gemeindehaus

Beiträge zum Thema gemeindehaus

Ratgeber

Kreativer Kinderbibeltag im Duisburger Süden
Inselhopping mit Blumenketten

Der nächste Kinderbibeltag im Duisburger Süden am Samstag, 15. Februar, steht unter dem Motto des Weltgebetstags „Du bist wunderbar“ und führt zu den Cookinseln. Die kreative Reise haben Ehrenamtliche aus der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg und der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis zusammen mit den Jugendmitarbeitenden Yvonne Queder (yvonne.queder@ekir.de) und Eric Hansen (eric.hansen@ekir.de) organisiert. Zusammen mit Kindern zwischen 5 und 12 Jahren besuchen sie im Wanheimer...

Ratgeber

Mittagstisch in Wanheim
Ehrenamtliche servieren Leckeres

Zum leckeren Mittagstisch in Gemeinschaft mit anderen laden die Evangelische Rheingemeinde Duisburg und Ehrenamtliche, die das Ganze umsetzen, regelmäßig in das Wanheimer Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45, ein. Dass es dort immer montags um 12.30 Uhr durch große Mithilfe von Ehrenamtlichen besonders schmackhaft riecht, gut serviert und alles reibungslos läuft, ist auch auf die Arbeit von Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes zurückzuführen ist. Die Menüs werden von den Ehrenamtlichen ausgesucht,...

Ratgeber

Kleidungsänderung gegen kleine Spende
Nähen an einem anderen Tag

In der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort können Interessierte im Gemeindehaus am Vogelsangplatz gegen eine kleine Spende ihre Kleidung ändern lassen und je nachdem, was zu nähen ist, sogar bei einem Kaffee kurz darauf warten. Die Arbeiten übernehmen versierte Ehrenamtliche, die aufgrund eines Spendenaufrufs über gleich mehrere Nähmaschinen verfügen. Jetzt haben sich die Öffnungszeiten geändert. Das Näh-Team ist für diesen nachhaltigen Service statt bisher dienstags ab jetzt...

LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Maria Hönes (2.v.links) und das Team der Ehrenamtlichen vom Wanheimer Mittagstisch, die mit Herzblut bei guten Sache sind.
Foto: Reiner Terhorst
  | Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

Ehrenamtliche stärken die Wanheimer Gemeinschaft
Zeit schenken macht großen Spaß

„Wir wollen den Menschen ein bisschen Abwechslung bieten. Gerade in diesen Krisenzeiten ist es doch wichtig, mal auf andere Gedanken zu kommen.“ Maria Hönes weiß, wovon sie spricht. Sie ist Ehrenamtskoordinatorin in der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheimerort und seit geraumer Zeit auch in der Nachbargemeinde Wanheim. Maria Hönes hat viele Ideen, einige hat sie bereits mit engagierten Ehrenamtlichen erfolgreich umgesetzt. Im Wanheimer Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45, duftet es nach leckerem...

Ratgeber

Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort
Einstieg in die Computerwelt

In der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort startet ab nächste Woche ein neuer Computerkurs im BBZ Begegnungs- und Beratungszentrum Wanheimerort an der Paul-Gerhardt-Straße 1. An zehn Abenden - immer dienstags von 19 bis 20.30 Uhr - wird Jörg Pfefferle im neuen Computerraum mit großer Geduld und viel Einfühlungsvermögen die Grundlagen der Computers vermitteln, angefangen von Erklärungen zur Oberfläche von Windows 10 und der Handhabung von Maus und USB-Geräten bis hin zur...

LK-Gemeinschaft

Kirchengemeinde unterstützt die Tafel Duisburg
"Kauf ein Teil mehr"

Ein Teil mehr im Einkaufswagen tut nicht weh, dachten sich auch Engagierte in der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort, schlossen sich der Aktion der Tafel Duisburg an und sammeln jetzt ebenfalls haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Bedürftige. Die Gemeinde ruft zum Mitmachen auf und bittet darum, beim Einkaufen wenn möglich zusätzliche Waren in den Korb zu legen und diese als Unterstützung den Menschen zukommen zu lassen, die Hilfe brauchen. In Wanheimerort kommen diese...

Kultur

Gemeinsames Singen in gemütlicher Runde
Eine Seefahrt, die ist lustig

Auch im Mai laden die Evangelische Gemeinde Wanheimerort und die Evangelische Kirchengemeinde Wanheim wieder zu zwei Singenachmittagen ein. Am Mittwoch, 17. Mai, um 14 Uhr wird im Evangelischen Gemeindehaus am Vogelsangplatz 1 in Wanheimerort gesungen, am Donnerstag, 25. Mai, treffen sich Sangesfreudige um 15 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Beim Knevelshof 45 in Wanheim. Singen verbindet Generationen An beiden Terminen lädt Kantor Daniel Drückes zusammen mit Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes...

