Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

Kultur
Die Solistinnen (von links): Christine Hesseler (Sopran), Lisa Ochsendorf (Klavier) und Atsuko Ota (Klavier). | Foto: Agenturen
4 Bilder

Musikverein probt für erstes Konzert mit neuem Chorleiter am 12. Mai
Von Hopfenranke, Donaustrand und Nachtigall

Die Liebesliederwalzer op. 52 von Johannes Brahms Eine von Brahms’ besonders liebenswerten Kompositionen sind die Liebesliederwalzer. Brahms war ein begeisterter Walzerspieler. Er hat sich in Wien, wo er ab 1862 immer wieder für längere Zeiten lebte, durch Walzer von Johann Strauss (1825-1899), Franz Schubert (1797-1828) und durch die Wiener Volksmusik inspirieren lassen. Die Texte stammen aus der Sammlung Polydora, in der Georg Friedrich Daumer böhmische und osteuropäische Gedichte und...

  • Wesel
  • 29.04.19
Kultur
Die Essener Künstlerin Pernilla Kannapinn verzauberte die nüchternen Räume von kunstwerden in eine mystische Welt der Schatten und des goldenen Lichtes.
Foto: Henschke
2 Bilder

Pernilla Kannapinn sucht Unterstützer zur Veröffentlichung von „A Tale of Darkness and Light“
Welt der Schatten und des goldenen Lichtes

Das Lagerfeuer knistert, die Bäume wispern, da knackt eine Wurzel. Wir rücken noch enger zusammen und das klitzekleine Wölflein My schmiegt sich ängstlich an uns. Die Bäume rufen einen Namen: „Pernilla“. Die Prinzessin von Inski Pinski. Im vergangenen Jahr verzauberte die Essener Künstlerin und Musikerin Pernilla Kannapinn mit ihrer elfengleichen Aura die nüchternen Räume von kunstwerden in eine mystische Welt der Schatten und des goldenen Lichtes. Pernillla leidet an der wohl wundervollsten...

  • Essen-Werden
  • 19.04.19
Kultur
11 Bilder

Tickt es richtig
Ausgetickt - Uhren auf der Flucht

Der Wecker Bobby und die Radio Uhr Miley haben die Nase voll. Ihre Bemühungen ihren schlafenden Eigentümer zu wecken schlagen immer wieder fehl. Was also sollen sie dann da noch und so beschließen sie, einfach fort zu gehen und ihr Leben zu leben. Das aber bleibt nicht unbemerkt und so ruft die Super Uhr alle anderen Uhren zusammen um sie wieder ein zu fangen. Da ist die Stoppuhr, die Sanduhr, die Wechuhr, die Eieruhr, die Wanduhr, die Badezimmeruhr, die Küchenuhr, die rote Armbanduhr, die...

  • Moers
  • 14.04.19
Kultur
11 Bilder

Wer tickt richtig
Ausgetickt - Uhren auf der Flucht

Der Wecker Bobby und die Radio Uhr Miley haben die Nase voll. Ihre Bemühungen ihren schlafenden Eigentümer zu wecken schlagen immer wieder fehl. Was also sollen sie dann da noch und so beschließen sie, einfach fort zu gehen und ihr Leben zu leben. Das aber bleibt nicht unbemerkt und so ruft die Super Uhr alle anderen Uhren zusammen um sie wieder ein zu fangen. Da ist die Stoppuhr, die Sanduhr, die Wechuhr, die Eieruhr, die Wanduhr, die Badezimmeruhr, die Küchenuhr, die rote Armbanduhr, die...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.04.19
Kultur
Einmal wöchentlich treffen sich die Sängerinnen zur Chorprobe.
2 Bilder

"Chorus female" feiert am heute 20-Jähriges im Glashaus

"Willkommen im Ruhrpott!", tadelt Tobias Kubiczek seine Damen schelmisch. Ihr dürft bei der "Tonne" ruhig richtig aufreißen: "Toooaaaanne". Witz und Disziplin – diese beiden Tugenden zeichnen den "Chorus female" schon seit 20 Jahren aus. Unter dem Motto "Die Reise geht weiter" wird der Geburtstag am Samstag, 13. April, im Glashaus gefeiert. Von Sara Drees Über 40 Sängerinnen stehen am Wochenende auf der Bühne und präsentieren ihr breites Repertoire aus Rock, Pop, Jazz und Evergreens, aber auch...

