Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

Kultur
Immer wieder ein Erlebnis für die Sinne. Rolf Illgner und sein Jugendchor "Young Generation"

Young Generation gibt Weihnachtskonzert
Jugendchor begeistert mit umfangreichem Repertoire

Junge Sängerinnen und Sänger gesucht Wieder einmal begeisterte der Oberhausener Jugendchor „Young Generation“ das Publikum bei seinem Konzert in der Christus Kirche an der Weseler Straße durch sein reichhaltiges Repertoire. Von umarrangierten Hits der 70er, wie Eloise von Barry Ryan bis hin zum viel interpretierten Halleluja von Leonhard Cohen trugen die jungen Damen und Herren gekonnt ihre Variationen der Lieder vor und faszinierten die anwesenden Zuhörer in der fast ausverkauften Kirche....

  • Oberhausen
  • 10.12.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Jägerstraße in Alt-Hamborn war jetzt ein „Schulhof mit Überlänge“, als sich mehr als 650 Kinder aus der Abtei- und der Humboldtschule dort trafen, um die vom Werbering augfestellen Tannenbäume mit kleinen Päckchen, Herzen und Sternen zu schmücken.
Fotos: Werbering Hamborn
3 Bilder

Über 650 Kinder schmückten Tannenbäume und sangen Weihnachtslieder
Mit Stimme und flinken Händen

Die Jägerstraße in Alt-Hamborn wurde zum großen und längsten Schulhof im Stadtbezirk, denn dort versammelten sich jetzt über 650 Kinder der Humboldt- und der Abteischule, um Gutes zu tun und Gutes zu bekommen. Seit Jahrzehnten (!) ist es ein schöner Brauch, dass der Werbering Hamborn eine stattliche Anzahl an Weihnachtsbäumen ordert, um damit bereits in der Adventszeit die Vorfreude auf das Fest der Feste sichtbar werden zu lassen. In der letzten Woche wurden 200 frisch geschlagene Exemplare...

  • Duisburg
  • 08.12.19
  • 1
  • 1
Kultur
8 Bilder

Mit Wahnsinnsstimme in den 2. Advent
Tenor Ricardo Marinello singt Weihnachtslieder in Begleitung von Markus Coosmann in der Alten Kirche Hau

Auf Facebook machte Ricardo Marinello, das Supertalent 2007, in der letzten Zeit nicht nur durch seine Musik von sich reden. Auch sein beachtlich veränderter Look und seine positive Ausstrahlung begeisterten seine Fans. Und, ich muss es einfach schreiben ;-) viele fragten sich - besitzt ein schlanker Tenor noch ein genauso großes Stimmvolumen?  Oh ja, tut er. Wenn nicht noch ein größeres! Es ist einer dieser Termine in der Adventszeit, auf die man sich schon lange vorher freut. Weil man weiß,...

  • Kleve
  • 08.12.19
  • 8
  • 5
Vereine + Ehrenamt

3. Adventmarkt auf dem Aldegundiskirchplatz am 15. Dezember
"Es werde Licht"

Mittlerweile hat sich der kleine, aber durchaus feine Adventmarkt im Schatten der Aldegundiskirche etabliert. Nun heißt es am Sonntag, den 15. Dezember zum dritten Mal: "Es werde Licht". Ein Motto, das ein gewisses Alleinstellungsmerkmal für die Region hat. Schon frühzeitig hat sich das Organisations-Team, bestehend aus Andrea Schaffeld, Jeanette van de Locht, Carlo Seibert und Stephanie Ess mit allen Beteiligten zusammengesetzt. "Da wurde dann auch besprochen, wer was machen möchte", erklärte...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.12.19
Kultur
Beim Chorkonzert in der Wickeder Johannes-Kirche vor zwei Jahren. | Foto: Günter Schmitz

Evangelische Kirchengemeinde Wickede lädt in die Johannes-Kirche ein
Chorkonzert zum 2. Advent

Zum Konzert zum 2. Advent lädt die Evangelische Kirchengemeinde Wickede für Sonntag, 8. Dezember, um 17 Uhr in die Johannes-Kirche, Wickeder Hellweg 82-84, ein. Unter dem Motto "Mach dich auf und werde Licht" zeigen Solisten und Chöre ihre spannende Zusammenarbeit und auch die Zuhörer*innen sind gesangstechnisch gefragt. Das Publikum auf Weihnachten einstimmen werden der Chor "Stimmungsvoll" unter der Leitung von Kirstin Neuberg und der Evangelische Posaunenchor Wickede unter der Leitung von...

