Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

Kultur
Das Foto zeigt die Kantorei der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm bei einer online-Chorprobe.
Foto:  www.ekgr.de
2 Bilder

Offenes Online-Singen in Großenbaum-Rahm
Energie tanken und die Seele befreien

Annette Erdmann, Kantorin der evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm weiß, welche positiven Auswirkungen aktives Singen auf die Menschen hat. Davon erzählen ihr Chormitglieder und sie kennt es aus eigener Erfahrung: „Singen heißt Energie tanken und die Seele befreien“. Sie lädt Interessierte ein zum Offenen Singen am Mittwoch, 9. Juni ,19.30 Uhr, und zwar online über die Plattform Zoom mit PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. Nach einem kurzen „warm up“ wird ganz ungezwungen ein buntes...

  • Duisburg
  • 05.06.21
Kultur
Gesungene Texte behält man viel besser als gesprochene Worte. Daran hat der Duisburger Komponist Axel Christian Schullz wohl auch gedacht, als er einen Popsong mit Texten aus dem Grundgesetz komponiert.
Foto: Jasmin Zülsdorf
2 Bilder

Der Duisburger Axel Christian Schullz hat einen „Grundgesetz-Popsong“ komponiert
„Die Würde des Menschen ist unantastbar“

„Viele haben es schon gar nicht mehr auf dem Schirm. Am 23. Mai 1949 trat das Grundgesetz in Kraft.“ Mit diesen Worten beginnt der Duisburger Komponist Axel Christian Schullz das Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger über sein neues musikalisches Projekt. Er hat den Originaltext des Artikel 1 des Gesetzeswerkes in einem Popsong vertont. Schullz setzt sich spontan ans Klavier und legt los. Er haut in die Tasten. Eingängig, einprägend und mitreißend singt er den Wortlaut des ersten Artikels des...

  • Duisburg
  • 26.05.21
  • 2
Kultur
9 Bilder

Die Show geht weiter ....!!!!
Zweite KTL Pütt - Theater Produktion 2021 on "Stage"

Nach dem erfolgreichen Start der "WER KÜSST DICH" Produktion folgte nun am 15.05. und 16.05.2021 mit "RITTER ROST UND DIE HEXE VERSTEXE" die zweite Produktion des KTL Pütt - Theaters in diesem Jahr. Corona bedingt fand die Show wieder auf der Autotheaterbühne im Park der Niebuhrg statt.  RITTER ROST UND DIE HEXE VERSTEXE ist die nunmehr dritte Produktion des KTL Pütt - Theaters aus der Ritter Rost Reihe, nach RITTER ROST MACHT URLAUB und RITTER ROST FEIERT WEIHNACHTEN. Es hat sich wohl...

  • Oberhausen
  • 19.05.21
Natur + Garten
Einen gut besuchten Pfingstgottesdienst wie auf unserem Archivfoto, wird es auch dieses Jahr nicht im Landschaftspark geben. Stattdessen gibt es „geistbewegte Spaziergänge“.
Archivfoto: Terhorst

Podcast als Begleiter eines „geistbewegten Spaziergangs“ statt ökumenischer Pfingstfeier im Landschaftspark
Nord-Gemeinden sorgen Pfingsten für „frischen Wind“

Schon zum zweiten Mal in Folge muss der beliebte ökumenische Pfingstgottesdienst im Landschaftspark wegen Corona ausfallen. Das Vorbereitungsteam hat sich aber etwa ganz Besonderes einfallen lassen. Unter dem Motto „Frischer Wind“ geht es zu Pfingsten raus in die Natur zu einem „geistbewegten Spaziergang“, jeder für sich allein und dennoch dank eines begleitenden Podcasts für dass Smartphone vereint in Gebet, Stille und Gesang mit anderen. „Gemeinsam wollen wir so Gottes Schöpfung wahrnehmen,...

