Gruppe

Beiträge zum Thema Gruppe

Sport
Jump dich frei! | Foto: Pixabay:trampoline-585732_1920_pixabaxy.jpg

Trampolinkurs für Eltern und Kinder
Jump dich frei!

Zu dem Trampolin-Kurs „Jump dich frei!“ für Kinder (2-3 Jahre) mit einem (Groß-)Elternteil lädt das Ev. Bildungswerk ab Mittwoch, den 19.10.2022 von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr ins Ev. Begegnungszentrum, Wickeder Hellweg 82-84 in Wickede ein. Jumping Fitness ist die Trendsportart, bei der sich Kinder und Erwachsene federleicht fühlen können. Beim Trampolinspringen kann man sich wetterunabhängig auspowern und tut seinem Körper gleichzeitig etwas Gutes. Und in einer Gruppe macht alles noch einmal...

  • Dortmund-Ost
  • 04.10.22
Blaulicht
Drei Jugendliche konnte die Polizei an der Haltestelle König-Heinrich-Platz stellen. | Foto: Kim Kanert / FUNKE Foto Services

Landfriedensbruch
Jugendliche attackieren Sicherheitsmitarbeiter in der Altstadt

Eine Gruppe Jugendlicher soll am Donnerstagmittag (22. September, 13:20 Uhr) zwei Sicherheitsmitarbeiter der DVG (41 und 45 Jahre) an der Haltestelle Steinsche Gasse attackiert haben. Die Männer berichteten der Polizei, dass sie beleidigt, angespuckt und mit einem Messer bedroht worden seien. Außerdem soll aus der Gruppe der acht bis zehn Teenager heraus auch eine Bake in Richtung der Sicherheitsleute geflogen sein. An der Haltestelle König-Heinrich-Platz konnten Einsatzkräfte der Polizei drei...

  • Duisburg
  • 23.09.22
Kultur
Divided Soul demnächst in Hagen. Foto Kulturzentrum Werkhof

Die Gruppe Divided Soul im Werkhof
Der Hut geht wieder um

Am Samstag, 20. August, um 20 Uhr findet im Werkhof Hagen wieder ein Konzert aus der Sommerhut Konzertreihe statt. Zu Gast ist die Gruppe Divided Soul. Bei freiem Eintritt geht, unter den anwesenden Gästen, anschließend der Hut rum.   Divided Soul, bestehend aus, Torben Strassburger an der Gitarre, Noah Preuschoff  am Schlagzeug und Justus Mäder am Bass ist ein Trio, was vor allem mit harter, ehrlicher Musik auf sich aufmerksam machen will.

  • Hagen
  • 11.08.22
Ratgeber
Foto: Pixabay

Hilfe
Wittener Trauercafé öffnet am Dienstag

Trauer ist keine Krankheit, aber sie kann krank machen, wenn sie nicht beachtet wird. Mit dem Verlust zu leben, zu hören und zu erfahren, wie andere Betroffene mit dem Thema umgehen, Unterstützung zu geben und anzunehmen: das sind die zentralen Themen des Trauercafés in Witten. Das Trauercafé öffnet am Dienstag,16. August, in der Zeit von 10 Uhr bis 11.30 Uhr wieder seine Türen in der Lutherstaße 6. Eingeladen sind alle Menschen mit Verlusterfahrungen. Die Moderation und Leitung übernehmen...

  • Witten
  • 10.08.22
Ratgeber

Selbsthilfegruppe in Bochum startet
Brustkrebs – Du bist nicht allein

Die Gruppe „Brustkrebs – Du bist nicht allein“ plant gemeinsame Aktionen. Trotz der schwerwiegenden Diagnose kann und darf das Leben immer noch Spaß machen. Dies wollen die Teilnehmer*innen unter Gleichgesinnten herausfinden! Eine Auszeit vom Alltag, die man sich gönnen darf! Dabei sind die verschiedensten Aktivitäten möglich, die nach Möglichkeit mit einem gemütlichen Teil mit Austausch und Gespräch enden. Die Gruppe wendet sich an jedem 1. Samstag im Monat nachmittags an Frauen, die mit dem...

