Gruppe

Beiträge zum Thema Gruppe

Politik
Den Biss in den blutigen Burger erleben Passanten in der Fußgängerzone, während andere Tierschützer der neuen Dortmunder Gruppe Animal Rebellion in engen Käfigen eingezwängt und mit Schweine- oder Hühnermaske das Tierleid mitten auf dem Westenhellweg zum Thema machen.  | Foto: Animal Rebellion
8 Bilder

Neue Animal Rebellion Gruppe demonstriert im Käfig Tierleid in der Dortmunder Innenstadt
Tierschützer fordern Agrarwende

Für eine Agrarwende protestierte Animal Rebellion erstmals in der Dortmunder City. Die neu gegründete Ortsgruppe der Bewegung setze ein kreatives Zeichen gegen die Tierindustrie an der Reinoldikirche. „Unser aktuelles Ernährungssystem trägt maßgeblich zur fortschreitenden Klimakrise bei. Daher fordern wir von der Regierung, eine Agrarwende einzuleiten und ein pflanzenbasiertes Ernährungssystem einzuführen, das sozial und gerecht für alle ist“, sagt Stefan Rose von Animal Rebellion Dortmund....

  • Dortmund-City
  • 11.08.20
Sport
Die TG Rote Erde hat ab Mittwoch, 1. Juli, eine neue Gruppe Präventionsgymnastik im Angebot. | Foto: Marcus Trapp auf Pixabay

Gymnastik in Schwelm
Neues Prävetionsgymnastikangebot der TG Rote Erde

Die TG Rote Erde hat ab Mittwoch, 1. Juli, eine neue Gruppe Präventionsgymnastik im Angebot.Die Gruppe trifft sich um 10.15 Uhr im Mehrzweckraum der Dreifeldhalle an der Milsper Straße. Die Präventionsgymnastik ermöglicht einen Ausgleich zum Alltagsstress, fördert die Beweglichkeit und stärkt das Selbstbewusstsein.Das Angebot unter Leitung von Lara Ganswind richtet sich an Damen und Herren jeden Alters. Geschäftsstelle auch in den Ferien geöffnetWeitere Informationen gibt es in der...

  • Schwelm
  • 28.06.20
Ratgeber
Freitags von 16 zwischen 18 Uhr ist die evangelische Kirche in Meiderich, Auf dem Damm, ein Ort der Stille und des Innehaltens und für alle ein Anlaufpunkt, die ein Gebet sprechen möchten, eine Kerze anzünden oder die Atmosphäre des Gotteshauses spüren möchten. 
Foto: Evangelische Kirchengemeinde Meiderich

Gottesdienste ab heute, Gruppentreffen frühestens im August
Das Gemeindeleben in Meiderich ist in „Corona-Zeiten“ halt „anders“

Da Covid-19 trotz aller Lockerungen das öffentliche Leben immer noch fest im Griff hat, gibt es deswegen laut Beschluss des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich zunächst bis zum 12. August keine gemeindlichen Veranstaltungen und Treffen von Gruppen und Kreisen im Gemeindezentrum geben. Zu groß wären die Einschränkungen, die mit solchen Treffen einhergehen würden. Die Gemeinde versteht sich als einladende Gemeinde, in der das Gefühl der Verbundenheit und des herzlichen...

  • Duisburg
  • 07.06.20
Blaulicht
Nach Fällen von Bedrohungen, Raub und Körperverletzung  in Dortmund Aplerbeck geht die Polizei  konsequent gegen einige polizeibekannte Jugendliche vor, die aus Gruppen heraus Dortmunder bedrohen oder anpöbeln.   | Foto: Archiv

Raub, Bedrohung und Körperverletzung in Aplerbeck: Polizei schließt bei 14- bis 17-jährigen Verdächtigen U-Haft nicht aus
Rund 40 Jugendliche sorgen für Unsicherheit

Sie sind zwischen 14 und 17 Jahren, aus verschiedenen Dortmunder Stadtteilen und sorgen seit  Wochen für Unruhe und Unsicherheit in Dortmund-Aplerbeck. Die Polizei kennt sie. Und nicht alle diese Jugendlichen begehen Straftaten. Manche verhalten sich unflätig gegenüber Passanten und pöbeln sie an.  Für Straftaten verantwortlich hält die Polizei fünf Jugendliche. Auch sie sind der Polizei bekannt. Zwei davon stuft die Kriminalpolizei als Intensivtäter ein: Im  "Haus des Jugendrechts" an der...