  • Herten
  • 13.04.19
Kultur

Motto "Mal was ander's im woanders"
Mythen und Mystik

Menden. Am Dienstag, 30. April, startet in Menden "Die Lange Nacht der Kulturen. Die VHS beteiligt sich mit Veranstaltungen in der Musikkneipe "woanders", bei denen alle Liebhaber von Grusel, Mythen, Mystik, Literatur und Gesang auf ihre Kosten kommen. Los geht's um 18.30 Uhr mit einem jungen 10-köpfigen Chorensemble, das thematisch passende Lieder aus unterschiedlichen Epochen singen wird. Im Anschluss (19.30 Uhr) bietet Literaturwissenschaftler und Philosoph Dr. Rüdiger Krüger unterhaltsame...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.04.19
Kultur
Foto: piano!forte!
8 Bilder

Jubiläumskonzert am 19. Mai im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
piano!forte! "Meine Welt ist die Musik"

Bei der Offenen Bühne ging bei ihren ersten Tönen ein Raunen durch den Saal und auch kurz vor Weihnachten (bei “Wesel singt“) verzauberten sie mit ihrem Gesang hunderte von Menschen, auf dem Marktplatz am Willibrordi Dom.Nun kommen CHAMPAGNERLAUNE & FRIENDS   am 19. Mai mit ihrem Jubiläumskonzert abermals zu uns, ins SCALA Kulturspielhaus und möchten das Publikum mit ihrem Programm “Meine Welt ist die Musik“ mit bekannten Melodien aus Operette, Film, Musical und auch CrossOver unterhalten....

  • Wesel
  • 10.04.19
Kultur
Trommelzauber an der Grundschule Waldlehne, Essen-Margarethenhöhe - Giraffen, Affen, Gazellen und Elefanten erlebten eine beeindruckende Projektwoche
8 Bilder

Kinder zur Fantasiereise zusammengetrommelt
Trommelzauber-Projektwoche an der Schule an der Waldlehne

Wie hört es sich wohl an, wenn 320 Grundschulkinder gleichzeitig auf afrikanische Trommeln schlagen? Dies und noch viel mehr galt es zu erfahren, bei der Trommelzauber-Projektwoche. Unter dem Motto „Tambo Tambo“ erlebten die Schüler, Schülerinnen, deren Lehrerinnen und Erzieherinnen eine zauberhafte Projektwoche. An fünf Vormittagen durfte jeder an einer eigenen Djembe-Trommel sein Gefühl für Rhythmus kennen lernen. Dann kam der große Auftritt in der Sporthalle Margarethenhöhe. Eltern,...

  • Essen-Süd
  • 07.04.19
  • 1
  • 1
Kultur
Er liebt Mozart, sie die Giselle. | Foto: Schwalbert
8 Bilder

Künstlerpaar
Die Kunst der Organisation

Sie sind schon ein besonderes Paar: Morgan Moody singt an der Dortmunder Oper, seine Frau Jelena-Ana Stupar tanzt beim Dortmunder Ballett. Allein schon für ein Paar wäre es schwierig, die unterschiedlichen Probenzeiten und Aufführungen unter einen Hut zu bringen, doch seit zwei Jahren ist Töchterchen Lilian auf der Welt, und sie bringt ihre Eltern gehörig auf Trab. „Wir sind super gut organisiert“, erklärt dann auch Moody. „Wir versuchen immer wochenweise zu planen, und wir haben eine sehr...

  • Dortmund-City
  • 06.04.19
  • 1
  • 1
Ratgeber

Kindermusical
Wer tickt da nicht richtig????

Die ticken wohl nicht richtig! "Hurra es ist soweit..." endlich wird es wieder laut, lustig, bunt und leidenschaftlich im Kammer-musiksaal der Moerser Musikschule, wenn die Musical Kids zwischen 5 und 14 Jahren rund um Musikpädagogin Mona Kammermeier die Bühne erobern. "Ausgetickt? Die Stunde der Uhren" heißt das neue Werk und ist nicht nur ein Ohren- und Augenschmaus, sondern birgt wie immer einen pädagogischen Mehrwert. Wie wir im wahren Leben müssen auch hier die Uhren richtig gehen,...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 22.03.19
Kultur

Folkwang Musikschule
Noch freie Plätze an der RockPopSchule

Die RockPopSchule hat zum Semesterbeginn im März noch Plätze frei. Jeder, der in einer Band spielen möchte - Instrument oder Gesang - und ein wenig musikalische Erfahrung mitbringt, ist willkommen. Leadvocals werden auch für die Beginnerband gesucht. Wer sich das zutraut und circa 10 bis 14 Jahre alt ist, sollte sich bei der Folkwang Musikschule melden. Der Kurs für die "BandKids" findet – außer in den Schulferien – donnerstags von 18 bis 19 Uhr in der Walter-Pleitgen-Schule, Im Neerfeld 6,...