Ratgeber

Café Dreivierteltakt in Wanheimerort
Kaffee, Kuchen und Livemusik

Darauf haben in Wanheimerort viele gewartet, sagt Maria Hönes. Die Ehrenamtsbeauftragte der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort freut sich, dass sie nach sehr langer Pause das „Café Dreivierteltakt“ endlich wieder öffnen kann. Bei den Nachmittags-Treffen dieses Namens kommen Seniorinnen und Senioren zu Kaffee, Tee und Kuchen zusammen, genießen die Begleit-Musik, schunkeln und tanzen sogar dazu. Für den guten Ton sorgt Frank Rohde, der zu seinem Spiel an der elektronischen Orgel...

Kultur

Evangelische Gemeinden Wanheim und Wanheimerort
Gemeinsames Singen in gemütlicher Runde

Alle, die Lust auf gemeinsames Singen in gemütlicher Runde haben, lädt Kantor Daniel Drückes zweimal im Monat ein. Die Sangesfreudigen treffen sich abwechselnd in der Evangelischen Gemeinde Wanheimerort und in der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheim, um gemeinsam alte und neue geistliche Lieder, Schlager und Evergreens zu singen. Vereinzelt können auch Liedwünsche erfüllt werden. Das Angebot von Kantor Daniel Drückes und Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes startete im März und soll sich zu...

Kultur

Singnachmittage in Wanheim und Wanheimerort
Lieder für und mit Alt und Jung

Alle, die Lust auf gemeinsames Singen in gemütlicher Runde haben, lädt Kantor Daniel Drückes ab sofort zweimal im Monat ein. Die Sangesfreudigen treffen sich abwechselnd in der Evangelischen Gemeinde Wanheimerort und in der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheim, um gemeinsam alte und neue geistliche Lieder, Schlager und Evergreens zu singen. Vereinzelt können auch Liedwünsche erfüllt werden. Das neue Angebot von Kantor Daniel Drückes und Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes startet im März und...

Ratgeber

Gemeindefrühstück in Wanheimerort
Schlemmen in netter Gesellschaft

In der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg-Wanheimerort starten im Gemeindehaus Vogelsangplatz 1 wieder die „beliebt-leckeren“ Frühstücks-Treffen. Das nächste Schlemmen in netter Gesellschaft gibt es dort am Freitag, 3. Februar, um 9.30 Uhr. Beim morgendlichen Büffet gibt es wieder alles, was neben Lachs, Rührei, Marmeladen, Brötchen und Kaffee zu einem guten Frühstück gehört. Kosten von acht Euro sollten eingeplant werden. Maria Hönes, Ehrenamtskoordinatorin der Gemeinde, beantwortet Fragen...

LK-Gemeinschaft

Mittwochsschlemmen in Wanheimerort
Ehrenamtliche laden zum Mittagstisch

Im Gemeindehaus am Vogelsangplatz 1 duftet es immer mittwochs um 12.30 Uhr besonders lecker, denn dann ist Zeit für den Mittagstisch. Organisiert wird dieser komplett von Ehrenamtlichen wie etwa Monika Hormes, die schon seit vielen Jahren in der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort mithilft. Die Menüs werden von den Ehrenamtlichen ausgesucht und immer frisch von einem Caterer geliefert. Sie kosten 7,50 Euro, inklusive Dessert und Kaffee. Von letzterem kann man trinken, wieviel...

Vereine + Ehrenamt

Sonntags laden Gemeinden Obdachlose zum Frühstücken ein
Am Muttertag: Helfer packen Lunchpakete

"Auch in schwierigen Zeiten sind wir für unsere Gäste da", sagt Thorsten Kaczinski. Er und viele andere Dortmunder helfen auch in der Krise mit, Obdachlose in Gemeindehäusern der City mit einem Frühstück zu versorgen. Seit 20 Jahren bieten kath. und ev. Kirchengemeinden dies an, derzeit als Lunchpakete. "Wir sind froh, dass wir einen Weg gefunden haben auch weiterhin unser Angebot vorhalten zu können", meint Kaczinski. Die Initiative trägt sich ausschließlich aus Spenden. Dabei fallen jetzt für...

Überregionales
57 Bilder

Frauen standen im Oestricher Empfangs-Mittelpunkt

Was Friedhelm Siegismund, Vorsitzender des Heimatvereins Ortsring Oestrich, vor einem Jahr mal so eher beiläufig gegenüber der heimischen SPD-Bundestagsabgeordneten Dagmar Freitag verlauten ließ, ist am Freitagabend im Oestricher Gemeindehaus "sichtbar Realität" geworden. Als Rednerin des Neujahrsempfanges konnte Siegismund mit Urusla Schmidt die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages begrüßen. "Das", so Siegismund, "ist zukünftig schwer zu toppen." Der Oestricher bedankte sich denn auch bei...