Hagen

Beiträge zum Thema Hagen

Reisen + Entdecken
31 Bilder

Baudenkmäler,Adelshaus,Reitkunst,Wesergebirge
Bückeburg

Bückeburg liegt in Niedersachsen und wird umgeben vom Schaumburger Wald und dem Wesergebirge. Es hat 19754 Einwohner (31.12.2023). Mit seinen vielen Wanderrouten und gut ausgebauten Radwegen ist es für Erholungssuchende und aktive Urlauber geeignet.  Sehenswürdigkeiten sind Baudenkmäler, Schloss Bückeburg, Schlosspark, Altstadt, das einzigartige Hubschraubermuseum und die Fürstliche Hofreitschule. Es gibt in Bückeburg auch Konzerte, Theatervorführungen oder Gästeführungen. Bückeburg ist eine...

  • Herne
  • 19.11.24
  • 1
Reisen + Entdecken
55 Bilder

Natur,Kultur,Altstadt,Stadtkern,Besucher,Urlauber
Angermünde

Angermünde ist ein staatlicher anerkannter Erholungsort und liegt eingebettet im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Er hat 13696 Einwohner (31.13.2023) und eine Fläche von 324,24 Quadratkilometer. Die Altstadt mit restauriertem Stadtkern. Die Kleinstadt ist der ideale Ausgangspunkt, um die Uckermark und das benachbarte polnische Untere Odertal zu Fuß, Rad oder Kanu zu entdecken. Teilquelle: angermuende.de

  • Herne
  • 19.11.24
  • 1
  • 1
Ratgeber

Effizientes Arbeiten leichtgemacht - Kompaktkurs Microsoft Outlook

Am Samstag, 23. November bietet die Volkshochschule Hagen von 9 bis 16 Uhr den Einführungskurs „Outlook kompakt“ in der Villa Post, Wehringhauser Str. 38, an. Der Kurs vermittelt die Grundlagen für eine professionelle Planung und Organisation von E-Mails, Terminen und Aufgaben. Die Teilnehmenden lernen, wie sie die vielfältigen Funktionen von Outlook wie Kalender, Aufgaben, Kontaktverwaltung und Notizen gezielt einsetzen können, um ihren Arbeitsalltag effizienter zu gestalten. Darüber hinaus...

  • Hagen
  • 18.11.24
Reisen + Entdecken
7 Bilder

Elbe,Hafen,Tiere,Boote
Elbblick bei Amt Neuhaus

In der Niedersächsische Elbtalaue liegt die Gemeinde Amt Neuhaus. Das Gebiet ist wie für Naturfreunde geschaffen. Seltene Tier- und Pflanzenarten sind in der Region vorhanden. Hier kann man Störche, Kiebitze, Kraniche und Biber beobachten. In den Herbst- und Wintermonaten sind zahlreiche Rastvögel auf der Durchreise. Wintergäste wie Sing-, Zwergschwäne, Saat- und Blässgänse sind zu beoachten. Teilquelle : amt.neuhaus.de

  • Herne
  • 17.11.24
  • 1
Sport
11 Bilder

Fußball-Regionalliga in Hagen
Türkspor unterliegt Schalke 04 (U23)

Am Ende hieß es 0:3 für Schalke 04: Türkspor Dortmund konnte am Freitagabend im Ischelandstadion nicht an die guten Leistungen der letzten Spiele anknüpfen und verlor verdient 0:3 gegen die U23 von Schalke 04. Vor den rund 1000 Zuschauern lief an diesem Abend bei den Dortmundern einfach nichts zusammen. Damit bleibt der Verein, der eigentlich am Mendesportplatz beheimatet ist, auf dem letzten Tabellenplatz.  Sie finden im Anhang einige Bilder zum Spiel.

  • Hagen
  • 16.11.24
  • 3
  • 3
Wirtschaft
3 Bilder

Mobilfunk,Flatrate,Internet,Smartphone
Wann bin ich Smartphone süchtig.