  • Essen-Süd
  • 28.02.19
Kultur

Singen mit Händen und Füßen
Musik-Workshop „Salibonani“ für Familien am 24. Februar im Kulturzentrum balou e.V.

BRACKEL. Eltern und Großeltern mit Kindern im Vor- und Grundschulalter können am Sonntag, 24. Februar 2019, bei einem Workshop im Kulturzentrum balou e.V. gemeinsam musizieren. Dabei dreht sich alles um das afrikanische Lied „Salibonani“... „Salibonani“ ist ein Wort aus der Sprache der Shona aus Simbabwe und heißt „Guten Morgen“. Die Musikerin Petra Wintzer stellt ihren großen und kleinen Gästen an diesem Nachmittag dieses fröhliche Begrüßungslied aus Afrika und das Volk der Shona vor. Über den...

  • Dortmund-Ost
  • 07.02.19
Kultur
Wer eine Leidenschaft für das Musical hat, kann sich bei einem Casting beim Ruhrpottpourie melden. | Foto: Ruhrpottpourie
2 Bilder

Starke Stimmen
Junge Talente gesucht: Ruhrpottpourie Ensemble castet junge Sängerinnen und Sänger

Das Ruhrpottpourie Ensemble (RPE) der Musikschule Rhein-Ruhr in Essen veranstaltet wieder ein Casting für alle jungen Leute, die Spaß am Singen und Tanzen haben. Das RPE, das nunmehr seit 19 Jahren besteht und sich seitdem in der Region Rhein-Ruhr einen Namen gemacht hat, ist ein Jugendensemble, dessen Mitglieder im Alter zwischen 6 und 24 Jahre alt sind. Die Leidenschaft zum Genre Musical verbindet die Mitglieder, die regelmäßig gemeinsam proben. Ob für Auftritte mit den Kellys in der Gruga-...

  • Essen-Süd
  • 06.02.19
Kultur
Lina Kropf orientiert sich an den aktuellen Chart-Titeln und interpretiert sie auf Ihre eigene Art und Weise. | Foto: Britta Böckmann

Lina-Marie Kropf singt beim MarLeo
Hertenerin will heute ins Finale

Am heutigen Samstag, 26. Januar, um 19 Uhr ist es soweit. Dann hebt sich in der Aula des Albert-Schweitzer- / Geschwister-Scholl-Gymnasiums an der Max-Planck-Straße in Marl der Vorhang für den ersten Bewerber um die begehrte MarLeo-Trophäe und die damit verbundenen Fördergelder. Mit dabei ist auch eine Hertenerin. Am Samstag fällt die Entscheidung, welche Formation, welcher Künstler sich für die ersten drei Wettbewerbspreise und den Publikumspreis qualifizieren wird. Dabei wird die Jury nach...

  • Herten
  • 26.01.19
Vereine + Ehrenamt
Showtanzgruppe Rote Funken Castrop-Rauxel
19 Bilder

Karneval mit den Roten Funken Castrop-Rauxel 1997 e.V.
Große Jubiläums - Gala und Kinderkarneval in Castrop-Rauxel

Jetzt geht´s los, wir sind nicht mehr aufzuhalten..... Getreu diesem Motto starten die Roten Funken Castrop-Rauxel in Ihre 2. Jubiläumssession: 2x11 Jahre, so wie es bei Karnevalisten üblich ist, werden natürlich die 11er gefeiert.... ... und das endlich in der Heimatstadt Castrop-Rauxel!!! 23.02.2019 Jubiläums-Gala 2x11 Jahre Rote Funken Castrop-Rauxel 1997 e.V. Einlass 19 Uhr, Beginn 20.00 Uhr, Eintritt 5 € 24.02.2019 Kinderkarneval Einlass 14 Uhr, Beginn 15.00 Uhr, Eintritt 3,50 € Ort: Aula...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.01.19
Kultur

Ende der Weihnachtspause

Am Dienstag, dem 15. Januar 2019 nehmen die Sänger die Probentätigkeit nach der Weihnachtspause wieder auf. Es wird dann wieder wöchentlich am Dienstag abend von 17:30 - 19:30 Uhr im Vereinsheim "Grüne Insel" in Begkamen geprobt. Die Jahreshauptversammlung 2019 ist für Mittwoch, den 30. Januar 2019 um 18:00 Uhr im Vereinsheim geplant. Zur Wahl steht diesmal die "erste Garnitur".

