Grugapark

Beiträge zum Thema Grugapark

Sport
2016 gingen rund 800 Läuferinnen und Läufer beim LEDs Run an den Start. | Foto: innogy

LED's RUN am 6. November: Laufen im und für den Grugapark

„LED’s RUN“ heißt es am Montag, 6. November, wenn innogy zum vierten Mal Läuferinnen und Läufer in den Grugapark Essen einlädt. Wie auch in den vergangenen Jahren wird bei dem Lauf kein Startgeld erhoben. Stattdessen bitten der Grugapark Essen und innogy um Spenden für die Tierwelt im Park. „Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf viele Läufer, die auch spontan alleine oder in einer Laufgruppe vorbei kommen können. Für die Verpflegung sorgt unser Backmobil mit Elektroantrieb“,...

  • Essen-Süd
  • 27.10.17
  • 2
Natur + Garten
Mit der Grugapark-Rose wurden bereits zwei Beete im Rosengarten bepflanzt.
4 Bilder

Grugapark-Rose wird am Samstag getauft

Sie bildet immer neue Blüten bis zum Frost, bietet Pollen für die Insekten, ist als Bodendecker geeignet, und einen leichten Duft hat sie auch. Vor allem aber ist sie das neue Markenzeichen des Grugaparks: die Grugapark-Rose. Am kommenden Samstag wird sie offiziell getauft. Um 10.30 Uhr beginnt am 24. Juni im Rosengarten (nahe Eingang Lührmannstraße) das Musikprogramm mit dem Blasorchester Essen-Werden, bevor um 11 Uhr Elisabeth ("Libet") Werhahn die Taufe vornehmen wird. Sie ist die jüngste...

  • Essen-Süd
  • 19.06.17
  • 2
  • 6
Natur + Garten
Prof. Dr. Ulrich Spie und Britta Riepen präsentieren für den Stiftungsverein Grugapark Essen den Plan für die Neuanlage. Diese wird am Sonntag, 7. Mai, ab 11 Uhr im Rahmen eines Kinderfestes ausführlich vorgestellt.
4 Bilder

Bauernhoffest für Kinder am 7. Mai im Grugapark

Ein historischer Bauernhof entsteht im Grugapark. Er wird Balken eines ehemaligen Gehöftes aus dem 14. Jahrhundert enthalten, wird Tiere aus vom Aussterben bedrohten Rassen hegen und Kindern zeigen, warum es früher so selbstverständlich war, Schaf, Ziege oder Huhn zu halten. Wenn alles klappt, kann das nächste Erntedankfest schon dort gefeiert werden. Auf der Wiese im Kleintiergehege des Grugaparks markieren Holzpflöcke den Standort des neuen und doch historischen Gebäudes. Prof. Dr. Ulrich...

  • Essen-Süd
  • 04.05.17
  • 1
  • 1
Kultur
So sah der Barkhof in Katernberg aus. Alles aus Teilen des Gebälks ging beim Umzug des Ruhrlandmuseums ins Ruhr Museum verloren. | Foto: Stiftungsverein Grugapark

Wer weiß etwas über diesen historischen Bauernhof?

Dieser Barkhof wurde 1969 an der Grenze Katernberg/Altenessen abgerissen. Teile des Gebälks werden ins Gebäude des neu entstehenden "Historischen Bauernhofes" im Grugapark eingefügt. Der Stiftungsverein Grugapark Essen sucht nun weitere Bilder oder Infos über den Hof, welcher ab 1332 der Versorgung der Essener Stiftsdamen diente. Wer etwas über den Barkhof mitteilen kann, meldet sich unter Telefon 0201 - 88 67 120 bzw. Mail an britta.riepen@gge.essen.de.

  • Essen-Süd
  • 04.05.17
  • 5
  • 3
Natur + Garten
Der Grugapark ist Schauplatz des großen zweitägigen Eröffnungsfestes zum Grüne Hauptstadt-Jahr. | Foto: Grugapark Essen

Grüne Hauptstadt Europas - Essen 2017: Großes Eröffnungsfest im Grugapark

Mit einem Kultur- und Familienfest läutet die Stadt Essen ihr Grünes Hauptstadt-Jahr ein. Die Eröffnung bietet vielfältige Programmpunkte für Jung und Alt im grünen Herzstück der Stadt, dem Grugapark. Im Rahmen der offiziellen Eröffnungszeremonie vor geladenen Gästen im Musikpavillon des Grugaparks Essen wird feierlich der Staffelstab von der scheidenden Grünen Hauptstadt Europas 2016, Ljubljana, an Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen übergeben. Im Anschluss, am Samstag, 21. Januar, ab 17.30...