  • Duisburg
  • 15.05.21
Vereine + Ehrenamt
Sascha Kargoscha übernahm den Filmschnitt in dem Projekt und der ehemalige Werkkisten Mitarbeiter Wolfgang Hecht übernahm das Mikrofon. | Foto: Lena Richter

Werkkiste präsentiert digitales Gemeinschaftsprojekt
Werkkisten-Shanty

Mitarbeiter der Duisburger Werkkiste haben in einem Gemeinschaftsprojekt eine eigene Variante des durch Nathan Evens bekannt gewordenen „Wellerman“ veröffentlicht. Das Video hatte bereits in den ersten vier Stunden mehr als 280 Klicks und wurde mehr als zehnmal geteilt. Anfang Februar ging der Hit von Nathan Evans viral, viele Varianten wurden vertont und verfilmt. Das brachte auch Lena Richter, Bereichsleiterin der Duisburger Werkkiste, auf den Gedanken. „In den veröffentlichten Videos sah...

  • Duisburg
  • 28.04.21
Kultur
Nia gastiert bei Jazz im JuBB.  | Foto: Volker Hartmann

Sängerin Nia im Livestream aus dem JuBB Werden
Ausdrucksstarke Stimme

Die Konzertreihe Jazz im JuBB meldet sich am Donnerstag, 6. Mai, mit einem weiteren Livestream zurück. Gastsolistin des Abends ist die Sängerin Nia. Mit ausdrucksstarker Stimme und eigenen Songs hat sie ihren Weg zwischen Folk, Pop und Jazz gefunden. Aufgewachsen in Witten und Dortmund besuchte sie von Januar 2013 bis November 2015 die Glen-Buschmann-Jazzakademie und studiert derzeit an der Hochschule für Künste in Bremen. Mit dem Dortmunder Bassisten Jens Pollheide (Embryo, Transorient...

  • Essen
  • 22.04.21
Kultur
Talentierte Jugendliche (16 bis 21 Jahre) können sich bis Ende April um einen Platz im Kunstcamp Ruhr des RVR bewerben, wenn sie aus den am Kunstcamp beteiligten Städten Bochum, Dortmund, Duisburg, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm, Herne, Herten, Oberhausen, Unna und Wesel kommen. Beim ersten Kunstcamp gestalteten die HipHopper auf diesem Foto die Abschlussveranstaltung. | Foto: Regionalverband Ruhr

Talentierte Weseler Teenies (16 bis 21 Jahre) können sich bis Ende April um einen Platz im Kunstcamp Ruhr des RVR bewerben
Kunstcamp 2021 findet auch in Wesel statt

Das Kunstcamp Ruhr des Regionalverbandes Ruhr (RVR) findet in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal statt. Durch die besonderen Bedingungen in der Corona-Pandemie wird das Kunstcamp in diesem Jahr vom 8. bis 15. August dezentral in den Städten Duisburg, Hagen, Hamm und Wesel ausgetragen. Talentierte Jugendliche können sich bis Ende April um einen Platz im Kunstcamp bewerben. Mit dem Kunstcamp Ruhr will der Regionalverband Ruhr zusammen mit elf Kooperationsstädten jungen Talenten aus der Metropole...

  • Wesel
  • 14.04.21
Vereine + Ehrenamt
 In dem vier Minuten Musikclip rappen die Grundschüler über wichtige Themen wie Umweltschutz, Inklusion und Anti-Rassismus. Der unabhängigen Jury gefiel das Video so gut, dass sich die Grundschüler über den ersten Platz freuen durften. | Foto: Faßbender

Moerser Grundschüler gewinnen mit ihrem R.A.P.-Video einen Preis
Rappen für Nachhaltigkeit

Große Freude herrscht bei den Mitwirkenden des Projektes R.A.P. (Rhymes Against Pollution), denn ihr Video ist vom AWO-Bundesverband zum Sieger der Nachhaltigkeitskampagne „Wir arbeiten dran“ gekürt worden. Moers. Im Video rappen Schüler der Lindenschule in Moers für mehr Umweltschutz und Integration. Gemeinsam mit dem Künstler Mahir Esen haben sie den Song „Unsere Erde“ selbst getextet, komponiert und in einem Video umgesetzt. Ein ungewöhnliches Kinderlied, urteilt die unabhängige Jury im...