  • Bergkamen
  • 09.01.19
  • 1
Kultur

Musikverein sucht noch Mitstreiter
100 Jahre Gladbeck: Mitsingen im Jubiläumschor

Wenn Gladbeck im Jahr 2019 sein Jubiläum anlässlich der Verleihung der Stadtrechte vor 100 Jahren feiert, wird sich auch der "Städtische Musikverein" mit einem besonderen Konzert an dem Programm beteiligen: Mit 100 Stimmen soll das 100-jährige Stadtjubiläum gefeiert werden. Um dieses engagierte Projekt auch wirklich realisieren zu können, sind nun alle Interessenten zum Mitsingen eingeladen. Aufgeführt wrid die "Carmina Burana" von Carl Orff und zwar am Sonntag, 23. Juni 2019, ab 19 Uhr in der...

  • Gladbeck
  • 20.12.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Kinder sangen mit vollem Einsatz in der Eingangshalle der Volksbank. | Foto: Privat

Kinder singen in der Volksbank
Gladbeck: Junge Sänger präsentierten Advents- und Nikolauslieder

Zu einer lieb gewonnenen Tradition geworden ist der alljährliche Besuch der jüngsten Mitglieder der "Schola Canentium St. Lamberti" in der Volksbank an der Goethestraße. Dieses Mal waren es rund 30 Chorkinder der Kindergärten St. Michael und St. Johannes, die mit ihrer Chorleiterin Julia M. Bonika die Kunden mit altbekannten aber auch modernen Advents- und Nikolausliedern erfreuten. Gerne ließen sich die Zuhörer auch zum Mitsingen animieren und sparten auch nicht mit Beifall für die jungen...

  • Gladbeck
  • 20.12.18
Kultur
Horst Schlang (links) wurde bei der letzten Adventsfeier des Männergesangvereins Frohsinn für 50 Jahre treue Chormitgliedschaft ausgezeichnet. | Foto: Thomas Emons

Frohsinn
Ehrung zum Abschied

Nach 166 Jahren geht die Geschichte des Männergesangvereins Frohsinn mit dem Jahr 2018 zu Ende. Bei der letzten Adventsfeier im Bürgergarten konnte der Chorvorsitzende Horst Stemmer jetzt seinen Chorbruder Horst Schlang für 50 Jahre im Frohsinn ehren. Der Traditionschor, der am 2. Dezember in der Dümptener Barbarakirche sein letztes Adventskonzert gegeben hatte, löst sich mangels Nachwuchs auf. Zuletzt hatte der Chor noch 22 Sänger, die bereits alle im fortgeschrittenen Rentenalter sind. In...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.12.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert

Konzert im Mariendom
Velberter Männerchor sang mit den Don Kosaken

Der gute Ruf des Velberter Männerchores ist wohl weit über die Grenzen Velberts hinaus bekannt. So gab es eine Anfrage des weltberühmten Original Don Kosaken Chors nach einen gemeinsamen Konzert. Am Sonntag traten die Velberter (Foto) zusammen mit den russischen Sängern auf. Obwohl man keine große Werbung gemacht hatte, war im Nu der gesamte Mariendom ausverkauft. Kein Wunder, denn es war eine Sternstunde des Chorgesangs, den die beiden Klangkörper boten.

  • Velbert-Neviges
  • 18.12.18
  • 1
Kultur
Esther Lorenz zusammen mit Peter Kuhz. | Foto: privat

Gesang, Gitarre, Geschichte
Musikalische Reise durch das Judentum

Mit dem Konzertprogramm "Numi Numi", benannt nach einem bekannten israelischen Wiegenlied, präsentiert die Sängerin Esther Lorenz am Freitag, 15. Februar 2019 um 19 Uhr in der St. Martini-Kirche in Wesel israelische und spanisch-jüdische Musikkultur. Begleitet wird sie dabei von dem Gitarristen Peter Kuhz. Diese musikalische Reise durch das Judentum führt in die biblische Zeit der Psalmen David's, der Gott auch in der Wüste suchte und anbetete (Psalm 63), lässt vertonte Worte des im 11....

  • Wesel
  • 14.12.18
  • 1
Kultur
4 Bilder

Tabaluga und die Liebe zur Weihnachtszeit
3. Wanne-Eickeler Weihnachtsgala

Die Trixi-Ballett- und Musicalschule NRW heute zu Gast im Kulturzentrum mit "Tabaluga" Heute um 16.00 Uhr im Kulturzentrum ist es soweit, die Ballett- und Musicalschülerinnen der Trixi-Ballett und-Musicalschule haben nach 3monatiger Probe nun ihre Premiere des neuen Ballett-Musicals Tabaluga Der Baum des Lebens, Ich wollte nie erwachsen sein oder auch wenn Michael Kern singt, ich bin der Mond und mach die Zeit. Zahlreiche kleine Elfen und Schneeflöckchen wirbeln über die Bühne , die jungen...