  • Dortmund-Ost
  • 03.12.19
Kultur
Die Sängerinnen vom Weberstadt Frauenchor Goch 1994 rissen bei ihrem Konzert in Siebengewald das Publikum begeistert mit.


Fotos (2): Steve
2 Bilder

Standing Ovations und ein mitsingendes Publikum in Siebengewald
Tolles Konzert von Gochs Sängerinnen

Was gibt es Schöneres für einen Chor, als ein volles Haus, Standing Ovation und ein Publikum, dass sich mitreißen ließ? Dem Weberstadt Frauenchor Goch 1994 ist eben dies passiert als er in Siebengewald sein.   Konzert "Gemeinsam Singen und fröhlich sein" veranstaltete. So entstand mit dem Publikum im Saal "De Klaproos" ein großer Projektchor mit mehr als 350 Sänger und Sängerinnen. Gänsehaut pur! Die kam gleich zu Beginn auf, verteilt im ganzen Saal sangen die Sängerinnen unter der Leitung von...

  • Goch
  • 15.11.19
Natur + Garten
8 Bilder

Gimpel
Ein Vogel- viele Namen

Es macht einfach Spaß,  den oft lustigen volkstümlichen Namen von Tieren und Pflanzen nachzugehen , weil man dabei schon viel über die Biologie und das ' Image' einer Art erfährt. Besonders deutlich wird das beim Gimpel. Am Neutralsten ist meist der wissenschaftliche Name. Pyrrhula pyrrhula . Das leitet sich vom  griechischen pyrrhos(=feuerfarben) ab  und bezieht sich auf das auffallend rote Gefieder des Finken. In manchen Gegenden wird er auch Blutfink genannt. In der Tat gehört der Gimpel zu...

  • Essen-West
  • 03.11.19
  • 3
  • 1
Natur + Garten
14 Bilder

Rotkehlchen
Everybody´s darling

Bei Umfragen nach dem beliebtesten Vogel Deutschlands landet das Rotkehlchen immer ganz weit vorne. Mit den großen Augen, dem großen Kopf und der hohen Stirn (Kindchenschema) trifft es wohl voll den Auslöser für unseren Beschützerinstinkt. Folgerichtig findet man seine Abbildung auch auf fast jeder Verpackung für Wildvogelfutter und auf den Umschlägen vieler Vogelbücher. Und das Rotkehlchen tut-natürlich unbewusst- auch vieles,um diesem Ruf gerecht zu werden. Die Fluchtdistanz gegenüber dem...

  • Essen-West
  • 23.10.19
  • 4
  • 2
Kultur
16 Bilder

Stella Scholaja das nächste Supertalent in Kroatien?
Ein schöner Konzertabend in Rees

Kompliment, Stella! Die dunkelhaarige hübsche junge Frau begeistert nicht nur durch ihren Kampfgeist mit einer schlimmen Krankheit umzugehen, sondern viel mehr noch durch ihre Stimme. Ihre selbst geschriebenen Songs begleiten mich jetzt seit gut einem Jahr, und ich mag einfach sowohl das Timbre, das einen zum Wegträumen verleitet als auch den Rhythmus, der nicht nur mir an diesem Abend sofort ins Blut ging. Gut gestärkt mit leckeren Pizzen, Nudeln oder Salat aus der Pizzeria Adriatico wippten...

