gemeinde

Beiträge zum Thema gemeinde

Ratgeber

Gemeindeversammlung Neumühl am Sonntag
Fest verankert im Stadtteill

„Wir sind nicht nur räumlich die Kirche am Markt, sondern bringen uns aktiv in das Stadtteilleben ein. Und bei uns ist immer einiges in Bewegung.“ So beschreibt die Evangelische Kirchengemeinde Neumühl ihre feste Verankerung im Stadtteilleben. Um die Gemeinde über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten, lädt das Presbyterium deshalb zur nächsten öffentlichen Gemeindeversammlung am Sonntag, 14. September, in die Gnadenkirche am Neumühler Markt, Obermarxloher Straße, ein. Sie...

Ratgeber
Dieses Foto und das folgende Bild wurden bei einem einem Spieleabend der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg in diesem Frühjahr aufgenommen.
Foto: Evangelische Rheingemeinde Duisburg
2 Bilder

Rheingemeinde lädt zum Spieleabend nach Wanheim
Würfel, Karten, Knabbereien

Am kommenden Montag, 18. August, ist wieder Spieleabend in der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg. Fans von Würfel-, Karten- und Gesellschaftsspielen treffen sich um 17 Uhr im Gemeindehaus Beim Knevelshof 45, um gemeinsam bei Knabbereien und Getränken viel Spaß zu haben beim Würfeln, Kartenkloppen und Knobeln. Highlights sind z.B. „Sky-Jo“, „Dogs“, „Quixx“ oder „Uno Flip“, aber auch andere Spiele sind gerne gesehen. Anmelden muss sich niemand. Wer mag, darf sein Lieblingsspiel mitbringen und...

Ratgeber

Fest an der Gnadenkirche Wanheimerort
Spielmannszug, Feuerwehr und Tanz

Gemeinsam feiern und Gemeinschaft stärken ist das Leitmotiv des Festes am Sonntag, 6. Juli, zu dem die Evangelische Rheingemeinde Duisburg herzlich einlädt. Das passende Programm dazu ist entsprechend bunt und für Groß und Klein, Gemeindemitglieder und alle aus den Stadtteilen Wanheimerort und Wanheim gedacht. Die Party startet um 10.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Gnadenkirche Wanheimerort, Paul-Gerhardt-Straße 1. Ab 11.30 Uhr wird es dann auch um das Gotteshaus herum ganz...

Ratgeber

Friedenslicht in St. Hildegard DU-Röttgersbach
Vielfalt leben, Zukunft gestalten

Neben dem Sommer- und dem Gemeindefest ist die jährliche Friedenslichtaktion stets das dritte echtes Highlight in der Gemeinde St. Hildegard Duisburg-Röttgersbach, wenn die Pfadfinder der DPSG St.Georg das Friedenslicht bringen. Die einzelnen Gruppen gestalten dazu einen adventlichen Markt. In diesem Jahr findet die Friedenslichtaktion in St. Hildegard am heutigen Samstag, 21. Dezember, unter dem Motto „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“ statt. Die Pfadfinder der DPSG St.Georg bringen...

Ratgeber

Kirchenkneipe in Duisburg-Neudorf
Gemeinde lädt zum Ausspannen ein

Am Freitag, 20. Dezember, gibt, es in der Evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West eine gute Gelegenheit zum Auspannen und zum gemütlichen Wochenausklang. Um 18 Uhr geht es in Gemeinschaft mit anderen beim Klönen um Gott und die Welt, denn im Gemeindezentrum an der Gustav-Adolf-Straße 65 öffnet wieder die Kirchenkneipe. Engagierte, die die Aktion vorbereiten, laden herzlich zum Klönen ein. Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter www.hochfeld-neudorf.de.

Ratgeber

Singnachmittage in Wanheim und Wanheimerort
Popkantor Daniel Drückes lädt alle ein

Musiker und Popkantor Daniel Drückes lädt alle, die Lust auf gemeinsames Singen in gemütlicher Runde in der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg haben, zweimal im Monat zum Mitmachen ein. Das nächste Singen in Gemeinschaft gibt es am Mittwoch, 20. November, um 14 Uhr im Gemeindehaus Wanheimerort, Vogelsangplatz 1; der zweite Singnachmittag in diesem Monat startet am Donnerstag, 21. November, um 15 Uhr im Gemeindehaus Wanheim, Beim Knevelshof 45.Auf dem Programm stehen wie immer bekannte Lieder,...