  • Bochum
  • 20.07.22
Blaulicht
Nach einem Angriff auf einen 13-jährigen in Hamborn, bittet die Polizei Zeugen sich zu melden, die den Vorfall beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Zeugen gesucht
Jugendliche wollten 13-Jährigen in Hamborn ausrauben

Eine Gruppe Jugendlicher hatte es am Mittwochabend (6. Juli, gegen 19:45 Uhr) auf der Duisburger Straße offenbar auf das Fahrrad eines 13-Jährigen abgesehen. Der Junge war gerade dabei, das Schloss an dem Rad aufzuschließen, als drei Jugendliche ihn plötzlich bedrohten und ihm das Rad abnehmen wollten. Einer der Täter schlug dem 13-Jährigen mit der Faust mehrfach gegen den Kopf. Ein 43-jähriger Zeuge bemerkte den Überfall und kam dem Jungen von der anderen Straßenseite zu Hilfe geeilt. Noch...

  • Duisburg
  • 07.07.22
  • 1
  • 1
Blaulicht
Nach einem Angriff auf einen 13-Jährigen sucht die Polizei nach Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
13-Jähriger auf einem Spielplatz in Neudorf geschlagen

Am Montagabend (27. Juni, 20:50 Uhr) haben fünf bis sechs Kinder auf einen 13-Jährigen an einem Spielplatz an der Koloniestraße eingeschlagen. Aus der Gruppe heraus sollen sie den Jungen unvermittelt angegriffen und auch auf ihn eingetreten haben, als er bereits am Boden lag. Ein Rettungswagen brachte den verletzten 13-Jährigen in ein Krankenhaus, in dem er für eine Nacht zur Beobachtung bleiben sollte. Das Kriminalkommissariat 36 sucht Zeugen, die sich unter Tel. 0203/2800 melden können.

  • Duisburg
  • 28.06.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: © Светлана Винокурова -AdobeStock.com

Neues Pflege-Café in Hagen
Offener Treff für pflegende Angehörige

Am 12. Mai wird der internationale Tag der Pflege begangen. Ein Tag, an dem alljährlich auf die Herausforderungen für die berufliche Pflege hingewiesen wird. Ein großer Teil der Sorge- und Pflegearbeit wird jedoch von Angehörigen geleistet. Etwa 75% der pflegebedürftigen Menschen in Hagen leben zu Hause, viele davon werden durch Angehörige unterstützt und versorgt. „Zum Internationalen Tag der Pflege wollen wir auf den großen Anteil der Pflege und Betreuungsarbeit die durch Angehörige geleistet...

  • Hagen
  • 10.05.22
Ratgeber
"Autismus – einfach anders" ist ein gemeinnütziger Verein, der regelmäßig Austauschtreffen, Lesungen, Workshops für Autisten, Angehörige und Fachleute anbietet. Aus diesem Verein heraus entsteht nun eine neue Elterngruppe in Mettmann. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Bianka Schumacher Storks

Neue Selbsthilfegruppe entsteht im Kreis Mettmann
Eltern autistischer Kinder tauschen sich aus

"Autismus – einfach anders" ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Oberhausen, der regelmäßig Austauschtreffen, Lesungen, Workshops für Autisten, Angehörige und Fachleute anbietet. Aus diesem Verein heraus entsteht nun eine neue Elterngruppe in Mettmann. Am Freitag, 6. Mai, startet die Selbsthilfegruppe für Eltern und Angehörige autistischer Kinder und die Sitzungen werden in Folge an jedem ersten Freitag im Monat ab 18 Uhr stattfinden. Jede Person ist bei der Gruppe willkommen. Es ist weder...