  • Dortmund-City
  • 31.05.20
Ratgeber
Die AVU Krone-Preisverleihung findet in diesem Jahr nur
online statt. | Foto: Alexandra_Koch auf Pixabay

Jeder kann zuschauen
Preisverleihung der AVU Krone findet online statt

Die AVU Krone-Preisverleihung findet erstmals nur online statt. Am Donnerstag, 28. Mai, startet die Live-Übertragung  um 18.30 Uhr via Facebook und auf der Internetseite der AVU. „Wir haben die teilnehmenden Vereine eingeladen, aber natürlich kann jede und jeder zuschauen, wenn er eine der beiden Internet-Adressen anklickt“, erklärt Loreen Grimm vom AVU-Marketing. 42 Projekte sind von Vereinen und Gruppen eingereicht worden. Besonders bemerkenswert: 17 Vereine sind zum ersten Mal dabei. Der...

  • Schwelm
  • 26.05.20
Blaulicht
Vier Täter griffen am Bahnhof Gevelsberg an, prügelten  und beklauten insgesamt drei Opfer. | Foto: Nina Sikora

Raub am Bahnhof in Gevelsberg
Gepöbelt, Handys geklaut, geschlagen und getreten

Am vergangenem Samstag, 18. April, um kurz nach Mitternacht kam es zu einer Schlägerei auf dem Parkplatz des Bahnhofes in Gevelsberg. Mindestens vier männliche Tatverdächtige pöbelten drei Geschädigte an. Dann schlugen und traten sie auf diese ein und forderten deren Handys. Es gelang ihnen ein Handy zu erbeuten. Anschließend flüchteten die vier jungen Männer und eine Frau über die Gleise in Richtung Schule. Die Geschädigten erlitten schwere Verletzungen und mussten alle im Krankenhaus...

  • Schwelm
  • 21.04.20
Blaulicht
In Hagen hat die Polizei einen Motorroller sichergestellt. | Foto: Archiv

Vorfall in Vorhalle
Polizei Hagen stellte Motorroller sicher: Besitzer (19) nähert sich mit Schreckschusspistole

Am Dienstagmorgen, 1.20 Uhr, fiel einer Streifenwagenbesatzung in Vorhalle ein verdächtiger Motorroller auf, der in der Wortherbruchstraße geparkt war. In der Vergangenheit war es vermehrt zu Verkehrsverstößen durch eine Gruppe von Rollerfahrern gekommen, die sich auch polizeilichen Kontrollen entzogen. Das Versicherungskennzeichen des Krades war nicht vergeben, in der näheren Umgebung fanden sich zwei weitere geparkte Kleinkrafträder, bei denen Kennezeichen nicht vergeben oder anderen...

  • Hagen
  • 14.04.20
LK-Gemeinschaft
Die neunjährige Emilia aus Velbert hat mit ihrer Begeisterung für die sogenannten "Velsteine" inzwischen viele weitere Kinder und Erwachsene angesteckt. Steine in verschiedenen Größen und Formen werden zu Kunstwerken umgestaltet und im gesamten Stadtgebiet ausgewildert. Über 600 Bürger machen mit und erfreuen sich an der Aktion. | Foto: Isabel Nosbers
4 Bilder

Bunte "Velsteine" begeistern Klein und Groß
Sie machen Velbert bunter!

Ob in der Velberter Innenstadt, am Abtskücher Stauteich oder im Langenhorst - in den vergangenen Monaten sind immer wieder bunt bemalte Steine zu finden. Kein Zufall, sondern eine Aktion, die vor rund einem halben Jahr durch Isabel Nosbers und ihre Tochter Emilia gestartet wurde. Unter dem Namen "#velstein Velberter Steine #velsteine" wurde dazu eine passende Facebook-Gruppe gegründet, der inzwischen über 600 Mitglieder angehören. Die Idee dahinter sorgt nicht nur für Unterhaltung und kreative...

  • Velbert
  • 27.03.20
  • 2
  • 2
Ratgeber
l. Carolyn Kempers (Fachberatung) und r. Angelika Struth (Sachbearbeitung) | Foto: Der Paritätische KG Kleve

Neue Ansprechpartnerin
Wechsel im Selbsthilfe-Büro Kreis Kleve

Seit Januar 2020 ist Carolyn Kempers die neue Ansprechpartnerin im Selbsthilfe-Büro im Kreis Kleve und löst somit die langjährige und bekannte Ansprechpartnerin, Bärbel Vick, ab. Unter anderem unterstützt das Selbsthilfe-Büro in Trägerschaft des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes bei der Suche nach passenden Selbsthilfegruppen, bei Gruppengründungen und informiert über Selbsthilfe im Allgemeinen. Tel. 02821 78 00 12 E-Mail: selbsthilfe-kleve@paritaet-nrw.org www.selbsthilfe-kreiskleve.de...