  • Kleve
  • 03.10.19
  • 6
  • 4
Kultur
Sie diskutierten über die Zukunft der Männerchöre in Recklinghausen (v.l.): Günther Rösing (MGV Liederkranz Hochlarmark), Wolfgang Sawalych (MC Eintracht Gutenberg), Klaus Prahl (MGV Concordia), Christoph Krekeler (Chorverband NRW), Herbert van den Heuvel (Werkschor Blumenthal-Haard), Jürgen Bretschneider (MC Eintracht Gutenberg) und  Karl-Josef Ptaschek (Vestischer Sängerkreis). | Foto: Demuth

Gesang statt Abgesang
Recklinghausens Männerchöre wollen ihre Existenz sichern

Recklinghausens vier Männerchören droht das Aus. Doch einfach aufgeben wollen die Chöre nicht. Deshalb haben sie sich jetzt an einen „runden Tisch“ gesetzt, um Lösungen für die Zukunft zu diskutieren. Mit dabei waren Bürgermeister Christoph Tesche sowie Vertreter des Vestischen Sängerkreises und des Chorverbands NRW. 1970 ist Wolfgang Sawalych dem MC Eintracht Gutenberg beigetreten. „Damals waren wir 125 Mitglieder“, erinnert der Pressesprecher sich. Jetzt sind es noch um die 15 Sänger –...

  • Recklinghausen
  • 02.10.19
Kultur
Klaus Grabenhorst singt Chansons von Brassens.
 | Foto: Dr. Eicher

Café Orchidee
Rendesvous mit Brassens: Klaus Grabenhorst singt Chansons

Ein Rendesvous mit Georgens Brassens bietet Melange e.V. im Café Orchidee im Rombergpark, Mergelteichstraße 40a. Klaus Grabenhorst singt die Chansons und begleitet sich auf der Gitarre. Brünninghausen. Beginn des Konzerts ist am Donnerstag, 26. September, um 19 Uhr. Der Vorverkauf läuft. Der Maurersohn Georges Brassens (1921-1981) gehört zu den Größen des französischen Chansons. Brassens war ein genauer Beobachter und wacher Gegner jeglicher Konvention und vertrat stets die Position des kleinen...

  • Dortmund-Süd
  • 17.09.19
Kultur
Die Kantorei der Duisburger Salvatorkirche sucht Verstärkung.         Foto: Ev. Kirchengemeinde Alt-Duisburg

Salvatorkantorei lädt zum Mitsingen ein
Alle Stimmlagen herzlich willkommen

Nach der Sommerpause lädt die Salvatorkantorei zum Mitsingen ein. Die Sängerinnen und Sänger haben gerade damit begonnen, das „Magnificat“ von J.S. Bach für das Weihnachtskonzert einzustudieren. Außerdem steht im März ein Festkonzert für Ludwig van Beethoven mit seiner C-Dur Messe und der Chorfantasie an. Wer etwas Chorerfahrung hat und diese Konzerte unter Leitung von Marcus Strümpe aktiv mitgestalten will, ist herzlich zu einem unverbindlichen Probenbesuch donnerstags um 19.30 Uhr im...

  • Duisburg
  • 01.09.19
Kultur
Anja Lerch singt am Sonntag in der Neumühler Herz-Jesu-Kirche für den guten Zweck.              Foto: Veranstalter

Am Sonntag in der Neumühler Herz-Jesu-Kirche
Mitsingkonzert mit Anja Lerch

Das Projekt LebensWert freut sich auf das Mitsingkonzert mit Anja Lerch für den guten Zweck am Sonntag, 25. August, von 16.30 bis 18.30 Uhr in der Neumühler Herz-Jesu-Kirche, Holtener Str. 160 Der Eintritt ist frei. Die Künstlerin bittet um eine Spende im Anschluss für die Arbeit des Kinderhilfswerkes KiPa-cash-4-kids. Im Anschluss an das Konzert gibt es ab etwa 18.30 Uhr noch ein Spanferkelgrillen mit gemütlichem Beisammensein vor der Kirche.

