Gelsenkirchen

Beiträge zum Thema Gelsenkirchen

Blaulicht

Zusammenstoß,PKW,Kradfahrer
Zusammenstoß mit geparkten PKW

Am Mittwoch 19.März, kam es in Herne - Mitte zu einem Alleinunfall, bei dem ein 71-jähriger Mann schwer verletzt worden ist. Nach bisherigen Ermittlungsstand fuhr der Herner mit seinem Motorrad gegen 12.50 Uhr auf der Brunnenstraße in Richtung Westring. Nach bisherigen Kenntnisstand passierte der Kradfahrer den dortigen Bahnübergang und kollidierte anschließend aus bislang ungeklärter Ursache mit einem geparkten PKW. Dabei wurde der 71-jährige schwer verletzt und mit einem Rettungswagen zur...

Ratgeber
2 Bilder

Vortrag,Gedächtnistraining,Gesundheitswoche-Herne
Gedächtnistraining

"Wer rastet, der rostet". So ist auch unser Gehirn und damit die Gedächtnisleistung in Gefahr, zu rosten. Sie erfahren Wissenswertes zu den unterschiedlichen Trainingszielen des Gedächtnistrainings und lernen direkt ein paar praktische Übungen kennen, welche die "grauen" Zellen wieder anregen. Durch die Veranstaltung führt Frau Ines Stork, Gedächtnistrainerin BvGT. Mittwoch 02.04.2025 von 10.00 -11.00 Uhr AWO-Begegnungsstätte Poststraße 38, 44629 Herne Eingang: Auguste-Sindermann-Tagespflege...

Politik
2 Bilder

Magazin,Herne,kostenlos,InHerne,Hochschulstandort
"InHerne"

" InHerne" heißt das kostenlose Magazin der Stadt Herne. Das Magazin wird in einer fünfstelligen Auflage gedruckt und kostenlos verteilt. Herausgeber ist die Verwaltung der Stadt Herne, es erscheint dreimal im Jahr, jeweils mit einer Auflage von rund 76.000 Exemplaren. Im Ratsinformationssystem lese ich, daß im Rat der Stadt Herne von einer Partei eine Beschlußvorlage eingereicht worden ist. Beschlussvorlage: Der Rat der Stadt Herne beauftragt die Verwaltung, das Stadtmagazin "InHerne" ab dem...

Politik

Umbau,Bahnhof,Osnabrück,Platz,Brunnen
Neugestaltung des Bahnhofvorplatzes

Auch am Hauptbahnhof Osnabrück wird der Bahnhofsvorplatz entsiegelt um ihn barreirefreier und klimafreundlich zu gestalten. Er wird begrünt, bekommt einen Trinkwasserbrunnen und ein taktiles Wegeleitsystem für Menschen mit Sehbehinderung. Künftig gibt es am Bahnhof weniger Radbügel. Die Stadt bittet daher darum, Fahrräder künftig in der Radstation ( Platz für 2300 Fahrräder ) oder in den Seitenstraßen zu parken. Quelle : ndr.de

Blaulicht

Trickbetrüger,Schmuck,Polizei,Wasserwerker
Wieder falsche Wasserwerker.

Zwei falsche Wasserwerker haben eine Seniorin ( 71 ) aus Herne am Freitag 7. März, in Herne- Holsterhausen um ihren Schmuck gebracht. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 14.20 Uhr erschienen zwei unbekannte Männer im Bereich Detmolder Ring/ Brackweder Straße an der Wohnungstür einer 71-jährigen und gaben sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Herne aus. Die Seniorin ließ die Betrüger hinein. Während einer der Täter die Hernerin im Badezimmer unter  einem Vorwand ablenkte, durchwühlte der andere die...

Blaulicht

Verkehrsunfall,Lachgas,Polizei-Bochum
Verkehrsunfall in Bochum- Gerthe

21 Flaschen Lachgas stellten Einsatzkräfte der Polizei aus dem Auto eines Mannes ( 25 ) aus Dormagen sicher, nachdem er in Bochum einen Verkehrsunfall verursacht hatte. Der 25-jährige befuhr am Donnerstagabend, 6.März, gegen 19.10 Uhr den Bövinghauser Hellweg in Richtung Gerther Straße, als er in Höhe der Hausnummer 208 die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und nach rechts von der Fahrbahn abkam. Nachdem das Auto zuerst gegen einen Pfosten gefahren war, drehte es sich die eigene Achse und...