  • Moers
  • 23.03.21
Kultur
Kinderchor der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund in Vor-Chorona-Zeit.  | Foto:  Finn Löw
Video

Kinderchöre der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund e.V. veröffentlichen neues Video
Dankeschön an Lieblingsmenschen

Die SängerInnen der Kinderchöre der Chorakademie Dortmund danken ihren persönlichen Lieblingsmenschen mit einem YouTube-Video. Als Virtual Choir singen sie gemeinsam Namikas Song "Lieblingsmensch".  Mit ihrem tollen Gesang und wunderschönen Bildern sagen sie Danke bei denen, die sie durch die vergangenen Wochen und Monate getragen haben. Der Dank gilt natürlich auch symbolisch allen, die für andere im vergangenen Jahr zum Lieblingsmensch geworden sind. "Denn wer für uns da ist, hat manchmal...

  • Dortmund-City
  • 18.03.21
  • 2
  • 2
Kultur
Schon 2019 gab es ein SidebySide Mädchenchorfestival im Konzerthaus Dortmund.  | Foto: Finn Löw

Chorakademie Dortmund veranstaltet digitalen Tag für junge SängerInnen zum Weltfrauentag
Digitales Mädchenchorfestival #SidebySide

Die Chorakademie am Konzerthaus Dortmund e.V. lässt sich von Corona keinen Strich durch die Rechnung machen. Das 2. Deutsche Mädchenchorfestival zum Weltfrauentag, welches eigentlich u.a. mit einem großen Begegnungskonzert im Konzerthaus Dortmund stattfinden sollte, wird in diesem Jahr nun als rein digitales Festival veranstaltet. Das Mädchenchorfestival unter dem Motto #SidebySide möchte Mädchenchöre aus Nah und Fern zusammenbringen und lädt zu einer abwechslungsreichen und kostenlosen...

  • Dortmund-City
  • 02.03.21
Ratgeber
Er startet den neuen Online-Kirchenchor: der Dortmunder Kreiskantor Wolfgang Meier-Barth.  | Foto: Stephan Schütze

Kreiskantor initiiert neues Musikangebot in Dortmund
Im Online-Kirchenchor gemeinsam singen

Chöre gehören zur Kultur in deutschen Kirchen. Umso schwerer fällt es vielen leidenschaftlichen Sängerinnen und Sängern, in Zeiten der Corona-Pandemie aufs gemeinsame Musizieren zu verzichten. Der Dortmunder Kreiskantor Wolfgang Meier-Barth schafft jetzt auf ungewöhnliche Weise Abhilfe. Auf der Online-Plattform ‚Zoom‘ lädt er ein zum neuen Dortmunder ‚Online-Kirchenchor‘. Damit können sich Interessierte einmal in der Woche zur Chorprobe treffen, ohne die eigene Wohnung verlassen zu müssen....

  • Dortmund-City
  • 05.02.21
Kultur
 „Kreative Pause für zuhause“: Künstlerinnen der Deutschen Oper am Rhein sind über einen Livestream mit den Teilnehmern verbunden. | Foto: Anna-Mareike Vohn
2 Bilder

Junge Oper am Rhein bringt Musik und Bewegung in den Homeschooling-Alltag
„Kreative Pause für zuhause“

Solange die Schulen geschlossen bleiben und der Unterricht zu Hause stattfinden muss, führt die Junge Oper am Rhein ihr im September gestartetes Schulhof-Projekt digital weiter und ermuntert Kinder ab 6 Jahren und ihre Familien zu einer „Kreativen Pause für zuhause“. Zu mehreren festen Terminen – vorerst bis zum 5. Februar – können sich die Teilnehmer über jungeoper@operamrhein.de zu einem 25-minütigen Livestream anmelden. Freie Plätze für das interaktive und kostenfreie Angebot gibt es zurzeit...