  • Duisburg
  • 23.08.19
Kultur
Janet Spöler konnte im Jahr 2017 nicht nur den zweiten Platz beim Wettbewerb in Hünxe belegen, sondern war auch bei dem Gesangswettbewerb "Die beste Stimme zählt" dabei. | Foto: Manuela Pavlovskis

Gesangswettbewerb: "Hünxe-Deine Stimme"
Noch bis 13. August mit eigenen Hörproben bewerben

Am Samstag, 31. August, veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde Hünxe die beliebte Gesangscastingshow "Hünxe - Deine Stimme" im „Haus der Begegnung“ in Hünxe. Zum sechsten Mal singen sechs Gesangstalente im Finale um 500 Euro Preisgeld für den ersten Platz. Eine Jury bestehend aus Angie Damschen (Vocalcoach Niederrhein), Marco Rohde (Tenor und Chorleiter) und Esben Kvist (Leiter der Musikschule in Hünxe) bewerten in der Show wohlwollend die Finalisten, die jeweils zwei Songs live auf der...

  • Hünxe
  • 30.07.19
Natur + Garten
Die Freunde und Förderer des Botanischen Gartens Hamborn haben nicht nur den imposanten Bauerngarten angelegt, der längst vielen Schulen in Duisburg als „offenes Klassenzimmer“ im Biologieunterricht dient. Sie sorgen auch künftig dafür, dass hier weiterhin „blühendes Leben“ herrscht.
Fotos: Reiner Terhorst
7 Bilder

Fuchsienausstellung Adieu – Hallo Sommer-Event: Duisburgs Blumenfreunde schöpfen Hoffnung
„Irgendwie geht es doch immer weiter!“

„Das fuchst mich ja irgendwie, dass das die letzte Fuchsienausstellung im Botanischen Garten Hamborn gewesen sein soll.“ Herbert Erkenrath, eigens aus dem westfälischen Ahaus angereist, musste über sein spontanes Wortspiel schmunzeln. Aber schnell wurde der Blumenliebhaber wieder ernst, denn es war ja bekannt, dass es die letzte imposante Schau dieser Art auf Duisburger Boden sein würde. Wirklich? Die Ausstellung, deren diesjährige und inzwischen 23. Auflage am Sonntagabend zu Ende ging, lockte...

  • Duisburg
  • 17.07.19
  • 2
  • 1
Kultur

32. Iserlohner Orgel-Sommer
Perlen des Barock

Johanneskirche Iserlohn, Nußberg, Berliner Platz 10 Die Altistin Bettina Ranch bei Orgel-Sommer mit René Eljabi und Matthias Grünert Pressemitteilung Bettina Ranch eine der besten Altistinnen wird gemeinsam mit René Eljabi, Oboe und Matthias Grünert, Orgel, am Sonntag, 18. August 2019, 18.00 Uhr, in der Johanneskirche Iserlohn, Nußberg, Berliner Platz 10, den 32. Iserlohner Orgel-Sommer eröffnen. Die Berlinerin Bettina Ranch studierte zunächst Violine und wechselte anschließend zum Gesang. Als...

  • Iserlohn
  • 13.07.19
LK-Gemeinschaft
Die Ruhrkrainer haben ihren Besuch in Gerschede angesagt und werden die Gäste des Turmfestes musikalisch unterhalten.  | Foto: lokalkompass.de
2 Bilder

Gemeinde St. Paulus feiert am Wochenende ihr 80-jähriges Bestehen
Festwochenende mit allem, was dazugehört

Runde Geburtstage müssen gefeiert werden. Und wenn es sich um einen "80." handelt, dann gilt das ganz besonders. Dann wird geplant, es werden Einladungen ausgesprochen, es gibt Musik und gutes Essen. Genauso macht es die Gemeinde St. Paulus in Gerschede. Ihr 80-jähriges Bestehen soll in großem Kreis gefeiert werden. Am Wochenende ist es soweit. Vor 80 Jahren, genau am 22. Juni 1939, war Geburtsstunde der Gemeinde in der Tangabucht. St. Paulus wurde durch den Kölner Erzbischof Kardinal Schulte...