Wirtschaft
4 Bilder

Bauer,Milch,Kuh,Kalb,künstliche-Besamung,Leid
Das Leid der Milchkühe

Beim Kaffeetrinken wunderten sich Bekannte, daß ich neuerdings keine Milch zum Kaffee nahm. Sie wurden dabei so aufdringlich, daß ich sie bat, Urlaub auf einem Michbauernhof mit über 200 Milchkühen zu machen. Zurück zur Milch Ich habe gar nicht gewußt, wie schlecht es Milchkühen auf einem großen Milchbauernhof gehen kann. Milchkühe sind fast dauerhaft trächtig Kühe geben nicht einfach Milch, weil sie Kühe sind. Sie müssen dafür ein Kalb zur Welt bringen. Einige Wochen nach der Geburt erfolgt...

Blaulicht

Autobahn,Unfall,Handzeichen,Kontakt
Kurioser Unfall auf der A 26

Auf der A 26 zwischen Stade-Ost und Stade-Süd ist bei einem außergewöhnlichen Unfall am Samstagabend ein Mann verletzt worden. Nach Angaben der Polizei gerieten bei einem Überholmanöver zwei Autofahrer durch unbekannte Handzeichen " in den Kontakt ". Daraufhin seien beide immer langsamer geworden, bis sie auf der Autobahn fast zum Stehen gekommen seien. Der Fahrer eines nachfolgenden Kleintranssporters sei dann auf die Autos aufgefahren. Alle drei Fahrzeuge wurden den Angaben zufolge schwer...

Ratgeber
2 Bilder

Marienhospital Bottrop informiert
Informationsveranstaltung zu Hämorrhoiden, Darmkrebs und Sodbrennen/Refluxkrankheit

Wir laden Sie herzlich zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung ein, bei der die Themen Hämorrhoiden, Darmkrebs sowie Sodbrennen und Refluxkrankheit im Mittelpunkt stehen. Der Abend wird von Dr. med. Gonzalez-Abel, dem Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie / Koloproktologie, geleitet. Er informiert in verständlicher Weise über Ursachen, Symptome und moderne Behandlungsmöglichkeiten dieser weit verbreiteten Erkrankungen. Zudem steht er nach den Vorträgen für eine...

Blaulicht

Autofahrer,Gehweg,Alleinunfall
Unfallflucht in Herne

Polizei Bochum: Unfallflucht in Herne. Polizei sucht Golf-Fahrer. Nach einer  Verkehrsunfallflucht und einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr in Herne- Eickel sucht die Polizei Zeugen. Noch haben die Ermittler des Verkehrskommissariats den Autofahrer nicht identifiziert, der nach aktuellem Stand am 14. Februar ( Freitag ) einen Alleinunfall verursacht haben soll. Der Unbekannte soll gegen 10.15 Uhr mit seinem VW Golf auf der Hauptstraße in Richtung Wanne-Eickel gefahren sein, als er...

Vereine + Ehrenamt
Admir Bulic, neuer Geschäftsführer des AWO UB Gelsenkirchen/Bottrop | Foto: AWO UB Gelsenkirchen/Bottrop

AWO
Neue Geschäftsführung des AWO Unterbezirks Gelsenkirchen/Bottrop

Seit dem 1. Januar 2025 leitet Admir Bulic den AWO Unterbezirk Gelsenkirchen/Bottrop. Der 45-jährige Sozialwissenschaftler tritt die Nachfolge von Gudrun Wischnewski an, die nach 23 Jahren in den Ruhestand ging. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Wohlfahrtspflege und im Sozialmanagement bringt er umfassende Fachkenntnisse und Expertise mit. GEmeinsames Engagement Die AWO beschäftigt rund 700 Mitarbeitende und bietet ein breites Spektrum an sozialen Dienstleistungen. Dazu gehören...