Irgendwann begannen wir, in den neunziger Jahren, die Antennen für das Mobilfunknetz E-plus im Ruhrgebiet zu montieren. Ich weiß noch, daß mein damaliger Chef freudestrahlend im Büro auftauchte und sein Handy, das ihm unser damaliger Kunde von E-plus geschenkt hatte, zeigte. Am nächsten Morgen hatten wir im Büro eine Diskussion, ob der Mobilfunk von den Kunden angenommen wird. Mein Chef meinte, daß das nichts wird mit dem Mobilfunk. Einige Kollegen waren der selben Meinung. Ich sowie andere...

  • Herne
  • 15.11.24
  • 1
  • 2
Ratgeber

Kreativ durchstarten: Adobe Bildungsurlaub Photoshop, Illustrator und InDesign

Wer kreativ durchstarten möchte, ist in dem Kurs „Adobe Photoshop, Illustrator und InDesign“ der Volkshochschule Hagen richtig. Der Kurs findet von Montag, 02. Dezember bis Freitag, 06. Dezember, jeweils von 9 bis 16 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Str. 38, statt. Die Adobe Creative Suite bietet eine breite Palette von Funktionen für den Datenaustausch zwischen den Programmen, die der Verbesserung, Vereinfachung und Beschleunigung von Arbeitsabläufen dienen. Am Beispiel eines Projekts...

  • Hagen
  • 13.11.24
Kultur

Atempause
Zeit für mich

Am Wochenende, 22. bis 23.11.2024, startet wieder die beliebte „Atempause – Zeit für mich“, ein Bewegungs- und Achtsamkeitsangebot, bei dem die Teilnehmenden für ein paar Stunden die Seele baumeln lassen und Energie tanken können. Inhalte: - Atem- und Achtsamkeitsübungen - QiGong - Neurokinetik, Denken und Bewegen - Meditativer Tanz und Bewegungsmeditation Am Samstag wird ein Mit-Bring-Buffet aufgebaut und eine Masseurin bietet Nackenmassage an. Beide Tage beginnen mit einem Stehcafé....

  • Hagen
  • 12.11.24
  • 1
  • 2
Sport
2 Bilder

Fußball-Regionalliga
TS Dortmund im Ischelandstadion gegen Schalke 04

Türkspor Dortmund trifft auf die U23 von Schalke 04: Zum zweiten Mal tritt die in der Regionalliga West spielende 1. Mannschaft von Türkspor Dortmund im Hagener Ischelandstadion an - der Gegner ist kein geringerer als Schalke 04, wenn auch nur die U23. Dafür ist Türkspor Dortmund den Schalkern dankbar, denn im Gegensatz zu Fortuna Köln waren die Schalker bereit, das Spiel zu verlegen, als das Ischelandstadion noch nicht einsatzfähig war. Wichtiger Punkt im letzten Spiel: Während die eigentlich...

  • Dortmund-Nord
  • 12.11.24
  • 4
  • 3
Sport
Bei der Premiere haben zwei Tore nicht ausgereicht
3 Bilder

Schalke 04 (U23) in Hagen
Regionalliga-Fußball im Ischelandstadion

Am Freitag (15. November) spielt die Schalker U23 im Ischelandstadion: Zum zweiten Mal tritt die in der Regionalliga West spielende 1. Mannschaft von Türkspor Dortmund im Hagener Ischelandstadion an - der Gegner ist kein geringerer als Schalke 04, wenn auch nur die U23.  Premiere trotz guten Auftritts verloren: Da die Stadt Dortmund sich nicht der Lage sieht, ein entsprechendes Stadion zur Verfügung zu stellen kann, weicht Türkspor Dortmund ins Hagener Ischelandstadion aus. Bei der Premiere am...

  • Hagen
  • 11.11.24
  • 4
  • 4
Wirtschaft
11 Bilder

VW,Käfer,Kat,rot,Projekt-Leiter
VW Käfer - DMT Berufskolleg - Projekt

Durch einen Zufall las ich einem Zeitungsbericht, daß das DMT- Berufskolleg in Recklinghausen -Süd  mit seinen Schülern ein Projekt durchführte und einen VW Käfer, Baujahr 1982, restaurierte. Imponiert hatte mir damals, daß sie auch einen geregelten Kat nachgerüstet haben. Ich setzte mich in Verbindung mit dem Projektleiter, um zu fragen, wann der Käfer fertig ist und ob er dann verkauft würde. Ich bat auch um ein Wertgutachten. Nach der Restaurierung kaufte ich ihn. Das Fahrzeug wurde komplett...

