gesund

Beiträge zum Thema gesund

Sport
Michael dela Cruz (vorne) versteht es, seine Teilnehmer zu motivieren und zu unterhalten.
3 Bilder

Schwitzen für die Philippinen

Der Taifun „Haiyan“ hat eine Spur der totalen Verwüstung auf den Philippinen hinterlassen. Jeden Tag erreichen uns neue Bilder aus den Katastrophengebieten. Viele Menschen haben alles verloren, sind verletzt oder krank und brauchen dringend humanitäre wie medizinische Hilfe. International wird zu Spenden aufgerufen, damit den Opfern der Naturkatastrophe schnell geholfen werden kann. Michael dela Cruz, Sportwissenschaftler und Personal Trainer mit philippinischen Wurzeln, war erschüttert von den...

  • Düsseldorf
  • 18.11.13
Ratgeber
Lächle und der Salat lacht zurück! So oder ähnlich heißt ein bekanntes Sprichwort... | Foto: Schmälzger

Vegetarischer Selbstversuch: Das Lager gewechselt?

Bergfest. Die Hälfte meiner fleischlosen Zeit ist vorüber. Das rechne ich mal um: Der Fleischerverzehr der Deutschen liegt pro Kopf im Jahr bei rund 60 Kilogramm. Das sind circa 160 Gramm am Tag, also habe ich mir rund 2,5 Kilogramm Fleisch gespart. So viel zu den nackten Zahlen, doch wie hat sich mein Blickwinkel geändert? „Versuch macht klug“ und „Wissen, dass aus eigener Erfahrung gewonnen wird, ist stabil“. Schlaue Sprüche, die sicherlich stimmen. Warum ich darauf komme? Viele Menschen in...

  • Lünen
  • 16.10.13
  • 2
  • 1
Überregionales
Christel Pechtl von terre des hommes, die Studentinnen Carina Mütze, Alicia Schützner und Prof. Dr. Günter Eissing von der Uni präsentieren die neuen Boxen und ihren Inhalt für 540 Schüler. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Faire Brotboxen

540 I-Dötzchen bekommen eine Frühstücksbox gefüllt mit leckeren „Muntermachern“ aus ökologischer Landwirtschaft und aus fairem Handel 26 Klassen an acht Schulen bekommen nicht nur eine Brotbox, sondern auch leckeren Inhalt: Ein Butterbrot, ein Vollkornbrötchen, ein süßer und ein pikanter Brotaufstrich, eine Möhre, ein Apfel, ein Kindertee, ein Müsli, Käse und Käseaufstrich und ein Sesamriegel - alles in Bio-Qualität stehen in der Box und für das Frühstück zur Verfügung. Die Aktion findet zum...

  • Dortmund-City
  • 01.10.13
Ratgeber
Welche Sorte soll's denn sein? Experte Klaus Papius (hinten l.) berät beim Apfelfest. Foto: Arbeitskreis
2 Bilder

Knackig, saftig, lecker: Auf zum Apfelfest!

Was ist das beliebteste Obst der Deutschen? Richtig! Der Apfel. Und rund um knackige, saftige und gesunde Äpfel dreht es sich beim Apfelfest am kommenden Samstag. Der Arbeitskreis für Umwelt und Heimat lädt alle Interessenten ab 14.30 Uhr zum Apfelfest in seinen Bio-Garten am Hasenweg 2 in Brambauer ein. Bei Kaffee und Kuchen (natürlich nur Apfelkuchen) kann man einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Dabei werden verschiedene heimische Apfelsorten von Streuobstwiesen vorgestellt. Sie können...

  • Lünen
  • 26.09.13
  • 1
  • 2
Überregionales
Wie gut die Milchshakes sind, hatte ich schnell herum gesprochen und in der Pause bildete sich eine lange Schlange am Milchshake-Stand auf dem Schulhof. | Foto: Roos
5 Bilder

Gesundes kann so lecker sein

Ein Riesenandrang herrschte am Freitag (14.6.) auf dem Schulhof der Lessing-Grundschule in der Dortmunder Nordstadt. Alle wollten einen der bunten und leckeren Milkshakes haben. Dort wo sonst nur eine einsame Mülltonne in der Ecke steht,wurden die gesunden Drinks von den unter Hochdruck arbeitenden Mitarbeiterinnen des Elterncafés, Dagmar Gapski, Emine Turhan und Alimat Gul an einem improvisierten Verkaufsstand herausgegeben. Für nur 50 Cent gab es einen großen Becher, wahlweise in rot oder...

  • Dortmund-City
  • 17.06.13
Überregionales
Der Velberter Ratssaal wurde beim Gesundheitstag mal anders genutzt: Ulrike Heß (rechts) gibt eine Einführung in „Bodypercussion“.