  • Duisburg
  • 26.01.21
Ratgeber
Der Kinderchor der Chorakademie Dortmund- vor dem Lockdown fotografiert- zeigt: beim Singen richtig Auspowern macht Spaß- und bringt Abwechslung in den Homeschooling-Alltag.  | Foto: Finn Löw

Chorakademie Dortmund bietet kostenlose Abwechslung vom Homeschooling-Alltag
Sing-Workout für Kinder im Lockdown

Langeweile im Lockdown? Jetzt nicht mehr! Die Chorakademie Dortmund sorgt sich nicht nur um ihre fast 1000 Mitglieder, sondern um alle Kinder und Jugendlichen. Deshalb bietet sie ab Dienstag, 19. Januar, einen Ausgleich zum Homeschooling-Alltag: Die musikalischen SingWorkouts. Mithilfe der digitalen Plattform Zoom kommt die Chorleiterin Tabea Creutz kostenlos in die Wohnzimmer aller singbegeisterten Kinder und Jugendlichen. Bei rund 30 Minuten SingWorkout können sie ihren Körper und ihre Stimme...

  • Dortmund-City
  • 18.01.21
Kultur
Ein Auftritt wie in den letzten Jahren kann es aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht geben. Die "musical kids Rheinhausen" verlegen ihr Konzert ins Internet. | Foto: "musical kids Rheinhausen"

"musical kids Rheinhausen" online erleben
Eine Alternative für die Fans

Ein Highlight im Jahr waren für die "musical kids Rheinhausen" bisher immer die Weihnachtskonzerte. Seit 20 Jahren ist es nun das erste Mal, dass diese Veranstaltung leider nicht stattfinden kann. Doch die "musical kids Rheinhausen" wollten sich nicht damit abfinden, die Weihnachtszeit ohne Gesang und Musik zu erleben. Deshalb haben die "kids" entweder als Solo- oder Duett-Stück einen selbstgewählten Weihnachts-Song aufgenommen, der ab dem 4. Advent als Teil eines Online-Konzertes unter dem...

  • Duisburg
  • 18.12.20
Kultur
Auf der Bühne ist Jazzsängerin Dian Pratiwi in ihrem Element.
Foto: Kurt Rade
4 Bilder

Werdener Jazzgitarrist Jan Bierther stellt zwei neue CDs vor
Für entspannte Stunden

Der bekannte Werdener Jazzgitarrist Jan Bierther trotzt der Pandemie und sprüht vor Ideen. Nun kommen gleich zwei CDs mit seiner Beteiligung heraus. Das Duo Consono (Bierther mit Bernd Nestler) veröffentlicht „the smell of childhood“ und die Sängerin Dian Pratiwi zusammen mit dem Jan Bierther Trio mit „My funny Valentine“ einen Mitschnitt des umjubelten Konzertes im Werdener JuBB. Der Lockdown hat alles fest im Griff und Jan Bierther behilft sich mit Videokonferenzen: „Das hätte ich bis vor...

  • Essen-Werden
  • 08.12.20
  • 1
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt die für einen Taizé-Gottesdienste dekorierte Gnadenkirche in Wanheimerort.
Foto: www.wanheimerort.ekir.de

Buß- und Bettag in Wanheimerort
Zwei Taizé-Gottesdienste an einem Tag

Jedes Jahr besuchen viele Christinnen und Christen den Taizé-Gottesdienst, zu dem die Evangelische Kirchengemeinde Wanheimerort zum Buß- und Bettag in die Gnadenkirche, Paul-Gerhardt-Str. 1, einlädt. Damit die Tradition auch in diesem Jahr fortgesetzt werden kann und zugleich die Maßnahmen zum Schutz vor der Corona-Pandemie eingehalten werden, erklingen am 18. November gleich zwei Mal - um 18 Uhr und um 20 Uhr - die meditativen Taizé- Gesänge in dem Gotteshaus. Die Gemeinde darf in diesem Jahr...