  • Herne
  • 10.11.24
  • 2
Kultur
6 Bilder

Oldtimer,Sammlung,Streifentaunus,Lenkradschaltung
Ford 12m (Streifentaunus)

Vor Jahren kaufte ich einen Ford Taunus G 13 AL 1,2 l, 38 PS , Lenkradschaltung, Baujahr 1960. Ich entdeckte ihn durch eine Anzeige im Internet. Der Verkäufer war früher Monteur in einer Ford Werkstatt in Hamburg. Aus Altersgründen wollte er ihn verkaufen. Ich setzte mich per Mail in Verbindung und erfuhr einiges über den Ford und den Besitzer. Die Preisverhandlungen waren hart, aber es wurde ein Preis gefunden, der Käufer und Verkäufer zufrieden stellte. Mit einem starken Ziehfahrzeug und PKW-...

  • Herne
  • 10.11.24
  • 1
Kultur
7 Bilder

Glaube,Kirche,Kirchengemeinde,Haranni
Evangelische Kirchengemeinde Haranni

Bei einer Gemeindeversammlung der Evangelischen Kirchengemeinde Haranni wurde bekannt geben, daß an drei von fünf Standorten jeweils die Kirche und das Gemeindehaus bis 2029 aufgegeben werden. Pfingsten 2027 der Standort Baukau mit Matthäuskirche und Matthäuszentrum. Pfingsten 2028 der Standort Zion mit Zionskirche und Gemeindehaus. Pfingsten 2029 der Standort Börnig mit Emmauskirche und Emmaus Gemeindehaus. 2009 hatten die fünf Gemeinden noch 20.400 Mitglieder. Heute hat die Kirchengemeinde...

  • Herne
  • 09.11.24
  • 2
Politik
3 Bilder

Herne,Rathaus,Besichtigung
Die verborgenen Schätze des Herner Rathauses

Ein Mitarbeiter vom Fachbereich Rat und Bezirksvertretungen hatte uns eine schöne Route durch das Herner Rathaus ausgesucht. Wir gingen zuerst in den zweiten Stock zum kleinen Sitzungsaal 212, dessen holzvertäfelte Wände mit Ölporträts zahlreicher ehemaliger Bürgermeister und Stadtdirektoren verziert waren. Dann ging es weiter zu den Vitrinen mit den Gastgeschenken aus den Herner Partnerstädten. Es wurde u. a. ein vergoldetes Duplikat des Zepters des britischen Königshauses gezeigt. Ein...

  • Herne
  • 09.11.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Nachbar,Nutzer,Genossenschaft,Mitarbeiterin
Nachbarschaftstreffen

Heute war unser monatliches Nachbarschaftstreffen. Eine Mitarbeiterin aus unserer Wohnungsgenossenschaft brachte Kuchen mit. Sie deckte im Gemeinschaftsraum den Tisch ein und brühte frischen Kaffee auf. Nach der Kaffeetafel hielt eine Mitarbeiterin der AWO Tagespflege in Herne einen Vortrag über die Senioren-Tagespflege. Danach begannen Diskussionen über die Pflege. Es wurden Fragen gestellt und fachlich von der Mitarbeiterin beantwortet. Als keine weiteren Fragen mehr zu beantworten waren,...

  • Herne
  • 07.11.24
  • 2
Wirtschaft

Wasag,Haltern,Grundwasser,Sprengstoffrückstände
Sprengstoffrückstände

Sprengstoffrückstände im Grundwasser/ nördlich der Talsperre in Haltern In den Stadtteilen Crange, Unser-Fritz, Wanne, Bickern, Baukau, Horsthausen, Holsterhausen, Eickel und Röhlinghausen erhalten die Herner Bürger ihr Trinkwasser aus dem Wasserwerk Haltern. Bei der Produktion von Sprengstoffen sind auf dem Gelände der ehemaligen WASAG (Westfälisch-Anhaltische-Sprengstoff-Actien-Gesellschaft) in Haltern-Sythen-Lehmbraken Boden- und Grundwasserbelastungen durch sprengstofftypische Verbindungen...