Fit fürs Büro

„Gesunde Mitarbeiter sind zufriedene Mitarbeiter“, sagt Claudia Weiß, Organisatorin des fünften Gesundheitstags im Rathaus für Mitarbeiter der Stadt und der Technischen Betriebe. Und so hatten rund 1.100 Mitarbeiter während der Arbeitszeit Gelegenheit, sich über Gesundheitsthemen und präventive Maßnahmen sowie Sportangebote zu informieren. Eine, die das Angebot nutzte, war Anneliese Klewer: „Ich habe gerade am Schnupperworkshop Life Kenetic teilgenommen. Das ist eine Art Gehirntraining durch...

  • Velbert
  • 23.05.13
Überregionales
Stimmt der Blutdruck? Die Gesundheit stand beim Aktionstag im Fokus. | Foto: Magalski
28 Bilder

Klinik am Park aktiv für die Gesundheit

Blutdruck in Ordnung? Und wie sieht es mit dem Cholesterin aus? Diese Fragen und viele Dinge mehr rund um die Gesundheit wurden am Sonntag in der Klinik am Park in Brambauer beantwortet. Es war der erste Prosper Präventions- und Aktionstag und gemessen am Erfolg wohl nicht der letzte Tag dieser Art. Überall in der Klinik am Park gab es für die Besucher viel zu entdecken. Herzinfarkt und Schlaganfall waren unter anderem Themen im Vortragszelt und die Operationssäle luden zu einem Blick hinter...

  • Lünen
  • 06.05.13
Ratgeber
Die erste Beikost - was schmeckt dem Nachwuchs wohl am besten? Foto: Jungvogel

Kochen für Babys - Eine Wissenschaft für sich?

Wann ein Baby den ersten Brei bekommen sollte und was alles auf dem Speiseplan stehen kann, erfahren interessierte Eltern jetzt in einem zweistündigen Kurs im Kamener Hellmig-Krankenhaus - und zwar in Theorie und Praxis. Unter der Leitung von Isabel Roser-Veltmann (Kinderkrankenschwester und Heilpraktikerin) wird die schrittweise Einführung der Breinahrung bis zum ersten Geburtstag ebenso wie die richtige und gesunde Ernährung im zweiten Lebensjahr erklärt. Die Teilnehmer lernen außerdem die...

  • Kamen
  • 05.03.13
Ratgeber
14 Bilder

Lecker - passend zur kalten Jahreszeit

Putenrouladen mit Kräuterfüllung Zur Abwechslung hier mal wieder ein Kochrezept. Auch wenn Weihnachten vorbei ist, dieses Truthanrezept passt immer noch zur kalten Jahreszeit. Es ist einfach und schnell zubereitet – außerdem sehr gesund und kalorienarm. Zutaten: Zubereitung für vier Personen: 8 mittlere Wirsingblätter (etwa 200 g) 8 Scheiben Putenfleisch à 100 g Jodsalz 1 Bund Petersilie 1 Bund Schnittlauch 1 Topf Kresse 1 kleine Tomate 75 g feingehackte Mandeln 2 Knoblauchzehen 2 TL...

  • Goch
  • 23.01.13
  • 17
WirtschaftAnzeige

Hörsysteme Wessling empfiehlt: Hörgeräte – vor dem Kauf immer testen!

Wer ein Hörgerät braucht, hat die Wahl zwischen verschiedenen Modellen und Typen: Im-Ohr-Geräte, Hinter-Ohr- Geräte oder Geräte mit speziellen Funktionen wie z. B. einer automatischen Lautstärkenregelung. Das passende Hörgerät für jedes Ohr zu finden – das ist die besondere Beratungsleistung eines Akustikers. Doch Vorsicht! Man sollte ein Hörgerät immer 10 bis 14 Tage Probetragen und es in möglichst vielen Alltagssituationen testen – damit man sicher die richtige Entscheidung trifft. Und selbst...

  • Essen-Süd
  • 31.10.12
Sport
Joggt mit dem Sir: Laurenz Meßmann. Foto:  Andrea Töpfer

Sir Herten ist wieder fit

Mitte November beendet Sir Herten voraussichtlich seine lange Pause. Das entscheidet letztlich allerdings die Tierärztin Dr. Ingrid Hornig von der Klinik Karthaus. Wie berichtet, laborierte der Dunkelbraune mit Problemen am Fesselkopf. Bürgertraber-Chef Winfried Kunert teilt in der jüngsten Mitgliederinformation mit, dass die gesundheitlichen Probleme überwunden seien und das Pferd seit zwei Wochen ein leichtes Aufbautraining absolviere. Laurenz Meßmann, der Juniorchef des Heimatgestütes von...