Politik

Flüchtlinge,Zurückweisung,Urteile, Lager,EU,
Gespräch über Migranten

Zufällig trafen sich heute Eduard und Karlchen im Wirtshaus Herne zum Frühstück. Sofort fragte Karlchen Eduard: "Hast du gehört oder gelesen, dass Italien seine Migranten, die es zuletzt in einem albanischen Auffanglager untergebracht hat, ein Gericht in Rom entschieden hat, dass diese in die EU einreisen dürfen, zurücknehmen muß. Sie sind jetzt in der Hafenstadt Bari untergebracht. Bereits Oktober und November hatten Richter verfügt, dass über Asylanträge nicht außerhalb der EU entschieden...

Politik

Terroranschläge, Drohnenangriffe
Gefährdung von Atommüll-Zwischenlager

Physikerin Oda Becker legt ein Gutachten zur Gefährdung der Atommüll-Zwischenlager durch Unfälle oder Attacken vor. Nach Angriffen ist die Ausbreitung tödlicher Dosen bis in 800 Meter Entfernung möglich. Sind die 16 Zwischenlager gegen mögliche Flugzeugabstürze,Terroranschläge mit panzerbrechenden Waffen, Drohnenangriffen gesichert. Sie sind bei diesen Szenarien nur ungenügend geschützt, nach dem Gutachten von von der Physikerin Oda Becker. Das Gutachten wurde im Auftrag der...

Sport
4 Bilder

VfM Bottrop - Saison 2025
Ligeneinteilung der Minigolfer für die Saison 2025

Ligeneinteilung für die Saison 2025 der Bottroper Minigolfer Mit drei Mannschaften geht der VfM Bottrop in die diesjährige Minigolfsaison. Die erste Mannschaft spielt in der 2. Bundesliga Gegner sind: 1. MSC Wesel, BGSV Kerpen, Bochumer MC und MGC Dormagen Brechten 2. Die zweite Mannschaft geht in der Bezirksliga an den Start Gegner sind: 1. MSC Wesel 2, MGC Rot-Weiß Wanne-Eickel 2, Bochumer MC 2 und MGC Lünen-Syburg. Die dritte Mannschaft spielt in der Kreisliga Hier geht es gegen folgende...

Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
Ein umfangreiches Angebot für Familien

Die Kombination aus familienorientierter Geburtshilfe, moderner Neonatologie und umfassender Beratung schafft ein unterstützendes Netzwerk für junge Familien und sorgt für optimale Bedingungen für die gesunde Entwicklung von Kindern. Hiermit möchten wir Sie über das Familienkonzept im Marienhospital Bottrop informieren. Die familienorientierte Geburtshilfe, die Neonatologie sowie die Eltern- und Großelternberatung sind zentrale Elemente moderner Gesundheitsversorgung. Sollten noch Fragen offen...

Blaulicht

Raub,Schläge,Westring
Raubüberfall unter einer Bahnhofsunterführung in Herne

Zu einem Raubdelikt in Herne ist es am Sonntag, 19. Januar, gekommen. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Nach bisherigen Erkentnissen befand sich eine 41-jährige Hernerin gegen 15 Uhr in einer Bahnhofsunterführung am Westring/ Bahnhofsvorplatz, als sie von zwei unbekannten Männern nach der Uhrzeit gefragt wurde. Als die Frau daraufhin ihre Handtasche nach ihren Mobiltelefon durchsuchte, ergriff einer der Täter die Handtasche. Als die 41-jährige sich wehrte, schlug der Täter auf sie...

Politik
4 Bilder

Atommüll,152 Castortransporte,Ruhrgebiet
Atommüll-Transporte

Ca. 300.000 Brennelementekugeln des alten, 1989 abgeschalteten Jülicher Hochtemperatur-Versuchsreaktors  "AVR" liegen in 152 Castor-Behältern seit 1993 in einer Zwischenlager-Halle auf dem Gelände des Forschungszentrums Jülich. Seit 2013 gibt es für die Lagerung in dieser Halle keine Genehmigung mehr. Warum baut das Forschungszentrum (FZJ), die Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen (JEN), die nun im Besitz der 152 Castoren ist, oder die heutige Landesregierung in NRW sowie die...