  • Herne
  • 05.11.24
  • 2
Wirtschaft

Trinkwasser,Olfen,Landwirt,Heizöl,Stever
Trinkwasser- Verschmutzung

Einige Stadtteile in Herne beziehen ihr Trinkwasser aus Haltern. Ein Landwirt aus dem Raum Olfen hat eine Strafanzeige wegen Trinkwasserverschmutzung bekommen. Aus seinem Betrieb soll Heizöl in die Stever geflossen sein. Der Ölfilm breitete sich bis in die Trinkwassertalsperre Hullern aus. Z. Z. wird die Talsperre Hullern nicht genutzt. Die Trinkwasservorräte in den beiden anderen Seeen in Haltern reichen aus, um die Menschen im Ruhrgebiet und Münsterland mit Trinkwasser zu versorgen. Die...

  • Herne
  • 05.11.24
  • 2
Ratgeber

Einführung in die digitale Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop oder Photoshop Elements

Einen Onlinekurs „Einführung in die digitale Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop oder Photoshop Elements“ bietet die Volkshochschule Hagen von Samstag, 16. November bis Sonntag, 17. November, jeweils von 9 bis 16 Uhr, an. Die Dozentin Elke Fischer vermittelt den Teilnehmenden, wie sie ihre digitalen Fotos professionell korrigieren, intelligent retuschieren und kreativ bearbeiten können. Sie erlernen Grundlegendes zur Bildbearbeitung, wenden Werkzeuge zum Freistellen und Maskieren von...

  • Hagen
  • 05.11.24
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 15. Februar 2025 um 11:00
  • Holthausen
  • Hagen

FERMENTIEREN und BROT backen Keine Vorkenntnisse nötig!

Lebensmittel einfach haltbar machen, die Gesundheit und die Darmflora fördern und sichern. Dies praktiziert die Menschheit schon seit Jahrtausenden und du lernst in diesem Workshop in Hagen die Grundregeln der Fermentation. Mit der Fermentation setzt du ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung und schonst deinen Geldbeutel. Es macht dich gesünder, hält dich jung und schmeckt besonders lecker! Ich zeige dir, wie du Gemüse & Früchte einfach haltbar machst und die Nährstoffe sich entwickeln....

  • 18. Februar 2025 um 18:00
  • Evangelisches Krankenhaus Hagen-Haspe gem. GmbH
  • Hagen

Gesundheitsforum zum Thema “Blasenschwäche und Senkungsbeschwerden”

Die Frauenklinik des Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe lädt ein zum Gesundheitsforum zum Thema “Blasenschwäche und Senkungsbeschwerden” am 18. Februar 2025 um 18 Uhr im Schulungsraum des Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe. Oberarzt Dr. Sebastian Kolben und Assistenzarzt Yazan Ismaeel informieren über frühe Therapien und Erfolgschancen. „Die Blasenschwäche ist kein Einzelschicksal und auch kein Anzeichen von Altersschwäche. Sie ist eine Volkskrankheit, die in jedem Alter auftreten kann“, betont Dr. Sebastian...

  • 27. Februar 2025 um 12:00
  • Bahnhofstraße 1
  • Hagen

Karnevalskirmes in Hagen

Die **Karnevalskirmes** in **Hagen** ist ein beliebtes Volksfest, das in der Karnevalszeit stattfindet und besonders für seine bunte Mischung aus Karnevalsfeierlichkeiten und traditionellen Kirmesattraktionen bekannt ist. Sie ist ein fester Bestandteil des Hagener Karnevals und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. ### Was erwartet dich auf der Karnevalskirmes in Hagen? Die Karnevalskirmes in Hagen ist besonders während der **Karnevalszeit** (meist im Februar oder März) ein echter...