  • Herne
  • 08.12.18
  • 1
Kultur
7 Bilder

Das Fernsehen ist am Samstag auch dabei
Großes Konzert-Wochenende zugunsten Herzenswunsch Niederrhein mit Ricardo Marinello und dem Gospelchor Grateful am 2. Advent

Ihr seid / Sie sind noch nicht so recht in vorweihnachtlicher Stimmung und möchtet das gerne ändern? Ihr möchtet zudem gerne etwas Gutes tun, da es mit Riesenschritten auf Weihnachten zugeht?  Dann besucht doch das ein oder andere, am besten natürlich gerne beide :-) Konzerte am 2. Advent. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Der Erlös fließt direkt in die wichtige Arbeit von Herzenswunsch Niederrhein. Ich wiederhole mich gerne - das ist dieser Verein, der todkranken Menschen und...

  • Kleve
  • 30.11.18
  • 2
Kultur
Die Wiener Sängerknaben gehen wieder auf ihre traditionelle Deutschlandtournee. Zu Gast sind sie auch wieder in der Duisburger Salvatorkirche.
Foto: Konzertagentur Reimann
3 Bilder

Große Vorfreude auf das Fest der Feste in vielen Duisburger Kirchengemeinden
Kleine Märkte und die Wiener Sängerknaben

Bis zum Jahresende gibt es in den Gemeinden des evangelischen Kirchenkreises Duisburg eine Fülle von Aktivitäten, die auf viel Vorfreude auf das Weihnachtsfest und einen schönen Übergang ins neue Jahr bereiten. Kleine Märkte und Basare, Konzerte, Lebendige Adventskalender und zahlreiche Konzerte gehören dazu. Am kommenden Wochenende gibt es beim Basar der evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis im Wedauer Gemeindehaus, Am See 8, Handarbeiten, selbstgemachte Köstlichkeiten, Süßes, Feuriges und...

  • Duisburg
  • 16.11.18

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Lea-Esther Nonnweiler
  • 13. März 2025 um 20:00
  • Leo Theater
  • Schwelm

Liedermacher Björn Nonnweiler mit Gastspiel im LEO Theater Schwelm

Lieder und Geschichten, die das Leben schreibt Der Liedermacher Björn Nonnweiler kommt am 13. März 2025 nach Schwelm und gibt um 20.00 Uhr ein Konzert im LEO Theater im Ibach-Haus. Nonnweilers Texte sind oft tiefsinnig und regen zum Nachdenken an. Die fröhlichen Seiten des Lebens lässt er nicht aus, und so finden hei­tere wie auch hoffnungsvolle Lieder einen Platz in seinem Repertoire. Mit seinem Programm „Lieder und Geschichten, die das Leben schreibt“, ist der Hagener Sänger seit Anfang 2023...

  • 16. März 2025 um 15:00
  • VHS Essen
  • Essen

Popcorn & Diamonds

Ein Konzert wie ein Kinoabend, ganz ohne Leinwand! Wie selbstverständlich lässt das Duo Smoky Stage die Grenzen von Blues, Pop und Klassik verschwimmen. So entsteht ein spannender und glanzvoller Soundtrack, der sich von den 20er bis heute erstreckt, eingerahmt von einer Moderation, die sich humoriger Anekdoten der Film- und Musikgeschichte bedient. Was Quentin Tarantino mit Beethoven, Harry Potter und Taylor Swift zu tun hat, wie Kurt Weill in einem einzigen Lied einen ganzes Drehbuch...

  • 20. März 2025 um 18:00
  • Rotunde
  • Bochum

Bochum singt!

Die Stadt Bochum bereitet sich auf ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis vor, denn "Bochum singt!" kehrt zurück. Dieses Gesangs-Event verspricht nicht nur unvergessliche Gänsehaut-Momente, sondern auch die Gelegenheit, gemeinsam für den guten Zweck zu singen. Veranstalter von "Bochum singt!" ist das Lions-Hilfswerk Bochum-Kemnade e.V. Das Event bietet eine eindrucksvolle musikalische Vielfalt, angeführt von Theatermusiker Torsten Kindermann und seiner Band werden aktuelle Hits sowie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.