  • Essen-Süd
  • 07.01.17
  • 10
Natur + Garten
OB Thomas Kufen und Dezernentin Simone Raskob präsentierten mit den Hauptsponsoren das Programm. Foto: P. de Lanck

Raskobs Gespür für Schnee - Stadt stellt Grüne-Hauptstadt-Programm vor

Veranstaltungen, Events, Kongresse, Bürgerprojekte und eine Riesenfeier im Park. Die Stadt hat ihr Grüne-Hauptstadt-Aktionsbündel geschnürt und es nun der Öffentlichkeit präsentiert. Los geht es mit einem offiziellen Festakt im Musikpavillon der Gruga am 21. Januar. Am 22. soll dann ein großes Bürgerfest starten. "Wir hoffen auf Schnee", so Dezernentin Simone Raskob, die sich einen fulminanten Auftakt für "ihr" Kulturhauptstadtjahr wünscht. Zum Einstieg ist für alle Bürger eine...

  • Essen-Süd
  • 22.11.16
  • 1
Sport
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
8 Bilder

LED's run: 800 liefen zugunsten des historischen Bauernhofes

LED’s run hieß es wieder, als innogy rund 800 Läuferinnen und Läufer auf die Strecke durch den Grugapark Essen schickte. Und dabei hat der Name LED’s run im Grugapark Essen gleich mehrere Bedeutungen. Er bezieht sich nicht nur auf die LED-Leuchtbänder, die die Teilnehmer bekommen haben, sondern auch auf die Parkbeleuchtung in der Gruga selbst, die innogy 2014 umgesetzt hat. LED’s run war wieder ein voller Erfolg. Wie in den vergangenen Jahren haben Grugapark Essen und innogy kein Startgeld...

  • Essen-Süd
  • 01.11.16
  • 2
Ratgeber
Immer wieder werden Blindgänger (hier ein Archivbild) bei Bauarbeiten in Essen gefunden. | Foto: Markus Decker

Blindgänger in Bredeney wird heute, 14. September, entschärft

Während der Überprüfung eines Verdachtspunktes ist heute auf dem Gelände der Polizeischule eine amerikanische Zehn-Zentner-Bombe aus dem II. Weltkrieg gefunden worden. Die Bombe wird noch am Mittwoch, 14. September, voraussichtlich im Laufe der frühen Abendstunden entschärft. Das teilt die Essener Stadtverwaltung mit. Anwohnerinnen und Anwohner sowie Beschäftigte der umliegenden Büros sowie Gäste der umliegenden Hotels im Umkreis von 500 Metern um die Bombenfundstelle werden ab sofort bis zum...

  • Essen-Süd
  • 14.09.16
Natur + Garten

Essen 2017 - Grüne Hauptstadt Europas: Fotos und Geschichten gesucht

Die Europäische Kommission hat der Stadt Essen am 18. Juni 2015 den Titel 'Grüne Hauptstadt Europas 2017' verliehen. Die Ruhrgebietsmetropole trägt diesen Titel zu Recht, schließlich hält sie seit Jahren Platz 3 unter den grünsten Städten der Bundesrepublik. Jetzt suchen wir Beiträge unserer Teilnehmer zu den schönsten Grünanlagen der Stadt. Das Image der Stadt Essen hat sich vollständig verwandelt vom ungeliebten Industrie- und Zechenstandort zur Wahlheimat. So berichtete die Huffingtonpost:...

  • Essen-Steele
  • 01.09.16
  • 3
  • 10
LK-Gemeinschaft
Exklusiver Spaß im Musikpavillon im Grugapark. Das Publikum genoss das Benefiz-Comedy-Festival wie im Rausch. | Foto: Gohl
14 Bilder

Knacki Deuser's Summer Club im Grugapark - Fotostrecke

Ablachen und helfen, das geht prima - wenn Knacki Deuser den Summer Club eröffnet. Das erste Benefiz-Comedy-Festival im Grugapark kam beim Publikum bestens an. (Fotos: Gohl) Sommer, Spaß und Stars: „Knacki Deuser‘s Summer Club“ schonte in dem überdachten Musikpavillon nichts und niemanden. Der Grugapark, WORLD OF DINNER und Klaus-Jürgen „Knacki“ Deuser präsentierten bei diesem Auftakt zur geplanten Festival-Reihe Comedy-Größen wie Hennes Bender und René Steinberg. Knacki Deusers Summer Club und...

  • Essen-Süd
  • 31.08.16
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Transparente und Plakate: Gegen die Tötung der Gänse!
13 Bilder

2. Demo gegen den Abschuss der Gänse im Grugapark

Über 80 Menschen kamen zur 2. Demo gegen den Abschuss der Gänse im Grugapark am 03.07.2016. Trotz Hagel und Regen reisten die Teilnehmer der Versammlung an, um sich für das Leben der Vögel einzusetzen. Am Haupteingang wurden Banner und Transparente hochgehalten, ausserdem wurden Flyer verteilt und die Besucher des Parks angesprochen. Die meisten Besucher wissen gar nichts von der geplanten Tötung der Tiere. Nahezu alle Befragten sprachen sich gegen diese Maßnahme aus. Eine Frau äußerte, dass in...

