschwäche. Sie ist eine Volkskrankheit, die in jedem Alter auftreten kann“, betont Dr. Sebastian...

  • 27. Februar 2025 um 12:00
  • Bahnhofstraße 1
  • Hagen

Karnevalskirmes in Hagen

Die **Karnevalskirmes** in **Hagen** ist ein beliebtes Volksfest, das in der Karnevalszeit stattfindet und besonders für seine bunte Mischung aus Karnevalsfeierlichkeiten und traditionellen Kirmesattraktionen bekannt ist. Sie ist ein fester Bestandteil des Hagener Karnevals und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. ### Was erwartet dich auf der Karnevalskirmes in Hagen? Die Karnevalskirmes in Hagen ist besonders während der **Karnevalszeit** (meist im Februar oder März) ein echter...