Glatteis

Beiträge zum Thema Glatteis

Blaulicht
Die Scheibe dieses Unfallautos war nur notdürftig freigekratzt. | Foto: Polizei Duisburg

Warnung vor Eis und glatten Straßen
Winter-Wetter sorgt für Unfälle in Wehofen und Neudorf

Der Wintereinbruch hat für Unfälle in Duisburg gesorgt. In den den vergangenen zwei Tagen kam es zu zwei schweren Zusammenstößen. In Neudorf hat am Dienstagmorgen (21. Dezember, 8 Uhr) ein 29-jähriger Renault-Fahrer eine Fußgängerin (58) angefahren. Der Mann war auf dem Sternbuschweg unterwegs und ist rechts in die Koloniestraße abgebogen. Dabei übersah er die Frau, die auf dem Fußgängerüberweg die Straße überqueren wollte. Die Windschutzscheibe seines Autos war vereist und nur notdürftig...

Blaulicht
Besonders in den frühen Morgenstunden sollte man zurzeit achtgeben auf eisglatte Fahrbahnabschnitte. | Foto: Frauke Omoruyi
2 Bilder

Glatteisunfall auf der Rheinbrücke / Polizei warnt: Fahren Sie vorsichtig
Pkw dreht sich um 360 Grad und rutscht gegen die Leitplanke / 22-Jähriger schwer verletzt

So schön die Weseler Niederrheinbrücke auch ist - in diesen Tagen ist das Überqueren für motorisierte Verkehrsteilnehmer nicht ungefährlich. In einer aktuellen Meldung der Kreispolizei heißt es:  Gestern Morgen kam es auf der Niederrheinbrücke in Wesel zu einem Unfall, bei dem sich ein 22-jähriger Weseler schwer verletzte. Der junge Mann fuhr gegen 05.50 Uhr am Montag auf den Beschleunigungsstreifen der Brücke in Richtung Büderich. Als er auf einen der beiden Fahrstreifen wechseln wollte,...

Blaulicht
Vor Gefahrenstellen vor allem an Brücken und Auf- und Abfahrten warnt die Dortmunder Polizei. Sie empfiehlt das Auto bei der winterlichen Witterung bei Eis und Schnee möglichst stehen zu lassen.    | Foto: Ralf Braun

Polizei warnt weiter vor Gefahren in Dortmund auf winterlichen Straßen
Aktuelle Verkehrslage

Immer noch führen auch heute, 9. Februar, Glatteis, Schnee und anhaltende Minusgrade in Dortmund und auf den umliegenden Autobahnen zu Herausforderungen für Autofahrer. Jede Steigungsstelle, etwa kleine Brücken über den Kanal oder Auf- und Abfahrten sowie leichte Kurven bleiben durch Schnee und Glätte weiter gefährlich. Sie können zur Rutschbahn werden. Von heute 6 Uhr bis 12 Uhr sind der Dortmunder Polizei 16 Gefahrenstellen für die Straßen im Stadtgebiet Dortmund bekannt geworden. 12 weitere...

Blaulicht
Der Ratinger Feuerwehr steht eventuell eine unruhige Nacht bevor. Das gilt aber auch für den Winterdienst der Stadt Ratingen. | Foto: Feuerwehr Ratingen

Vorsicht geboten
Feuerwehr Ratingen warnt vor "markanter Wetterlage"

Die Feuerwehr macht darauf aufmerksam, dass uns in der Nacht von Samstag auf Sonntag, (06./07.02.2021) steht uns ein "markantes Wetterereignis" bevorsteht. Zwischen warmer Luft aus dem Süden und eisig-kalter Luft aus dem Osten kommt es zu einer sogenannten Luftmassengrenze. Solche extremen Temperaturunterschiede treten mit verschiedenen Wettererscheinungen auf. Es kann zu Starkregen, Glatteisregen und Schneefall kommen. Dazu wird es starken Wind geben. Derzeit rechnen die Wettermodelle damit,...

