Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

LK-Gemeinschaft
Grundschule Ebersteinstraße lockt mit buntem Programm | Foto: ggw

ggw lädt zum Tag der offenen Tür
Grundschule Ebersteinstraße lockt mit buntem Programm

Gelsenkirchen, In Rekordzeit wurde durch die Gelsenkirchener Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft mbH (ggw) die neue Grundschule an der Ebersteinstraße gebaut. Am 11. August starteten die ersten Klassen ins neue Schuljahr. Nun stellt sich der neue Grundschulstandort in Gelsenkirchen vor. Am Samstag, den 20. August lädt die ggw zusammen mit der Stadt Gelsenkirchen und der Schulleitung alle Interessierten zum Tag der offenen Tür ein. Ein buntes Programm wartet auf die Gäste. Von 10 bis 15 Uhr...

  • Gelsenkirchen
  • 17.08.22
Blaulicht
Polizeihauptkommissar Tobias Schleef zeigt einer Grundschülerin, wie man sicher zur Schule kommt. Insgesamt wurden an der Hellwegschule 68 Erstklässler eingeschult. | Foto: Polizei

Schule in Witten
Polizei übt mit i-Dötzchen den Schulweg

Für rund 5300 i-Dötzchen in Bochum, Herne und Witten war Donnerstag, 11. August, der erste Schultag. Voller Stolz und bepackt mit Tornister und Schultüte waren die Jungen und Mädchen auf den Straßen rund um die Grundschulen unterwegs. Gerade in den ersten Wochen nach den Sommerferien ist es wichtig, die Kinder auf dem Schulweg noch ein wenig zu unterstützen. Deshalb ist das Team der Verkehrsunfallprävention zusammen mit weiteren Polizeibeamtinnen und -beamten im Bereich von Grundschulen tätig...

  • Witten
  • 12.08.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Stadt Monheim baut neue Schulgebäude, weil die Anzahl der Kinder in der Stadt offenbar im Aufwärtstrend liegt. Das Foto entstand bei der Eröffnung der GS Pfingsterfeld. | Foto: Foto: Thomas Spekowius

Neu: GS "Im Pfingsterfeld" und "Bregenzer Straße"
Zwei neue Grundschulen eingeweiht

 In der "Hauptstadt für Kinder" haben am Mittwoch, 10. August, insgesamt 516 Schülerinnen und Schüler ihren ersten Schultag gefeiert - so viele, wie noch nie in diesem Jahrtausend. Die Stadt wächst und zählt inzwischen über 45.000 Einwohner. Mittendrin erfreulich viele Familien mit Kindern, die eine Stadt lebendig halten. Monheim baut seine Schul- und Kita-Angebote daher konsequent weiter aus. Auch die 110 i-Dötzchen der beiden neu gegründeten Grundschulen "Im Pfingsterfeld" (56) und "Bregenzer...

  • Monheim am Rhein
  • 12.08.22
Ratgeber
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch, Nele und René von der Umwelt-AG der Diesterwegschule  - und die neuen Schuljahreskalender 2022/23
3 Bilder

Umweltfreundlicher Schulstart
Schuljahr 2022/23 Wand-Kalender wieder da!

Alljährlich gibt die Verbraucherzentrale einen Schuljahreskalender heraus: er geht von August bis August, enthält plakativ alle Ferien und coole Aktionstage  - und ist natürlich aus 100% Recyclingpapier. Das geht auch Kinder an: Lebensmittelverschwendung Auf der Rückseite des großes Wandkalenders wird traditionell ein aktuelles Umweltthema aufgegriffen, in diesem Jahr das Thema "Lebensmittelverschwendung" - und was du dagegen tun kannst. Denn auch auch in der Schule landet mal ein ungeliebtes...

  • Kamen
  • 09.08.22
Kultur
4 Bilder

Puppentheater für Kinder
Grüffelo & Rabe Socke in Haan

Rabe Socke & Grüffellio sind wieder on Tour bald zu Gast in Haan Das schöne Theaterzelt lädt alle Familien schon von weitem ein. Natürlich kann man sich auch nach der Show noch mit unseren Puppen fotografieren. „Puppentheater sind zeitlos und begeistern seit Jahrhunderten die Menschen. Familie Barber ist in der Umsetzung sehr Kinderfreundlich und geht auf die Kinder in Ihren Theaterstücken ein. In Ihrer Stadt gastieren wir mit gleich 2 Theaterstücken. Der bekannte Ritter Rost im Wechsel mit dem...