Ratgeber

Gemeindefrühstück in Wanheimerort
Schlemmen in netter Gesellschaft

In der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg gibt es im Gemeindehaus Vogelsangplatz 1 in Wanheimerort am 15. November um 9.30 Uhr das nächste Schlemmen in netter Gesellschaft. Auch bei diesem Frühstucks-Treffen gibt es am Büffet wieder alles, was neben Lachs, Rührei, Marmeladen, Brötchen und Kaffee zu einem guten Frühstück gehört. Kosten von zehn Euro sollten eingeplant werden. Maria Hönes, Ehrenamtskoordinatorin der Gemeinde, beantwortet Fragen und nimmt Anmeldungen zum Frühstück entgegen...

Ratgeber

Gemeindeversammlung im Duisburger Süden
Blick in die Zukunft

Das Presbyterium der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg Süd sucht regelmäßig das Gespräch und den Austausch mit den Mitgliedern aus den Bezirken Großenbaum, Huckingen, Hüttenheim bis Mündelheim und lädt ein zu Information und Diskussion, so auch zur nächsten Versammlung. Auf der Tagesordnung stehen am Sonntag, 10. November, nach dem 10-Uhr-Gottesdienst im Huckinger Gemeindezentrum, folgende Themen: Rückblick auf das erste gemeinsame Jahr seit dem Zusammenschluss der beiden früheren...

Ratgeber

Service-Telefon der Evangelischen Kirche Duisburg
Pfarrer Winterberg Montag am Hörer

Martin Winterberg ist seit vielen Jahren Seelsorger in der Duisburger Innenstadt. Der Pfarrer beantwortet am Montag, 4. November, am kostenfreien Service-Telefon (Rufnummer 0800 / 12131213) der evangelischen Kirche in Duisburg Fragen rund um Glauben, Kirche und Diakonie. „Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Fragen dieser Art, aber auch andere, werden oft gestellt und natürlich prompt beantwortet. Denn: Immer...

Kultur

Rheingemeinde lädt zum Tag des Offenen Denkmals
Der Wanheimer Kirche ins Dach steigen

Auf die Bedeutung des kulturellen Erbes aufmerksam machen und für dessen Erhalt werben. Das ist das Ziel des bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ am zweiten Sonntag im September, in diesem Jahr unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte". Dem Ziel und dem Motto kann sich die Evangelische Rheingemeinde Duisburg nur anschließen und öffnet am 8. September die Türen ihrer Kirche an der Friemersheimer Straße, Ecke Wanheimer Straße, ganz weit und lädt ein, Kirchen- und...

Kultur

Tag des Offenen Denkmals in Hamborn
Führung durch die Friedenskirche

Die Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174, wird nächstes Jahr 130 Jahre alt und kann als Zeitzeugin viel von der Stadtteil- und Kirchengeschichte berichten. Eine Stimme gibt ihr das engagierte Gemeindemitglied Martina Will am bundesweiten Tag des Offenen Denkmals, 8. September 2024 um 15 Uhr bei der Führung durch das Gotteshaus. Sie möchte diesmal mit den Besucherinnen und Besuchern im Hinblick auf die umfassende Renovierung vor 20 Jahren einen genaueren Blick auf die Gestaltung und...

Kultur
Annette Erdmann gestaltet mit der Kantorei Großenbaum den besonderen Gottesdienst am Sonntag musikalisch.
Foto: Rolf Schotsch
2 Bilder

Duisburger Süd-Gemeinde lädt zur Begegnung ein
Segen im Mittelpunkt

Die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd feiert am Sonntag, 7. Juli, um 11 Uhr in der Großenbaumer Versöhnungskirche, Lauenburger Allee 23, einen besonderen Gottesdienst. Im Mittelpunkt steht „Segen empfangen, Segen weitergeben, und Segen sein“, vorbereitetet von einem Team und musikalisch gestaltet von der Kantorei Großenbaum unter der Leitung von Annette Erdmann. Gemeinde und Mitwirkende des Gottesdienstes laden herzlich zur Begegnung, zum Mitfeiern und Mitsingen ein – und auch zur...