  • Essen-Süd
  • 04.07.16
  • 4
LK-Gemeinschaft
Da ist ordentlich Schwung drin!
3 Bilder

Inklusives Kinderfest: Spiel und Spaß ohne Barrieren

Ein buntes Aktions- und Mitmachprogramm erleben Besucher mit und ohne Behinderung am 1. Mai beim inklusiven Kinderfest im Grugapark. Rund um den Kiosk am Landhaus sorgt das Franz Sales Haus von 11 bis 17 Uhr für Spiel und Spaß ohne Barrieren. Die Teilnahme an allen Aktionen ist kostenlos. Beim Erzähltheater und der Show von Zauberer Heinz geht es fantasievoll zu; im barrierefreien Bewegungsparcours, der auch für Rollstuhlfahrer geeignet ist, ist Geschicklichkeit gefragt. Beim Mitmachzirkus kann...

  • Essen-Werden
  • 25.04.16
Natur + Garten

Die Geburt der Tulpenmagnolie

Die Blütenknospen werden schon im Herbst angelegt; zwei seidig behaarte, knospenschuppenähnliche Hochblätter umschließen sie. Die Blüten, wegen der dieser Zierbaum angepflanzt wird, erscheinen schon vor dem Austrieb des Laubes im April bis Mai. Sie stehen endständig und aufrecht an den Zweigen. Auch nach dem Öffnen sind sie noch glockig zusammengeneigt. Die Blütenfarbe schwankt je nach Sorte von weiß über hellrosa bis zu violett. Oft ist das Blüteninnere heller gefärbt, während die Blüten außen...

  • Essen-Werden
  • 04.04.16
  • 9
  • 15
LK-Gemeinschaft
16 Bilder

Parkleuchten: Mehr Security-Personal gegen Diebe

Wer da nicht auf den Auslöser einer Kamera drückt, hat keine: Im Grugapark ist wieder Parkleuchten angesagt, und bis zum 13. März locken die starkfarbigen Gestalten, Würfel, lichtgeschmückten Bäume und mehr die Fans dieses Spektakels an. LEDs, Strahler und Beamer-Projektionen bewirken, dass täglich ab 17 Uhr beim „Parkleuchten“ tausende Lichter angehen. Vögel, Köpfe, Dominosteine, Blumen bilden den schönen Schein. Wolfgang Flammersfeld und Reinhard Hartleif von „world-of-lights“ führen zum...

  • Essen-Süd
  • 05.02.16
  • 8
Politik
Daniela Rittkowski (r.) und Daniel Behmenburg (l.) mit Sportlern der Calisthenics-Gruppe  „Ruhrpott“. Foto: privat

Politiker im Praxistest... BV-Mitglieder testeten Street Workout Park mit positivem Fazit – und Muskelkater!

Die Bezirksvertretung IX hat in diesem Jahr in zwei Tranchen insgesamt 15.000 Euro für einen Street Workout Park in Werden zugesagt. Die Sportgemeinschaft „Calisthenics Werden“ plant den Bau eines Mehr-Generationen-Bewegungsparks für freies Fitness-Training. Dieses Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht ist funktionell und kreativ zugleich und findet im Idealfall in einem Park mit Klimmzugstangen, Barren und Hangelleitern statt. Von einfachen Übungen wie Liegestütz bis hin zu einarmigen...

  • Essen-Werden
  • 04.11.15
Natur + Garten
28 Bilder

Parkleuchten aus der Vogelperspektive

Das Parkleuchten aus der Vogelperspektive fotografiert hat unser Fotograf Michael Gohl mit seinem Multi-Copter. Bis zum 15. März kann man noch ab Einbruch der Dunkelheit die Illuminationen im Grugapark bestaunen. Fotos: Gohl

  • Essen-Nord
  • 12.03.15
  • 1
  • 8
LK-Gemeinschaft
Beim "Parkleuchten" gab es wunderschöne Lichteffekte...und dreckige Schuhe!

Guten Tag! Dreckig!?

Liebe Leserinnen und Leser, meine Holde und ich besuchten mal wieder den Grugapark, gingen zum „Parkleuchten“. Es war wunderschön, aber auch knackig kalt und wir sackten in der Mocke ein! Unsere Schuhe sahen vielleicht aus… Doch glücklicherweise stand Hilfe parat: die Kommunionkinder boten ihre Dienste an, putzten Schuhe gegen Spende für afrikanische Kinder, richtig viel Geld kam zusammen. So glänzten unsere Stiefel mit der Sonne um die Wette, schließlich stand ja der Bollerwagenumzug an....