  • Hilden
  • 08.08.22
Ratgeber
Foto: Symbolbild/Lokalkompass

Neue Erstklässler
Fürs Schuljahr 2023 laufen die Anmeldungen im September

Im September ist es soweit: Die Erziehungsberechtigten sind laut Schulgesetz NRW aufgefordert, im Zeitraum vom 19. bis 23. September ihre im nächsten Jahr schulpflichtig werdenden Kinder anzumelden. Voraussetzungen hierfür sind, dass man seinen dauerhaften Wohnsitz in Oberhausen hat und das Kind im Zeitraum vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2017 geboren wurde und somit am 30. September 2023 das sechste Lebensjahr vollendet hat. Auch bei Kindern, die ab dem 1. Oktober 2017 geboren wurden,...

  • Oberhausen
  • 08.08.22
LK-Gemeinschaft
109 Fünftklässler besuchen ab Mittwoch, 10. August, das Reichenbach-Gymnasium in Ennepetal.  | Foto: RGE

Der Ernst des Lebens
Hunderte Kinder starten als Erstklässler oder wechseln zur weiterführenden Schule

Nach mehr als sechs Wochen Sommerferien ist es für alle Schüler aufregend, ab Mittwoch, 10. August, in die Schule zurückzukehren. Ein ganz besonderer Tag wird es nächste Woche für die Mädchen und Jungen sein, die in die erste Klasse kommen oder die zu einer weiterführenden Schule wechseln. Die WAP hat nach gefragt, wie viele Kinder dies sind. Von Vera Demuth 281 i-Dötzchen gibt es in diesem Sommer in Schwelm. So viele Jungen und Mädchen wurden für das Schuljahr 2022/23 an den vier Grundschulen...

  • Schwelm
  • 06.08.22
Vereine + Ehrenamt
Ein gemeinsames Frühstück macht nicht nur satt, sondern erfüllt auch soziale Bedürfnisse. | Foto: brotZeit

Helfer für Schule in Bochum-Hamme gesucht
Mit einem guten Frühstück in den Tag

Der von der Schauspielerin Uschi Glas gegründete und geführte Verein brotZeit sucht für die Grundschule An der Maarbrücke in Hamme Menschen ab 55 Jahren, die den Kindern gern ein Frühstück vorbereiten. In dem generationsübergreifenden Projekt, das Anfang September startet, kümmern sich Senioren ehrenamtlich um Grund- und Förderschüler, die mit leerem Magen zum Unterricht kommen. Die Bewerber sollten gern mit Kindern umgehen und auch ein offenes Ohr für deren kleine und große Sorgen haben. Die...

  • Bochum
  • 04.08.22
LK-Gemeinschaft
Die neue Grundschule in Kamp-Lintfort geht zum Schuljahr 2023/24 an den Start. Die Anmeldephase startet bereits Ende August.  | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Anmeldephase startet in Kürze
Neue Grundschule an der Vinnstraße in Kamp-Lintfort

Ende September, genauer im Zeitraum 19. bis 30. September, werden die Kamp-Lintforter Grundschulen die Anmeldungen für das Schuljahr 2023/24 entgegennehmen. Erstmals wird dann eine Anmeldung an der neugegründeten Grundschule an der Vinnstraße möglich sein. Die neue Schule möchte die Verwaltung in einer Infoveranstaltung am 11. August um 18.30 Uhr in der Aula der Schule auf der Vinnstraße 40 (jetziges VHS-Gebäude) vorstellen. Die Anmeldung für die GS Vinnstraße wird bereits im Zeitraum 29....

  • Kamp-Lintfort
  • 04.08.22
Politik
Konstruktiv und optisch angelehnt wurde der zweite Neubau an den schon im März 2020 fertiggestellten ersten Grundschulneubau in Richtung Horster Straße. Rechtzeitig zum Start ins neue Grundschuljahr wurde der Neubau an der "Mosaikschule" in Butendorf bezugsfertig. | Foto: Stadt Gladbeck

Neubau an der Butendorfer "Mosaikschule"
Rechtzeitig fertig zum Schulstart

So was nennt man wohl "Just in Time": Der zweite Bauabschnitt ist fast abgeschlossen, der Zeitplan eingehalten und so kann der L-förmige Anbau an der Mosaikschule in Butendorf zum Start des neuen Grundschuljahres bezogen werden. Der rund 2.000 Quadratmeter große Neubau ist mit einer modernen Architektur ausgestattet worden, mit mobilen Trennwänden, barrierefrei, mit großen Fluren und Aufenthaltsbereichen, die genug Platz für Lernlandschaften bieten. Außerdem wurden sechs neue Klassenräume mit...