  • Herten
  • 30.10.12
Natur + Garten
auf Laufstegen wandern durch das "goldene" Hochmoor
12 Bilder

Wandern in der Nord-Eifel

Wandern ist immer eine interessante Freizeitgestaltung. Sich in der Natur zu bewegen, bei Wind und Wetter und natürlich im Sonnenschein, hält nicht nur fitt, sondern auch gesund. Wer die schönen Wanderstrecken im Ruhrgebiet schon kennt und nun nach neuen Zielen sucht, dem sei die Eifel empfohlen. Es muss ja nicht gleich der gesamte Eifelsteig (313 km) sein. Vielleich einer der vielen Partnerwege, wie zum Beispiel die Struffelt-Route. Sie eignet sich für eine Tagesetappe, da dieser Rundwanderweg...

  • Oberhausen
  • 29.10.12
  • 6
Überregionales
Mmh, lecker! Atilla und Nele genießen mit Anja Große Rövekamp ein Stückchen Käse und frische Trauben.Foto: Detlef Erler
2 Bilder

Es muss nicht immer Mayo sein

Du bist, was du isst. So hört man es immer wieder. Doch wie bringt man seinen Nachwuchs dazu, nicht nur dem Genuss von Pommes oder Schokolade zu frönen, sondern es auch mal mit gesunden Alternativen wie Vollkornbrot und Gemüse zu probieren? Die Gesprächsrunde im Familienzentrum Michaelstraße hat Tradition. Seit mittlerweile fünf Jahren spricht die Diplom-Heilpädagogin Anja Große Rövekamp mit Eltern über Fragen, die ihnen auf den Nägeln brennen. Diese Mal geht es um gesunde Ernährung. Gut...

  • Herne
  • 14.08.12
Überregionales
7 Bilder

Naturfarben

oder auch neudeutsch Food-Design. Nach dem Shooting größtenteils verschwunden.

  • Lünen
  • 14.07.12
  • 8
Ratgeber

So wild nach Deinem Erdbeermund

Als ich neulich über den Wochenmarkt schlenderte, sah ich diese Schälchen prallgefüllt mit Erdbeeren. Kleine rote Farbkleckse schienen mir durch den Nieselregen zuzuwinken und nach ein paar Schritten stieg mir ein verführerisches Aroma in die Nase. Jetzt die Uhr auf Frühsommer vorstellen, das wär doch was! Geht nicht? Dann gönne ich mir jetzt eben ein Pfund köstliche Vitamine. Auf dem Weg zum Auto erinnerte ich mich an die süßen Torteletts mit dem Mürbeteigboden, die ich als Kind so gern...

  • Kleve
  • 10.04.12
  • 11
Ratgeber
Guten Appetit: Die Kleinen der Kindertageseinrichtung Hermannstraße 16 ließen sich nicht lange bitten und griffen gleich genüsslich zu.
2 Bilder

Gesund & Lecker

„Schmeckt lecker“ lautete die knappe, aber einhellige Meinung der Kinder, die sich in der Kindertageseinrichtung Ringeldorferstraße 72 zum gesunden Schlemmen eingefunden hatten. Dazu waren auch die Kleinen der KiTa in der Hermannstraße 16 eingeladen, die nach einem kleinen Spaziergang ebenso großen Hunger mitbrachten. Doch bevor sich die Kinder beim gemeinsamen Essen auf das Hauptgericht -Nudeln mit Gemüse Bolognese- stürzen durften, wurde im Vorfeld Gemüse geschnitten, Obstsaft gepresst und...

  • Gladbeck
  • 22.02.12
Kultur
Gemeinsam für gesunde Ernährung: Klaus Frizen vom finanzierenden Rotary-Club Alte Abtei, Schulleiter Georg Beckschwarte von der Abteischule mit  seiner Stellvertreterin Inge Kalreit, Schulleiterin Uta Finkemeyer von der Gemeinschaftsgrundschule Bruckhausen und Bärbel Ebeling, Motor des Projekts (v.l.). WA-Fotos: Hannes Kirchner
5 Bilder

Apfel, Birne und Co.: Sponsoren für Grundschulprojekt gesucht!

Konzentriert greifen die Mädchen in die Obstkisten und verteilen Bananen, Äpfel und Birnen in Plastikboxen. „Ich brauche noch drei Bananen“, ruft die eine, „Hier fehlen noch vier Äpfel“, stellt eine andere fest. Fix stellen die Viertklässlerinnen in der Mensa der Abteischule die Obstrationen für alle 15 Klassen zusammen. Denn seit Anfang des Jahres ist Dienstag Obsttag an der Alt-Hamborner Grundschule. „Ein gesundes Frühstück vor der Schule ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr“, weiß...

