Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Überregionales
Om.
3 Bilder

Vom Geben und Nehmen - Strandspaziergang mit der Seele

Komplexe Herausforderungen, Stress, Zeitmangel und Hektik, das sind Erscheinungen im Alltag, die jeder von uns nur zu gut kennt. Das Alter oder der Beruf machen dabei keine Unterschiede. Heutzutage sind schon die Kleinsten durch einen oftmals überfüllten Terminkalender gestresst. Schneller, höher, weiter ist die Devise. Aber wie kann man der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Beschleunigung nur entkommen? Von Dunja Vogel Entschleunigung sollte dem entgegen gesetzt werden. Eine angemessene...

Überregionales
Liebe lässt Menschen wachsen, manchmal auch über sich selbst hinaus. So viel Kraft und Engagement wie Eva Hofmann für ihren Fabio aufbringt, lässt einen wirklich staunen.
2 Bilder

"Krank sein heißt nicht unglücklich sein"

Fabio - Ein weiter Weg von Kraft, Wille und ganz viel Liebe "Und, was wird es? Junge oder Mädchen?" Eine Frage die werdende Eltern sehr häufig hören. Aber genauso häufig ist die Antwort: "Egal, Hauptsache gesund". So dachten auch Eva Hofmann und ihr Mann, als sie sich auf ihr erstes gemeinsames Kind freuten. Doch von Anfang an lief es nicht so, wie erwartet. Nachdem man auf dem Ultraschall nicht hatte feststellen können, dass sich die Nabelschnur gleich zwei Mal um den Hals gelegt hatte, das...

Ratgeber

Themenabend: Abwehrzentrale Darm

Der Darm ist unser größtes Abwehrsystem, der wichtigste Teil des Verdauungstraktes und nimmt viel Einfluss auf unsere Gesundheit – weitaus mehr als die meisten annehmen. Immer öfter liest man von Darmkrebs und anderen Darmproblemen wie Durchfall, Bauchschmerzen und vielem mehr. Häufig treten solche Probleme durch Stresssituationen, Leistungsdruck oder Ängste auf. Doch welche Verbindungen zum Gehirn sind dabei vorhanden und worauf genau hat der Darm Einfluss? Welche Bedeutung und welche Funktion...

Überregionales
Rund fünf Jahre leben Frauen in Deutschland länger als Männer. Neu geborene Mädchen haben eine Lebenserwartung von rund 83 Jahren, Männer sterben bereits mit knapp über 78 Jahren. | Foto: Von Candida Performa (It's all about love) via Wikimedia Commons

Frage der Woche: Warum leben Frauen länger als Männer?

Das vermeintlich starke Geschlecht neigt dazu, früher zu sterben. Schon seit längerer Zeit ist das eine unumstößliche Erkenntnis, für die allerdings noch keine sichere Begründung existiert. Statistiken zeigen, dass die durchschnittliche Lebenserwartung von neu geborenen Jungs in Deutschland rund fünf Jahre unter der von Mädchen liegt. Und auch die Prognosen für kommende Generationen sehen vor, dass Männer im Gegensatz zu Frauen immer weniger lange leben werden, wenngleich sich die Schere etwas...

  • 01.09.16
  • 20
  • 11
Ratgeber

Themenabend - Gesunde Prozesse im Körper

Erfahren Sie mehr über den Körper Ihres Kindes. An diesem Abend lernen Sie einiges über die richtige Ernährung bis hin zu der passenden Bewegung speziell auf das Kind abgestimmt. Wir freuen uns auf ihre Anmeldung im Friedensdorf – Bildungswerk Donnerstag, dem 07.07.16 im Familienzentrum Alsbachtal Teilnahmegebühr: 3 Euro Leitung: Bettina Glowka Friedensdorf Bildungswerk Lanterstr. 21 46539 Dinslaken Tel: 02064 4974- 141 Email: bildungswerk@friedensdorf.de

Ratgeber

Gesundheit fokusiert - Krebs: Vorbeugung, Therapien, psychische Unterstützung

Jährlich gibt es in Deutschland eine halbe Million Neuerkrankungen an Krebs. Auch vor Kindern und Jugendlichen macht der „bösartige Tumor“ nicht Halt: Knapp Zweitausend unter 15-Jährige sind von der Diagnose Krebs betroffen. Laut „Deutscher Krebshilfe“ werden es nicht weniger. Das Friedensdorf Bildungswerk bietet für Betroffene und Interessierte einen Vortrag am 8.April an. Die Entstehung der wohl „gefürchtetsten“ Erkrankung ist komplex, weshalb es trotz rasanter Fortschritte in der...