  • Duisburg
  • 12.11.20
LK-Gemeinschaft
Die Moerser Buchautorin Sabina Wolters eröffnete den Kongress mit einer Lesung und ihrem Seelengesang. Begleitet wurde sie dabei von Musiker Martin Jonas Holzke. | Foto: Heike Cervellera
7 Bilder

Kongress „Neustart“: Premiere startete mit großer Resonanz und viel positiver Energie
Ein Tag für Körper, Geist und Seele

Nur mal einen Tag für Körper, Geist, Herz und Seele genießen. In der heutigen Zeit und vor allem durch die Coronakrise gar nicht so leicht. Doch 38 Teilnehmerinnen des Kongresses „Neustart“ konnten nun die Seele baumeln lassen und Kraft tanken. Im Kammermusiksaal der Musikschule gestalteten sieben Referentinnen einen ganz besonderen Tag, der für Moers und Umgebung ein absolutes Novum war. „Neustart“ feierte Premiere. Sieben Frauen, das bedeutete auch sieben verschiedene Impuls-und...

  • Moers
  • 03.11.20
  • 1
Kultur
Ein Foto aus besseren Tagen des Gesangsvereins, noch vor Corona.  | Foto: Foto (Archiv 2019) PR-Fotografie Köhring

Kein Gesang bis Jahresende
MGV "Sängervereinigung 1869" Broich sagt alle Auftritte ab

Klang die Aussage des Vorsitzenden des MGV „Sängervereinigung 1869“ Broich im August noch ein wenig optimistisch, so fällt es den Sängern und auch der Chorleiterin Stefanie Melisch heute schwer, mitzuteilen, dass aufgrund der jüngsten Corona-Entwicklung bis zum Jahresende alle Auftritte abgesagt worden sind. „Auch die Proben, die wegen einer moderaten Regelung im Pfarrsaal der Herz-Jesu-Gemeinde stattfinden durften, sind für den Monat November ausgesetzt worden“ teilt Uwe Gervers mit „und die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.11.20
Vereine + Ehrenamt
Die Damen des Frauenchor Mehrum hatten auf ihrer Reise viel Spaß.  | Foto: privat

Jahresausflug
Frauenchor Mehrum an der Ostsee

Den lange geplanten Jahresausflug traten zehn Frauen des Frauenchores Mehrum an. Das Reiseziel war Mecklenburg -Vorpommern. Unter anderem wurde Schwerin angesteuert. Die kleinste Landeshauptstadt Deutschlands liegt inmitten einer Seen- und Parklandschaft. Auf einer geführten Entdeckungstour lernten die Frauen die Sehenswürdigkeiten der alten Residenzstadt kennen.

  • Voerde (Niederrhein)
  • 28.10.20
Kultur
In der Hamborner Friedenskirche erklingen am 8. November feierliche Taizégesänge.
Foto: Evangelicher Kirchenkreis Duisburh

Taizégesänge in der Friedenskirche Hamborn
Nächstenliebe und Versöhnung

Am Sonntag, 8. November, feiert die evangelische Gemeinde Hamborn um 18 Uhr in der Friedenskirche Hamborn, Duisburger Str. 174, einen festlichen Gottesdienst. Fester Bestandteil sind die besondere Lichtatmosphäre und die Taizé-Melodien, die erklingen werden. Gesänge und Texte der „Communauté de Taizé“ stehen für die Suche nach Gott in Gemeinschaft. In der „Communité de Taizé“, gegründet 1940 von Frère Roger in Taizé/Burgund gegründet, haben Nächstenliebe, Feindesliebe und Versöhnung eine...

  • Duisburg
  • 25.10.20
Kultur
Rund 200 Moerser Bürger nahmen am Wochenende am Lichterfest der Demokratie vor dem alten Landratsamt teil. | Foto: Klaus Dieker

Lichterfest der Demokratie am Alten Landratsamt in Moers
Brennende Botschaft

Gut 200 Bürger der Moerser Stadtgesellschaft hatten sich am Samstagabend pünktlich um 19 Uhr vor dem alten Landratsamt in Moers versammelt. Die brennenden Kerzen in den Kirchen waren in der DDR das Symbol der friedlichen Revolution, die 1899 erst die Mauer zum Einsturz und den Deutschen 1990 die Einheit brachte. Unter der musikalischen Leitung von Dennis Kittner hatte sich auf der Freitreppe des alten Landratsamtes ein achtköpfiges Männerquartett aus Mitgliedern des Opernchores der Vereinigten...

