gegen Rechts

Beiträge zum Thema gegen Rechts

Politik
Kunst gegen Rechts: In Workshops beim Theater wurden die Spiegelwürfel gebaut, am Sonntag wird mit ihnen ein Ballett aufgeführt. | Foto: Schmitz

Jetzt wird trainiert: „Barrikaden-Ballett“ gegen die Nazidemo

Zur Vorbereitung gegen die geplante Nazidemo am 4. Juni ist am Sonntag, 29. Mai, ein Training mit Würfeln geplant, um zu einer Choreographie ein riesiges „Barrikaden-Ballett“ einzuüben. Alle Dortmunder sind eingeladen, am Sonntag um 11.30 Uhr zur Katharinentreppe gegenüber des Dortmunder Hauptbahnhofs zu kommen, um die Choreographie unter der Leitung der internationalen Künstlergruppe "Tools for Action" mit zu gestalten. 100 zusammengeheftete Würfel werden dabei eine zweistöckige Mauer von 75...

  • Dortmund-City
  • 25.05.16
  • 1
  • 1
Politik
Dortmund stellt sich den Neonazis entgegen: Viele Dortmunder wollen sich an Aktionen gegen die  angemeldeten Märsche am Samstag (31./7.) beteiligen, die die Polizei nicht verbieten kann. | Foto: Archivfoto
3 Bilder

Dortmund setzt Zeichen gegen Rechts

Der Vorstand des Seniorenbeirats der Stadt Dortmund sieht mit großer Sorge dem Aufmarsch der Neonazis am Samstag (31.) entgegen. Vor allem die ältere Generation, die zum Teil noch die Schrecken des dritten Reiches miterlebt und in Erinnerung hat, verurteilt die Machenschaften dieser Gruppierung, die für einen Tag wieder Dortmund in die Schlagzeilen bringen wird. „Wir erklären uns mit dem DGB, den Vereinigten Kirchenkreisen und mit allen, die jeweils in den Stadtteilen gegen den Aufmarsch...

  • Dortmund-City
  • 27.08.13
  • 1
Politik
Das Bündnis Dortmund gegen Rechts, aber auch viele andere Initiativen wollen am Samstag ein Zeichen für Toleranz und Demokratie setzen. | Foto: Archiv/ Schmitz

Dortmunder Friedensfest mitfeiern

Unter dem Motto „Für Dortmund - gegen Nazis" wird ein großes Friedesfest am Tag des rechten Aufmarsches, am 31. August, in Dortmund-Dorstfeld auf dem Wilhelmplatz gefeiert. Hier das Programm: 17 – 17.30 Uhr Dorstfelder Stunde 17.30.- 18 Uhr Muted Noise 18.10 – 18.25 Uhr Jugend-Konzertchor der Chorakademie 18.30 – 19 Uhr Duo Soleil Levant 19.05 – 19.35 Uhr Eröffnung und Redebeiträge 19.35 – 20.05 Uhr Trommelgruppe 19.35 – 20.05 Uhr LE BONBOLONG 20.10 – 20.40 Uhr Dortmunder Musiker gegen Rechts...

  • Dortmund-City
  • 27.08.13
Politik
Zu einer Aktion lädt das Bündnis gegen Rechts am Mittwoch ein. | Foto: Archiv

Kunstaktion gegen Rechts

Am 30. Mai 1933 verbrannten die Nazis auf dem Hansaplatz Werke von Autoren, die in ihren Augen "undeutsch, jüdisch, marxistisch und dekadent" waren. Aber es verbrannten nicht nur die Bücher. Ihre Autoren wurden verfolgt, in die Konzentrationslager geschleppt, gefoltert, ermordet. Viele flohen in die Emigration, wurden ihrer künstlerischen Existenz beraubt und in den Selbstmord getrieben. Das Bündnis Dortmund gegen Rechts erinnert am Mittwoch, 29. Mai um 17 Uhr am Tatort von damals an den Akt...

  • Dortmund-City
  • 24.05.13
Politik
Wie im vergangenen Jahr wollen heute wieder viele Dortmunder bei Festen und Veranstaltungen gegen Rechts Flagge für Toleranz und Miteinander zeigen. | Foto: Archiv

Samstag wird‘s bunt: Jugendliche und Senioren gehen auf die Straße

Zurückgewiesen hat das Bundesverfassungsgericht gestern die Beschwerde des Anmelders des rechtsextremen Marsches. Die Nazidemo heute bleibt verboten. Doch viele Initiativen, Verbände und noch viel mehr Menschen, die ihnen folgen, gehen gegen Rechts auf die Straße und feiern Feste. Polizeipräsident Norbert Wesseler begrüßt die Entscheidung des Gerichtes: „Nach dem Verwaltungsgericht Gelsenkirchen und dem Oberverwaltungsgericht ist auch das Bundesverfassungsgericht meiner Entscheidung gefolgt....

  • Dortmund-City
  • 31.08.12
Politik
Dekanatsreferentin Elisabeth Beschorner (rechts) und Michael Vogt, stellv. Stadtdechant, zeigten auf dem Propsteihof das fertige Demonstrations-Banner gegen einen Aufmarsch von Nazis in Dortmund. | Foto: pdp

Banner gegen Rechts ist schon fertig

Dortmund gehört den demokratischen Kräften und nicht den Nazis. Das beweisen am Antikriegstag, dem 1. September, mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen im gesamten Stadtgebiet viele Organisationen und engagierte Bürgerinnen und Bürger – unabhängig von dem heute erfolgten polizeilichen Verbot der fürs Wochenende angemeldeten Naziaufzüge. Unter dem Motto „Für Dortmund. Gegen Nazis.“ ruft die Stadt Dortmund auch in diesem Jahr zum Abschluss der Aktivitäten des Tages zu einem großen...

  • Dortmund-City
  • 27.08.12
Politik
Für Vielfalt und Toleranz und gegen Rassismus demonstriert das Bündnis "Dortmund gegen Rechts". | Foto: Schmitz

Bündnis will Dortmund nazifrei

Ein klares Zeichen gegen Rechts setzte das Bündnis "Dortmund nazifrei!" vorm Hauptbahnhof. Angesichts der unerträglichen Provokation den Antikriegstag in Dortmund für rechte Hetze zu mißbrauchen, malte das Bündnis auf die Straße, was es von Hitler und seinen Anhängern hält. Und so steht auch fest, dass die Mitglieder am 31. August in Lütkendortmund gegen das rechte Konzert protestieren werden, wie auch ab 9 Uhr am 1. September an der vorgesehenen Route des Neonazi-Marsches in Hörde. Nach einem...

  • Dortmund-City
  • 20.08.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.