  • Kleve
  • 11.02.20
Blaulicht
Rund um das Kinder- und Jugendhaus an der Bocholder Straße konnten Zivilbeamte und Raumschutz drei Verdächtige festnehmen. Zuvor waren Übergriffe und Drogenschäfte in einem benachbarten Park gemeldet worden. | Foto: cHER

Meldung an BAO Aktionsplan Clan - Beamte stellen Marihuana, Bargeld und Messer sicher
Übergriffe und Drogengeschäfte: Besorgnis im Coffee Corner

Im Coffee Corner an der Bocholder Straße zögerte man nicht lange, als man von den Übergriffen einer Gruppe arabischer Jugendlicher erfuhr. Und auch die geschilderten Drogengeschäfte, die die Gruppe laut Beobachtung in einem angrenzenden Park abwickeln würde, ließen  aufhorchen. Es wurde ein Beschwerdeschreiben verfasst. Und das rief die Akteure des BAO Aktionsplans Clan auf den Plan. Auch ihre Reaktion erfolgte umgehend.  Durch das taktisch hervorragend abgestimmte Zusammenwirken ziviler...

  • Essen-Borbeck
  • 24.01.20
  • 2
Blaulicht

Radfahrer leicht verletzt
Polizei sucht Halter eines Mischlingshundes sowie Helfer nach Sturz

Gestern teilte ein 70-jähriger Mann aus Hünxe der Polizei folgenden Sachverhalt mit: Am Neujahrstag hatte er gegen 11.00 Uhr mit einem Damenrad den Leinenpfad am Kanal in Schermbeck parallel zur Straße Im Aap befahren. In Höhe der Kanalbrücke an der Maassenstraße querte den Pfad ein rot-brauner Mischlingshund. Der Radfahrer musste aufgrund des Hundes abbremsen und fiel dabei über den Lenker auf den Pfad und verletzte sich leicht. In der Nähe befand sich eine Personengruppe, die zu dem...

  • Dorsten
  • 08.01.20
Vereine + Ehrenamt
Die FreiwilligenAgentur und das Forum Ehrenamt verteilten in der Weihnachtsstadt ein kleines adventliches Dankeschön an alle Ehrenamtlichen. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Ehrungen und Geschenke für Dortmunder, die sich ehrenamtlich engagieren
Tag für alle Freiwilligen

Am Tag der Freiwilligen folgte Bürgermeisterin Birgit Jörder gern einer guten Tradition und ehrte den vorbildlichen Einsatz von Dortmundern, die sich freiwillig und ehrenamtlich engagieren.  „Freiwillige Arbeit baut Brücken innerhalb einer Gesellschaft und zwischen Gesellschaften, zwischen reicheren und ärmeren Menschen, zwischen Älteren und Jüngeren. Sie wird von vielen geleistet, die anderen das Wertvollste schenken, über das sie verfügen: ihre Zeit“, zitierte sie bei der Auszeichnung den...

  • Dortmund-City
  • 10.12.19
Vereine + Ehrenamt

Gruppe für ältere Lesben unter dem Dach des Vereins Rosa Strippe
ALTERnativ-LOS! feiert Geburtstag

ALTERnativ-LOS!, der offene Treff für ältere Lesben unter dem Dach der Rosa Strippe feiert auf den Tag genau am 19.09. seinen sechsten Geburtstag. Insgesamt 69 mal hat sich die von Lena Laps begleitete Gruppe seit dem Beginn im Jahr 2013 getroffen. „Wir setzen uns mit vielen Themen auseinander, die für unser Leben wichtig sind“, so die Ideengeberin für ALTERnativ-LOS!, „Was schätze ich an meinem Alter? Was war bisher wertvoll? Worauf freue ich mich? Was inspiriert und begeistert mich?“ Die...