Politik

Gesunde Mitarbeiterinnen für gesunde Unternehmen: Mitmachen beim Wettbewerb "betriebsgesund!

Gesunde und motivierte Mitarbeiter sowie eine vitale Unter-nehmenskultur sind ein wichtiger Baustein für den Erfolg von Unternehmen. Mit der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) erhalten und stärken Chefs die Leistung und den Erfolg ihrer Beschäftigten und des Betriebs. Viel Potenzial, das allerdings besonders von kleinen und mittleren Unternehmen bisher nicht gehoben wird. Laut einer Studie der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve ist nur rund die Hälfte der...

Ratgeber
Heilpflanze Cissus: Medizin oder Humbug? | Foto: Helmut Achterath

Frage der Woche: Wie wirksam ist Homöopathie?

Kopfschmerzen, Schnupfen, Gliederschmerzen und was nicht noch alles: Mit dem Frühling erwartet auch in diesem Jahr viele Menschen eine handfeste Grippe oder zumindest eine Erkältung. In solchen Fällen gehen manche zum Arzt, nehmen vielleicht ein Antibiotikum, andere sitzen (oder schwitzen) die Sache aus; doch viele Menschen vertrauen nach wie vor auf die Wirkung von homöopathischen Heilmitteln. Die rund 2.000 Substanzen, die nach dieser Lehre verwendet werden, sind meist pflanzlich, tierisch...

  • 03.03.16
  • 19
  • 10
Ratgeber
Foto: Ullstein

Bücherkompass: Mit Herz, Darm und Hirn für die Gesundheit

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diese Woche wollen wir Euch das Thema Gesundheit nahe bringen. Ob diese Bücher dazu beitragen können? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Giulia Enders: Darm mit Charme Ohne ihn geht fast nichts, das steht fest. Der...

  • 01.03.16
  • 13
  • 11
Ratgeber
Ernährung, Bewegung, Therapie und Gesundheitsdaten - was interessiert Euch am meisten? | Foto: Klartext / Sportwelt / Book-Network

BÜCHERKOMPASS: Gesundheit (und andere gute Vorsätze)

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass verschicken wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diese Woche dreht sich bei uns alles ums Thema Gesundheit - und dazu haben wir gleich vier Bücher im Angebot. Wer möchte mitmachen? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeite per Post schicken können! Cordain & Friel: Das Paläo-Prinzip der gesunden...

  • 05.01.16
  • 7
  • 11
Ratgeber
Vorbereitung für den Ernstfall: worauf ist zu achten? | Foto: Klaus-Dieter Seiffert

Frage der Woche: Worauf muss man bei einer Patientenverfügung achten?

Mit einer Patientenverfügung kann man vorsorgen, falls man durch Unfall oder altersbedingt nicht mehr Herr seiner selbst ist. Wichtige Entscheidungen über leben und Gesundheit sollen dann in diesem Dokument vorliegen. Doch wer kennt sich damit aus? Nicht nur die Sterbehilfe ist derzeit ein heiß diskutiertes Thema im Lokalkompass. Auch zum Stichwort Patientenverfügung finden sich unzählige Beiträge in unserem Portal. Wer von Euch kennt sich hiermit aus oder will sich einlesen, um der Community...

  • 05.11.15
  • 2
  • 14
Sport
In der Halbzeitpause schnell ne Fluppe? Wer macht denn sowas? | Foto: Franziskus Firla

Frage der Woche: welcher Fußballer raucht?

Erinnert Ihr Euch noch an das Getratsche, als im Fernsehen zu sehen war, dass Jogi Löw raucht? Der Bundestrainer der Fußball-Nationalmannschaft qualmte wie ein Schlot. Dabei ist er gewiss nicht die einzige Fußball-Persönlichkeit, die je zum Glimmstengel griff. Oder? Ob Kreisliga- oder Bundesliga-Berichterstattung: Der Volkssport Fußball ist im Lokalkompass ein großes Thema. Aber wie steht es eigentlich um die genussbedingte Einschränkung der Gesundheit? Können Hochleistungssportler es sich...

