Grabsteine

Beiträge zum Thema Grabsteine

Reisen + Entdecken

„Duisburger Geschichte“
Spaziergang über den jüdischen Friedhof

Geschichten aus der früheren Hamborner Jüdischen Gemeinde werden lebendig beim Spaziergang über den Friedhof mit Ulrich Wojnarowicz am Mittwoch, 8. Juni, von 15 bis 17.15 Uhr. Er findet im Rahmen der Reihe „Duisburger Geschichte“ statt, zu der die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung Duisburg regelmäßig einlädt. Die kleine Exkursion wird in Kooperation mit der Gesellschaft für Christich-Jüdische Zusammenarbeit Duisburg - Mülheim - Oberhausen e.V. durchgeführt. Auf dem jüdischen Friedhof...

Kultur

"Mercators Nachbarin" führt im Video durch die Historie von Rathaus und Salvatorkirche
Geschichte lebendig machen

In der Salvatorkirche erinnern heute noch 25 hölzerne Gedenkplatten und drei Grabsteine an Verstorbene, die im 16. und 17. Jahrhundert in der Kirche begraben wurden. Statt wie sonst vor Ort zeigt zeigt Margret Stohldreier während der Pandemie die Epitaphe in einem Video und berichtet auch dort von den Geschichten der dahinter stehenden Personen und Persönlichkeiten wie Clauberg und Mercator. Zu sehen ist es das Video auf dem YouTube-Kanal „Mercators Nachbarn“. Dies ist eine Initiative, deren...