  • Bochum
  • 11.09.19
Ratgeber

Kochevent im Katholischen Bildungsforum Wesel
Kulinarische Weltreise durch Afrika

Am Freitag, 20. September, 18 Uhr geht Yanti Susanti Güttler mit interessanten Rezepten durch Afrikas Küche von Nord nach Süd. So vielseitig wie seine Landschaften und Menschen ist auch die traditionelle Küche Afrikas. Die Kursgebühr beträgt 12,75 Euro zzgl. 16 Euro Lebensmittelkosten. Anmeldungen nimmt das Katholische Bildungsforum an der Martinistraße 9 bis zum 16. September entgegen. Telefon 0281 24581 oder online www.kbf-wesel.de

  • Wesel
  • 03.09.19
Blaulicht
An der Wittener Straße sind laut Polizeiangaben am Freitag (5. Juli) um 23.40 Uhr mehrere Personen mit Schlagwerkzeugen aufeinander losgegangen. Bildquelle: Stadtanzeiger

Polizei rückte aus
Schlägerei an der Wittener Straße: Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung und Sachbeschädigung

An der Wittener Straße sind laut Polizeiangaben am Freitag (5. Juli) um 23.40 Uhr mehrere Personen mit Schlagwerkzeugen aufeinander losgegangen. Die Polizei teilt dazu Folgendes mit: "Wir haben mehrere Anrufe erhalten, dass sich auf der Straße Männer prügeln sollen. Vor Ort fanden die Beamten einen Verletzten. Der 38-Jährige, der in Wuppertal wohnt, wurde ins Krankenhaus gebracht und stationär aufgenommen. Wie sich herausstellte, waren ein 15-Jähriger (wohnt in Castrop-Rauxel), der 38-Jährige...

  • Castrop-Rauxel
  • 08.07.19
Vereine + Ehrenamt
Herrlich ist’s in Wald und Flur mit Freunden auf der Wandertour- so reimt Gisela Rudolf, die die Wandergruppe leitet. | Foto: Kneipp-Verein Dortmund e.V.

Jeden Donnerstag werden gemeinsam 8-10 Kilometer gelaufen
Wöchentliche Wanderungen für Senioren

Eine Gruppe wanderlustiger Senioren sammelt Gisela Rudolf, Wanderführerin beim Kneipp-Verein Dortmund e.V., jeden Donnerstag um sich. Der Ausgangsort für die Touren ändert sich jedes Mal, wer mitwandern möchte, muss sich jeweils bis Dienstag telefonisch angemeldet haben- auch, damit die Einkehr, die zu jeder Wanderung gehört, organisiert werden kann. Losgelaufen wird jeweils um 10 Uhr. Mitglieder des Kneipp-Vereins zahlen nichts, Gäste pro Wanderung 2 Euro. Infos zur Anmeldung auf der Website...

  • Dortmund-City
  • 28.06.19
  • 1
Ratgeber
In die Sommerferien geht der Frühstückstreff der ÖGA (Ökumenische Gruppe Arbeitswelt, Schermbeck).
Ab Dienstag, 3. September, findet der ÖGA-Frühstückstreff mit Hartz IV- und Sozialberatungshilfe wieder wie gewohnt jeden Dienstag von 9.30 bis 12 Uhr im evangelischen Gemeindehaus (Kempkesstege 2) statt.

ÖGA-Frühstückstreff in Schermbeck macht Sommerpause

Der Frühstückstreff der ÖGA (Ökumenische Gruppe Arbeitswelt, Schermbeck) bleibt während der Sommerferien 2019 geschlossen. Am 9. Juli findet der ÖGA-Frühstückstreff ohne Hartz IV- und Sozialberatungshilfe statt. Vom 16. Juli bis einschließlich 2. September macht das ÖGA-Team eine Sommerpause. Ab Dienstag, 3. September, findet der ÖGA-Frühstückstreff mit Hartz IV- und Sozialberatungshilfe wie gewohnt jeden Dienstag von 9.30 bis 12 Uhr im evangelischen Gemeindehaus (Kempkesstege 2)...

  • Schermbeck
  • 27.06.19
Vereine + Ehrenamt
Die Kinder und Erzieherinnen der Schneewittchen-Gruppe der Drevenacker "Waldstrolche" freuen sich über die neuen Möbel. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Drevenacker Kita "Waldstrolche".

Neues Mobiliar für die Schneewittchen-Gruppe
Drevenacker "Waldstrolche" freuen sich über Spende

Neues Mobiliar für die Schneewittchen-Gruppe der "Waldstrolche" Drevenack. Die offizielle Übergabe der Spende in Form von neuen Spielschränken für die Schneewittchen-Gruppe der Einrichtung "Waldstrolche" fand kürzlich statt. Der Förderverein Jugend, Schule, Sport e.V. Drevenack unterstützte die Einrichtung zum wiederholten Mal. Darüber freut sich Ute Mäteling, die Leiterin der Waldstrolche (auf dem Foto rechts), gemeinsam mit den Kindern und dem gesamten Team. "Das gesamte Mobiliar unseres...