  • Gladbeck
  • 04.08.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Stadt Fröndenberg

Betreuung auch in den Ferien
Sommerspaß an der Gemeinschaftsgrundschule

Circa 70 Kinder besuchten die OGS-Ferienbetreuung oder nahmen an einem Lerncamp teil. Dort stand die Aufarbeitung individueller Lernlücken im Mittelpunkt, aber auch der Spaß und das soziale Lernen in Projekten, z.B. im Tenniscamp beim TC Fröndenberg oder in der Kung Fu Akademie kam nicht zu kurz. Rund um das Thema Piraten ging es in der OGS. Krönender Abschluss des Projektes war eine Piratenschifffahrt auf dem Möhnesee. Im Juli gab es Besuch eines professionellen Künstlerteams: Keith Powell,...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.07.22
Blaulicht
Zwei 12 und 14 Jahre alte Jungen brachen in die Grundschule auf der Humboldtstraße in Hamborn ein. Dank eines aufmerksamen Zeugen wurden die Täter von der Polizei erwischt. | Foto: LK

Strafanzeige wegen Einbruchversuchs
Polizei schnappt jugendliche Schuleinbrecher in Hamborn

In der Nacht zum Sonntag (10. Juli, 2:40 Uhr) erhielt die Polizei einen Hinweis auf einen Einbruch in die Grundschule auf der Humboldtstraße: Ein Zeuge war mit seinem Hund Gassi gegangen und hatte am Schulgebäude eine Scheibe klirren gehört. Etwa eine Minute später waren zwei zivile Streifenwagenbesatzungen vor Ort und konnten zwei verdächtige Personen festhalten, von denen eine erst nach kurzer Flucht gestellt werden konnte. Es handelte sich um zwei 12 und 14 Jahre alte Jungen, die...

  • Duisburg
  • 11.07.22
  • 1
Kultur
Die elf Viertklässler steckten viel Herzblut in "Gretel und Hänsel" und wurden dafür mit tobenden Applaus der Mitschüler belohnt.  | Foto: Harms
3 Bilder

Was für ein Theater!
Die Theater-AG an der Albert-Schweitzer-Schule führt „Gretel und Hänsel“ auf

Nach einem Jahr Schreiben, Basteln, Bauen und Proben gab es für die Theater-AG der Albert-Schweitzer-Schule zum Schuljahresende die vier lang ersehnten Aufführungen vor den Mitschülern und Lehrern der Schule. Im Vordergrund von „Gretel und Hänsel“ standen elf Schüler der vierten Klassen sowie das bekannte Märchen. Bei den wöchentlichen Treffen wurde nicht nur die einzelnen Rollen einstudiert, auch das Gestalten des Bühnenbilds, der Kostüme und der dazu gehörigen Requisiten sowie das Lernen der...

  • Bottrop
  • 05.07.22
LK-Gemeinschaft
Freude bei Groß und Klein: Beim jüngsten Kinderfest im Hamborner Dichterviertel ging es kreativ-fröhlich zur Sache.
Foto : Netzwerk Dichterviertel

Dank an die Akteure
Gelungenes Kinderfest im Dichterviertel

Ein voller Erfolg war das diesjährige Kinderfest im Dichterviertel. Über 300 Kinder, Eltern und Großeltern freuten sich über das tolle Spiel- und Mitmachprogramm. Die Kinder der Grundschule Dichterviertel haben ein tolles Bühnenprogramm auf die Beine gestellt, der TuS Hamborn-Neumühl brachte mit seiner Tanzdarbietung das Publikum in Stimmung. Es herrschte eine familiäre Atmosphäre im großen Innenhof an der Goethestraße. Uwe Goemann, Geschäftsführer der Stiftung Vivawest, zeigte sich voller...