  • Velbert
  • 04.05.22
Ratgeber
"Frauenzeit - Stark und verbunden im Netzwerk": Diese neue offene Gruppe soll berufstätigen Frauen in Hilden einen Raum für mehr Austausch und persönliche Weiterentwicklung bieten. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Zhannah-busing-Zyx1bK9mqmA-unsplash
2 Bilder

Neues Netzwerk in Hilden
"Frauenzeit - Stark und verbunden"

"Frauenzeit - Stark und verbunden im Netzwerk": Diese neue offene Gruppe soll berufstätigen Frauen einen Raum für mehr Austausch und persönliche Weiterentwicklung bieten. Starten soll das Angebot am Mittwoch, 4. Mai, 109 bis 21 Uhr in der Praxis Weiße Villa (Gerresheimer Straße 340, Hilden). Geplant sind verschiedenste Vorträge und Workshops, die sich gezielt an den unterschiedlichen Bedürfnissen von Frauen in Beruf und Alltag orientieren. Die Gruppe trifft sich einmal monatlich an jedem ersten...

  • Hilden
  • 11.04.22
Blaulicht
Nach einer verbalen Attacke von einer Gruppe Jugendliche in einer Straßenbahn, sucht die Polizei weitere Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: Kerstin Bögeholz / Funke FotoServices

Belästigung in Straßenbahn
14-Jährige rennt gegen Auto in Hamborn

Eine bislang unbekannte Gruppe Jugendlicher hat am Mittwochabend (30. März, 20:25 Uhr) eine 14-Jährige in einer Straßenbahn verbal attackiert. Das Mädchen stieg daraufhin an der Haltestelle "Rhein-Ruhr-Halle" aus; doch die Jungs ließen nicht von ihr ab, folgten der 14-Jährigen und riefen ihr hinterher. Zeugen beobachteten, wie das panisch wirkende Mädchen über die Kreuzung Duisburger Straße/Walther-Rathenau-Straße rannte - ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Ein 19-jähriger...

  • Duisburg
  • 31.03.22
Sport
Die "MKG Dance Energy" lädt alle Interessierten zu einem Probetraining am Samstag, 26. März, ein. Foto: MKG Dance Energy
3 Bilder

MKG Dance Energy lädt zum Probetraining ein
Lust zu Tanzen?

Menden. Die „MKG Dance Energy“ bietet am Samstag, 26. März, ein Probetraining für interessierte Tänzerinnen und die, die es werden möchten, an. Das Training findet in Menden in der Sporthalle Wilhelmstraße/Twiete statt. Was ist die MKG Dance Energy?Die „MKG Dance Energy“ ist eine eigenständige Abteilung der Mendener Karnevals Gesellschaft (MKG) Kornblumenblau. Es ist die Abteilung, die für die tänzerischen Einlagen während der Karnevalsveranstaltungen verantwortlich ist. Die Auftritte finden...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.03.22
LK-Gemeinschaft

Strickkurs
Strickkurs: Socken für den kleinen Fuß

In diesem Workshop lernen Sie einfache Griffe und Techniken des Strickens kennen. Der Schwerpunkt dieser Gruppe liegt beim Stricken von Wollsocken. Wenn am Ende ein selbst gestricktes Söckchen für das eigene Kind entsteht, umso besser. Andernfalls besteht auch die Möglichkeit, Ihre Söckchen für einen guten Zweck, etwa für kranke und verletzte Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten im Friedensdorf oder auch beispielsweise Frühchen, zu spenden. Diese Entscheidung liegt ganz bei den Teilnehmenden....

  • Oberhausen
  • 12.01.22
LK-Gemeinschaft

Seniorentreff
Treff für Senior:innen

Eine gesellige Runde, die Zeit und Raum für Gespräche, Gesellschaftsspiele und kreatives Werken lässt. Hier soll älteren Menschen die Gelegenheit eröffnet werden, Bildung, kulturelle Interessen, Geselligkeit und Unterhaltung zu pflegen. Sei es Bewegung für Kopf und Körper, Biographisches Erzählen oder Literaturaustausch – den Themen des Treffs sind keine Grenzen gesetzt. Kursleitung: Helga Notthoff Freitags, 09:00 – 12:00 Uhr 0,- € (12×4 USTD) 29.04. – 24.06.2022 Anmeldungen sind erforderlich:...