  • 20.08.15
  • 7
  • 5
Sport

Gesundheitskurse für Männer und Frauen

Das neue VHS-Semester startet gleich mit einer bunten Auswahl an Gesundheitskursen. Speziell für Frauen ab 55 Jahren findet ab dem 25. August, von 11 bis 12:30 Uhr, der Kurs „Präventive Gymnastik“ (Kurs-Nr. 32103) in der VHS in Dinslaken statt. Das Zusammenspiel zwischen Körper und Geist steht bei „Pilates“ (Kurs-Nr. 32158) ab dem 26. August, 17 bis 18 Uhr, im Fokus. Bei dem ganzheitlichen Körpertraining im Hotel Niederrhein in Voerde wird unter anderem die Muskulatur gestärkt sowie die...

Ratgeber
Petersilie verleiht vielen Gerichten eine tolle Würznote. | Foto: Franz Burger

Frage der Woche: Ist Petersilie giftig?

Nahrungsmittel, Heilpflanze, Vitaminlieferant: Die Petersilie ist für vielerlei Zwecke gut. Ob zum Kochen und Würzen oder als Hausmittel gegen Mundgeruch: Im Haushalt ist die Pflanze vielseitig verwendbar. Kann es dennoch sein, dass Petersilie unter bestimmten Umständen giftig ist? Unsere Themenseiten zu den Stichworten Kräuter und Kräutergarten sind so bunt wie, nun ja, Kraut. Darum stellen wir diese Woche eine Frage an die Experten für Küche und Flora: Muss man bei der Zubereitung von...

  • 13.08.15
  • 8
  • 4
LK-Gemeinschaft
Amy reicht schon der Wasserschlauch
36 Bilder

Aktion verlängert: Zeigt uns Eure witzigen Sommer-Fotos! Wie bekämpft Ihr die Hitzewelle?

Schwitzt Ihr auch so? Dann lasst Euch doch etwas dagegen einfallen! Wer Spaß an witzigen Fotos hat, ist hier genau richtig aufgehoben. Ladet Fotos hoch, die zeigen, wie Ihr die Hitze bekämpft! Das kann der Gummipool im Garten, die Wasserschüssel unterm Tisch, der Sombrero im Urlaub oder das Eis in der City sein. Auch Selfies sind erlaubt! Und natürlich könnt Ihr gerne die Lokalkompass-App benutzen. Eine kleine Bitte: Pro Teilnehmer höchstens zwei oder drei Bilder! Wer weiß, vielleicht findet...

Sport
Foto: Wilfried Wiacker

Dinslaken: Neuer Wogging-Kurs bei TV Jahn Hiesfeld

Nach dem erfolgreich eingeführten 1. Wogging-Kurs bietet der TV Jahn Hiesfeld einen neuen zehnwöchigen Wogging-Kurs an. Die Termine sind jeweils montags von 17.15 Uhr bis 18.15 Uhr. Der Kurs beginnt am 1. Montag nach den Sommerferien: 17. August und endet am 02. November. Wogging heißt der neue sanfte Gesundheitssport gegen Bewegungsmangel in unserem Alltag. Die Fettverbrennung wird angeregt und sowohl der Körper und die Psyche werden gestärkt, wodurch die Alltagsbelastungen besser verkraftet...

Ratgeber
So eine Schale Obst kann schon lecker aussehen, würde aber auch gut zum Fleisch von Schwein und Pute passen... | Foto: Renate Croissier

Frage der Woche: ist vegane Ernährung gesund?

Viele Menschen haben ein Interesse daran, sich gesund zu ernähren. Aber was genau heißt hier eigentlich "gesund", wer kann das definieren und wie sehr müssen wir uns daran halten? Lasst uns diese Thematik mal am Beispiel der veganen Ernährung diskutieren. Während Vegetarier kein Fleisch essen, meiden Veganer sämtliche Nahrungsmittel tierischen Ursprungs, also beispielsweise auch Milch, Eier oder Käse. Die Motivation hierzu liegt meist im Bereich des Tier- und Umweltschutzes. Einige Menschen...