  • Hünxe-Drevenack
  • 25.06.19
Blaulicht

80 gehen an der Schleswiger Straße aufeinander los - 100 Beamte im Einsatz
Polizei ermittelt nach Massenschlägerei

Eine größere Auseinandersetzung zu der die Polizei am Montagnachmittag in die Schleswiger Straße gerufen wurde, erwies sich als Massenschlägerei mit rund 80 Beteiligten. Die alarmierte Polizei war mit starken Kräften vor Ort, denn bei der Schlägerei sollen Stuhlbeine, Holzlatten, Werkzeuge und Molotowcocktails verwendet worden sein. Beim Eintreffen der Beamten flüchteten Beteiligte in alle Richtungen. Die Polizisten löschten Molotowcocktails. Da laut Polizei eine Gruppe von rund 150...

  • Dortmund-City
  • 11.06.19
Natur + Garten
Als erste bestanden das Outdoor-Abenteuer diese Kinder mit der Westfalenpark- Juniorcard. Sabine Müller freut sich als stellvertretende Parkchefin mit dem Team vom Regenbogen-Haus, dass die Bezirksvertretung um Bürgermeister Udo Dammer die Junior-Card und das erweiterte Spiel unterstützen.  | Foto: Schmitz

Exit heißt das neue Outdoor-Spiel für Familien und Gruppen im Westfalenpark
Der Westfalenpark wird zum Escape-Room

Nur wer es schafft, knifflige Aufgabe zu lösen, kann entkommen: Dies sind die ersten Kinder, die im Spiel auf der Flucht vor einem genveränderten Lebewesen mit Hilfe der stellvertretenden Parkchefin Sabine Müller, dem Regenbogenhaus-Team und Bezirksbürgermeister Dammer den sicheren Ausgang fanden. Das Regenbogenhaus im Park macht jetzt mutigen jungen Menschen ein neues Workshop-Angebot: „Exit Westfalenpark- Kannst Du entkommen?“ In Anlehnung an die beliebten Escape-Rooms richtet sich das Spiel...

  • Dortmund-City
  • 23.04.19
Ratgeber
Über 900 Angehörige von Alkohol- und Medikamentenabhängigen und Menschen mit Glücksspielproblemen suchten seit 2013 die Beratungsstelle auf.  | Foto: Caritas Verband Dortmund

Berater der Caritas helfen auch den oft sich hilflos fühlenden Angehörigen von Abhängigen
Die vergessene Seite der Sucht

 "Die Situation von Angehörigen eines Suchtabhängigen ist häufig durch Sorgen und Ärger, Selbstvorwürfe und Ängste geprägt. Der ständige Druck lässt oft keinen Raum für eigene Bedürfnisse und Interessen.“ Über diesen ersten Satz in der Info-Broschüre des Projektes „Familien stärken“ der Caritas Dortmund brach Frau H. unvermittelt in Tränen aus, als ihr der Flyer in einem Wartezimmer in die Hände fiel. Was erst mit einer verschämten Flucht aus dem Raum endete, führte dann zu einem Besuch der...

  • Dortmund-City
  • 16.03.19
Kultur
46 Bilder

Das Wetter hat gehalten
Kinder- und Jugendumzug in Düsseldorf am 2. März 2019: Bilder

Mit fast 4.000 Teilnehmern zog der Kinder- und Jugendumzug am Samstag, 2. März 2019, vom Görres-Gymnasium über die Kö durch die Carlstadt zum Burgplatz. Schön war es. Auch die Gewinner stehen schon fest: Kategorie „Schönster Handwagen“ 1. Preis 300 Euro und Teilnahme am Rosenmontagszug: KGS Florensstraße 2. Preis 300 Euro: Kita Mariensäule 3. Preis 200 Euro: Lebenshilfe Düsseldorf Kategorie „Bestkostümierte Gruppe“ 1. Preis 300 Euro und Teilnahme am Rosenmontagszug: Concordia Jecken 2. Preis...

  • Düsseldorf
  • 02.03.19
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Fünf Freunde und ein Hund: v.l.: Luca-Joel, Ida, Helena, Niclas, David und Kuri in Neuseeland. | Foto: privat
4 Bilder

Tierrettung
Jugendliche Globetrotter retten neuseeländischen Hund

„Die Welt macht schlimme Zeiten durch. Die jungen Leute von heute denken an nichts anderes als an sich selbst. Sie haben keine Ehrfurcht vor ihren Eltern oder dem Alter. Sie sind ungeduldig und unbeherrscht.“ Zu dieser Überzeugung kam ein heute unbekannter Mönch namens Peter schon im Jahr 1247. Und noch vor ihm klagte Aristoteles um 300 vor Christus: „Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt. Unsere Jugend ist...

  • Dortmund-City
  • 26.02.19