  • Oberhausen
  • 12.01.22
Blaulicht
Nach einem Überfall auf zwei junge Männer in Hamborn sucht die Polizei nach Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Behandlungen im Krankenhaus
Überfall auf zwei junge Männer in Hamborn

Ein Gruppe von etwa sieben oder acht jungen Leuten soll am Dienstagmittag, 28. Dezember, gegen 12:40 Uhr, zwei Männer (20, 23) im Park hinter dem Supermarkt an der Rathausstraße überfallen haben. Die beiden berichteten der Polizei, dass sie zuerst aus der Gruppe heraus mit einem Böller beworfen wurden. Dann habe man sie umkreist, geschlagen und zu Boden geschubst. Die Verdächtigen sollen dem 23-Jährigen sein Handy abgenommen und Bluetooth-Kopfhörer aus der Tasche des 20-Jährigen gestohlen...

  • Duisburg
  • 29.12.21
Ratgeber

Wir wünsche
besinnliche Weihnachten und einen guten Übergang ins neue Jahr

"Wann fängt Weihnachten an?" von Rolf Krenzer Wenn der Schwache dem Starken die Schwäche vergibt, wenn der Starke die Kräfte des Schwachen liebt, wenn der Habewas mit dem Habenichts teilt, wenn der Laute mal bei dem Stummen verweilt, und begreift, was der Stumme ihm sagen will, wenn der Leise laut wird und der Laute still, wenn das Bedeutungsvolle bedeutungslos, das scheinbar Unwichtige wichtig und groß, wenn mitten im Dunkel ein winziges Licht Geborgenheit, helles Leben verspricht, und du...

  • Kleve
  • 23.12.21
  • 1
Ratgeber

Selbsthilfe bei Polyneuropathie
Treffen im Dezember abgesagt

Die Selbsthilfegruppe zum Thema „Polyneuropathie“ trifft sich in diesem Jahr nicht mehr und hat ihr Treffen am Donnerstag, den 16.12.2021, coronabedingt abgesagt. Ob ein Treffen im Januar wieder stattfindet, wird rechtzeitig bekannt gegeben. Weitere Informationen, auch allgemein zum Thema Selbsthilfe, erhalten Sie von Carolyn Kempers über das Selbsthilfe-Büro des Paritätischen: 02821 78 00 12 oder selbsthilfe-kleve@paritaet-nrw.org.

  • Kleve
  • 07.12.21
Ratgeber

Gruppengründung in Emmerich
Selbsthilfe für Angehörige von Menschen mit Depressionen

Fast jede*r von uns kennt einen Menschen, der die Erkrankung Depression hat. Insgesamt gibt es in Deutschland fast... Menschen, die daran leiden. Jeder dieser Menschen hat Angehörige und diese gilt es ebenso in den Fokus zu nehmen. Denn Angehörige leisten viel, manchmal sogar mehr also sie können und schaffen. Sie gehen regelmäßig über ihre Grenzen. In der Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Depressionen soll genau dies in den Fokus gerückt werden. Ein offener Austausch über die...

  • Kleve
  • 06.12.21
  • 1
Ratgeber

Gruppengrüdnung in Goch
Selbsthilfe bei Depression

Bei Ihnen wurde eine Depression diagnostiziert und Sie möchten sich mit anderen Betroffenen in einem geschützten Raum austauschen? Sie kommen aus Goch oder Umgebung? Dann meldes Sie sich beim Selbsthilfe-Büro Kreis Kleve und kommen zum 1. Treffen der Selbsthilfegruppe Depression in Goch. Wann? Donnerstag, 25.11.2021 | 18 -19:30 Uhr Wo? Goch (genaue Adresse wird bei Anmeldung gekannt gegeben) Tel. 02821 78 00 12 E-Mail selbsthilfe-kleve@paritaet-nrw.org

  • Kleve
  • 19.11.21
  • 1
  • 2
Ratgeber
"Trauer hat viele Gesichter" unter diesem Thema steht ein Gesprächskreis für Trauernde, am Dienstag, 23. November, von 19 bis 21 Uhr im kleinen Pfarrsaal von St. Johannes (Am Löken 69). | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