Überregionales
Feuerwehrmann entfernt die gefährlichen Zapfen in dem Tunnel. | Foto: Marko Schöpper, Feuerwehr

Gefährliche Eiszapfen in Tunnel entfernt

Am Montag, 19. März, um 10.55 Uhr rückten die Kräfte der Feuerwehr Herdecke in die Wetterstraße (Eisenbahntunnel) aus. In dem Tunnel hatten sich gefährliche und große Eiszapfen gebildet. Diese gefährdeten akut die Fußgänger sowie den Straßenverkehr. Die Eiszapfen wurden durch einen Feuerwehrmann von einem Löschfahrzeug mit einem Einreißhaken entfernt. Es kam zu kurzzeitigen Sperrungen des Verkehrs. 

Natur + Garten
Winterliche Straßenverhältnisse erfordern die richtige Bereifung. Die Kreis-Verkehrswacht Wesel e.V. rät zu einer Mindestprofiltiefe von vier Millimetern. | Foto: LVW NRW

Schnee bis ins Flachland: Kreis-Verkehrswacht erinnert Autofahrer/innen an Winterreifenpflicht

Der Deutsche Wetterdienst warnt für die kommenden Tage in NRW vor Schnee bis ins Flachland. Es sei mit entsprechender Glätte zu rechnen. Die Kreis-Verkehrswacht Wesel e.V. rät Autofahrerinnen und Autofahrer daher, die verbleibende Zeit zu nutzen und spätestens jetzt Winterreifen aufzuziehen, falls sie es noch nicht getan haben. „Viele Pkw-Halter glauben in NRW auf Winterreifen verzichten zu können“, so Frank Schulten, Geschäftsführer der Kreis-Verkehrswacht Wesel e.V. „Doch auch hierzulande...

Ratgeber

Achtung, es soll glatt werden

Der Deutsche Wetterdienst warnt für den Kreis Mettmann heute, 22. Januar, von 18 Uhr bis Samstag, 23. Januar, um 0 Uhr vor Glatteis. Im Verlauf des heutigen Abends kommt von Westen Niederschlag auf, der mehrheitlich als Regen fällt und auf den gefrorenen Böden zu erheblicher Glätte führen kann. Die Glättesituation entspannt sich in der späten Nacht jedoch wieder. Also fahren Sie bitte vorsichtig.

Ratgeber
Wenn Regen auf die eisigen Böden fällt, droht starke Glätte. | Foto: Magalski / Themenbild

Blitzeis droht am Freitag auf den Straßen

Freitag verspricht das Wetter erst viel Sonne. Zum Abend aber kommt Regen und trifft die Nässe auf die kalten Böden, ist das eine brisante Mischung mit der Gefahr von sehr glatten Straßen. Meteorologen erwarten ab dem späten Freitagnachmittag mit Tief Iris bis in die Nacht und den frühen Morgen auch für den Kreis Unna von Westen her Niederschläge. Schneefall sei zunächst möglich, später Regen. Vorsicht gilt dann für alle Verkehrsteilnehmer, denn wenn das Wasser auf dem kalten Boden schlagartig...

Ratgeber
Meteorologen warnen vor Frost und Glätte zum Wochenstart. | Foto: Magalski

Meteorologen warnen vor Frost und Glätte

Montag könnte der Weg zur Arbeit einige Minuten länger dauern, denn im Kreis Unna gibt es Frost und Glätte zum Wochenstart. Der Winter bleibt ein Thema auch in den nächsten Tagen, die Temperaturen liegen ohne Ausnahme im Bereich rund um den Gefrierpunkt. Die Warnungen der Meteorologen haben Gültigkeit ab dem Sonntagabend und zunächst bis zum frühen Montagvormittag. Frost ist die eine Sache und beschert manchem Autofahrer wohl lästiges Eiskratzen an den Scheiben am Morgen, gefährlicher aber ist...