  • 10.04.15
  • 21
  • 9
Ratgeber
Matcha – Energiekick aus der Tasse

Leichtigkeit und Energie

Mit Tee den Akku aufladen. Tee verkörpert das Lebensgefühl von Leichtigkeit und Energie gepaart mit bewusstem Genuss. Diese neue Faszination spiegelt sich in der rasch steigenden Anzahl an neueröffneten Teebars, Teesalons und angebotenen Teeseminaren wider. Der Trend geht zum Besonderen, Sorten wie Matcha und Weißer Tee erobern die Tassen. Und das alles unter dem Aspekt, dass der Genuss auch dem Körper gut tut, wie zahlreichen Studien belegen. Der aromatische Aufguss eignet sich perfekt, um den...

Sport
Petra, Janin und Axel (2.-4.v.l.) von Marathon Dinslaken

Schlechtes Wetter gibt's nicht – man braucht nur gute Laune und die richtige Kleidung

Axel, Janin und Petra von Marathon Dinslaken waren beim Kevelaer-Marathon dabei Janin: „Am 11.01.2015 haben wir unsere Laufsaison mit dem Marathon in Kevelar gestartet. Bei 3 Grad, Regen, Sturmböen, Hagel und etwas Sonne im Wechsel ging es auf die Strecke. Es waren 7 Runden á 6 km zu absolvieren. Der Veranstalter hatte sich wettergerecht eingerichtet, an den Verpflegungsständen wurde neben warmen Tee, Bananen, Honigkuchen, Kekse und Obst sogar warmes Wasser gereicht. Trotz der Kälte war die...

Sport

Erfolgreicher Auftakt des „Von 0 auf 5000" Lauftrainings

Einstieg für Laufanfänger noch möglich Über 60 hochmotivierte Laufwillige fanden sich am ersten Freitag des Neuen Jahres zur Neuauflage des „Von 0 auf 5000”, des Lauftrainings für Anfänger, im Dinslakener Wohnungswald ein. Das kühle, aber trockene Wetter bescherte gute Rahmenbedingungen und so ging es nach den Begrüßungsworten von Manfred Feldkamp, Gabi Üzel und Friederike Setzepfandt von Marathon Dinslaken, zunächst zum Aufwärmen und Dehnen. Anschließend setzte sich die Gruppe, begleitet von...

Ratgeber

Wünsche für das Jahr 2015

Ich wünsche allen Lokalkompass Lesern ein friedliches und gesundes Jahr 2015 Glück und Zufriedenheit sollen dieses Jahr begleiten. Für das neue Jahr benötigen wir gut Ideen, schöne Bilder und spannende Geschichten.

Ratgeber
Welches Obst oder Gemüse esst Ihr am liebsten? | Foto: Uwe Krieger
66 Bilder

Foto der Woche 39: Obst und Gemüse zum Weltvegetariertag

Passend zum „Weltvegetariertag“ suchen wir bei unserem spielerischen Foto-Wettbewerb diese Woche die schönsten Foto von Obst und Gemüse. Also ob Äpfel oder Möhren, Bananen oder Zucchini, ob Obstkörb oder Gemüseplatte - wir sind gespannt auf Eure zahlreichen Foto-Beiträge! Am Mittwoch, den 1.Oktober 2014, ist Weltvegetariertag. Dieser Feiertag soll auf die "Vorteile einer fleischfreien Lebensweise" aufmerksam machen. Laut Angaben des Vegetarierbund Deutschland leben in Deutschland mittlerweile...

Ratgeber
Zu welchen dieser Bücher würdet ihr gern eine Kritik schreiben? | Foto: Droste / Sportwelt / rororo

BÜCHERKOMPASS: Gesundheit, Krankheit, Fitness

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche geht es um Gesundheit, Krankheit, Fitness - wir haben Geschichten aus der Apotheke, aus dem Krankenhaus und vom inneren Schweinehund für Euch im Angebot. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher...

Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Großer Wunsch von Kindern aus sechs Ländern wird endlich wahr: Heute geht’s gesund nach Hause

Ein gesundes Leben dort führen, wo zu Hause ist. Das möchten unter anderem Sabrina aus Tadschikistan und Fatima aus Afghanistan. Dieser Wunsch konnte durch den 68. kombinierten Hilfseinsatz des Friedensdorf International in Afghanistan und Zentralasien erneut für eine Gruppe von Kindern aus sechs Ländern erfüllt werden. Ein gesundes Leben dort führen, wo zu Hause ist. Das möchten unter anderem Sabrina aus Tadschikistan und Fatima aus Afghanistan. Dieser Wunsch konnte durch den 68. kombinierten...