Kultur

Evangelische Rheingemeinde Duisburg
Singen mit Popkantor Daniel Drückes

Musiker und Popkantor Daniel Drückes lädt alle, die Lust auf gemeinsames Singen in gemütlicher Runde in der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg haben, zweimal im Monat zum Mitmachen ein. Die Idee zu den Musiknachmittagen zum Mitmachen hatte Daniel Drückes gemeinsam mit Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes: Mit dem zusätzlichen Angebot gilt es ältere und junge Menschen beim Singen zusammen zu bringen, ganz nach dem Motto „Singen verbindet Generationen“. Mitsingen darf jede und jeder. Musiker und...

Ratgeber

Zweitägiges Gemeindefest am Ostacker
Musik, Unterhaltung und Leckeres

Zum traditionellen Gemeindefest rund um den Turm der Markuskirche am Ostackerweg 75 lädt die Evangelische Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck auch in diesem Jahr ein. Das Fest steigt am Samstag, 8. Juni, um 15 Uhr, wenn der Biergarten mit Cocktails, Gegrilltem, Kaffee und Waffeln öffnet und von der Bühne Musik von den „Stellwerkern“, „Monster of Liedernachsing“ und „Green Lemonade“ Gute-Laune-Musik zum Tanzen, Hören und Mitsingen erklingt. Am Sonntag, 9. Juni, geht es nach dem Open-Air-Gottesdienst...

Kultur

17 Pfingstgottesdienste im Kirchenkreis Duisburg
"Kirchen-Geburtstag" mit Taufen

Pfingsten feiert die Kirche die Sendung des Heiligen Geistes. Es wird häufig als Gründungsgeschehen der Kirche verstanden. Dieser „Geburtstag“ der Kirche wird auch im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg gefeiert, und zwar in diesem Jahr in 17 Gottesdiensten: In manchen werden Jugendliche konfirmiert, woanders wird das Jubiläum der Konfirmation gefeiert, in anderen wird getauft und einige werden ökumenisch gefeiert. Tradition haben auch die Pfingstgottesdienste unter freiem Himmel: der...

Kultur
Dieses Foto und das weitere Fotos wurden bei den erfolgreichen Aufführungen des "Theaters zum Einsteigen" aufgenommen.
Foto: TZE
2 Bilder

Packendes Theaterstück in Duisburg-Homberg
"Trick 47 - Deine Vergangenheit läuft ab"

„Trick 47 - Deine Vergangenheit läuft ab“ – das ist der Titel des Theaterstücks um Laborarzt Marc Baumann. Er flieht auf eine Insel, um ein letztes medizinisches Projekt durchzuführen. In wenigen Wochen soll es spektakulär beendet werden, aber seine Vergangenheit verfolgt ihn. Wer dieses packende Bühnenstück von Ewald Landgraf über die Sinnhaftigkeit des Lebens mit seinen spannenden sowie humorvollen Passagen erleben und einen unterhaltsamen Abend verbringen möchte, ist eingeladen, am 8. Mai um...

Ratgeber

Beliebtes Turmcafé in Duisburg-Neumühl am 5. Mai
Klönen, Kaffee und jede Menge Kuchen

Am Sonntag, 5. Mai, öffnet wieder das beliebte monatliche Turmcafé der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg-Neumühl von 15 bis 17 Uhr in der Gnadenkirche am Hohenzollernplatz seine Türen.  Auch dieses Mal gibt es zu Kaffee und Tee leckere, zum größten Teil selbstgebackene Kuchen. Das Turmcafé wird immer von unterschiedlichen Gruppen der Gemeinde durchgeführt. Organisation, Service und Bewirtung übernehmen diesmal Turmcafé-Urgestein Gisela Usche und ihr Team. Der Verkaufserlös von Kaffee und...