  • Duisburg
  • 02.07.22
LK-Gemeinschaft

Kreatives für Kids
Bücherei St. Paulus lädt zu einem Bastel-und Malnachmittag ein

Am Donnerstag, 30. Juni, um 15 Uhr bietet die Bücherei St. Paulus in der Treibhausstraße 25 ein Bastel- und Mal-Event für Kinder aus der Kita und Grundschule an. Den Kindern stehen unterschiedliche Bastelangebote zur Verfügung. An verschiedenen Tischen können die kleinen Künstler mit Unterstützung von Helfern aus der Bücherei Schönes basteln. Die selbst gefertigten Sachen können dann natürlich mit nach Hause genommen werden. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Bücherei würde sich aber über...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.06.22
Kultur
Gewinnübergabe auf dem Schulhof: Umweltberaterin Jutta Eickelpasch  (links) und Ophelie Lespagnol (hinten rechts) freuen sich mit den Zweitklässler:innen über ihren 2. Platz

Gewinnübergabe an der Kamener Diesterwegschule
"Der Preis ist Eis!"

"Der Preis ist Eis!"  Umweltgruppe und Umweltberatung nahmen ihren Gewinn an der Diesterwegschule entgegen - dazu wurde allen ein Eis spendiert Am Mittwoch war es endlich soweit: Die Umwelt-AG der Diesterwegschule konnte jetzt ihren Preis von 300 € von Umweltberaterin Jutta Eickelpasch  (Verbraucherzentrale) und Gruppenleiterin Ophelie Lespagnol entgegennehmen. Der Gewinn ist für den zweiten Platz des Wettbewerbs "Beste Aktion der Europäische Woche der Abfallvermeidung" (EWAV), den sie,...

  • Kamen
  • 21.06.22
Ratgeber
"Wasser zieht fast alle Kinder magisch an. Umso wichtiger ist es, dass kleine Wasserratten rechtzeitig lernen, sich sicher im kühlen Nass zu bewegen. (...) Nur noch jedes zweite Kind unter zehn Jahren lernt schwimmen, jede fünfte Grundschule hat keinen Zugang zu einem Schwimmbad.", heißt es seitens der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft in Heiligenhaus, die diesen Zustand ändern möchte. | Foto: Zur Verfügung gestellt von:  Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
2 Bilder

Projekt für mehr Sicherheit im Wasser
"Seepferdchen für alle" - DLRG-Ziel in Heiligenhaus

"Wasser zieht fast alle Kinder magisch an. Umso wichtiger ist es, dass kleine Wasserratten rechtzeitig lernen, sich sicher im kühlen Nass zu bewegen. Statistiken besagen aber, dass immer weniger Kinder in Deutschland schwimmen können. Nur noch jedes zweite Kind unter zehn Jahren lernt schwimmen, jede fünfte Grundschule hat keinen Zugang zu einem Schwimmbad.", heißt es seitens der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft in Heiligenhaus. Diesen Zustand wollen die Deutsche...

  • Heiligenhaus
  • 17.06.22
Reisen + Entdecken
Foto: Stephan Faber

Ferienaktion
Lesemonster AG in den Hagener Stadtbüchereien mit Party

Die Lesemonster AG für alle Hagener Grundschülerinnen und Grundschüler startet in der Stadtbücherei auf der Springe sowie in den Stadtteilbüchereien Haspe, Kölner Straße 1, und Hohenlimburg, Stennertstraße 6-8, ab Dienstag, 14. Juni, bis Dienstag, 16. August. Um bei der Aktion mitzumachen, können sich die Kinder allein oder als Team mit Freunden Bücher ausleihen und so Büchereistempel sammeln. Ab drei Stempeln dürfen sich die Schüler auf eine Urkunde und die Abschlussparty in der Stadtbücherei...

  • Hagen
  • 14.06.22
Kultur
Die Musikschule Iserlohn und Letmathe bieten einen Kurs für Kinder an, der den Einstieg in die Musikschule erleichtert. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 15. Juni. | Foto: pixabay

Letzte Chance - Anmeldeschluss am 15. Juni
„Musikalische Grundausbildung“

Iserlohn. Die Förderstiftung der Musikschule Iserlohn spendiert auch für das kommende Schuljahr jedem Zweitklässler 8 Euro pro Monat und damit fast die Hälfte des Kursentgeltes der neuen "Musikalische Grundausbildung". Damit sollen möglichst vielen Kindern der Einstieg in die Musikschule erleichtert und die Möglichkeit gegeben werden, die Freude an der Musik mit Gleichaltrigen teilen zu können: Ab 10. August beginnen die einjährigen Kurse wieder in Iserlohn (Gartenstraße 39) und in der...