  • Duisburg
  • 21.02.12
Ratgeber
Stellen das neue Kocbuch vor: (v.l.) Schuldezernentin Waltraud Bonekamp,  OB Ullrich Sierau, Evelyn Sieborn, Friedhelm Sohn, Ausschuss Fabido, Dr. Mathilde Kersting, Geschäftsführerin BKE und Arno Lohmann von Fabido  bei der Präsentation. | Foto: Schmitz

Das Beste für Kinder

Familien kennen das: Kinder können manchmal beim Essen ausgesprochen pingelig sein. Schmecken soll es ihnen - aber es soll ja auch gesund und vitaminreich sein. Ein schwieriger Spagat. dortmund. Zumindest die Mitarbeiter der Fabido können sich nun an einer Rezeptsammlung für gesunde und leckere Gerichte orientieren. Oberbürgermeister Ullrich Sierau übergab bei einer Feierstunde das erste mit dem Gütesiegel optiMIX zertifizierte Fabido-Kochbuch an die Küchenleitungen von...

  • Dortmund-City
  • 17.02.12
Ratgeber

Gesundheits- und Wohlfühlaktion 2012

Die Gesundheits- und Wohlfühlaktion ist in zwei unterschiedliche Phasen gegliedert: 1. Phase: Entrümpeln - Entschlacken - Entgiften 2. Phase: Entlasten Warum eine Aktion, bei der es um Entrümpeln - Entschlacken - Entgiften geht? Jeder Mensch kann den Grad seiner Gesundheit beeinflussen. So sorgsam, wie wir unser Körperäußeres pflegen, sollten wir auch unser Körperinneres behandeln. Besonders der Darm wird in der heutigen Zeit starken Belastungen ausgesetzt. Der menschliche Darm wiegt im...

  • Gelsenkirchen
  • 01.01.12
Politik
Voll fett: Darf´s ein bißchen mehr sein?

Etwas dick aufgetragen?

Dänemark hat als erstes Land der Welt eine Steuer auf Fette in Nahrungsmitteln eingeführt, damit sich die Bevölkerung zukünftig gesünder ernährt. Da, wo Selbstbestimmtheit nicht klappt, jetzt von legislativer Seite einzugreifen, kommt auf der einen Seite - wenn man mal ehrlich ist - einem Armutszeugnis gleich. Also doch folgerichtig, jetzt die Besteuerung als „Druckmittel“ einzusetzen? Soll so die Lebensmittelindustrie zur vermehrten Produktion von günstigen, gesunden und auch noch gut...

  • Moers
  • 05.10.11
  • 7
Überregionales
Viel trinken ist wichtig in der Fastenzeit | Foto: Heike Cervellera
4 Bilder

Fit durch Fasten

Acht Tage lang hat Christa Aldenhoff nichts gegessen. Statt Nudeln, Reis oder Kartoffeln standen Wasser, Tee und Gemüsesäfte auf dem Speiseplan. Geschwächt fühlte sie sich dadurch nicht –ganz im Gegenteil. „Heilfasten betrifft nicht nur den Körper, sondern auch die Seele“, findet Heilpraktikerin Petra Mildenstein aus Rheinberg. „Fit und leistungsstark“ sei sie, erzählt Christa Aldenhoff, die während ihrer mittlerweile fünften Heilfastenkur weiter als Altenpflegerin arbeitet und nebenbei...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.10.10
  • 3
Ratgeber
Der eigene Garten hält viele Leckereien bereit.

Gesund und sportlich

Die Herner sind zu dick. Das behauptet jedenfalls eine aktuelle Studie. Wenn dem so ist, kann es aber nicht an mangelnden Angeboten der Stadt liegen. Schon Kinder und Jugendliche werden ordentlich in Bewegung gebracht und lernen, dass es leckeres Essen abseits von fettigen Pommes und Burgern gibt. Die Jugendzentren der Stadt laden nicht nur zum Spielen ein. „Die Themen ‚gesunde Ernährung‘ und ‚Bewegung‘ sind seit Urzeiten in der Konzeption vorhanden“, erklärt Marion Heuer vom Fachbereich...

  • Herne
  • 21.09.10
Ratgeber

Babyernährung, ein wichtiges Thema für Eltern

Die Ernährung des eigenen Babys ist für Eltern eines der wichtigsten Themen überhaupt. Zu Recht, denn schon im ersten Jahr können mit einer ausgewogenen Ernährung entscheidende Weichen für ein gesundes Leben gestellt werden. Leider mangelt es in vielen Familien an den notwendigen Kompetenzen - trotz eines riesigen Informationsangebotes zum Thema. Denn die verfügbaren Informationen sind oft unverständlich, widersprüchlich oder kommen bei vielen Eltern gar nicht erst an. Mit dem Faltblatt "Das...

  • Unna
  • 14.07.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.