  • Essen-Werden
  • 19.02.15
  • 1
Sport
Am 11. Juni startet um 19 Uhr der Firmenlauf.

Firmenlauf ist jetzt schon "ausgebucht"

Zum absoluten Renner entwickelt sich nur sechs Tage nach dem Anmeldestart der 4. Essener Firmenlauf. Insgesamt 8.000 Läuferinnen und Läufer aus 370 Firmen haben sich zur vierten Auflage es Unternehmenlaufes angemeldet, der am 11. Juni pünktlich um 19 Uhr und 19.30 Uhr ( 2 Starts je 4000 Teilnehmer) auf der Huyssenallee auf Höhe der Philharmonie gestartet wird und auf der Tummelwiese im Grugapark endet. „Als Initiator und Mitorganisator dieser Veranstaltung macht es mich stolz zu sehen, dass die...

  • Essen-Süd
  • 05.03.14
  • 1
  • 2
Kultur
33 Bilder

Parkleuchten in der Gruga 2014

Parkleuchten in der Gruga bis Sonntag, 16.03.2014 „Nächtliche Illuminationen - Fast wie im Märchen“ heißt es wieder in der Werbung. Da staunen die Besucher, und der Fotograf freut sich auch in diesem Jahr wieder über die vielen wunderschön bunten Motive. Aus der Werbung: „Der abendliche Gang durch den Grugapark wird zur Entdeckungsreise: Leuchtende übermannshohe Baum-Umarmer umklammern liebevoll die Stämme des Wäldchens im nord-westlichen Teil des Parks. Blumen sprießen als leuchtende Bouquets...

  • Essen-Süd
  • 12.02.14
  • 4
  • 1
Natur + Garten
Vor der Orangerie am Eingang Virchowstraße wird der Pflanzenmarkt abgehalten.
3 Bilder

Raritäten in Grün: Grugapark lädt zum Pflanzenraritätenmarkt

Zweimal jährlich ist der Essener Grugapark Anziehungspunkt für Liebhaber von Stauden, Kräutern und anderen botanischen Besonderheiten. Dann nämlich ist Pflanzenraritätenmarkt an der Orangerie. Am 14./15. September steht er wieder bevor. Rosen, Kräuter, Stauden... Von 10 bis 18 Uhr stellen nahe des Eingangs Virchowstraße Hobbygärtner und Profis ihre Schätze aus. Teilweise reisen sie von weither an, was auch für die Besucher gilt. Diese finden dort Blumenzwiebeln, Rosen, Gehölze, Alpine,...

  • Essen-Süd
  • 10.09.13
  • 2
Sport
42 Bilder

Trotz Hitze: Firmenlauf kam super an

Der 3.Essener Firmenlauf war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Zirka 6.000 Läufer machten sich auf den Weg von der Huyssenalle bis in den Grugapark - und hatten in ihrer Firmengruppe viel Spaß. Der Essener Schauspieler Henning Baum („Der letzte Bulle“) war auch mit von der Laufpartie. Gewonnen hat den Lauf Karol Grunenberg mit einer Zeit von 16:3 Minuten. Die schnellste Frau war Felicitas Vielhaber mit 19:20 Minuten. (Fotos: Gohl)

  • Essen-Süd
  • 19.06.13
  • 3
Ratgeber

Allergietag im Essener Grugapark am 15.6.2013

Experten beraten rund ums Thema „Allergie“ Rund ums Thema „Allergie“ geht es am 15. Juni im Grugapark Essen: Von 10 bis 14:45 Uhr informieren Gesundheitsexperten auf der Tummelwiese (Eingang Grugabad) über Heuschnupfen, Ernährung und Allergie, allergisches und chronisches Asthma und Neurodermitis. Fundierte Beratung sowie Allergie- und Lungenfunktionstests bietet zudem das Allergie-Mobil des Deutschen Allergie- und Asthmabundes (DAAB), welches ebenfalls vor Ort ist. Ein Rahmenprogramm sorgt für...

  • Essen-Werden
  • 05.06.13
  • 1
Natur + Garten
8 Bilder

Weltrekord geglückt

"Ich umarme gerne Bäume" sagt der Naturfreund Andreas. Er ist wie viele andere dem Aufruf von Pro7 und dem WWF, dem „World Wide Fund For Nature“ gefolgt und half beim Weltrekordversuch im Bäume Umarmen im Grugapark am heutigen Dienstag kräftig mit. Mit "Hug a tree", so der Name der Aktion, möchte WWF "das Bewusstsein für die Wichtigkeit des Waldes fördern". Das kann Andreas unterschreiben. "Ich gehe oft in den Wald, um Stress abzubauen und halte mich gerne in der Natur auf und tanke Energie."...

  • Essen-Süd
  • 14.05.13
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.