  • Moers
  • 06.10.20
Politik
Hat sich da wer im Ton vergriffen: Über Ennepetal gibt es nun ein Lied.  | Foto: Foto: Sikora/Canva

In Ennepetal werden bei der Bürgermeisterwahl ganz neue Töne angeschlagen
Mit Gesang auf Stimmenfang?

In Ennepetal verschafft sich jemand Gehör. Es ist Bürgermeisterkandidatin Conny Born-Maijer, die pünktlich einige Tage vor der Wahl noch mal einen Gang hoch schaltet und mit ihrer eigenen Stimme via Gesang und inklusive Video auf Stimmenfang geht. Mit Gesang auf Stimmenfang: Ob das auch eine Last-Minute-Option für die zwei weiteren Bürgermeisterkandidaten Imke Heymann und Sotirios Kostas ist? Von Nina Sikora Ennepetal. "Meine Stadt!", singt Bürgermeister-Kandidatin Conny Born-Maijer im Refrain...

  • Schwelm
  • 14.09.20
Sport
König Karl sprach zu seinem Volk und verriet auf dem Catwalk so manche Modeweisheit. Bernd Graf war in die Rolle des Modezars geschlüpft. | Foto: cHER
8 Bilder

Besucher und Kulturschaffende begeistert von "Kultur im Park"
Es war endlich wieder einmal ein bisschen so wie früher

"Wie schön, dass so etwas endlich mal wieder möglich ist", die Begeisterung der beiden Damen ist groß. Auf einer der bereitstehenden Bierzeltgarnituren haben es sich die beiden Frohnhauserinnen bequem gemacht, genießen den lauen Spätsommerabend und all das, was sich im Riehlpark an diesem Abend tut. von Christa Herlinger Auf dem großen Laufsteg inmitten der Grünanlage an der Frohnhauser Straße hat Karl Lagerfeld alias Bernd Graf das Mikrophon ergriffen. "Nichts macht einen älter als der...

  • Essen-Borbeck
  • 01.09.20
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Lea-Esther Nonnweiler
  • 13. März 2025 um 20:00
  • Leo Theater
  • Schwelm

Liedermacher Björn Nonnweiler mit Gastspiel im LEO Theater Schwelm

Lieder und Geschichten, die das Leben schreibt Der Liedermacher Björn Nonnweiler kommt am 13. März 2025 nach Schwelm und gibt um 20.00 Uhr ein Konzert im LEO Theater im Ibach-Haus. Nonnweilers Texte sind oft tiefsinnig und regen zum Nachdenken an. Die fröhlichen Seiten des Lebens lässt er nicht aus, und so finden hei­tere wie auch hoffnungsvolle Lieder einen Platz in seinem Repertoire. Mit seinem Programm „Lieder und Geschichten, die das Leben schreibt“, ist der Hagener Sänger seit Anfang 2023...

  • 16. März 2025 um 15:00
  • VHS Essen
  • Essen

Popcorn & Diamonds

Ein Konzert wie ein Kinoabend, ganz ohne Leinwand! Wie selbstverständlich lässt das Duo Smoky Stage die Grenzen von Blues, Pop und Klassik verschwimmen. So entsteht ein spannender und glanzvoller Soundtrack, der sich von den 20er bis heute erstreckt, eingerahmt von einer Moderation, die sich humoriger Anekdoten der Film- und Musikgeschichte bedient. Was Quentin Tarantino mit Beethoven, Harry Potter und Taylor Swift zu tun hat, wie Kurt Weill in einem einzigen Lied einen ganzes Drehbuch...

  • 20. März 2025 um 18:00
  • Rotunde
  • Bochum

Bochum singt!

Die Stadt Bochum bereitet sich auf ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis vor, denn "Bochum singt!" kehrt zurück. Dieses Gesangs-Event verspricht nicht nur unvergessliche Gänsehaut-Momente, sondern auch die Gelegenheit, gemeinsam für den guten Zweck zu singen. Veranstalter von "Bochum singt!" ist das Lions-Hilfswerk Bochum-Kemnade e.V. Das Event bietet eine eindrucksvolle musikalische Vielfalt, angeführt von Theatermusiker Torsten Kindermann und seiner Band werden aktuelle Hits sowie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.