  • Essen-Borbeck
  • 06.07.19
Vereine + Ehrenamt
Der MGV Eintracht Buschhausen, dem sich vor einigen Jahren mehrere Sänger des aufgelösten MGV Glückauf Neumühl angechlossen haben, gibt jetzt sein unwiderruflich letztes Konzert.
Foto: MGV Eintracht Buschhausen

Letztes Café-Konzert des in Hamborn beliebten MGV Eintracht Buschhausen
„Sing beim Abschied leise Servus“

Am Sonntag, 30. Juni, lädt der MGV Eintracht Buschhausen, der im Stadtbezirk Hamborn und vor allem in Neumühl viele Fans hat, zum letzten Konzert seiner Vereinsgeschichte ins Gasthaus „Alt Buschhausen“ an der Lindnerstraße ein. Vor dem Café-Konzert gibt es selbstgebackenen Kuchen der Sängerfrauen am Buffet. Einlass ist um 15 Uhr. Nach fast 140 Jahren wird der traditionsreiche Männerchor aus Buschhausen mit diesem Auftritt seine Konzerttätigkeit beenden. Leider ist die Alterung der Chorsänger...

  • Duisburg
  • 28.06.19
Kultur
2 Bilder

Große ABBA-Musik-Show am 29. Juni 2019
Hagling-Chöre bieten große ABBA-Musik-Show in der Bleibergquelle

Die derzeitige ABBA-Manie hatten den Chordirektor ICV Manfred Hagling, also den Leiter der gleichnamigen Chöre, gereizt, in Velbert eine große ABBA-Musik-Show zu veranstalten. „Es war eine enorme Herausforderung, die wir uns gestellt haben“, so Manfred Hagling. Aber nach den vielen Sonderproben und dem Intensivprobentag am vergangenen Wochenende ist es „amtlich“. Die ABBA-Musik-Show wird ein Mega-Highlight. „Alle Mitwirkenden sind Feuer und Flamme. Der Rhythmus-Chor Velbert-Neviges und der...

  • Velbert-Neviges
  • 19.06.19
Kultur
Paul Schulte-Franz Viell-Frau Ministerin Pfeiffer-Poensgen- Wolfgang Dahms  | Foto: Foto: Studio 157, 51069 Köln

Bundespräsident Steinmeier verleiht die Zelterplakette an den MGV Eintracht 1919 Materborn
Höchste Auszeichnung für Amateurchöre

Im Jahre 1956 stiftete der damalige Bundespräsident Theodor Heuss die Zelterplakette. Diese höchste Auszeichnung für Amateurchöre in Deutschland wird an Chöre mit einer mindestens 100jährigen Tradition verliehen. Voraussetzung für die Verleihung ist der Nachweis, dass sich der Chor in „ernster und erfolgreicher musikalischer Arbeit der Pflege des Chorgesanges gewidmet und im Rahmen der örtlich gegebenen Verhältnisse künstlerische oder volks-bildende Verdienste erworben hat“. Im 100. Jahre...

  • Kleve
  • 17.06.19
  • 1
Ratgeber

Gesang verbindet
Es wird laut.

2. Laga-Countdown: Frühlingssingen in der Innenstadt Am Freitag, 17. Mai 2019, um 11 h findet unser 2. Countdown zur Landesgartenschau statt. Dieses Mal – angesichts aktuell kühler Temperaturen – wollen wir den Frühling locken, den Mai herbei-singen. Singen ist gesund und macht froh! Jeder ist eingeladen mitzumachen, aus vollem Herzen mitzusingen! Die stimmliche Initialzündung kommt von rund 100 Schülerinnen und Schülern der Unesco-Projekt-Schule Kamp-Lintfort unter Leitung ihrer...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.05.19
Kultur
Ein Teil der Young Americans im Rahmen einer Bühnenshow. Foto: Veranstalter

Angehende Bühnenstars aus den USA bereiten Auftritt vor: "Young Americans" in Essen
Internationale Begegnungan der Gesamtschule Borbeck

Ab dem kommenden Montag, 13. Mai, bis Mittwoch, 15. Mai, finden an der Gesamtschule Borbeck, Hansemannstraße 15, Workshops mit den Young Americans" statt, die in einer Aufführung am Mittwoch, 15. Mai, in der Sporthalle Am Hallo, Ernestinenstraße 57, in Stoppenberg, münden. The Young Americans sind angehende Bühnenstars, die am „College of Performing Arts“ in San Diego auf ihre berufliche Zukunft hinarbeiten und unter anderem weltweit an Schulen unterwegs sind, um ihre Talente weiter auszubauen...