  • Iserlohn
  • 13.06.22
LK-Gemeinschaft
Freuen sich mit den Vorschulkindern über das gelungene Sportkarusselchen: Bürgermeister Frank Hasenberg, Paul Espey (Mitte), Tennistrainer Janis Müller (li.), Brigitte Glietz (SfL, 3.v.li.)) und die Vertreterinnen der beteiligten Kitas. | Foto: Stadt Wetter

Projekt für Kinder
Mit dem Sportkarusselchen und viel Spaß zur spielerischen Bewegung

Die Freude am Sport und an der Bewegung war allen Kindern deutlich anzusehen: Beim Abschlusstag des „Sportkarusselchens“ sah man auf der Tennisanlage Oberwengern nur strahlende Gesichter. Ein ganzes Jahr lang waren Mädchen und Jungen der Kitas Abenteuerland, Villa Kunterbunt (als Pilot-Kitas), und des Harkorthauses mit viel Spaß dabei, sich zu bewegen und dabei spielerisch Sportarten kennen zu lernen. Das Sportkarusselchen hatte das Ziel, Vorschulkindern im Alter von fünf bis sechs Jahren...

  • Wetter (Ruhr)
  • 08.06.22
LK-Gemeinschaft
Friedenstaube in einer Kirche | Foto: umbehaue

Familie geht aus Essen zurück nach Kiew
Mit Kind zurück in den Krieg, unverantwortlich?

Vor gut einem Monat, ist eine Frau aus Kiew geflohen und mit ihrem kleinen Sohn, in Essen angekommen. Die Unterstützung in der Nachbarschaft war groß. Jeder half den beiden und unterstützte sie so gut man nur konnte. Der Junge wurde in einer Grundschule in Essen Süd aufgenommen. Die Kinder in der Klasse freuten sich über den neuen Mitschüler, obwohl er kein Wort Deutsch konnte, aber komischer Weise konnten die Kinder sich untereinander sofort verständigen. Die Kinder freuten sich sogar selber...

  • Essen-Süd
  • 07.06.22
  • 3
  • 1
Ratgeber
Stolz präsentieren die neuen Schulsanitäter die ersehnte Urkunde. | Foto: Grundschule Herbede
2 Bilder

Schulprojekt
„Kinder helfen Kindern“ an der Herbeder Grundschule

Nach einer coronabedingten Pause wurden in diesem Schuljahr endlich wieder Schüler der 4. Klasse von einem Ausbilder des DRK Witten in Erster Hilfe fit gemacht. Die Schüler der Herbeder Grundschule haben gelernt, bei kleineren Verletzungen Verbände anzulegen. Auch weitere Erste-Hilfe-Maßnahmen wurden eingeübt, was eine Rettungskette ist und wie ein Notruf richtig abgesetzt wird. Die Kinder haben mit viel Begeisterung mitgearbeitet und in der vergangenen Woche ihre Prüfung gemeistert. An der...

  • Witten
  • 03.06.22
Blaulicht

Einbrüche in Grundschule: Tatverdächtiger gestellt und festgenommen

Seit Anfang 2022 ist es an der Overbergschule (Grundschule) auf der Arminstraße in Oberhausen-Osterfeld zu mehreren Einbruchsdelikten gekommen. Am Sonntagabend (29.05.) rief ein Bürger gegen 20:45 Uhr die Polizei über 110 und berichtete, dass er einen Tatverdächtigen nach einem erneuten Einbruch in die Schule gestellt habe. Zuvor wurde der Zeuge durch eine Alarmauslösung der Bildungseinrichtung aufgeschreckt und sah eine männliche Person, die vom Gebäude in Richtung Straße lief. Der Mann, der...

  • Oberhausen
  • 30.05.22
Sport
Insgesamt gab es viel Trubel, großen Spaß und sehr guten Basketball in der Rundsporthalle zu sehen. | Foto: Westdeutscher Basketballverband
3 Bilder

Bochumer Basketball-Grundschulturnier 2022
Trubel, Spaß und Basketball

Beim diesjährigen Basketballturnier der Bochumer Grundschulen waren kürzlich nicht nur die Bochumer Lokalmatadoren in der Rundsporthalle zu Gast. Aus Dortmund wurde je ein Team der Liebig- und der Albrecht-Brinkmann-Grundschule begrüßt, aus Unna das Team der Overbergschule Lünen-Süd. Die dritten Klassen dieser drei Schulen sowie die der Bochumer Grundschulen Frauenlobschule, Don-Bosco-Schule, Carolinenschule und Waldschule kämpften um den Einzug in die nächste Runde des WBV-Wettbewerbs...

  • Bochum
  • 25.05.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.