"Trauer hat viele Gesichter" am Dienstag, 23. November, 19 bis 21 Uhr kleiner Pfarrsaal St. Johannes (Am Löken 69, Lintorf)
Gesprächskreis für Trauernde in Ratingen

"Trauer hat viele Gesichter" unter diesem Thema steht ein Gesprächskreis für Trauernde, am Dienstag, 23. November, von 19 bis 21 Uhr im kleinen Pfarrsaal von St. Johannes (Am Löken 69). In diesem offenen Gesprächskreis sind Trauernde mit ihrer persönlichen Trauer willkommen. Im kleinen Kreis haben sie die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen und erfahrenen Trauerbegleiterinnen auszutauschen und neue Wege zu entdecken. Anmeldungen unter Telefon 02102/35785.

  • Ratingen
  • 17.11.21
Ratgeber

Gruppengründung
Selbsthilfegruppe Soziale Phobie

Menschen mit Sozialer Phobie sind im täglichen Leben sehr stark eingeschränkt. Sprechen in der Öffentlichkeit und zwischenmenschliches Handeln ganz allgemein ist für uns nahezu unmöglich. Wir haben Angst uns zu blamieren, zu versagen oder aufzufallen. Erröten, Herzrasen und Schweißausbrüche treten auf sobald wir unter Menschen sind und Kommunikation bevorsteht. Dies geht weit über eine Schüchternheit hinaus. Vermeidungsstrategien führen häufig zu Isolation und Vereinsamung. Die gesundheitliche...

  • Duisburg
  • 15.11.21
Ratgeber

Dortmunder Selbsthilfegruppe bietet Austausch für Betroffene und Angehörige
Verdi hilft bei Mobbing

An jedem ersten und dritten Dienstag im Monat bietet die Selbsthilfegruppe „No-Mobbing-Dortmund“ der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di Betroffenen und Angehörigen die Möglichkeit, sich regelmäßig mit anderen zum Thema Mobbing am Arbeitsplatz auszutauschen.   Das Selbsthilfe-Treffen finden im ver.di Haus am Königswall 36 in Dortmund in der Zeit von 18 bis 20 Uhr statt. Das Ziel ist die gemeinsame Bewältigung von Krankheiten, psychischen oder sozialen Problemen, von denen Kolleginnen...

  • Dortmund-City
  • 09.11.21
LK-Gemeinschaft
Die Treffen werden durch zertifizierte Trauerbegleiterinnen geleitet. | Foto: Hospiz - Initiative Wesel

Nach dem Abschied weiterleben
Hospiz-Initiative: In der Trauer unterstützen

Mit dem Tod der Partnerin oder des Partners verändert sich das eigene Leben ungewollt. Wie geht es weiter? Wie die Sehnsucht und das Alleinsein aushalten? Wohin mit den Gefühlen? Darf und wird man sich in seinem Leben jemals wieder wohl fühlen? Das Leben verlangt, neu ausgerichtet zu werden. In der Gesprächsgruppe haben Witwen und Witwer die Gelegenheit, sich über ihre Erfahrungen in der Trauer seit dem Tod der Partnerin oder des Partners auszutauschen. Die Gruppe trifft sich ab Ende November...

  • Wesel
  • 20.10.21
Blaulicht

Dortmunder Polizei vermutet Auseinandersetzung im Clan- und Rockermilieu
Angriff auf Tattoo-Studio

20 bis 30 dunkel gekleidete und teilweise auch maskierte Personen haben am Montag (11.10.) gegen 17.30 Uhr ein Tattoo-Studio an der Rheinischen Straße / Ecke Siemensstraße angegriffen. Eine Schaufensterscheibe wurde zerstört, im Studio eine Person verletzt. Anschließend flüchtete die Tätergruppe in Richtung Innenstadt. Nach Ermittlungen ist sich die Polizei sicher, dass der Angriff auf eine Auseinandersetzung im Clan- und Rockermilieu zurückzuführen sei. Polizeipräsident Gregor Lange: "Mehrere...

  • Dortmund-West
  • 18.10.21