  • Essen-Borbeck
  • 09.05.19
  • 1
  • 1
Kultur
Der Gitarrenchor "Alt und Jung gemeinsam unterwegs" eröffnet den bunten Reigen der diesjährigen Parkkonzerte im Jubiläumshain.    Foto: privat

Parkkonzerte 2019 im Jubiläumshain in Duisburg-Hamborn
Alte Bekannte und neue Töne

Auch in diesem Jahr finden wieder die beliebten Parkkonzerte im Jubiläumshain in Duisburg-Hamborn statt. Das Kulturbüro konnte, mit Unterstützung des Lions-Club Duisburg-Hamborn, neun Konzerte realisieren, die jeweils um 11 Uhr beginnen. Der Eintritt ist frei. Der Gitarrenchor „Alt und Jung gemeinsam unterwegs“ startet am Sonntag, 19. Mai, in die Saison. Das Repertoire des Chores reicht vom alten deutschen Liedgut über bekannte Schlager bis hin zu Seemannsliedern. Am folgenden Sonntag, 26. Mai,...

  • Duisburg
  • 05.05.19
Kultur

Kirchengemeinde lädt ein
Musikfest für Jung und Alt

Zu einem bunten Musikfest für alle Altersgruppen von 2 bis 102 Jahren lädt die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage am Samstag, 18. Mai 2019, von 14 bis 18 Uhr in die Gemeinderäume in die Carl-von-Ossietzky-Straße 5, 44225 Dortmund-Brünninghausen ein. Unter der Leitung von Bonnie Tewes wird eine Vielzahl von Workshops angeboten. Von 14.30 bis 15.15 Uhr: Kinderchor (ab zwei Jahren) Grundkurs Dirigieren Stimmbildung Standardtänze Gitarrenklänge Klavierschnupperstunde sowie ein...

  • Dortmund
  • 01.05.19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Lea-Esther Nonnweiler
  • 13. März 2025 um 20:00
  • Leo Theater
  • Schwelm

Liedermacher Björn Nonnweiler mit Gastspiel im LEO Theater Schwelm

Lieder und Geschichten, die das Leben schreibt Der Liedermacher Björn Nonnweiler kommt am 13. März 2025 nach Schwelm und gibt um 20.00 Uhr ein Konzert im LEO Theater im Ibach-Haus. Nonnweilers Texte sind oft tiefsinnig und regen zum Nachdenken an. Die fröhlichen Seiten des Lebens lässt er nicht aus, und so finden hei­tere wie auch hoffnungsvolle Lieder einen Platz in seinem Repertoire. Mit seinem Programm „Lieder und Geschichten, die das Leben schreibt“, ist der Hagener Sänger seit Anfang 2023...

  • 16. März 2025 um 15:00
  • VHS Essen
  • Essen

Popcorn & Diamonds

Ein Konzert wie ein Kinoabend, ganz ohne Leinwand! Wie selbstverständlich lässt das Duo Smoky Stage die Grenzen von Blues, Pop und Klassik verschwimmen. So entsteht ein spannender und glanzvoller Soundtrack, der sich von den 20er bis heute erstreckt, eingerahmt von einer Moderation, die sich humoriger Anekdoten der Film- und Musikgeschichte bedient. Was Quentin Tarantino mit Beethoven, Harry Potter und Taylor Swift zu tun hat, wie Kurt Weill in einem einzigen Lied einen ganzes Drehbuch...

  • 20. März 2025 um 18:00
  • Rotunde
  • Bochum

Bochum singt!

Die Stadt Bochum bereitet sich auf ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis vor, denn "Bochum singt!" kehrt zurück. Dieses Gesangs-Event verspricht nicht nur unvergessliche Gänsehaut-Momente, sondern auch die Gelegenheit, gemeinsam für den guten Zweck zu singen. Veranstalter von "Bochum singt!" ist das Lions-Hilfswerk Bochum-Kemnade e.V. Das Event bietet eine eindrucksvolle musikalische Vielfalt, angeführt von Theatermusiker Torsten Kindermann und seiner Band werden aktuelle Hits sowie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.