Vereine + Ehrenamt
Willi Kaminski (li.) und Sebastian Watermeier, Vorsitzende des AWO-Unterbezirks Gelsenkirchen/Bottrop, ließen es sich nicht nehmen, eine kurze Rede zum Abschied von Gudrun Wischnewski zu halten. | Foto: Gerd Kaemper

Arbeiterwohlfahrt
Gudrun Wischnewski geht in den Ruhestand

Gudrun Wischnewski, langjährige Geschäftsführerin der Arbeiterwohlfahrt Gelsenkirchen/Bottrop wurde nach 23-jähriger Tätigkeit in den Ruhestand verabschiedet. Im Musiktheater im Revier kamen bei einer Feierstunde zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung, Wohlfahrtsverbänden, Kultur und Gesellschaft zusammen, um sich zu verabschieden und um "Danke"  zu sagen. Berufliche Stationen in Erinnerung rufen Sowohl in den Reden von Vertretern der AWO, der Städte Gelsenkirchen und Bottrop als auch in den...

Reisen + Entdecken
28 Bilder

Lutherstadt,Flämings,Mittelerbe,Dübener Heide
Lutherstadt Wittenberg

Wittenberg liegt an der Elbe und im Bundesland Sachsen-Anhalt. Es hat cirka 48.000 Einwohner*innen. In der Nähe liegt der waldreiche Höhenrücken des Flämings und die Dübener Heide. Die Lutherstadt Wittenberg hat viel Sehenswertes wie die historische Altstadt Wittenberg, Piesteritzer Werkssiedlung, Klosterkirche, Wallanlagen, verschiedene Museen und vieles mehr. Archivfotos cirka 2015 Teilquellen : leben-in-wittenberg.de, wittenberg.de

Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
Rollator-Training - ein Übungskurs für mehr Sicherheit und Mobilität

Die Mitarbeiter/innen der Physiotherapie und Ergotherapie bieten erstmals eine Übungseinheit Rollator-Training an, für Menschen, die den sicheren Umgang mit dem Rollator trainieren möchten. In einer angenehmen Atmosphäre lernen die Teilnehmenden, wie sie ihren Rollator sicher und effektiv nutzen können, um Hindernisse zu überwinden und ihre Unabhängigkeit zu stärken. Die Übungen sind speziell auf die Bedürfnisse von Menschen abgestimmt, die auf einen Rollator angewiesen sind. Kursdetails:...

LK-Gemeinschaft
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Ruhrgebiet zum Jahresende | Foto: Arbeitsamt Gelsenkirchen Archivbild

Regionalverbandes Ruhr (RVR)
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Ruhrgebiet zum Jahresende

Ruhrgebiet. Im Dezember 2024 waren im Ruhrgebiet insgesamt 271.070 Personen arbeitslos gemeldet. Das sind im Vergleich zum Vorjahresmonat (Dezember 2023) 10.482 Menschen mehr ohne Arbeit, was einer Zunahme von 4,0 Prozent entspricht. Im Vergleich zum November 2024 steigt die Zahl der Arbeitslosen um 1.365 Personen an, was einem Zuwachs von 0,5 Prozent entspricht. Die Arbeitslosenquote erhöht sich im Vergleich zum Vormonat leicht (+0,1 Prozentpunkte) und liegt im Ruhrgebiet aktuell bei 9,9...

Politik
8 Bilder

Gewerkschaft,Verdi,Streikbruch-Prämie,Arbeitskampf
Prämie für Streikbrecher

Der Arbeitskampf um den Eisenbahnertarifvertrag (ETV) wurde noch vor Weihnachten beigelegt. In  Herne waren die Unternehmen Wanne-Herner Eisenbahn und Hafen GmbH (WHE)  und ETZ Betriebs GmbH betroffen von der Tarifauseinandersetzung. Der Herner Verdi-Ortsvorstand zeigte sich zufrieden mit der tariflichen Einigung. Die ausgerufene "Streikbruchprämie" habe ihr Ziel verfehlt und wurde nach Kenntnis von Verdi von niemandem in Anspruch genommen, so die Gewerkschaft. Für WHE (110 Beschäftigte) und...