Kultur

Gemeinde würdigt Arbeit der Presbyteriums
Dank für den ehrenamtlichen Einsatz

Für das Gruppenfoto der ehemaligen und neuen Presbyterinnen und Presbyter in der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh war am gestrigen Sonntag die Treppe zur Kreuzeskirche gerade groß genug. Auf dem Erinnerungsbild ist im Hintergrund auch zu sehen, welcher Glaubensspruch alle bei der Arbeit im Leitungsgremium für die Kirchengemeinde leitete: „Suchet den Herrn.“ Anlass für das gemeinsame Foto war der festliche Gottesdienst am Sonntag, 10. März, in dem Marxloher Gotteshaus, in...

Kultur

Duisburgs Frauen feiern Ökumenischen Weltgebetstag
Band des Friedens soll alle verbinden

Etwas zum "Vormerken": Den Ökumenischen Weltgebetstag feiern Christinnen und Christen in über 150 Ländern der Erde jedes Jahr am ersten Freitag im März; auch in Duisburg. „...durch das Band des Friedens“ ist das Motto des Gottesdienstes am 1.März diesen Jahres, zu dem Christinnen aus Palästina einladen. Um eine Teilnahme frühzeitig zu planen, gibt es hier entsprechende Informationen dazu. Bis zum Jahr 2022 haben sie Gebete, Lieder und Texte zusammengestellt. Im Kontext der dramatischen...

Ratgeber

Evangelische Kirche in Duisburg
Pfarrer montags am Service-Telefon

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“ Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

Reisen + Entdecken

Abschiedsgottesdienst für Pfarrer Dallmann
Von Hamborn in den hohen Norden

Pfarrer Jens Dallmann verlässt Ende Februar Duisburg und setzt dann seine seelsorgerliche Arbeit in Norddeutschland fort. Wer ihm alles Gute wünschen möchte, ist herzlich von der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Hamborn zum Abschiedsgottesdienst am 18. Februar um 9.30 Uhr in die Friedenskirche und zum anschließenden Kirchencafé eingeladen. Seine Duisburger Gemeinde, in der er vier Jahre lang tätig war, verlässt er mit „einem lachenden und einem weinenden Auge“, wie er sagt. „Mir ist der...

Kultur

Adventsgottesdienst der Duisburger Diakonie
Ein gerechter Anteil an der Liebe Gottes

Wie das neue Kirchenjahr, stand auch der traditionelle Diakoniegottesdienst mitten im Advent in der Salvatorkirche unter der Jahreslosung "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe". Das Bibelwort aus 1. Korinther 16,14 diente auch als Motto der landesweiten Diakoniekampagne zum Jubiläumsjahr 175 Jahre Diakonie.  Vor vielen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Diakonie und Freunden und Partnern aus Politik, Verbänden, Verwaltung und Kirche bedankte sich Superintendent Dr. Christoph Urban...

Kultur

Kirchenkneipe in Meiderich
Konzertgenuss mit Klangkraft

Zu einer ganz besonderen Kirchenkneipe am Freitag, 24. November, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Meiderich in das Gemeindezentrum, Auf dem Damm 8, ein. Denn ab 19.30 Uhr wird es neben guten Getränke, leckeren Kleinigkeiten und viel Klönen wunderbare Live-Musik geben. Zu Gast ist „Klangkraft“, ein Duisburger Orchester mit etwa 60 Mitgliedern in symphonischer Besetzung, das weit über die Stadtgrenzen bekannt für seine außergewöhnlichen und aufwendig inszenierten Konzerte ist. In...

Ratgeber
Gesellige Gemütlichkeit und anregende Gespräche bei leckerem Essen und gepflegten Getränken spielen bei Emils Pub immer eine große Rolle.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Obermeiderich lädt wieder zu Emils Pub ein
Leberkäse und jede Menge mehr

Für Freitag, 10. November, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 zu „Emils Pub“ ein. Bei dem beliebten Gemeindetreffpunkt können Besucherinnen und Besucher ab 19 Uhr bei Getränken aller Art und gutem Essen zum Wochenende hin ein wenig abschalten und beim Klönen über Gott, die Welt, den Krieg und den Frieden ins Gespräch kommen. Diesmal gibt es bayrischen Kartoffelsalat und Leberkäse und natürlich lecker Nachtisch. Der Durst kann...