Ratgeber
Nebel und in der Folge Glätte bringt die Nacht zu Donnerstag. | Foto: Magalski

Nebel und glatte Straßen bis zum Morgen

Vorsicht auf den Straßen! Die Nacht zu Donnerstag birgt mit Nebel und Glätte im Kreis Unna gleich doppelte Gefahr. Das Karnevals-Wochenende bringt dann schönes Wetter. Die Wetterdienste melden für die Nacht bis zum Vormittag von Weiberfastnacht die Gefahr von Nebel mit Sichtweiten um hundert Metern. Wo Nebel ist, da ist bei Temperaturen um den Gefrierpunkt in manchen Fällen auch Glätte ein Problem. Nebel-Nässe, die auf der Fahrbahn gefriert und aus der Feuchtigkeit resultierende Ablagerungen...

Ratgeber
Glätte droht am Mittwoch, da sind Überholmanöver keine gute Idee. | Foto: Magalski

Glätte und Schnee drohen in der Nacht

Autofahrer stellen den Wecker für Mittwoch besser ein paar Minuten früher, denn in der Nacht gibt es Schnee-Schauer. Glätte durch Nässe droht zu allem Überfluss im Kreis Unna - stellenweise melden Leser bereits rutschige Straßen. Der Schnee machte am Abend den Anfang und schafft es im Laufe der Nacht zu Mittwoch nach den Vorhersagen auf bis zu drei Zentimeter. Glätte auf den Straßen kommt dazu, Auslöser sind überfrierende Nässe und matschiger Schnee. Die Warnung der Wetterdienste gilt bis zum...

Ratgeber
Die Temperaturen fallen in der Nacht, dann droht Straßenglätte. | Foto: Magalski

Matsche führt in der Nacht zu Straßenglätte

Achtung, Autofahrer! Der Kreis Unna wird in der Nacht zu Sonntag an einigen Stellen zur Eisbahn. Die Temperaturen fallen und der Matsch auf den Straßen friert - das sorgt für extreme Glätte. Die Straßen sind geräumt, freie Fahrt für die Verkehrsteilnehmer bedeutet diese Tatsache aber nicht in jedem Fall. Der Schnee taute am Nachmittag zu Matsche und das Streusalz tat ein Übriges. Diese Kombination wird in der Nacht eventuell zum Problem. Meteorologen erwarten für die Nacht bei Temperaturen...

Ratgeber
Blick auf's Thermometer: Die Woche startet mit tiefen Temperaturen. | Foto: Magalski

Woche startet mit Glätte-Gefahr

Regen am Sonntag, tiefe Temperaturen in der Nacht - zum Start der neuen Woche droht Glätte. Ein Blick auf Thermometer und Straßen macht daher am Morgen auf dem Weg zur Arbeit Sinn. Die Wetter-Profis warnen von Sonntagabend an bis zum Montag vor Nässe, die in Kombination mit Minusgraden die Straßen im ganzen Kreis Unna mit Glätte überziehen könnte. Die Warnung gilt zwar zunächst bis zum frühen Vormittag, könnte aber der Auftakt für eine erste frostige Woche sein. Bis zum Donnerstag sollen die...

Ratgeber
Der Winter ist zurück: Schnee hat er noch nicht dabei, dafür aber glatte Straßen. | Foto: Magalski

Winter ist mit glatten Straßen zurück

Vorsicht Autofahrer, glatte Straßen drohen im Berufsverkehr. Der Winter meldet sich nach dem milden Wetter der letzten Wochen mit tiefen Temperaturen zurück. Wer nach den wärmeren Tagen des bisherigen Winters nicht damit rechnet, den könnte es eiskalt erwischen: Temperaturen unter dem Gefrierpunkt sorgen stellenweise für rutschige Straßen. Die Wetterexperten warnen vorläufig bis zum Mittag. Glatt könnte es beispielsweise vor allem im Bereich von Brücken, Feldern und Wäldern werden. Im Zweifel...